Seite 37 von 55 ErsteErste ... 2733343536373839404147 ... LetzteLetzte
Ergebnis 721 bis 740 von 1082

Thema: Bundesliga-Stammtisch 11/12 - News, Gerüchte, Diskussionen

  1. #721
    Zitat Zitat von Grimalkin Beitrag anzeigen
    Woah, Dante ist schon ein Penner. Genau wie Matthäus '82. .
    82 ?
    Dann habe ich heute in der Sportbild die Frage im Sportquiz falsch beantwortet

    Suche nun 4 Karten für das Finale. Wer drankommt, ließe ich mir 999 € kosten.

  2. #722
    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    82 ?
    Dann habe ich heute in der Sportbild die Frage im Sportquiz falsch beantwortet
    Huch, 1984 meinte ich. Sorry.

  3. #723
    haha, werder.

    hamburg jetzt ganz tief unten drin. find ich gut, wird nen spannenden abstiegskampf geben. oben is eh bockwurst...

    achja, pro hsv - pauli in der relegation.

    Geändert von Kadaj (24.03.2012 um 16:26 Uhr)

  4. #724
    läuft, bye bye Kasierslautern.

    HSV - Pauli wär echt ein Supergau (für die Polizei).

  5. #725
    Naja, NOCH ist es nicht soweit. Wobei ich mittlerweile ahne warum Klopp den vermeintlich stärksten Dortmunder bei seinem Dienstantritt nach Hamburg verscherbelt hat.

    Schade dass er an dem blinden Polen Lewandoooofski festhält. Früher hat er ja noch wenigstens gegen die unterklassigen Teams getroffen. Mittlerweile trifft der kappskopp gar mehr ..gluabe 8x in 9 Spielen war blind wie'n maulweurf. Während der einzige Torjäger Barrios ja lieber für Paraguay spielen muss *gna*

  6. #726
    Lewandowski hat über die meiste Zeit in der Saison seine Tore aber gemacht, und Barrios hat diese Saison aber auch noch nicht viel gerissen. In der Mehrheit der (wenigen) Spiele, wo ich Barrios gesehen hab, war er richtig schlecht.

  7. #727
    Zitat Zitat von Lukas Beitrag anzeigen
    Lewandowski hat über die meiste Zeit in der Saison seine Tore aber gemacht, und Barrios hat diese Saison aber auch noch nicht viel gerissen. In der Mehrheit der (wenigen) Spiele, wo ich Barrios gesehen hab, war er richtig schlecht.
    Ja, das mit Lucas sehe ich auch so. Barrios durfte nach seiner Paraguay-Verletzung zwar nur noch 2x von Beginn an ran.( inkl. Pokal). Dabei konnte er nie überzeugen.

    Das Manko von Lewandoofksi ist dass er nahezu ausscholießlich gegen die Teams der unteren Tabellenhälfte trifft. Normal nie gegen Topteams mit Top-Verteidigern. Mittlerweile trifft er allerdings ünerhaupt nicht mehr (8 von 9 Spielel torlos). Woebi ich bedenke dass es bei Dortmunds Chancenschwemme nicht schwer ist 15 Tore zu machen.

    ich denke, mit Vertrauen könnte Barrios wiede rder werden der in den letzten Jahren gegen Top-Teams traf. Jetzt wohl nicht mehr, wo er in Gedanken in China ist . Die Bayern wirds freuen.

  8. #728
    Gutes Timing mit dem Lewandowski-Bashing, muss ich schon sagen.

  9. #729
    Zitat Zitat von CT Beitrag anzeigen
    Gutes Timing mit dem Lewandowski-Bashing, muss ich schon sagen.
    Hihi ..genau das hatte ich vorhn auch gedacht (bevor es zur Lindenstraße ging und der VT dies anzeigte).
    Ne, zeigt ja auch das Lewa nur gegen Kleine trifft. Und Köln zählt bei diesem 1:6 derzeit nicht zu den Großen.

