Du darfst aber nicht die Geldmengen, die hinter CCP stehen, mit den Geldmengen, die hinter einem Rollenspielverlag stehen, vergleichen. CCP darf sich nicht alles erlauben, White Wolf schon eher. Das sind Peanuts im Vergleich. Bei CCP arbeiten hunderte Leute festangestellt (trotz den Entlassungen, hab das auch mitgekriegt), bei White Wolf erreichen diese Zahlen wahrscheinlich kaum den zweistelligen Bereich, der Rest sind Freelancer. EVE wird ein Hundertfaches von dem abwerfen, was sie mit Rollenspielen verdienen. Oder anders gesagt, der Rollenspielmarkt ist ein kleiner Liebhaberbereich der großen Firma - der ernsthafte Wert liegt da weniger in den verkauften Büchern als mehr in dem Namen, der auf der MMO-Verpackung steht. Ich meine, klar, natürlich sollten auch White Wolf ihren Kram verkaufen. Tun sie ja auch. Aber CCP-White-Wolf gehen nicht pleite, wenn die nWoD oder Exalted eingeht. Das ist etwas, was nicht jeder Rollenspielverlag von sich behaupten kann (-> zwietes Standbein).Zitat
Dragon Age ist tatsächlich so groß wie ein Lizenzrollenspiel momentan werden kann, mehr Veröffentlichungen würden daran wohl nur relativ wenig ändern. Man darf nicht aus den Augen verlieren, dass eine Lizenz nicht nur viele Interessierte mit sich bringt, sondern das Thematische (und damit die Zielgruppe) auch einschränkt. Du kannst mit dem Dragon Age RPG halt nur in Thedas Dragon Age spielen (zumindest von Haus aus). Die Regeln kann man sich aber tatsächlich mal angucken, ist sehr interessant zu sehen, was sie gemacht haben.
Ja. In Amerika sind neben den drei genannten inzwischen auf jeden Fall noch Green Ronin (Mutants & Masterminds, Dragon Age, Song of Ice and Fire...) und Fantasy Flight (die Warhammer-Spiele und ein Haufen meganerdiger Brettspiele) dabei. Von Deutschland mit seinem ständigen Verlagskarussel fang ich mal gar nicht an... wobei es sich momentan wohl etwas beruhigt hat. Die wichtigsten scheinen meiner Wahrnehmung nach momentan Ulisses, Pegasus und Prometheus zu sein, aber mit vielen kleinen Verlagen, die sowas nebenbei und auch nicht unbedingt weniger professionell oder erfolgreich machen.Zitat