Ich würde mich schon überhaupt über eine Frau freuen ;_;
Ich hab noch ein paar im Keller, wenn du Interesse hast. Sind auch auf Geschlechtskrankheiten geprüft und da ist alles okay.
(Ich weiß, viele Leute sagen Kellerhaltung sei nicht gut, aber ich hab damit bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht; musst halt nur den Herd und das Bügelbrett in den Keller schaffen und einmal die Woche nachschauen, ob alle Wände dicht sind, weil Frauen schnell feuchte Stellen kriegen.)
از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم بهحیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون
Ich hab grad mehr als zwei Monate dran rumgeschnibbelt, also:
Die Lungen sind sehr wohl mit dem Brustkorb verbunden (google mal nach Pleura bzw. Pleuraspalt). Über eben jene Pleura ist der (durch Rippenknorpel elastische) Brustkorb mit dem Zwerchfell verbunden, welches sich bei Kontraktion nach unten (Richtung Becken) bewegt. Das ist die so genannte Bauchatmung. Dabei vergrößert sich der Pleuraspalt, und mit der Pleura vergrößern sich wiederum die Lungen (die in ihrer ganzen Bauweise darauf ausgelegt sind, dass sie ihre Größe ändern können). Durch die Vergrößerung der Lungen entsteht ein Unterdruck, wegen dem Luft durch die Atemwege nachströmt.
Bei der Brustatmung heben die Zwischenrippenmuskeln die Rippen an, wodurch der Brustkorb relativ vergrößert wird (das kommt durch die Krümmung der Rippen zustande). Wieder selbes Prinzip -> Vergrößerung des Pleuraspaltes, und damit der Lungen -> Unterdruck.
So, jetz haben wir ne wissenschaftliche Meinung.
Kann nun Frau nur mit dem Mund eine Weinflasche öffnen?
Richtig. Das heißt für uns, dass wir nur dann ein klares Ergebnis kriegen, wen jemand von uns (bevorzugt weiblich) ausreichend trainiert. Aus Effizienzgründen würde ich vorschlagen, dass wir gleich mehrere Damen antreten lassen und da du die ganze Sache vorgeschlagen hast, finde ich, du solltest dabei sein.
17:14:24: Das kannst du so was von vergessen
17:14:32: *dfyx aus dem QFRAT zerr*
17:14:36: hehehe
17:14:41: So und jetzt weiter arbeiten
17:14:47: Auratus und Lucky haben angefangen!
17:14:51: Ich kann nix dafür
17:14:56: Nix da!
Gemäß den Regeln beim Weinflaschenöffnen mit dem Mund braucht es mehrere Teilnehmer unterschiedlichen Geschlechts. Außerdem hatte ich mich mit
eher mit zur Jury gezählt. Ich kann auch als Preisstifterin fungieren. xDZitat von luckyless
Aber ehrlich, zeig mir einen Mann hier, der gewillt ist, bei diesem Wettbewerb teilzunehmen.
Sollte es da wirklichOpferFreiwillige geben, müssten wir das nochmal ordentlich aufziehen (Name des Wettbewerbs, Einsendeschluss, Bedingungen, Regeln, Preise, Teilnehmer usw.).
Wenn tatsächlich Männer mitmachen, würde ich mich vielleicht mal dran versuchen.![]()
. Ja, das sind zwei verschiebliche Häute mit ein bisschen Seröser Flüssigkeit dazwischen. Und keinem Gas o.ä.Das stelle ich mir interessant vor, wie die paar Zellagen der Pleura parietalis den knöchernen Brustkorb mit dem Zwerchfell verbinden... Tipp: Tut sie nicht. Die unterschiedlichen Zwerchfellteile sind an der Wirbelsäule, den Rippen und z.T. auch den Bauchmuskeln angewachsen.Zitat
Womit wir wieder damit wären. Der Pleuraspalt kann sich nicht vergrößern. Also, solange die Pleura dicht ist (pathologisch gehts schon, wenn Gewebsflüssigkeit, Blut oder Luft reinkommt...) da sich das Volumen der Pleuraflüssigkeit nicht so schnell verändern kann und Flüssigkeiten sich auch nicht ausdehnen. Durch den Unterdruck in der Pleurahöhle wird aber wie du schon sagtest die Lunge geweitet (da störmt nämlich Luft rein und füllt das vergrößerte Volumen aus)Zitat
Der Rest stimmte so in etwa.
Es spielen auch noch die Atemhilfsmuskeln eine Rolle, also Serratus Anterior und Posterior, Pectoralis usw.Zitat
Wenn schon klugscheißen, dann richtig.
Und btw, die Lunge würde am ehesten "Explodieren", wobei das mMn nicht richtig passt. Der Unterdruck würde zu groß werden, sodass das Lungengewebe, dass die Hohlräume der Lunge gegen den Pleuraspalt abdichtet einreißen würde. In der Lunge ist auch bei tiefstem Ausatmen noch eine gewisse Restmenge Luft, und Gase dehnen sich bekanntlich aus, die Luft würde aus der Lunge in den Pleuraspalt strömen (der jetzt wirklich mal größer werden würde :P) und der Patient hätte ein dickes, eventuell tödliches Problem.
cats are not characteristically disposed toward voluntary aerobic exercise
Das LichtStefan George
Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
An abenden in deinem abglanz wes't.Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
Da du für alle leuchtest · süsses Licht!
Joah, verbunden war der falsche Begriff, sorry. Meinte, dass auch das Zwerchfell vom parietalen Blatt überzogen ist, und damit dieses bei Kontraktion mitbewegt.
Hast auch Recht, war ungenau/falsch von mir formuliert.Zitat
Schon klar.Zitat
Genau betrachtet wäre das aber doch eine Implosion, oder?Zitat
EDIT: Beim zweiten Durchlesen klingt mein Post so.. bitter. Ist er nicht, will hier weder klugscheißen, noch eine Fachdiskussion vom Zaun brechen.![]()
Geändert von Layton (06.04.2012 um 01:06 Uhr)