  10. #730
    Immerhin zeigt Dortmund damit, dass die Bayern nicht die eizigen sind, die Kantersiege einfahren können.

  11. #731
    http://www.sport1.de/de/fussball/fus...ge_535534.html

    "Aytekin hatte das Laufduell zwischen Rolfes und seinem Schalker Gegenspieler Julian Draxler im Zeitpunkt des Tatgeschehens in seinem Blickfeld. Daher wurde schon aus diesem Grund kein Ermittlungsverfahren gegen Spieler Rolfes eingeleitet."

    Nimmt der DFB sich eigentlich noch selbst ernst? Pizarro wurde gesperrt, obwohl der Schiedsrichter die Szene exakt in seinem Blickfeld hatte und sogar tätig geworden ist, in dem er die Spieler ermahnte. Mal so mal so, wie es gerade passt.

  12. #732
    Dortmund macht irgendwie wieder dasselbe was sie damals gemacht haben oder kommt mir das nur so vor? Auf Teufel komm raus den Bayern Konkurrenz machen und dabei ein enormes finanzielles Risiko eingehen. Oder die haben neuerdings eine mir unbekannte Geldquelle jenseits der CL.

  13. #733
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    ... enormes finanzielles Risiko eingehen.....
    Ich denke du verwechselt da was

    In der Ära Niebaum / Meier hat Dortmund Bayern auf Platz zwei zurückgestuft ohne dabei finanzielle Risiken einzugehen. Grundsätzlich wurde nur das Geld ausgegeben was vorher eingenommen wurde. Krönung war das Jahr 1993 als der BVB als letzte deutsche Mannschaft ( Uefa-Cup-Finale) von einem Verteilerschlüssel profitierte den es danach so nie wieder gab. ( fast 25 Mio. DM, damals ein Vermögen)

    Die Risiken die einen Liquiditätsengpaß des Club 2003 zur Folge hatten lagen in dem (zu) schnellen Ausbau des Stadions auf eigene Kosten. Mit hohen Raten aufgrund kurzer Laufzeit und damit hoher Tilgung. Nicht darin Bayern Konkurrenz zu machen.

    Aktuell hat der Bayernkader ein Gehaltsvolumen von 120-130 Mio. Der des BVB nur 35 Mios. Alleine durch die CL-Quali fließen 20 Mios in den Kader die "eigentlich" nicht beötigt werden. Stand heute dürften diese jedoch auch in den Kader fließen. Positiv kommt hinzu, dass der BVB derzeit als Werbeträger gefragt ist wie nie zuvor, und sogar 2stellige Zuwachsraten erzielt.

    Ich sehe hier kein finazielles Risiko. Im Gegeteill. "Klugerweise" hatten Niebaum / Meier sehr hohe Tilgungsraten für das Stadion verankert. Dies wird dazu führen dass der BVB in weinigen Jahren als erster deutscher Verein über ein abbezahltes eigenes Stadion verfügen wird. Diesen Wettbewerbsvorteil haben sie sich dann hart erarbeitet.

  14. #734
    Es kommt mir dennoch irgendwie spanisch vor, dass die plötzlich soviel Geld übrig haben wollen. Andere Vereine spielen jahrelang CL und geben weniger Geld aus, haben aber dennoch weniger übrig. Das kann doch nicht nur Standort und Stadion sein, das soviel ausmacht. Was der BVB da raushaut, das haut ansonsten nur Schalke oder Bayern raus.

  15. #735
    Naja, die Schlaker spielen eh in ihrer Traum-Liga. Die tilgen kaum was für ihre Hütte so dass sie erst gefühlt in 400 Jahren fertgi sind

    Zitat Zitat
    Andere Vereine spielen jahrelang CL und geben weniger Geld aus, haben aber dennoch weniger übrig.
    Welche Vereine sind das denn ?

  16. #736
    Zitat Zitat von Frieden Beitrag anzeigen
    Welche Vereine sind das denn ?
    Naja wir z.B.?
    Von den Dortmunder Geldern kann man in Bremen nur träumen und wir waren jahrelang deutlich erfolgreicher. Da konnte sonst nur Schalke mitreden, aber die sind ja wie gesagt eh außer Konkurrenz mit ihrem Fantasiegeld. Das hat auch nichts mit Neid zu tun. Ich mag den BVB. Aber ich finde es kurios, dass da nun soviel Geld vorhanden sein soll. Soviel Unterschied zu Werder kann da doch abseits vom Stadion gar nicht sein. Es sei denn, da wird wirklich unnatürlich viel Geld für Werbung, etc. eingenommen, warum auch immer.

  17. #737
    "Wir" sind ja nur einer, nicht mehrere . Außer Bremen war mir auch kein anderer eingefallen

    Bremen ist für mich eh ein Sonderfall. In positiver Hinsicht. Was ich primär an den konstanten Personalien Aloffs / Schaaf festmache.
    De facto jedoch hat Dortmunder gegenüber Bremen einige Vorteile
    -> Stadion ( fast doppelt so viele Einnahmen)
    -> damit auch werbemäßig attraktiver
    -> Standortfaktor, 100 km über Bremen ist die Nordsee, 100km über Dortmund wohnen Fans die zum BVB fahren. Oder Sponsoren.

    Traditionell kann der BVB einiges bieten
    -> große Erfolge in den 50ern
    -> sehr große Erfolge in den 60ern (1. dt. Europapoklsieger überhaupt)
    -> Erfolge in den 80ern
    -> sehr große Erfolge in den 90ern
    -> Erfolge in den 00ern
    -> Erfolge in den 10ern

    Erfolge steht stellvertretend für Titel. Bis auf die 70er (Wiederaufstieg) hat der BVB in jedem Jahrzent seinen Briefkopf erweitern müssen. Bis auf Bayern (keine Erfolge in den 50ern) hat das niemand gechafft. Dies bedeutet dass natürlich in jeder Altersklasse der Anteil der BVB-Anhänger relativ hoch ist. Seriösen Umfragen zufolge stand der BVB in den letzten Jahren bei der Anzahl der absoluten Fans auf 3, zuletzt deutlich auf 2.

    Mit so einer Marke ist es normal dass über Werbung mehr abfällt. Nicht nur deswegen sagt ein manager Aloffs ja auch dass auf dauer Bremen mit Bayern, Dortmund und Schlake nicht mithalten können. Es sei denn, es wird wieder mal gut der Kader zusammengestellt usw. DANN kann Bremen den vermitnlich Größeren wieder Plätze wegnhemen. was meiner Meinung nach umso öfter geschieht je kontinuerilicher die Vereinsführung unterwegs ist.

    Im übrigen gluabe ich dass die Übermacht der Bayern eh langweilig ist für Sponsoren. Oder die Marke Bundesliga.

  18. #738
    Gut, wenn man die Jahre vor der Bundesliga mitzählt. Die hab ich nicht betrachtet.

    Soviel mehr Erfolge als Werder hat der BVB ansonsten auch nicht. Bis auf die Pokalsiege liegen sämtliche Erfolge in den 90ern, bzw. letztes Jahr. Ich denke auch, dass die Popularität der Dortmunder extrem auf die 90er zurückgeht.

  19. #739
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Es kommt mir dennoch irgendwie spanisch vor, dass die plötzlich soviel Geld übrig haben wollen. Andere Vereine spielen jahrelang CL und geben weniger Geld aus, haben aber dennoch weniger übrig. Das kann doch nicht nur Standort und Stadion sein, das soviel ausmacht. Was der BVB da raushaut, das haut ansonsten nur Schalke oder Bayern raus.
    Nicht jeder Verein hat so eine hohe Krankenhausrechnung wie Werder

  20. #740
    Zitat Zitat von Duke Earthrunner Beitrag anzeigen
    Nicht jeder Verein hat so eine hohe Krankenhausrechnung wie Werder
    Ach, dafür fallen dann ja die Gehälter der Langzeitverletzten weg. Die zahlt ja dann wohl die Krankenkasse.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •