Hier wird nicht geterrort
Zitat von caesa_andy
Ein Fun-Game ist nicht zwingend lustig, oder auf lustig getrimmt...hat nicht unbedingt was mit Humor zu tun...muss aber nicht.
...
Hallo? "FUN"game? Ein Fungame ohne Fun? ;_; Zeig mir sowas mal.
Zitat von caesa_andy
Bei einem Fungame wird durch reduktion gegebener Spielelemente (und gegebenenfalls das ersetzen komplexer Elemente durch weniger komplexe) eine möglichst einfache und intuitiv bedienbare, ausschließlich der kurzfristigen Unterhaltung dienende, Zerrvariante des ursprüngichen Spiels geschaffen.
...
Spiel bitte Epic-Fail-Saga. Das Spiel hat von eigenen sehr genialen Artworks (oder genial starken Edits) über eigene gut funktionierende Menüs bis zu einem ziemlich neuwertigen Kampfsystem alles was man nur als komplex bezeichnen kann. Und Fun. Das macht es auch.
Zitat von caesa_andy
Er schaltet es aus, und hat es sofort vergessen.
...
Nicht wenn es gut war :0
Zitat von caesa_andy
Bezogen auf den Maker wäre ein "echtes" Fungame eines, dass vor allem weitgehend auf Story, Charakterdesign, Erfahrungspunkte, Items etc. verzichtet und stattdessen nur die Elemente behält, die für die jeweilige Unterhaltung wichtig sind. Es gibt beim Maker zum Beispiel in vielen Spielen diese beliebten "Kisten-Schiebe-Rätsel". Ein Spiel, das mit minimaler Story a'la "Karl Gustafs Katze ist in ein Loch gefallen und jetzt muss er sie retten in dem er sich durch das verschieben von Kisten einen Weg durch Höhlen bahnt" nun eine Aneinanderreihung von Kistenschieberätseln präsentiert - also eine "Knobelvariante" eines Makerspiels - wäre ein solches Funspiel. Auch wenn Humor darin eigentlich keine Bedeutung hat.
...
Moment...das klingt eigentlich sehr nach den klassischen Minigames oder Arcadegames ala Pacman, Tetris, ect. Viele davon kriegen ne Unsinns-Story mitgeschickt die aber im Spiel selber keinerlei Bedeutung hat. Son bissel wie Meatboy, aber das ist dann wieder Geschicklichkeits-Gedöhns :0