Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder LXXXVII - Es sprießen die Frühlingsgefühle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ich finde jetzt grad die Quelle nicht, aber: 1kg Gas hat soviel Energiegehalt wie 1,5 Liter (entspricht ja fast 1,5kg) Benzin. Insofern würde man mit derselben Menge Gas weiter kommen als mit Benzin
    Einziger Nachteil ist: Da ist effektiv keine Leistung dahinter, das ist einfach nur langsames Fahren. Solche Autos haben meistens auch Beschleunigungswerte, da würden selbst schwerbeladene Lieferwagen drüber lachen (übertrieben).
    Ja, das stimmt allerdings, der Unterschied beim Anfahren ist schon deutlich, ein Gaser zieht nicht wirklich. Was jetzt nicht heißt, dass der Wagen irgendwie träge wär, wahrscheinlich merken das andere Mitfahrer nichtmal wirklich, aber beim Anfahren, wenn man selbst hinterm Steuer sitzt, merkt man schon, dass man eben nicht so schnell und einfach wegkommt, wie mit nem Benziner oder halt nem Diesel ^^ Wobei langsames Fahren auch relativ ist, mit dem Auto kann man schon ordentlich heizen, so ists nicht

  2. #2
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Ja, das stimmt allerdings, der Unterschied beim Anfahren ist schon deutlich, ein Gaser zieht nicht wirklich. Was jetzt nicht heißt, dass der Wagen irgendwie träge wär, wahrscheinlich merken das andere Mitfahrer nichtmal wirklich, aber beim Anfahren, wenn man selbst hinterm Steuer sitzt, merkt man schon, dass man eben nicht so schnell und einfach wegkommt, wie mit nem Benziner oder halt nem Diesel ^^ Wobei langsames Fahren auch relativ ist, mit dem Auto kann man schon ordentlich heizen, so ists nicht
    Ich KANN auch mit nem fetten BMW-SUV heizen, da sind dann mal rasch 20 Liter auf 100km weg. Oder ich kann mit eben jenem SUV konstant 140-160 fahren, dann komme ich glatte 1.200km weit mit nem Durchschnittsverbrauch von ca 7 Liter (ich weiß, hätt ich das Teil nicht selbst gefahren würde ich's auch nicht glauben). Klingt viel, setzt man das aber in Realtion zu so ner großen Karre ist das schon extrem sparsam.
    Genauso verhält sich das mit so nem Gaswagen. Wenn man "langsam"/moderat mit ihm fährt, ist er dem Benziner überlegen wegen dem schon angesprochenen Unterschied im Energiegehalt. Wenn du den aber latschst, dann bekommt jeder Benziner bessere Werte bei selber Geschwindigkeit hin als das Gasauto.

  3. #3

    ftb Gast
    1) Ja das mit dem Schnitzel war falsch da hab ich mich vertan!
    2) Okey, Gas hat nen höheren Energiegehalt als Benzin. Jetzt is noch die Frage wieviel KG Gas du bekommst und wieviel Benzin fürn selben Preis. Ich glaube der Preisvorteil wird einfach nur unfasbar gehyped!

  4. #4
    Zitat Zitat von Van Tommels Beitrag anzeigen
    Ich KANN auch mit nem fetten BMW-SUV heizen, da sind dann mal rasch 20 Liter auf 100km weg. Oder ich kann mit eben jenem SUV konstant 140-160 fahren, dann komme ich glatte 1.200km weit mit nem Durchschnittsverbrauch von ca 7 Liter (ich weiß, hätt ich das Teil nicht selbst gefahren würde ich's auch nicht glauben). Klingt viel, setzt man das aber in Realtion zu so ner großen Karre ist das schon extrem sparsam.
    Genauso verhält sich das mit so nem Gaswagen. Wenn man "langsam"/moderat mit ihm fährt, ist er dem Benziner überlegen wegen dem schon angesprochenen Unterschied im Energiegehalt. Wenn du den aber latschst, dann bekommt jeder Benziner bessere Werte bei selber Geschwindigkeit hin als das Gasauto.
    Dass ich mit nem Gaser verbrauchstechnisch beim Heizen nicht an nen ordentlichen Benziner hinkomm, weiss ich selbst Ich wollt eigentlich auch nur sagen, dass der Kraftstoff beim Rasen etwas schnelleren Fahrstil an sich kaum einen Unterschied macht, jedenfalls keinen, der wirklich auffällt, heizen kannst mit jedem Kraftstoff, unabhängig von verbrauch (ja, das ist Haarspalterei, ich weiss ^^). Der Gaser braucht auf lange Sicht bei hoher Geschwindigkeit sogar fast unverschämt viel Kraftstoff, ich weiss zum Beispiel, dass ich fast 3x tanken muss, wenn ich allein nach Kassel fahre und nicht Rose nebendran sitzt und mein Tempo durch energisches Kommentieren der Geschwindigkeit konstant auf 150-160 halten würde

  5. #5
    @Tommels: Wieviel ich genau gezahlt hab vor 10 jahren kann ich dir nicht sagen, aber ich bin genau mit den absoluten pflichtstunden hingekommen und hab alle beiden Prüfungen auf anhieb bestanden

  6. #6
    Das sollte auch eher ein Wink mit dem Zaunspfahl gewesen sein, ich habe jetzt schon mit einigen "Großstädtlern" gesprochen, auch hier im Osten, die haben keine Mühe, locker in der Regelfahrzeit die 2.000 zu überschreiten, und dabei hab ich den Führerschein gerade mal knapp 4 Jahre. Ich merk das ja auch gerade bei meiner momentanen Fahrschule; klar, Motorrad ist immer teurer, aber alleine 180€ für den Antritt zur praktischen Prüfung zu zahlen, da stirbt irgendwo doch schon etwas in einem ^^

  7. #7
    Ok, ich hab grad geschaut, ich hab meinen 2001 gemacht, noch in DM, ich kanns grad echt nicht sagen, wieviels waren... 1000-1500 Mark? Ich wußte ja nichtmal was ein Führerschein jetzt etwa kostet Es kann sein dass man damals so groß 2000 Mark veranschlagt hat, vll mit ner Ehrenrunde und so eingerechnet...Ausserdem in Karlsfeld, was ein ziemliches Kaff ist, nicht in München

  8. #8
    Ich hab für meinen glaub sowas um die 1800€ gezahlt, wenn ich mich nicht irre, da muss man aber nochmal knapp 100 wegrechnen, weil ich die praktische Prüfung zweimal versemmelt hab und allein der Antritt jedes mal fast 50€ gekostet hat

  9. #9
    Mhm, Fuehrerscheinpruefung lief bei mir besser als je erwartet ^^ hab sie 2009 gemacht, beide Gott sei Dank beim ersten mal bestanden... haengt halt auch einiges am Pruefer usw... o.o hab da schon son paar Dinger gehoert... hatte aber sowohl mit Fahrlehrer als auch mit Prüfer sehr viel Glueck, das Auto mochte mich auch... ^^

    Wie viel ich gezahlt habe weiss ich garnicht, da meine Eltern so lieb waren und mir den gesponsert haben, da vorher einiges etwas anders gelaufen ist als es jahrelang geplant war...

    Sooo... und was macht ihr so am Wochenende...? (:

  10. #10

    ftb Gast
    hmm. Ich hab grade essen gekocht und so nachdem ich alles gefuttert habe mal gemerkt, das ich das Huhn vllt vorsichtshalber mal noch 5min ordentlich durchheizen hätte sollen

    @führerschein: gesponsort und direkt bestanden <3

  11. #11
    Zitat Zitat von Miss Kaizer Beitrag anzeigen

    Sooo... und was macht ihr so am Wochenende...? (:
    Ja zum Abreagiern heute Abend auf nem Indie-Konzert gewesen und morgen wird auf dem Campus in so einem Studentenhaus Elektro aufgelegt. Die unschönen Gedanken an die Prüfung halt einfach mal wegspülen, was besseres fällt mir dafür nicht ein.

  12. #12
    Mein Führerschein hat 2060,54 Mark gekostet . Ne Stange Geld, die ich dankenswerterweise auch von meinem Papa gesponsort bekommen habe .
    Zitat Zitat von Miss Kaizer Beitrag anzeigen
    Sooo... und was macht ihr so am Wochenende...? (:
    Nix. Das ist so herrlich . Ich mach einfach nix, außer am Computer rumzuhängen.

  13. #13
    Zitat Zitat von Glannaragh Beitrag anzeigen

    Nix. Das ist so herrlich . Ich mach einfach nix, außer am Computer rumzuhängen.
    *Kopf schüttel*

    Also ich durfte meinen Führerschein selbst bezahlen und ja, auch wenn die Kohle ziemlich sauer verdient war (FSJ), hab ich sie damals gern für den Lappen rausgerückt, ich bin eigentlich immer stolz drauf sagen zu können, dass ich das Ding komplett selbst bezahlt hab... Allerdings muss ich so im Nachhinein sagen, dass in Raten fast besser gewesen wäre, sich in einem Rutsch mal von knapp 2000€ zu trennen ist schon hart und reisst außerdem ein übles Loch in den Geldbeutel ^^

  14. #14
    Einen guten durchgemachten Morgen Taverne wünsche ich. und gleich Gute Nacht ^^

    Ich habe keinen Führerschein und ich hätte auch keinen gesponsert bekommen. Und gelinde gesagt: Ist mir das auch VIEL zu teuer als das es den Komfort ausgleichen würde. Einziger Knackpunkt: Wenn man mal wieder quer durch Deutschland zu einem Treffen will Aber hey, meine Finanzsorgen gehören der Vergangenheit an, also was solls. Da ist auch gemütlich Bahn mehrmals im Jahr drin

    An anderer Front: Auch immer noch rauchfrei (was auch so bleibt dauerhaft) und Sportlich dabei sofern der Körper mitmacht.
    Wenn nur meine verdammten Ödeme nicht wären und die Bewegung teilweise echt zur Qual machen würden
    Geändert von fedprod (03.03.2012 um 05:56 Uhr)

  15. #15

    ftb Gast
    Ich hab den Führerschein nur gemacht weil er gesponsort wurde. Ich selber brauche gar kein Auto. Fahrrad und Zug/S-Bahn tuns mir komplett. Aber meine Mum wollte das ich den mache..

  16. #16
    Tach Taverne ^^

    Alter, viel zu wenig Schlaf, heute aber mal ganz ehrlich XD

    Zitat Zitat von fedprod Beitrag anzeigen
    Komfort
    Naja, das hat zumindest in meinem Fall weniger mit Komfort zu tun, hier im sehr ländlichen Süden Deutschlands hat man ohne Auto keine Chance, wenn man nicht gerade in Freiburg, Stuttgart, Ulm oder München wohnt, die alle sehr gute Zugverbindungen bieten (wobei ich eh DB-Gegner bin). Und selbst dann mit Zugeverbindung bringt ein Auto noch einen pauschalen Vorteil mit, ich kann es beladen wie ich will und auch mal große Sachen damit transportieren, das fällt bei der DB auch schonmal raus. Der einzige wirkliche Nachteil eines Autos ist, dass es rundum sackteuer ist, aber das verschmerze ich gerne, wenn ich im Gegenzug dazu Unabhängigkeite bekomme

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •