Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: Wann genau hat denn das "Fungame" eine Lobby bekommen?

  1. #21

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Ein Fun-Game ist nicht zwingend lustig, oder auf lustig getrimmt...hat nicht unbedingt was mit Humor zu tun...muss aber nicht.
    Hallo? "FUN"game? Ein Fungame ohne Fun? ;_; Zeig mir sowas mal.

    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Bei einem Fungame wird durch reduktion gegebener Spielelemente (und gegebenenfalls das ersetzen komplexer Elemente durch weniger komplexe) eine möglichst einfache und intuitiv bedienbare, ausschließlich der kurzfristigen Unterhaltung dienende, Zerrvariante des ursprüngichen Spiels geschaffen.
    Spiel bitte Epic-Fail-Saga. Das Spiel hat von eigenen sehr genialen Artworks (oder genial starken Edits) über eigene gut funktionierende Menüs bis zu einem ziemlich neuwertigen Kampfsystem alles was man nur als komplex bezeichnen kann. Und Fun. Das macht es auch.

    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Er schaltet es aus, und hat es sofort vergessen.
    Nicht wenn es gut war :0

    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Bezogen auf den Maker wäre ein "echtes" Fungame eines, dass vor allem weitgehend auf Story, Charakterdesign, Erfahrungspunkte, Items etc. verzichtet und stattdessen nur die Elemente behält, die für die jeweilige Unterhaltung wichtig sind. Es gibt beim Maker zum Beispiel in vielen Spielen diese beliebten "Kisten-Schiebe-Rätsel". Ein Spiel, das mit minimaler Story a'la "Karl Gustafs Katze ist in ein Loch gefallen und jetzt muss er sie retten in dem er sich durch das verschieben von Kisten einen Weg durch Höhlen bahnt" nun eine Aneinanderreihung von Kistenschieberätseln präsentiert - also eine "Knobelvariante" eines Makerspiels - wäre ein solches Funspiel. Auch wenn Humor darin eigentlich keine Bedeutung hat.
    Moment...das klingt eigentlich sehr nach den klassischen Minigames oder Arcadegames ala Pacman, Tetris, ect. Viele davon kriegen ne Unsinns-Story mitgeschickt die aber im Spiel selber keinerlei Bedeutung hat. Son bissel wie Meatboy, aber das ist dann wieder Geschicklichkeits-Gedöhns :0

  2. #22
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Hallo? "FUN"game? Ein Fungame ohne Fun? ;_; Zeig mir sowas mal.
    FUN /= HUMOR!
    Humor kann natürlich Spaß machen. Aber ich brauche doch keine Comedian, der mir Witze erzählt, um Spaß zu haben. Das Fungame zielt einfach auf kurzweilige Unterhaltung ab, nichts anderes. Schau dir mal die diversen Tower-Defense oder Hero-Only Maps an, die zu Warcraft3 entstanden sind. Das sind alles Fungames, aber groß auf Humor setzt keine davon...spaß machen sie im übrigen trotzdem.

    Zitat Zitat
    Spiel bitte Epic-Fail-Saga. Das Spiel hat von eigenen sehr genialen Artworks (oder genial starken Edits) über eigene gut funktionierende Menüs bis zu einem ziemlich neuwertigen Kampfsystem alles was man nur als komplex bezeichnen kann. Und Fun. Das macht es auch.
    Dann ist es zumindest der mir bekannten Definition nach auch KEIN Fungame. Beim Fungame steht nur die kurzfristige Unterhaltung im Zentrum. Z.B. wie bei Moorhun oder sowas. DAS sind fungames. Aber ein komplexes Spiel ist doch nicht automatisch ein Fungame, nur weil es lustig ist ... FF9 ist auch vordergründig lustig. Ist es deshalb automatisch ein Fungame?

    Zitat Zitat
    Nicht wenn es gut war :0
    Vergessen =/ Vergessen. Vielleicht hätte ich besser "aus dem Sinn" geschrieben, das wäre wohl verständlicher gewesen. Natürlich erinnerst du dich noch, dass du das Spiel gespielt hast ... aber Fungames animieren nicht dazu, während der hausarbeit darüber nachzudenken, welche Aussage der Autor mit seiner Story treffen wollte, oder ob du beim nächsten Endboss lieber die Rüstung mit mehr Verteidigung, oder die mit Hitzeschutz anziehst.

    Zitat Zitat
    Moment...das klingt eigentlich sehr nach den klassischen Minigames oder Arcadegames ala Pacman, Tetris, ect. Viele davon kriegen ne Unsinns-Story mitgeschickt die aber im Spiel selber keinerlei Bedeutung hat. Son bissel wie Meatboy, aber das ist dann wieder Geschicklichkeits-Gedöhns :0
    Und ein Geschicklichkeitsspiel ist kein Fungame, weil ... ?

  3. #23
    caesa_andy? Willst du mir erzählen, dass Super Mario Bros. oder Pacman aufgrund ihrer simplen Spielmechanik Fungames sind? ô.o Fungames sollen einfach nur unterhaltsam lustig sein, nicht sonderlich komplex und einfach verständlich. Das Fun in Fungame bürgerte sich ein, weil Spaß oft mit Humor verbunden wird. Deine Definition ist soweit richtig in meinen Augen, nur dass der humorvolle Bestandteil nicht dazu gehört, erachte ich als falsch.

  4. #24
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    caesa_andy? Willst du mir erzählen, dass Super Mario Bros. oder Pacman aufgrund ihrer simplen Spielmechanik Fungames sind?
    PacMan ist wohl ein relativ schlechtes Beispiel, einfach weil es so alt ist und den Status eines klassikers innehat. Früher waren Spiele halt nicht derart komplex, wie man es heute kennt. Wäre PacMan allerdings heute, neben Komplexen Taktikshootern und Rollenspielen, zum ersten Mal veröffentlicht worden, würde ich sagen: JA!
    Bei Mario sehe ich im übrigen gar keine sooo simple Spielmechanik. Die Handlungmöglichkeiten, die man insbesondere in den späteren Spielen hatte, waren schon ziemlich umfassend. Da gibt es heute Shooter, die restriktiver in der Handhabung sind. Ich kenne genug Leute, die am Anfang keine Ahnung hatten, wie man mit dem Schwanz oder dem Cape fliegen konnte. Nicht weil sie es nicht "konnten" sondern einfach, weil sie nicht wussten, wie es geht. Bei einem "Fungame" sollte so etwas nicht passieren. Ein echtes Fun-Game sollte auch Oma Ilse intuitiv begreifen können, wenn sie es zum ersten mal startet.




    Zitat Zitat
    ô.o Fungames sollen einfach nur unterhaltsam lustig sein, nicht sonderlich komplex und einfach verständlich. Das Fun in Fungame bürgerte sich ein, weil Spaß oft mit Humor verbunden wird. Deine Definition ist soweit richtig in meinen Augen, nur dass der humorvolle Bestandteil nicht dazu gehört, erachte ich alsfalsch .
    Kennst du Plants V.S. Zombies?
    Ich denke wir können uns darauf einigen, dass es ein Fungame par excellence ist. Jetzt geh hin, und ersetze bei gleichbleibendem Spielprinzip den Vorgarten gegen Mittelerde, die Pflanzen gegen Ents und die Zombies gegen Orks. Ist es dann trotz dem simplen Prinzips etwa kein Fungame mehr, nur wei die Figuren anders aussehen?

    Geändert von caesa_andy (30.04.2012 um 09:43 Uhr)

  5. #25
    Die Dinger heißen Funmaps, weil sie nichts mit dem Original Spielprinzip von Warcraft 3 zutun haben. RPG-Maker Fungames sind Spiele, die darauf ausgelegt sind, witzig zu sein.

  6. #26

    Hier wird nicht geterrort
    stars5
    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Dann ist es zumindest der mir bekannten Definition nach auch KEIN Fungame. Beim Fungame steht nur die kurzfristige Unterhaltung im Zentrum. Z.B. wie bei Moorhun oder sowas. DAS sind fungames. Aber ein komplexes Spiel ist doch nicht automatisch ein Fungame, nur weil es lustig ist ... FF9 ist auch vordergründig lustig. Ist es deshalb automatisch ein Fungame?
    Wie...? In Final Fantasy 9 sterben haufenweise Menschen ohne das es witzig ist. Die Charaktere sind überwiegend ernst und ziemlich tiefgründig. Keiner von denen reisst Witze wenn sie gerade dabei sind aus ihrem abgetürtzten Luftschiff zu klettern und vor einem Haufen Fleischfressender, dich versteinernder und dein Hirn rauspressender Pflanzen davon zu rennen. Es hat Stellenweise einen gewissen Humor, aber ich denke den braucht man auch um bei vier CDs und trölfmilliarden Spielstunden nicht den Verstand und die Lust zu verlieren. Es lebt nicht von seinem Humor, es ist in der Hauptsache sehr tragisch. Und das Kampfsystem, die Spieldauer oder die restlichen Minigames haben nicht das geringste damit zu tun.Den Vergleich kannst du also schnell vergessen.
    Obwohl..wenn du sagst das Fungames nur Spiele sein sollen, die prächtig unterhalten dann ist FF9 definitiv eines der besten Fungames (der Satz klingt hoffentlich nicht nur für mich falsch)

    Epic-Fai-Saga zielt definitiv darauf ab witzig zu sein, allein schon die Darstellung der Figuren und ihr eindeutiger Charakter, die teils überzogenen Faces, die guten Pointen...und das durchgehend.

    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Vergessen =/ Vergessen. Vielleicht hätte ich besser "aus dem Sinn" geschrieben, das wäre wohl verständlicher gewesen. Natürlich erinnerst du dich noch, dass du das Spiel gespielt hast ... aber Fungames animieren nicht dazu, während der hausarbeit darüber nachzudenken, welche Aussage der Autor mit seiner Story treffen wollte, oder ob du beim nächsten Endboss lieber die Rüstung mit mehr Verteidigung, oder die mit Hitzeschutz anziehst.
    Ich denke bei der Hausarbeit generell nicht über sowas nach. Aber wahrscheinlich hab ich dafür nach meiner Stunde zocken zuviel zu tun.


    Zitat Zitat von caesa_andy Beitrag anzeigen
    Und ein Geschicklichkeitsspiel ist kein Fungame, weil ... ?
    ...du das dir gerade einbildest. Ich wollte dir eigentlich sagen dass der Begriff Fungame ziemlich weitläufig und nicht so klar definiert ist wie du das schreibst.
    Ein Fungame muss weder unkomplex, noch kurz, noch einfach sein.
    Thats the Point.

  7. #27
    Ich teile Kelvens Definition:
    Zitat Zitat
    Spiel, das eigentlich gar keines ist, weil der Autor nicht durch Gameplay, sondern alleine durch die Witze unterhalten will.
    Nur so macht es als Genrebezeichnung annähernd Sinn und weicht den Begriff nicht beliebig auf.
    Zitat Zitat von sabaku
    Ein Fungame muss weder unkomplex, noch kurz, noch einfach sein.
    Und doch sind sie es. Bei Epic Fail Saga haben - wie wusch schon schrieb - die Spieler interveniert, als die Entwickler es Fungame nennen wollten. Der Begriff Fungame ist zu einer Zeit entstanden, als nur eine Hand voll Leute zu wissen schienen, was Genres überhaupt sind. Deshalb ist er nachwievor wertend und muss alle Nase lang diskutiert werden.

  8. #28
    Zitat Zitat von Sabaku Beitrag anzeigen
    Wie...? In Final Fantasy 9 sterben haufenweise Menschen ohne das es witzig ist. Die Charaktere sind überwiegend ernst und ziemlich tiefgründig. Keiner von denen reisst Witze wenn sie gerade dabei sind aus ihrem abgetürtzten Luftschiff zu klettern und vor einem Haufen Fleischfressender, dich versteinernder und dein Hirn rauspressender Pflanzen davon zu rennen.
    Irgendwie misst du da mit zweierlei Maß. Die von dir als Fungame genannte Epic-Fail-Saga beginnt gleich damit, dass die menschen alle Südländer abmurksen die durch den nebel kommen und der größte Südländer-Abmurkser inmitten eines Blutbades als Held dargestellt wird. Die Anzahl der Toten kann als Kriterium also wohl ganz so ausschlagebend dann doch nicht sein ...

    Zitat Zitat
    Obwohl..wenn du sagst das Fungames nur Spiele sein sollen, die prächtig unterhalten dann ist FF9 definitiv eines der besten Fungames (der Satz klingt hoffentlich nicht nur für mich falsch)
    Ein Fungame ist nicht JEDES Spiel das unterhällt. Wann habe ich das bitte gesagt? Ein Fungame ist ein Spiel, das auf simple(ste) Unterhaltung reduziert ist.

    Zitat Zitat
    Ich wollte dir eigentlich sagen dass der Begriff Fungame ziemlich weitläufig und nicht so klar definiert ist wie du das schreibst.
    Ich kann mich nicht erinnern, von einer klaren definition gesprochen zu haben. Das einzige worauf ich hingewiesen habe, ist das HUMOR nicht notwendiger bestandteil ist, sondern vielmehr simplizität. Abgesehen davon habe ich von Anfang an klargestellt, woher diese Definition stammt. Wenn du sie nicht teilst, deine Sache. Zwinge ich dich nicht zu. Ich werde dennoch kein RPG-maker RPG mit einer mehrere Stunden umfassenden Storyline als "Fungame" betrachten, nur weil es 'lustig' ist.

    Geändert von caesa_andy (30.04.2012 um 10:36 Uhr)

  9. #29
    Warum sollte man das Genre "Fun"game nennen, wenn man auf die Bedeutung "Spaß" abzielt? Soll nicht generell jedes Spiel "Spaß" machen? Die Bezeichnung wäre dann doch ziemlich redundant in dieserlei Hinsicht. Von daher liegt es näher dran, dass sich "Fun" aus "Funny" und die Bedeutung "lustig" ableitet, da "spaßig" ja sowieso Bestandteil jeden Spiels ist. Was eher dafür sprechen würde, wäre, wenn es Simple Game heißen würde.
    Zitat Zitat
    PacMan ist wohl ein relativ schlechtes Beispiel, einfach weil es so alt ist und den Status eines klassikers innehat. Früher waren Spiele halt nicht derart komplex, wie man es heute kennt. Wäre PacMan allerdings heute, neben Komplexen Taktikshootern und Rollenspielen, zum ersten Mal veröffentlicht worden, würde ich sagen: JA!
    Es wird heute immer noch Pacman produziert und die heutige Generation wird sich kaum noch an den Arcarde-Klassiker erinnern. Trotzdem stempelt es niemand als Fungame ab, genauso wie Plants Vs. Zombies. Genauso wenig erachte ich Doodle Jump als Fungame und Konsorten, sondern als Minispiel für zwischendurch.
    Zitat Zitat
    Irgendwie misst du da mit zweierlei Maß. Die von dir als Fungame genannte Epic-Fail-Saga beginnt gleich damit, dass die menschen alle Südländer abmurksen die durch den nebel kommen und der größte Südländer-Abmurkser inmitten eines Blutbades als Held dargestellt wird. Die Anzahl der Toten kann als Kriterium also wohl ganz so ausschlagebend dann doch nicht sein ...
    Es gibt einige Spiele, da werden Witze darüber gemacht, dass Leute sterben oder zumindest wird etwas ähnliches im Spiel dann parodiert. FF9 zählt da sicher nicht dazu. Wobei ich dir ebenfalls Recht gebe, dass Epic Fail-Saga nicht zur Fangame-Sorte gehört, sondern eher Adventure unter der Kategorie Humor.

  10. #30
    @caesa_andy:
    http://rpg-atelier.net/index.php?site=games

    Geh die Liste der Humorspiele durch. Das was da drin steht gilt (oder galt) in der (deutschen) Makercommunity als Fungame.

    Das was du mit simplen Spielprinzipien aufzählst sind Minispiele. Wir haben Pacman Klone in der Unterkategorie "Sonstiges", wo generell ziemlich viele Minispiele drin sind (Pong oder Snake z.B.). Auf der anderen Seite schmücken die "Hamptons" die Humorsparte und ich bin mir sicher jeder würde die Hamptons eher als Fungame bezeichnen als Siara.

  11. #31
    Zitat Zitat von Sölf Beitrag anzeigen
    @caesa_andy:
    http://rpg-atelier.net/index.php?site=games

    Geh die Liste der Humorspiele durch. Das was da drin steht gilt (oder galt) in der (deutschen) Makercommunity als Fungame.

    Das was du mit simplen Spielprinzipien aufzählst sind Minispiele. Wir haben Pacman Klone in der Unterkategorie "Sonstiges", wo generell ziemlich viele Minispiele drin sind (Pong oder Snake z.B.). Auf der anderen Seite schmücken die "Hamptons" die Humorsparte und ich bin mir sicher jeder würde die Hamptons eher als Fungame bezeichnen als Siara.
    Das mag durchaus alles so sein. Es war auch keineswegs meine Absicht, hier eine revolution vom Zauin zu brechen, lediglich der Antwortsuche neue Impulse zu geben.

    Wenn das hier im Board als Blasphemie aufgefasst wird ... sei's drum.

  12. #32
    Epic Fail Saga ist wohl eines der wenigen Projekte, wo die Community das Genre bestimmt hat und die Entwickler kein Mitspracherecht hatten XD

  13. #33
    Fungame: Ich mach mal ein Spiel aus fun, auch wenn's Trash werden sollte.
    Trashgame: Ich mach mal nen Trashgame. Es wird absichtlich Crap.

    Fazit: aufgrund des Mühemangels beides halbgare Crapgames -> Trash.
    So wird es wahrscheinlich von den meisten wahrgenommen.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Fungame: Ich mache ein seriöses Spiel mit humorösen Inhalten.
    Trashgame: Ich mache etwas schnelles (zwecks Veröffentlichung) und liebloses, um den Humor hervorzuheben.

    Fazit: Zwei unterschiedliche Arten von Spiele. Bildet also keine Einheit.
    So sollte es gesehen werden. In meinen Augen jedenfalls.

  14. #34
    Zitat Zitat von Fenrir Beitrag anzeigen
    Fungame: Ich mach mal ein Spiel aus fun, auch wenn's Trash werden sollte.
    Trashgame: Ich mach mal nen Trashgame. Es wird absichtlich Crap.

    Fazit: aufgrund des Mühemangels beides halbgare Crapgames -> Trash.
    So wird es wahrscheinlich von den meisten wahrgenommen.

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Fungame: Ich mache ein seriöses Spiel mit humorösen Inhalten.
    Trashgame: Ich mache etwas schnelles (zwecks Veröffentlichung) und liebloses, um den Humor hervorzuheben.

    Fazit: Zwei unterschiedliche Arten von Spiele. Bildet also keine Einheit.
    So sollte es gesehen werden. In meinen Augen jedenfalls.
    Ja genau.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •