Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 403

Thema: OT-Geplauder LXXXVII - Es sprießen die Frühlingsgefühle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo Taverne, Glückwuncsh erstmal an alle TESler die bei den User Awards so gut abgeschnitten haben, ihr habts euch verdient.

    Naja die praktische Fahrprüfung ist meiner Meinung nach immer Glückssache. Jeder kann mal in eine unvorhersehbare Situation kommen und deswegen durchfallen obwohl er eigentlich ein super Fahrer ist, während ein anderer mehr oder weniger durch Glück besteht. Das lässt sich nunmal leider nicht ändern, es sei denn man führt Fahrprüfungen zukünftig in einem Simulator durch, aber ich denk nicht dass das eine Alternative ist.^^

    Und natürlich hängt es auch vom Prüfer ab, wobei ich das Durchfallen aufgrund einer Laune des Prüfers dann nochmal eine Ecke unfairer finde als unglückliche Zufälle auf der Straße, leider kann man auch daran nichts ändern. Ich weiß ja nichts wie es bei euch so aussieht, aber als vor rund 2 Jahren meine Klassenkamaraden so ins Alter für den Führerschein kamen, da fiel schon eine große Zahl von ihnen beim ersten Mal durch, teilweise berechtigt, teilweise auch aus weniger ersichtlichen Gründen (wobei ich da eh nicht jedes Wort für bare Münze nehmen würde, ich kann mir vorstellen, dass so mancher Fehler verharmlost wird, bzw. auf den Prüfer/Lehrer geschoben wird). Die meisten schafften es dann aber spätestens beim 2. Mal, wobei ich mich manchmal frage ob die Prüfer beim 2. Mal eventuell auch etwas nachsichtiger sind, bzw. beim 1. Mal strenger sind als nötig.

    Naja, ich habs jedenfalls beim ersten Mal geschafft und bekam nicht mal Kritik vom Prüfer, lediglich mein Lehrer meinte, dass ich ein paar Kleinigkeiten hätte besser machen können, aber das war wohl nur minimal und vielleicht war mein Prüfer auch einfach gut gelaunt.^^

    Aber wie siehts eigentlich aus in Deutschland (/Österreich/Schweiz, oder wo auch immer ihr euren Führerschein gemacht habt), gibts bei euch auch erst einen Führerschein auf Probezeit? Bei uns beträgt die 2 Jahre und um dann den definitiven Führerschein zu bekommen muss man erst an einem Fahrsicherheitstraining teilnehmen. Bei mir wars gestern so weit und ich muss sagen es war durchaus interessant. Gut die meisten theoretischen Informationen bestanden aus Banalitäten (Alkohol, Müdigkeit, Routine und zu hohe Gecshwindigkeit sind böse!), aber der praktische Teil war schon interesssanter: (Kurven)Fahrten auf nassen, schmierigen Belägen mit plötzlich auftretenden (Wasser)Hindernissen. Vor allem die Schleuderplatte war echt übel, sogar wenn man darauf gefasst ist, haut das Teil einen doch in den allermeisten Fällen einfach weg...^^

    Ob das Ganze im Endeffekt einen Einfluss auf mein Fahrverhalten haben wird, bzw. mal in einer brenzligen Situation helfen wird, weiß ich nicht, aber geschadet hats sicher nicht. Auch wenn ichs nicht so toll finde, dass man für einen Pflichtkurs nochmal rund 190€ berappen muss, wo der Führerschein doch schon teuer genug ist.
    Geändert von Wedan (02.03.2012 um 15:54 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •