-
Legende
[Vampire von Düsterburg] Nachbesprechung
Ein langes Foren-RPG ist zu Ende. Über 10 Spieltage kämpften die Bürger Düsterburgs gegen die Vampire und Werwölfe und letztlich haben die Stadtbewohner knapp gewonnen.
Hier folgt jetzt zunächst die komplette Auflösung. Anschließend folgt zunächst ein Feedback von mir, dann habt auch ihr die Möglichkeit euch zu äußern.
Die ursprüngliche Rollenverteilung:
Zitroneneis: Stadtbewohner
R.F.: Seher
Viviane: Stadtbewohner
Simon: Stadtbewohner
Lynx: Stadtbewohner
DSA-Zocker: Zaubermeisterin
Spitfire: Trunkenbold/Jäger
Einheit091: Vampir
~Jack~: Vampir
Kael: Werwolf
Blanca Nieves: Stadtbewohner
TrustyBell: Vampir
relxi: Stadtbewohner
Karl: Harter Bursche
Toenni: Leibwächter
Lichtdrache: Stadtbewohner
Sain: Freimaurer
Mivey: Paranormaler Ermittler
Liferipper: Märtyrerin
BlackRose: Werwolf
Wetako: Stadtbewohner
Aventor: Dummy-Mitspieler (Stadtbewohner)
Schattenläufer: Jäger
Gendrek: Prinz
Ligiiihh: Freimaurer
Maister-Räbbit: Magier
Neadyn: Günstling
Loxagon: Vampir
Die Aktionen in den Nächten:
Nacht 1:
Werwölfe: Aventor (Zwangsopfer)
Vampire: DSA-Zocker
Zaubermeisterin: Lynx
Seher: Viviane
Leibwächter: Jack
Paranormaler Ermittler: keine Handlung
Magier: keine Handlung
Märtyrerin: keine Handlung
Nacht 2:
Werwölfe: Lynx (Zwangsopfer - dazu später mehr)
Vampire: Lynx (da hatten die Vampire wohl Pech^^)
Seher: Mivey
Leibwächter: keine Handlung (Toenni war Inaktiv)
Paranormaler Ermittler: Sain (und damit Lichtdrache und sich selbst, Mivey)
Magier: keine Handlung
Märtyrerin: keine Handlung
Nacht 3:
Werwölfe: kein Opfer (dazu später mehr)
Vampire: Simon
Seher: Wetako
Leibwächter: Sain
Magier: Gifttrank an Zitroneneis
Märtyrerin: keine Handlung
Nacht 4:
Werwölfe: Wetako
Vampire: Simon
Seher: Blanca Nieves
Leibwächter: Viviane
Magier: keine Handlung
Nacht 5:
Werwölfe: Blanca Nieves
Vampire: Karl
Seher: Schattenläufer
Leibwächter: Sain
Magier: keine Handlung
Nacht 6:
Werwölfe: R.F.
Seher: Simon
Leibwächter: Gendrek
Magier: keine Handlung
Nacht 7:
Werwölfe: Sain
Magier: Heiltrank an Sain
Nacht 8:
Werwölfe: Gendrek
Nacht 9:
Werwölfe: Maister-Räbbit
Nacht 10:
Werwölfe: Ligiiihh
Die Threads der Vampire werde ich auch nachher noch hierher verschieben. Die der Werwölfe kann ich leider nicht verschieben, da die Besprechung in einem externen Forum stattgefunden hat.
Nun noch einige Worte zur Erklärung:
1. Dummy-Mitspieler und Zwangsopfer Aventor:
Kurz gesagt: Aventor war gar kein richtiger Mitspieler und von vorne herein als erstes Opfer bestimmt. Lang gesagt: Ich wollte nicht, dass jemand, der sich auf das Spiel gefreut hat, direkt in der ersten Nacht sterben muss und somit am eigentlichen Spiel gar nicht teilnehmen kann. Es sollte aber direkt nach der ersten Nacht ein Todesopfer geben, da es RP-technisch sonst unlogisch gewesen wäre, jemanden für nichts hinrichten zu lassen. Deshalb hab ich im GF-internen nachgefragt, ob sich jemand als erstes Opfer zur Verfügung stellen würde und dies hat Aventor getan. Vielen Dank nochmal an dieser Stelle. Vielleicht hat dir ja der freie Tag auch so viel Spaß gemacht, dass du beim nächsten Mal richtig mitspielen möchtest.
2. Zwangsopfer Lynx und kein Opfer in der 3. Nacht:
Hier muss ich leider etwas weiter ausholen und eine Sache offenbaren, die nicht so ideal gelaufen ist, wir aber (hoffentlich) noch relativ gut gelöst haben, ohne dass den restlichen Spielern das Spiel versaut wurde. Folgendes ist geschehen: Im Laufe des ersten Tages habe ich von DSA-Zocker erfahren, dass ihn einer der Wölfe via Messenger angeschrieben hat mit einer Bitte, wen er als nächstes untersuchen soll. Dies war zum einen gegen die Regeln, da jegliche Absprachen außerhalb der dafür vorgesehenen Threads nicht erlaubt sind. Zum anderen hat Lynx, die zu dem Zeitpunkt bei DSA-Zocker zu Besuch war, dies mitbekommen und wusste somit um zwei Rollen, die ihr eigentlich nicht bekannt sein sollten. Es gab nun zwei Möglichkeiten damit umzugehen: 1. den entsprechenden Wolf aus dem Spiel ausscheiden zu lassen und Lynx nachträglich zum Werwolf machen oder 2. Lynx als nächstes Zwangsopfer auszuwählen und die Wölfe anderweitig zu bestrafen. Während ich das Thema dann mit den Werwölfen besprochen habe, hat sich heraus gestellt, dass Kael und BlackRose auch begonnen hatten sich untereinander abzusprechen (außerhalb des Forums, das ich einsehen konnte). Da beide ihre "Taten" zugegeben haben und es bereuten (nachdem sie sich bewusst geworden sind, dass sie das ja gar nicht dürfen), habe ich mich für die zweite Möglichkeit entschieden, welche auch von Lynx favourisiert wurde. Es musste also in der zweiten Nacht gewungenermaßen Lynx gefressen werden und in der 3. Nacht durften sie zur Strafe kein Opfer auswählen.
3. Die Freimaurer:
Eigentlich gibt es die Regel, dass niemand im Spiel über die Freimaurer reden darf, weder direkt noch indirekt. Wer sich nicht daran hält, wird in der darauf folgenden Nacht umgebracht. Diese Regel wurde an Tag 3 (der war es doch, oder?) eigentlich von Ligiiihh und Viviane gebrochen. Aber: Ich hatte dies bei der Regelerklärung nicht deutlich gemacht. Es hieß lediglich, dass die Freimaurer nicht darüber reden dürfen. Ich habe weder gesagt, dass auch sonst niemand darüber sprechen darf, noch dass man stirbt, wenn man es doch tut. Aus diesem Grund sind Ligiiihh und Viviane an dieser Stelle nicht aus dem Spiel ausgeschieden, sondern ich habe sie lediglich per PN darauf hingewiesen, dass sie das eigentlich nicht dürfen. Ligiiihh wurde zudem "bestraft" indem er am folgenden Tag nicht abstimmen durfte. Bei einem erneuten Einsatz der Freimaurer würde ich diese Regelkomponente zu Beginn des Spiel deutlicher hervorheben und dann auch konsequent durchziehen.
4. Was ich der Märtyrerin und dem Magier gesagt habe:
Grundsätzlich wurde den beiden immer das Werwolfsopfer gezeigt, mit Ausnahme von Nacht 1 (Aventor sollte so oder so sterben) und Nacht 3 (da es kein Werwolfsopfer gab), dort habe ich ihnen dann jeweils das Vampiropfer gezeigt. In Nacht 2 hätte ich das auch getan, wenn sich die Vamire nicht auch Lynx ausgesucht hätten. So nannte ich beiden also Lynx und hoffte, dass sie keiner retten wollte 
Zur Märtyrerin speziell: Wenn sie sich für eines der Vampiropfer hätte opfern wollen, dann wäre die "Markierung" auf sie über gegangen. Dies hat allerdings für einige Verwirrungen gesorgt. Ich werde es daher zukünftig so halten, dass sie nur noch die Möglichkeit hat sich für jemanden zu opfern, der direkt stirbt.
Und damit komme ich dann auch zum Feedback. Hier mein persönlicher Beitrag:
An sich hat mir das Spiel wieder sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es als (quasi) alleinige Spielleiterin nicht immer ganz einfach war. Leider hatte BIT nicht so viel Zeit um mich zu unterstützen, wie es ursprünglich gedacht war. Trotzdem finde ich, dass wir eine schöne Geschichte geschrieben haben, oder viele kleine Geschichten. Das RP-Niveau lag dieses Mal sehr hoch und bis auf wenige Ausnahmen haben alle ganz tolle Beiträge gebracht. Besonders begeistert war ich hier auch von den Foren-RPG-Neulingen. Man hat euch in keinster Weise angemerkt, dass es euer erstes Mal war
Danke, dass ihr mitgemacht habt. Ich hoffe, es hat euch Spaß gemacht und ihr seid beim nächsten Mal wieder dabei.
Regelspezifisch habe ich für mich natürlich auch wieder einige Erkenntnisse mitgenommen, die zukünftig ändern würde.
Zunächst zu den Vampiren: Ich hatte kurz vor Spielbeginn ja mal angesprochen, dass eigentlich jedes Vampiropfer für immer "markiert" sein müsste und nicht nur für den nächsten Tag. Da wir dies allerdings zu heftig fanden, haben wir es auf die Regel abgeändert, wie wir sie jetzt benutzt haben. Fazit: Die ursprüngliche Regel hatte schon Sinn. Denn wir haben ja im Laufe des Spiels festgestellt, dass die Vampire in der von uns angewandten Version nur wenig gefährlich waren. Allerdings sollten die Vampire eigentlich gefährlicher als die Werwölfe sein. Deswegen würde ich für zukünftige Spiele mit Vampiren auch die ursprüngliche Variante wählen. Besonders in großen Runden macht dies Sinn, da ein so möglicherweise entstehendes "Massensterben" zur Spielverkürzung beitragen kann.
Dann zur Märtyrerin habe ich ja oben schon geschrieben. Ich würde die Interpretation darauf ändern, dass sich nur für jemanden opfern kann, der wirklich kurz davor ist zu sterben. Evtl. könnte man es auch beschränken, dass sie nur am Tage die Möglichkeit hat sich für einen Lynchkandidaten zu opfern. Dies würde wohl auch eher dem Wesen der Märtyrerin entsprechen.
Und allgemein nehme ich für mich mit, dass es bei einer nächsten Runde wohl doch sinnvoll ist, alle Regeln und Hinweise komplett in den Anmeldethread aufzunehmen. Dieses Mal habe ich mich kurz gefasst und den Hinweis mit Link auf den Thread der letzten Runde gegeben. Dies hat anscheinend nicht ausgereicht.
So.. und da es jetzt schon spät ist und ich dringend ins Bett muss, beende ich den Post hier. Vielleicht fällt mir ja morgen noch mehr ein.
Jetzt dürft ihr.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln