mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 484

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Barbatos Beitrag anzeigen

    *Gähhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhn* Es gibt tatsächlich immer noch Leute die sich für die FF13 Story interessieren? Unfassbar.

    FF13 hatte den Hype, über 5 Jahre haben wir gewartet, das Ergebniss war ein Desaster, der Nachfolger ist überflüssig weils niemanden interessiert was in FF13 passiert, die FF13-Charaktere sind einfach nur schlimm und in etwa so beliebt wie Caith Sith, nur mit dem Unterschied dass Caith Sith ne bessere Hintergrundstory als das ganze FF13 Universum hatte.
    Kannst du bitte aufhören so zu verallgemeinern? Mich hat die Story von XIII interessiert. Unfassbar, oder? Oo

    Mal ehrlich, Final Fantasy XIII war objektiv betrachtet ein gutes Spiel und ein anständiges Final Fantasy. Zugegeben, es hatte einige gravierende Schwächen im Gameplay (Schlauchlevels vorallem), aber die Story war auf jeden Fall gut ausgearbeitet und gut erzählt. Hier und da mal eine schmalzige Dialogzeile oder ein nerviger Charakterer, gabs auch schon in Final Fantasy VII ... und das hat auch niemanden gestört. Ob man die Story von XIII mag oder nicht ist letztendlich Geschmackssache, aber ein Desaster war sie wirklich nicht.


    @Topic
    Ich habe mir soeben das DLC mit Snow sowie Requiem der Göttin geholt - ersteres kurz angespielt. Das Intro war schonmal ziemlich genial - ich schloss daraus, dass man mit Snow und Lightning als Party gegen die anderen kämpfen kann - tja, Fehlschluss. Ist einfach nur wieder ein einzelner Kampf gegen Snow. Schade eigentlich - andersrum wäre es ziemlich genial gewesen. Der Kampf war mir dann auch relativ hart, so dass ich ein paar mal verloren habe ... (obwohl Kristarium voll ausgebaut ...) - naja ...

  2. #2
    Zitat Zitat von Loki Beitrag anzeigen
    Kannst du bitte aufhören so zu verallgemeinern? Mich hat die Story von XIII interessiert. Unfassbar, oder?
    Find das Bashing hier momentan auch wieder nervig. Halte XIII und XIII-2 für sehr unterhaltsame RPGs, wobei gerade XIII-2 ein gutes Gameplay hatte. Und ja, auch mich würde die Auflösung interessieren.

    Ich muss übrigens sagen, dass die DLC Politik doch recht human war? Worst Case ist ja nicht mal eingetreten, da es kein DLC-Ende geben wird. Sehe das Problem nicht, warum sich hier viele verarscht vorkommen. Ich habe weitaus schlimmere DLC Praktiken erlebt, die wirklich boykottierungen verdient haben. Aber die paar Kämpfe im Kolisseum? Jedem seine Meinung, aber einige Einstellungen sind mir hier zu überzogen....vllt weil XIII-Bashing so rigoros betrieben wird, keine Ahnung.

  3. #3
    Wenn das Spiel ein Ende gehabt hätte, wäre das Gemecker über die DLCs auch wesentlich kleiner. Anstatt an einem storyabschließenden Zusatzszenario zu arbeiten, gibt es nur Monster zu verkloppen und Kostüme anzuziehen. Die sogenannten Story-DLCs sind ein schlechter Witz weil sie gar nichts wesentliches zur Story beitragen. Und ein XIII-3 wäre das Worst Case Szenario.

  4. #4
    @BoT, Caestus & Barbatos: Wow, wir sind euch zu ewigem Dank verpflichtet, dass ihr euch Final Fantasy XIII-2 nicht gekauft habt.

    Sorry, aber ich bilde mir lieber selbst eine Meinung zu einem Spiel, und zwar indem ich es spiele, und mache meine Kaufentscheidung nicht einzig davon abhängig, was ich von der Unternehmenspolitik der Herstellerfirma halte. Es gab durchaus ein paar Dinge, die in XIII-2 brauchbar bzw. sogar besser als in XIII waren, und um diese bin ich dankbar, auch wenn unterm Strich für mich nichts wirklich Positives mehr dabei rauskommt und ich bei Spielen an denen Toriyama in führender Position mitgearbeitet hat wie schon seit geraumer Zeit ganz genau hinsehen werde.
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    Wenn das Spiel ein Ende gehabt hätte, wäre das Gemecker über die DLCs auch wesentlich kleiner. Anstatt an einem storyabschließenden Zusatzszenario zu arbeiten, gibt es nur Monster zu verkloppen und Kostüme anzuziehen. Die sogenannten Story-DLCs sind ein schlechter Witz weil sie gar nichts wesentliches zur Story beitragen. Und ein XIII-3 wäre das Worst Case Szenario.
    Jop.

  5. #5
    Oh, toll - nach gefühlten 100 DLCs weiß man am Ende also wie Lighting auf den Trohn kam?

    Ich hab bisher keinen DLC und wenn das echt alles ist ...brauch ich auch keinen. Das Ende von 13-2 als solches gefällt mir sogar sehr gut. Aber es bleibt einfach zuviel offen. 13-3 wird wohl auf der E3 angekündigt und ist dann 2013 im Handel. Ist ja nicht so das FF13-2 und FF14 immer verneint wurden um dann am Ende nur 2 Tage nach dem letzten "(noch) nicht geplant!" enthüllt zu werden.

    Und ich mag die Storys beider Teile, auch wenn sie deutliche Schwächen gegenüber der Teile 4-10.2 haben. Aber nach dem 12 kommt einem 13 wie der heiloge Gral der FF Welt vor. Story, Charaktere die was zu sagen haben ... Naja ...dafür waren die Dungeons in 12 viel viel besser. Achja, hieß es nicht das 13-2 viele Städte haben soll und kaum Schlauchdungeons? ...hm, also ich hatte kaum Städte und dafür massig Schlauchdungeons

  6. #6
    Zitat Zitat
    Sorry, aber ich bilde mir lieber selbst eine Meinung zu einem Spiel, und zwar indem ich es spiele, und mache meine Kaufentscheidung nicht einzig davon abhängig, was ich von der Unternehmenspolitik der Herstellerfirma halte.
    Und genau deswegen wird sich an der Politik auch nichts ändern.

  7. #7
    Zitat Zitat
    und ich bei Spielen an denen Toriyama in führender Position mitgearbeitet hat wie schon seit geraumer Zeit ganz genau hinsehen werde.
    was toriyama auch einen Scheiß interessieren wird, wenn du das Spiel trotzdem kaufst.

    SE wird kein qualitativ hochwertiges Final Fantasy mehr rausbringen. Sie haben sich bis FF IX einen Namen gemacht und schlachten jetzt die Marke aus bis sie keinen nennenswerten Gewinn mehr erzielen. Dannach wird die Serie fallengelassen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Caestus Beitrag anzeigen
    SE wird kein qualitativ hochwertiges Final Fantasy mehr rausbringen. Sie haben sich bis FF IX einen Namen gemacht und schlachten jetzt die Marke aus bis sie keinen nennenswerten Gewinn mehr erzielen. Dannach wird die Serie fallengelassen.
    Square Enix ist nicht Activision. Ich denke nicht das Wada die teuflische Geschäftstaktik eines Bobby Kotick besitzt. Final Fantasy XIII und XIV haben der Marke Final Fantasy zwar einen Schaden verpasst, einen Schaden von dem sich die Marke aber erholen wird.
    PSN || XBL

  9. #9
    Ich glaube nicht, dass es Wada ums Erholen geht. Der macht solange weiter bis es nicht mehr geht.

    Immerhin wurde FF XIII-2 entwickelt weil FF XIII so gut bei den Spielern angekommen ist. Was werden die wohl als Grund anführen, wieso sie FF XIII-3 entwicvkeln?

  10. #10
    Zitat Zitat von Master Beitrag anzeigen
    Square Enix ist nicht Activision. Ich denke nicht das Wada die teuflische Geschäftstaktik eines Bobby Kotick besitzt. Final Fantasy XIII und XIV haben der Marke Final Fantasy zwar einen Schaden verpasst, einen Schaden von dem sich die Marke aber erholen wird.
    So abwegig finde ich das aber nicht, denn irgendwie ist das, was als "FF" heute herauskommt ja nicht mehr unbedingt auf dem Standard, den man gewohnt war und wird es auch nicht mehr sein. FFXIII-2 war für mich zwar wieder ein Schritt in die richtige Richtung, was Spielbarkeit angeht, aber verglichen mit dem Umfang und der atmosphärischen Tiefe eines der alten Titel ist es trotzdem ein Witz. Und solange sich die Spiele verkaufen, was sie werden (die ... Fanbasis ist ja doch relativ vorhanden, trotz FFXIII), wird sich bei SE sicher keiner mehr die Mühe machen, ein Spiel zu erstellen, dass einen höheren Umfang o.ä. hat, wenn es auch mit weniger geht. Traurig, aber wahr.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  11. #11
    "umfang" bzw. spielzeit ist doch gar nicht mal das problem. wenn man die beiden HD-teile und XII mit den psx-klassikern vergleicht, ist die sogar ordentlich in die höhe geschnellt. viel interessanter ist, warum einem diese zeit trotzdem 'weniger' vorkommt. ich denke die monotonie spielt da bei den letzten drei teilen eine sehr große rolle, da alle ihr gameplay fast komplett auf das kampfsystem verlagern, und die storys waren nicht so involvierend bzw. episch, wie man das eigentlich gewohnt ist. wenn wir den letzten flickenteppich aus deus ex machina mal beiseite lassen, dann fehlt bei XII und XIII ein durchgängiges ziel. die figuren stolpern von einem elend ins nächste und das ganze will am ende nicht so recht zusammenpassen.
    vielleicht ist das nur nostalgiegefassel, aber sogar bei den drehungen und wendungen des zeitreisewahnsinns von teil VIII hatte ich das gefühl, dass die dinge dort nicht "einfach so" passiert sind, sondern das die narrative von beginn an so durchgeplant und auch in sich stimmig war. plotlöcher gabs zwar immer, aber nicht in dem ausmaß. das selbe gilt für minispiele bzw. die im kern unglaublich einfallslosen mobs, die man in bester mmo-manier eingeführt hat, welche lieblos rangetackert wirken und nicht unscheinbar integriert.

  12. #12
    Zitat Zitat von Loxagon Beitrag anzeigen
    13-3 wird wohl auf der E3 angekündigt und ist dann 2013 im Handel. Ist ja nicht so das FF13-2 und FF14 immer verneint wurden um dann am Ende nur 2 Tage nach dem letzten "(noch) nicht geplant!" enthüllt zu werden.
    Zitat Zitat von Caestus Beitrag anzeigen
    Was werden die wohl als Grund anführen, wieso sie FF XIII-3 entwicvkeln?
    Um wie viel wollen wir wetten, dass kein Final Fantasy XIII-3 kommt, zumindest nicht als PlayStation 3 / Xbox 360 Spiel und in näherer Zukunft? Das Team ist mit dem HD-Remake von FFX beschäftigt und nicht groß genug, um beides gleichzeitig zu machen. Danach kümmern sie sich höchstwahrscheinlich bereits wieder um XVI, denn Zeit wäre es dann.
    Zitat Zitat von Caestus Beitrag anzeigen
    was toriyama auch einen Scheiß interessieren wird, wenn du das Spiel trotzdem kaufst.
    Dass ich das jeweilige Spiel dann tatsächlich kaufe, ist überhaupt nicht gesagt. Immerhin macht der Kerl meistens gar nicht mit. Aber wenn ich Potential sehe, dann ist es mir die eigene Erfahrung durchaus wert, anstatt ignorant davor die Augen zu verschließen. Immerhin hat Square Enix die Kritik zu XIII gehört und dem Gameplay in der Fortsetzung eine Menge positiver Impulse verpasst, was ich zu schätzen weiß. Dass der Rest teilweise total fehlgeleitet war ist wieder ne andere Geschichte. Aber ich verstehe nicht wie man so stolz auf sich selbst sein kann, ein Spiel nicht zu kaufen und dementsprechend im Grunde inhaltlich gar nicht richtig mitreden zu können. Gemeckert wird trotzdem immer, ob berechtigt oder nicht.
    Zitat Zitat
    SE wird kein qualitativ hochwertiges Final Fantasy mehr rausbringen. Sie haben sich bis FF IX einen Namen gemacht und schlachten jetzt die Marke aus bis sie keinen nennenswerten Gewinn mehr erzielen. Dannach wird die Serie fallengelassen.
    Glaube ich kaum. Bis sie "keinen nennenswerten Gewinn mehr erzielen" würden, vergängen noch diverse Konsolengenerationen und da müssten die Spiele schon echt mies werden. Was sie selbst heute noch nicht sind. Die Präsentation und Grafik, die Musik, das alles hat gegenüber den Klassikern von einst eher Fortschritte gemacht oder ist zumindest auf einem Level geblieben und nicht unabhängig von geschmacklichen Präferenzen spürbar schlechter geworden. Was das angeht spielt Square Enix ganz oben mit. Das alleine macht zwar noch kein gutes Spiel, aber es ist eine Grundlage, auf die man aufbauen kann. Und (zumal Square Enix nicht gleich Square Enix ist mit den ganzen verschiedenen Entwicklerteams) ich bin mir ziemlich sicher, dass sie in all den kommenden Generationen die bis zu der von dir vorausgesagten Gewinnlosigkeit nötig wären selbst wenn es schlecht läuft mal wieder das ein oder andere gute Final Fantasy entwickeln werden.

    Ich persönlich hatte ähnlich viel Spaß an XII wie ich an den PlayStation Klassikern hatte. Das (nicht mehr und nicht weniger) erwarte ich auch von XV. So enttäuscht ich auch von Spielen wie XIII oder XIII-2 war, dermaßen übel verarscht, dass ich ihnen komplett und für unabsehbare Zeit den Rücken zukehren würde, hat mich Square Enix noch nie. Und ich denke das haben sie so pauschal auch nicht verdient.
    Zitat Zitat von Caestus Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht, dass es Wada ums Erholen geht.
    Er behauptet es. Immerhin.
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    "umfang" bzw. spielzeit ist doch gar nicht mal das problem. wenn man die beiden HD-teile und XII mit den psx-klassikern vergleicht, ist die sogar ordentlich in die höhe geschnellt. viel interessanter ist, warum einem diese zeit trotzdem 'weniger' vorkommt. ich denke die monotonie spielt da bei den letzten drei teilen eine sehr große rolle, da alle ihr gameplay fast komplett auf das kampfsystem verlagern, und die storys waren nicht so involvierend bzw. episch, wie man das eigentlich gewohnt ist. wenn wir den letzten flickenteppich aus deus ex machina mal beiseite lassen, dann fehlt bei XII und XIII ein durchgängiges ziel. die figuren stolpern von einem elend ins nächste und das ganze will am ende nicht so recht zusammenpassen.
    Hmm. Ich kann nur von meinen persönlichen Vorlieben reden, und so sehr ich dir zustimme, dass es nicht am eigentlichen Umfang oder der Spielzeit liegt, finde ich andere Gründe, weshalb es nicht mehr so ein tiefes Spielerlebnis ist. Für mich hängt es vor allem von der Spielwelt ab, wie viel Liebe zum Detail es darin gibt, wie viel man erkunden darf, wie viele und was für Städte es gibt usw. Ein zentrales Motiv in so ziemlich jedem RPG ist doch das der Reise. Mir kommen die Geschichten viel größer, bedeutender und länger vor, wenn ich von einem Dorf ins nächste gehen muss, dort in Inns übernachte, mit den NPCs rede etc. So lernt man letztenendes auch die Welt kennen, die es zu retten gilt. Was kümmert mich Cocoon, wenn ich weder nennenswerte/sympathische Figuren dort angetroffen, noch die zentralen Orte wirklich gesehen habe (und damit meine ich natürlich nicht ein Schwenker über Eden in ner Videosequenz).
    Anders ausgedrückt: Während früher mehr "erfahrbar" war, wird einem heute eine Menge vorenthalten oder nur angedeutet. Das, was damals eine spielbare Rückblende gewesen wäre, wird heute nur noch im Nebensatz erwähnt und soll den gleichen Effekt erzeugen, tut es aber oft nicht. Wenn es damals eine große Hauptstadt gab, durfte man sie zum überwiegenden Großteil betreten und erkunden, während wir heute froh sein müssen, wenn wir mehr als die Eingangstore zu sehen kriegen. Umfassende, in der Story verwurzelte Labyrinthe mit Rätseln und gut versteckten Schätzen weichen monotonen Schlauchdungeons, die oft nur da sind, weil noch etwas Zeit bis zur nächsten Zwischensequenz vergehen muss.

    Und dieser Trend ist nicht nur bei Square Enix zu beobachten. Hängt natürlich auch mit Entwicklungsaufwand und den angeblichen Erwartungshaltungen der Spieler zusammen. Ich denke mir da: Weniger ist mehr. Wenn sie Angst davor haben, Städte von realistischer Größe einzubauen, dann sollen sies einfach lassen. Ich habe lieber ein schickes kleines Dorf, in dem ich in die fünf vorhandenen Häuser und Läden auch tatsächlich reingehen kann, als eine Metropole, bei der ich vor verschlossenen Türen stehe und die ansonsten nur mal in Videoform über den Bildschirm flimmert.

  13. #13
    Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
    Aber ich verstehe nicht wie man so stolz auf sich selbst sein kann, ein Spiel nicht zu kaufen und dementsprechend im Grunde inhaltlich gar nicht richtig mitreden zu können.
    Man kann sich ein Spiel auch von einem Freund leihen und trotzdem mitreden. Nur weil hier einige schreiben das sie es nicht gekauft haben heißt das ja noch lange nicht das sie das Spiel nicht gezockt haben.

  14. #14
    Naja ich weiß nicht. Man sollte den Käufern nicht vorwerfen ein Spiel zu kaufen egal was man selber von dem Spiel hält. Anscheinend hat der Käufer ja irgendein Interesse am Spiel gehabt. Aber die Leute die sich zum Nichtkauf entscheiden haben auch ihre Gründe dafür.

    Ich hab mir FFXIII-2 auch nicht gekauft weil mir schon im Vorfeld klar war das es für mich nicht interessant ist. Kaufentscheidungen werden immer auf Grund von Ersteindrücken gefällt. Bei tausend anderen Spielen überprüfe ich meinen Ersteindruck auch nicht. Die Zeit habe ich auch gar nicht. Aber auch Nichtkäufer sollten ihre Meinung kundtun dürfen. Nur weil ich ein Spiel der Reihe nicht gekauft habe gebe ich ja nicht mein Recht ab was zu der Serienentwicklung zu sagen.

    Was sicher Einigen übel aufstößt sind die Gerüchte über XIII-3. Wenn man schon XIII als Flop empfand und sich XIII-2 nicht gekauft hat ist es schon ein Schlag ins Gesicht wenn jetzt noch mehr Ressourcen auf eine weitere Fortsetzung verwendet werden sollen. Mal sehen ob es so kommt.

    Gruß Kayano
    Geändert von Kayano (20.05.2012 um 17:08 Uhr)
    Beschäftigt mit: Anime Fall Season 25
    Beendet: Tower Wizard (PC), Tiny Tina's Wonderlands (PC), Fullmetal Alchemist (Anime), Elderand (PC), Wall World (PC)
    2024: Journey to Incrementalia (PC), Rogue Legacy (PC), Adrian Tchaikovsky - Die Kinder der Zeit, Liu Cixin - Die drei Sonnen, T.S. Orgel - Behemoth, Lunacid (PC), Forager (PC)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •