Seite 15 von 21 ErsteErste ... 5111213141516171819 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 405

Thema: [Perry Rhodan - Forenrollenspiel] Vorbesprechung und Diskussion

  1. #281
    Also Andrej halte ich für die schlechteste Wahl; nicht weil ich nichts zu tun haben will, sondern aufgrund des Charbogens.
    Robotik ungleich Schildtechnik, Fremdtechnologie hat ebenfalls nix damit zu tun, und Informatik auch nicht.
    Improvisieren kann er zwar, aber ich bezweifel, dass damit gemeint is, dass jeder Char in jedem Bereich improvisieren kann.
    Und Mechanik ist auch ungleich Schild/Energietechnik. Also kommt wenn dann wohl eher Svenson in Frage oder Katharina würd ich sagen.

    edit:
    Sag ich doch ^^

  2. #282
    Ok ich dachte man könnte da mehr machen. Schildmodulation oder ahnliches. Schild nach vorne verstärken, Schildstärke generell ändern etc.
    Naja gut dann improvisieren wir. ^^

    @Van Tommels
    Naja bei Gefechtsbereitschaft brauchen wir ja jemanden an den Kanonen deshalb wäre Svenson eher nicht meine Wahl gewesen. Und Katharina hat zuviel zutun mit einem kaputten Reaktor und weiterem Energieverlust. Aber da Schildtechnik ja nur knöpfen drücken ist macht das die Brücke irgendwie. ;P

  3. #283
    Also das geht natürlich. In welche Richtung die Schilde am stärksten sind, kann man sicher von der Zentrale steuern, der Befehlsweg wäre einfach zu lange wenn man gerade beschossen wird, und erstmal in den Maschinenraum funken muß. Es kann eben nur sein, dass jetzt nicht genug energie zur verfügung steht oder ähnliches, wenn keiner zur Unterstützung mitschaltet.
    Lass einfach etwas gesunden Menschenverstand walten, was sinnvoll wäre in einer Notsituation, wenns zu wild wird greifen wir schon ein

  4. #284
    Ich denke ich hatte einfach die falsche Vorstellung von Millers Job. Ich dachte halt er sitzt mit ind er Zentrale und kümmert sich nur um die Bedienung, Modulation und Einstellung der Schutzschirme. Deshalb war ich auch verwundert das er untem im Maschinendeck sitzen soll. In meiner Vorstellung hatte er mit den Maschinen halt wenig zutun. Mehr so wie der Feuerleitoffizier der im Normalfall ja auch nicht an den Geschützen selbst werkelt sondern nur einstellt wie sie schiessen. Meine Vorstellung war aber auch das alleine das bedienen und einstellen der Schutzschirme ein Fulltime Job ist.

    Naja egal. Der Post steht. ^^

  5. #285
    Ich dachte ich hatte es mal wo erwähnt, wie es mit den Schirmen läuft, jedenfalls hatte ich es vor

    An sich war es von uns zuerst so gedacht, wie du jetzt schreibst. Dann hab ich mir überlegt, dass die in den Heften eigentlich die Schirme jetzt nie so Schalten wie zb. bei Star Trek, wo sie in bestimmten Bereichen verstärkt werden, eben weil das ein zusammenhängendes, rundes Feld ist und ich gar nicht weiß ob das überhaupt geht. (Ich sehs aber auch nicht als groben Logikfehler, wenn es doch irgendwie machbar ist bzw du das so schreibst, wenns vll mehr Projektoren gibt dafür). Dann fand ich das eben aus den Gründen doof, dass auf den Knopf für die Schirme ja jeder drücken kann, und sicher auch Kommandant/Pilot das als Teil ihrer Ausbildung hatten, wie die Belastungsgrenzen usw sind. Nur eben die ganze Technik dahinter usw wäre dann Johns Job gewesen. Und eben auch um flexibler auf Energieanforderungen, Ausfälle von Aggregaten usw zu reagieren. Deshalb ist er letzten Endes auf Deck 3 gelandet

  6. #286
    Aus irgendeinem Grund habe ich gerade wieder Lust, "Jagd auf roter Oktober" anzusehen...liegt wahrscheinlich an dem "Rotlicht"

  7. #287
    Ok Leute, bei mir ist heut wiklich Schicht im Schacht, ich schreib erst morgen, sorry.

  8. #288
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Ich dachte ich hatte es mal wo erwähnt, wie es mit den Schirmen läuft, jedenfalls hatte ich es vor

    An sich war es von uns zuerst so gedacht, wie du jetzt schreibst. Dann hab ich mir überlegt, dass die in den Heften eigentlich die Schirme jetzt nie so Schalten wie zb. bei Star Trek, wo sie in bestimmten Bereichen verstärkt werden, eben weil das ein zusammenhängendes, rundes Feld ist und ich gar nicht weiß ob das überhaupt geht. (Ich sehs aber auch nicht als groben Logikfehler, wenn es doch irgendwie machbar ist bzw du das so schreibst, wenns vll mehr Projektoren gibt dafür). Dann fand ich das eben aus den Gründen doof, dass auf den Knopf für die Schirme ja jeder drücken kann, und sicher auch Kommandant/Pilot das als Teil ihrer Ausbildung hatten, wie die Belastungsgrenzen usw sind. Nur eben die ganze Technik dahinter usw wäre dann Johns Job gewesen. Und eben auch um flexibler auf Energieanforderungen, Ausfälle von Aggregaten usw zu reagieren. Deshalb ist er letzten Endes auf Deck 3 gelandet
    Alles klar ich werde dran denken. Das ist halt der Nachteil wenn man die Hefte/Romane nicht kennt. ^^

    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Aus irgendeinem Grund habe ich gerade wieder Lust, "Jagd auf roter Oktober" anzusehen...liegt wahrscheinlich an dem "Rotlicht"
    Das war jedenfalls die Vorlage an die ich gedacht habe. ^^

  9. #289
    und ich frag mich zum wiederholten Male, was das überhaupt für einen Sinn hat XD
    Ich mein, man sieht ja nun nicht besser bei Rotlicht, ausser vll auf den Bildschirmen. Aber bei Karten oder so wirds kritisch, denk ich... Ist das nur Klischee oder hat das einen tieferen Hintergrund?
    Für die Augen find ichs jetzt auch nicht so übermäßig angenehm....

  10. #290
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    und ich frag mich zum wiederholten Male, was das überhaupt für einen Sinn hat XD
    Es sieht cool aus auf klingonischen Schlachtschiffen und in amerikanischen Filmen?

  11. #291
    Ich hatte die Wahl zwischen einem visuellen Indikator für den Gefechtsalarm (Rotes Licht) oder einem Audio Indikator (Alarm Sirenen). Ich hielt die Alarm Sirenen für so störend das ich sie ohnehin sofort wieder abgeschlatet werden. Und so ganz ohne irgendwelche Indikatoren kams mir auch falsch vor.

    Überliefern die heiligen Schriften irgendwas wie sowas bei Perry Rhodan dargestellt wurde? Ich kann das auf Wunsch auch gerne umschreiben. Generell hänge ich nichtt am roten Licht (Und habe keine Ahnung ob das authentisch ist^^).
    Aber irgendwas muss die Crew ja wachrütteln. Sonst kriegt Galotti am Ende gar nicht mit das wir mit unserem Beibott ganze Raumstationen sprengen.

  12. #292
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Für die Augen find ichs jetzt auch nicht so übermäßig angenehm....
    ich hab mir überlegt, dass ich Svenson diese unnötige Art der beleuchtung einfach für die Feuerorgel ausschalten lasse... ich kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass das rote Licht die Bilder der Visiere, die in Grautönen gehalten sind, irgendwie deutlicher macht oder so ^^

  13. #293
    Lass es so, das war von mir jetzt nur ne allgemeine Frage ob das einen realen, sinnvollen Hintergrund hat oder ob das nur Filmklischee ist weils stylisch aussieht

  14. #294
    Das war mir schon klar, aber stören tuts mich an sich schon, da wär mir ne kurze Sirene für 10 Sekunden oder so lieber gewesen ^^

    Edit:
    Ich hab grade auch mal rein aus Interesse weitergelesen. Das Rotlicht wird wohl hauptsächlich in U-Booten eingesetzt um die Nachtsicht zu schärfen, es hat also mit Gefechtstellung an sich erstmal nur weniger zu tun. Ich würde das ja auf unserem Schiff befürworten, aber wir fliegen de facto halt eh nur mit Scannern und elektronischer Außenbordbeobachtung, die da wahrscheinlich noch irgendwelche Filter drüberlegt usw. damit mans im Schiff dann sehen kann, das Rotlicht ist also nunja... nicht sehr sinnvoll

    Geändert von weuze (11.05.2012 um 09:52 Uhr)

  15. #295
    Weuze, das lass es so war auf Kayano bezogen was du mit dem Rotlicht machst, ist mir auch erst mal relativ egal

  16. #296
    Achso ^^ Dann hab ichs jetzt mal nach bestem Gewissen wieder ausgemacht

    Post steht.

  17. #297
    @Tommels und Ardam:

    Wie schauts aus, wir wollten euch gern noch die Chance geben, auf den Alarm von Kayano zu reagieren, schreibt ihr noch was oder sollen wir gleich weitermachen?

  18. #298
    Ich könnte schon noch was Kurzes beisteuern, mal schauen ob mich noch die Muse heute Abend besucht ^^
    Wenn bis morgen früh kein Post von mir da is, dann kommt auch keiner mehr

    edit:
    Done, die Muse war da ^^

    Geändert von Van Tommels (12.05.2012 um 22:18 Uhr)

  19. #299
    Wie sieht das eigentlich mit Transitionsprüngen aus? Ich bin bis jetzt davon ausgegangen das die auch nicht funktionieren weil die ja auch auf Hyperraumfeldern basieren aber nachgefragt hat Mark das noch nicht explizit.

    Ansonsten neuer Post steht. ^^

  20. #300
    Also transitionssprünge kann das Schiff eh nicht, wenn dann halt Linearflug. Und dazu hat 1. Katharina die Triebwerke nicht freigegeben und 2. Ja, es könnte sein, dass das auch mehr schlecht als recht funktioniert

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •