mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 6 von 25 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 483
  1. #101
    Oookay. Ich habe mir jetzt ein paar der Paradox-Enden erspielt.


    Nebenbei: Ich war glaube ich einer der wenigen, die Snow noch halbwegs mochten in XIII. Aber in XIII-2 hätten sie ihn wirklich von mir aus per Paradox entsorgen können. Diese Deus Ex Machina-Momente mit ihm gingen mir so TIERISCH auf den Keks.

  2. #102
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Oookay. Ich habe mir jetzt ein paar der Paradox-Enden erspielt.

  3. #103
    Ich finde übrigens, dass 13-2 es doch schafft, eine ähnlich lebendige Welt zu erzeugen wie 12 damals. Ivalice hatte einfach so viele Details, wovon man die meisten leider auch nur im Bestiarium nachlesen konnte. 13-2 dagegen hat eben diese Kausalketten, die zwar oft doch recht absurd sind, aber einem schon ein recht lebendiges Bild vermitteln, wenn man mal grob durchsteigt - allerdings beschränkt sich das, für mein Empfinden, zu 90% auf die Ruinenstadt Padras und das Yaschas Massif. Der Rest sind mehr so allgemeine politische Entwicklungen, wobei die oft auch ziemlich unausgegoren sind. (Sowohl die Übergangsregierung als auch die Akademie scheinen ziemlich oft nach dem Try-and-Error-Prinzip zu handeln... Aber dafür konnte ich bei vielen Beschreibungen gut lachen.)

    Inzwischen sehe ich durchaus genügend Stoff, den man für ein 13-3 verwerten könnte. Bloß der Gedanke an die Mainstory, die da womöglich auf uns zukäme, macht mir Angst... Wenn Snows Nerv-Faktor sich von Spiel zu Spiel dermaßen erhöht, weiß ich nicht, ob ich ihn noch einmal aushalte. :/


    Ahja: Ich nehme nicht an, dass der Gutschein für einen zehn-Jahresvorrat an Toilettenpapier noch näher verwertet werden kann, oder? XD
    Geändert von BDraw (12.02.2012 um 00:00 Uhr)

  4. #104
    ohgott, bitte hört sofort auf aus diesem hirnschiss sinn stampfen zu wollen. ;___; ich hab wirklich JEDEN verfluchten datalog/fragment-eintrag gelesen und bin nicht mal annähernd zu den obigen schlussfolgerungen gekommen. eigentlich ergibt die person von alyssa für mich überhaupt keinen sinn in die eine oder andere richtung. einfach ein irrelevanter nebencharakter mit angedeutet ambivalenten motiven, die nie ausgearbeitet werden.

    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Nur mal so aus Interesse, aber hast du Bock, ,,Emo'' und ,,Gegenteil von dem, warum man überhaupt ein jRPG spielt'' zu erläutern? ^^
    nach dem ende war ich melancholisch. da keine konklusion gegeben wird, fühlt es sich eben nicht so an, als ob man das spiel abgeschlossen hat. vor allem aber fragt man sich, wozu man gerade zig stunden seines lebens verballert hat.


  5. #105
    Ich glaube dann spiel ich noch ein paar Stunden "Chocobo-Rennen", bevor ich mir das Ende mal antue

  6. #106
    Bin auch inzwischen durch.
    Aber ich kapiere die Existenz bzw. den Plan von Caius nicht richtig...



    Ansonsten ist das Ende einfach nur Frech...

  7. #107
    Sagt mal, kams eigentlich jemand anderem noch komisch vor, dass Hope hier als so ein Superbrain dargestellt wird? Also, in XIII hatte ich eigentlich nie so richtig den Eindruck, dass er wirklich extrem intelligent ist *g*

    Zusätzlich... irgendwie hätte man das mit den Artefakten ja eigentlich auch etwas schöner machen können, oder? Also, beim ersten ists ja quasi so, dass man den Spiegel findet und diese "Anomalie" dann dazu führt, dass man so nen komischen Kristall kriegt. Die anderen Kristalle werden einem fast ausschließlich von irgendwelchen NPCs gegeben... irgendwie etwas lahm. Gerade, weil das irgendwie ne jämmerliche Belohnung ist, insbesondere, wenn man davon ausgeht, dass der NPC nicht mal ne Ahnung hat, was das überhaupt war (was ja auch nicht jeder wissen kann). Also, was ich sagen will: Das Ganze ist schon ziemlich "gamey" und versucht nicht mal, die Grenze ein wenig verwischen zu lassen.


    ...ok, das waren jetzt ziemliche random Gedanken ^_O

    Was ich aber generell noch mal fragen wollte: Hat irgendwen sonst die gesamte Story eigentlich an Kingdom Hearts erinnert? Also, eigentlich nicht nur die Story, sondern auch der Spielaufbau?
    Geändert von Sylverthas (12.02.2012 um 18:13 Uhr)

  8. #108
    F-Promis im Dschungelcamp jeden Tag auffm Fernsehsender stalken war gestern - heute auch Einzug in die virtuelle Spielwelt.
    DLC-Arenakampf gegen FFXIII Jihl Nabaat bestätigt. ^^
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  9. #109
    Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
    DLC-Arenakampf gegen FFXIII Jihl Nabaat bestätigt. ^^
    wozu neue assets erstellen, wenn man auch alte verkaufen kann. ist zwar nett, weil sie so sinnlos verheizt wurde, aber dafür geld zu nehmen ist schon übel.


    face-off ist draußen: http://www.eurogamer.net/articles/di...-13-2-face-off

    I call bullshit on 30 fps in battles. im kolosseum liegt die framerate konstant drunter und sobald man zwei -ga zauber gleichzeitig abfeuert und das federbeladene hinterteil eines chocobos in die kamera schwenkt, kann man die bilder in random encountern auch schon fast einzeln zählen. ich rede zwar von der 360 version, aber kann mir nicht vorstellen die ps3 läuft da ruckelfrei, wenn der rest auch eher zweifelhaft 'optimiert' ist.

  10. #110
    Zitat Zitat
    wozu neue assets erstellen, wenn man auch alte verkaufen kann. ist zwar nett, weil sie so sinnlos verheizt wurde, aber dafür geld zu nehmen ist schon übel.
    Ja eben, und irgendwie war das ( sofern man SE schon lange kennt ) ja vorhersehbar. Warte mal ab, was die noch alles an Figuren aus XIII ausgraben werden für den DLC Bereich - Yaag Rosch wird u.a. bestimmt ebenso sein Auftritt da nochmal haben.
    Currently playing: Uncharted - Lost Legacy
    Most wanted: Secret of Mana Remake, Xenoblade Chronicles 2, Ni no Kuni 2

  11. #111
    Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
    Ja eben, und irgendwie war das ( sofern man SE schon lange kennt ) ja vorhersehbar. Warte mal ab, was die noch alles an Figuren aus XIII ausgraben werden für den DLC Bereich - Yaag Rosch wird u.a. bestimmt ebenso sein Auftritt da nochmal haben.
    Ich hoffe nur, dass sie nicht noch auf die absolut beschissene Idee kommen, Charaktere aus Teilen vor XIII mit in den Quatsch reinzuziehen. Aber alleine bei dem Gewinnpotential, was so mancher Char aus VII hätte... ^_O

  12. #112
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Ich hoffe nur, dass sie nicht noch auf die absolut beschissene Idee kommen, Charaktere aus Teilen vor XIII mit in den Quatsch reinzuziehen.
    Man kriegt immerhin schon Setzers Würfel in Serendepity, warum sollte man das nicht zusammen mit einem DLC noch als Aktivierungsgrundlage fürs Kolosseum nutzen? *Hehe*

  13. #113
    Oh man, dieses Spiel hat mehr Plotholes als ich mir je hätte erträumen lassen. xD
    Wurde eigentlich jemals offiziell bestätigt, dass keine Zeitreisen in die Zeit vor 000AF möglich sind? Wenn ja kennen die Entwickler ihr eigenes Spiel scheinbar nicht...


    So, auf gehts an die letzten beiden Paradox-Enden. Weiß jemand, ob und wo es Accessoires gibt, die Gift komplett annulieren?

  14. #114
    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Weiß jemand, ob und wo es Accessoires gibt, die Gift komplett annulieren?
    das schlaue buch sagt in der archylte-steppe bei chocolina als rarität.


    kann man die accessoires beim chocoborennen eigentlich mehrfach gewinnen? aus spaß an der freude stuf ich gerade ein paar monster hoch, aber farmen nervt und ich verheiz keine einmaligen items oder monster.

    btw ist das mit den RP bei den chocoborennen echt dumm erklärt. hab mich von den dingern panisch ferngehalten aus der angst heraus dann wieder einen neuen chocobo hochstufen zu müssen, um erneut teilzunehmen. >__>"

  15. #115
    Tipp für Captain Cryptik:

    Sucht ihn 1x, beantwortet die Frage und bleibt genau an der Stelle stehen. Geht nun zurück in die Historia Crux und ladet Academia so lange wieder neu, bis er wieder vor eurer Nase steht.

    War in ca. 20-30 Minuten durch damit. Die Guides zu den Fragen findet man btw. zu Hauf im Internet.

  16. #116
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Tipp für Captain Cryptik:

    Sucht ihn 1x, beantwortet die Frage und bleibt genau an der Stelle stehen. Geht nun zurück in die Historia Crux und ladet Academia so lange wieder neu, bis er wieder vor eurer Nase steht.

    War in ca. 20-30 Minuten durch damit. Die Guides zu den Fragen findet man btw. zu Hauf im Internet.
    Ja, das hab ich nach kurzer Zeit auch gemacht... also, nachdem ich ihn beim 2. Mal versucht habe zu finden und dann ca. 15 Minuten alleine dafür gebraucht habe. Man, das war nice *g*
    Wobei man zumindest sagen muss, dass sie da die Funktion, dass Leute im Vorbeigehen was sagen, recht gut genutzt haben. Man bekommt ja TIpps von ihnen - nur leider nicht oft genug.

    Ach ja, mein 2. Paradox-Ending nun freigeschaltet - das in Akademia 4XX. Dazu gleich ne technische Frage: Muss ich die Story-Abschnitte, die darauf folgen, nun tatsächlich noch mal spielen, da

    Ansonsten, wenn man das alles noch mal spielen muss: Zeit noch nie so gut verbracht ^_O
    Man, wie hab ich mich auf ein Ending gefreut, bei dem

  17. #117
    So, bin dann auch mit dem normalen Ende erstmal durch. Muss mich anschließen, dass man da ruhig einen cut hätte machen können.

    Ansonsten hat mich nur das Pacing gestört. Ging mir größtenteils doch etwas zu langsam mit der Hauptstory vorran und selbst dann waren die Szenen öfters auch eher gemächlich. In der Hinsicht war der Vorgänger imo auf jeden Fall besser.

    Dann mal ran an die Paradox Endings und evtl. mal alle Fragmente sammeln.

  18. #118
    Also ich bin nun auch durch und habe vor und nach dem Ende noch einige Fragmente geholt. Werde ggf. auch noch ein paar Trophäen erspielen, aber im großen und ganzen ist XIII-2 für mich vorbei.

    Was soll ich sagen? Sehe das Spiel im Nachhinein mit sehr gemischten Gefühlen. Begeistert war ich davon sicher nicht, besonders gegen Ende sind mir einige Dinge negativ aufgefallen. Da wäre die Sache mit dem DLC. Bis jetzt habe ich das nicht so eng gesehen, aber das Spiel geht damit offenbar doch etwas weiter als ich dachte. Ist doch irgendwie dreist, ein leeres Kolosseum einzubauen, das einem den Mund wässrig macht, und es dann das gesamte Hauptspiel über komplett leer zu lassen! Ohne den Omega-DLC für Vorbesteller wäre da gar nichts. Das regt mich deshalb auf, weil es bestimmt kein großer Aufwand gewesen wäre, da ein paar Gegner reinzupacken. Ich hätte nichtmal was dagegen gehabt, wenn es nur billiges unspektakuläres Kanonenfutter gewesen wäre und die wirklich interessanten und schweren Kämpfe per DLC nachgeliefert werden. Aber ein ganzer Ort im Spiel, der nichts weiter als ein Platzhalter ist? Hab mich die ganze Zeit während dem Spielverlauf gefragt, wann es endlich freigeschaltet wird, da es doch relativ früh vorkommt. Die Antwort: Nie. Na toll. Noch dazu das fehlende Kartenspiel-Minigame in Serendipity...
    Damit im Zusammenhang stimme ich der allgemeinen Meinung zum Ende zu: Der letzte Part davon kam sehr unerwartet und passt imho nicht so ganz ins Bild. Hätten sie das weggelassen, wäre im Grunde alles okay (mal von dem üblichen Story-Unsinn abgesehen), Aber so?

    Noch etwas, das ich blöde fand: Seltsam, dass die Leute in der Zukunft immer noch 500 Jahre alte Luftschiffe benutzen. Habt ihr das gemerkt? Wenn ich mich nicht irre, sind die die in den Bresha-Ruinen gegen Atlas zum Einsatz kamen und die die kurz vorm Finale zu sehen sind genau die gleichen Modelle. Schon klar, da hat man sich nochmal ein wenig Aufwand gespart, aber imho an der falschen Stelle. Es ist ja nicht nur das. Generell hat man bei den Reisen durch die Zeit oft nicht das Gefühl, dass sich wirklich viel verändert hätte. Es scheint oft eher ein Unterschied von Wochen als von Jahren zu sein, oder die Forscher der Akademie im Yaschas-Massiv haben ungefähr das Arbeitstempo des gemeinen deutschen Beamten. Nicht dass diese Sachen das Spiel kaputt machen, aber da wäre auf jeden Fall mehr drin gewesen.

    Ich hab ja grundsätzlich ein Problem mit Zeitreisen-Stories. Da war das hier keine Ausnahme. Solange sich der Clou nur auf einen intelligenten Twist beschränkt, wie es zum Beispiel im ersten und im achten Final Fantasy der Fall war, dann hab ich damit kein Problem. Und selbst wenn die Geschichten unheimlich unrealistisch sind, können sie funktionieren, wenn sie sich nicht so furchtbar ernst nehmen (die von oben nach unten verschwindenden Geschwister auf dem Foto von Marty in Zurück in die Zukunft *g* So ein Schwachsinn!). Leider nimmt sich Final Fantasy seit geraumer Zeit extrem ernst, und in Kombination mit Motomu Toriyama kommt da imho nichts Gutes bei rum.
    Dabei gab es durchaus positive Aspekte, die ich hier schon irgendwo erwähnt habe. Ein richtiger Bösewicht, den man auch bekämpfen darf, endlich wieder NPCs mit Bedeutung, ein sympathischer Held der Klartext redet usw. Aber das alleine reicht nicht um das Durcheinander aufzuräumen. Der Story-Fokus, den XIII zu viel hatte, davon hätte XIII-2 ein wenig vertragen können. Letztenendes ist das Spiel ja auch verdammt kurz, wenn man die Sidequests nicht mitzählt. Ich würde der Story nur 2 bis 3 von 5 Punkten geben, da muss ich nochmal drüber nachgrübeln wenn ich mein Review schreibe.

    Die Grafik ist nach wie vor top, aber die oben beschriebene Sache mit den Luftschiffen hat mir nochmal klargemacht, wie viel das Spiel eigentlich aus dem Vorgänger recycelt hat. Vor allem die Gegner-Typen, da wurde bis auf ein paar wenige Bosse kaum was Neues geboten. Hier und da ist es auch nicht mehr ganz so schick, man erkennt die rauen Ecken, wo XIII etwas mehr auf Hochglanz poliert war. Aber was anderes habe ich eigentlich auch nicht erwartet. Einige der neuen alten Orte waren ganz nett. Es heißt zwar noch immer Archylte Steppe oder Bresha Ruinen, aber es handelt sich im Grunde doch um ganz neue Gebiete. Was mir besonders gut gefallen hat sind die Wetter-Effekte. Wie die Charaktere bei Schnee buchstäblich zugefrohren sind, oder wie bei Regen die Wassertropfen auf der nicht vorhandenen Kameralinse hängen bleiben ^^ Der Grafik würd ich 4 bis 5 Punkte geben, bin mir auch da noch nicht sicher (zum Vergleich: X-2 hat bei mir nur 4 bekommen).

    Musik war okay aber nicht der Hammer. Einer der wenigen Punkte, wo mir XIII klar besser gefallen hat. Wirkte in sich stimmiger. Auch beim Soundtrack haben sie viel recycelt, was mich etwas gewundert hat. Aber okay, besser gut geklaut als schlecht selbst gemacht (*hust* FFX-2 *hust*). Ein paar der Vocal Stücke (von denen es diesmal ungewöhnlich viele gab) waren schön, aber sonst gabs keine wirklichen Highlights für mich. Eher ein oder zwei WTF-Momente, zum Beispiel als man das erste Mal auf einen der mutierten roten Paradox-Chocobos steigt und dann diese ... gewöhnungsbedürftige Variation des Chocobo-Themas zu hören bekommen ^^ Von mir 3 von 5 Punkte.

    Worum sich eigentlich alles dreht ist das Gameplay. Und hier hat das Spiel einiges zu bieten. Ich hab mich vorhin zum ersten Mal etwas intensiver mit der Monsterzucht beschäftigt und mir das berüchtigte Killer-Zwergenküsschen gezüchtet, muha! Es hat sich alles so viel angenehmer gespielt, man hatte Abwechslung und Möglichkeiten, durfte selbst Entscheidungen treffen. Das Kampfsystem, von dem ich nie so richtig begeistert war, zeigt hier für mich zum ersten Mal, dass es was taugt. Alleine durch die vielen kleinen aber wirkungsvollen Verbesserungen. Ich kann mir jetzt durchaus ein Final Fantasy XVI vorstellen, bei dem das wieder ähnlich gehandhabt wird (so wie sich das KS von X-2 zu dem von XIII verhielt). Zumindest, so lange man es in eine schöne und zusammenhängende Spielwelt einfügt.
    Wo ich grade bei dem Punkt bin: Sicher ist die Chronosphäre ein Fortschritt gegenüber XIII, weil was den Aufbau der Spielwelt angeht alles ein Fortschritt gegenüber XIII wäre, selbst all die NES-Klassiker des Genres. Warm werden konnte ich damit trotzdem nicht. Es mag mit meiner Abneigung zum Zeitreisen-Thema zusammenhängen, aber das alleine war ihnen ja nicht genug! Man reist jetzt per Portal beliebig durch Raum UND Zeit. Sorry, das erscheint mir inzwischen sehr willkürlich und wenig glaubhaft oder nachvollziehbar. Im Prinzip handelt es sich nur um eine Ausrede, denn wie viel cooler wäre es gewesen, wenn wir hier eine unmittelbar zusammenhängende Spielwelt gehabt hätten, bei der an bestimmten Stellen (Portalen) die Zeit beeinflusst werden kann. Mehr so in Richtung "A Link to the Past" oder auch "Ocarina of Time", wenn ihr versteht was ich meine -_^ Jedenfalls hat die Chronosphäre dafür gesorgt, dass sich XIII-2 für mich in der Beziehung ein wenig zu sehr nach XIII angefühlt hat. Ein Auswahlbildschirm, bei dem die Verknüpfungen auch noch recht verwirrend angeordnet sind, nee, das erhoffe ich mir nicht von meinen RPGs. Meine Güte, ob ichs noch erleben darf, in dieser Generation ein Final Fantasy mit ner vernünftig zusammengebauten Spielwelt zu zocken? Bitte Itou, lass uns nicht im Stich!
    Die langen Ladezeiten waren überaus nervig. Für das Springen bin ich ihnen seltsam dankbar. Nicht zufrieden, da stark ausbaufähig (wie bekloppt man da überall in der Luft an unsichtbaren Barrieren hängen bleibt), aber so rein von der Idee und dem Konzept her ist das doch ein Feature, das ich zuvor zwar nie bewusst vermisst habe, aber durchaus Vorteile für zukünftige Teile der Serie sehe, wenn das weiterverfolgt wird (in XIV scheints ja auch implementiert zu werden). Trägt doch einiges zur Spieltiefe bei, hier vor allem, nachdem man die Fragment-Fähigkeit erhält, mit der man länger in der Luft bleibt und sanfter wieder runter kommt.
    Fragment-Fähigkeiten, das war auch ne tolle Idee. Überhaupt die ganze Sache mit dem Moogle-Werfen usw. Auch die Rätsel fand ich sehr gelungen. Okay, die Uhren-Puzzles wurden auch mir irgendwann zu viel, aber trotzdem hab ich sie alle ohne Hilfe nach ein paar Versuchen lösen können ^^ Mann, was hätte das ausgemacht, wenn XIII so etwas und vielleicht noch ein kleines Minispiel gehabt hätte *seuftz*
    Im Moment tendier ich zu 4 von 5 Punkten fürs Gameplay von XIII-2. Zum Vergleich: XIII bekam von mir 2. Und das empfand ich noch als großzügig *rolleyes*

    Insgesamt hat mir XIII-2 mehr Spaß gemacht, einfach schon, weil es viel mehr zu Entdecken gibt, denn das ist ein absolutes Muss für mich in einem RPG. Ein tolles Spiel ist es deshalb aber imho noch lange nicht, eher durchschnittlich. Ich akzeptiere es als den Versuch einer Wiedergutmachung, der in mancher Hinsicht radikal in die entgegengesetzte Richtung von XIII ausschwenkt, bisweilen sogar etwas zu weit. Wenn sie die richtige Balance dazwischen finden könnten und sich Toriyama von der Vorstellung der guten alten Weltkarte oder etwas Vergleichbarem überzeugen lässt, dann ist die Serie trotz der massiv fehlgeleiteten Führung langfristig noch nicht am Ende.
    Trotz allem muss ich gestehen, dass ich mir ein wenig mehr von XIII-2 erhofft hatte. Mehr Umfang und mehr Kohärenz vor allen Dingen. Naja, dafür dass das Spiel plötzlich wie aus dem nichts kam, waren es ein paar interessante Stunden. Kann man spielen, muss man aber nicht. Da freu ich mich viel mehr auf XIV 2.0, Type-0 und Versus (und natürlich XV, das dieses Jahr angekündigt wird ).
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    die level caps müssen wieder her
    OMG nein! Balance hin oder her, das ist es einfach nicht wert. Ich hab lieber ein Spiel, in dem ich mich schwindlig grinden kann oder - Soheil bewahre - sogar muss, als eines, in dem ich zum Nichtstun verdammt bin und das mir als Spieler nicht den leisesten Hauch einer Möglichkeit lässt, selbst über die Entwicklung der Figuren zu bestimmen. Ich fand XIII-2 auch recht einfach, hatte nirgends ernste Probleme und der letzte Boss war auch schnell platt. Aber das hat mich nicht gestört, eher im Gegenteil.
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Also wirklich, das kann doch kein ernstgemeinter Vorschlag sein. Ist es so schwierig, nicht überlevelt zu sein, so dass unbedingt wieder Riegel vorgeschoben werden müssen?
    Lieber sollen sie sich was einfallen lassen, Gegner vernünftig (nicht wie in FFVIII) mitleveln zu lassen, oder im Bereich des variablen Schwierigkeitsgrades ein wenig umsichtiger werden. Oder die Möglichkeiten des Spielers auf andere Weise zu begrenzen, sei es etwa, indem man bessere Zauber, Waffen, Techniken, Rüstungen, Summons etc. erst später zugänglich macht. Ich habe von den metaphysischen Konstrukten eines Levelsystems, bestehend aus irgendwelchen mental verankerten "Brettern", ohnehin längst genug. Aber ich will es nicht nochmal erleben, nur bis zu genau einem Punkt X aufsteigen zu dürfen, solange das Kapitel noch nicht beendet ist (von denen ich übrigens auch kein großer Freund bin).
    Dito (mal abgesehen davon dass ich nichts gegen die Bretter habe ).
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ich kann mir echt nicht erklären, was da manche Leute gegen diesen Cap in ff13 haben.
    Das Spiel hat es in der Hinsicht einfach extremst übertrieben. Uns emanzipierte Spieler händchenhaltend von Anfang bis Ende durch die Story zu führen. Dem Spieler wird die Freiheit, selbst zu entscheiden, abgenommen. Das an sich empfinde ich schon als negativ. Das ganze System schaltet sich erst nach und nach im späääten Spielverlauf frei, dazu die Schlauch-Dungeons, die fehlende Abwechslung... da bringen die Level-Caps das Fass einfach zum Überlaufen, selbst wenn der ein oder andere sie für sinnvoll halten mögen. Ich möchte nicht verneinen, dass so etwas unter anderem Umständen und in anderen Spielen (in denen man anderweitig nicht so eingeschränkt ist) funktionieren kann und das auch tut, aber in FFXIII? Dem interaktiven Film, der sich selbst spielt? Nee danke. Wenn ich sonst schon nichts mehr selbst machen darf, dann möchte ich wenigstens noch "leveln" dürfen, wenn und wann ich es für richtig halte.
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Und wo jetzt der Unterschied zwischen "jetzt ist erst einmal Ende" und "jetzt brauchst du so viele Exp, dass du den nächsten Level eh erst im nächsten Dungeon bekommst" ist, weiß ich auch nicht.
    (...)
    Denk an Suikoden oder Fire Emblem oder was auch immer. Dort ist auch schnell Sense, wenn ein Char zu stark ist, um noch Exp von Gegnern zu bekommen. Das selbe wie bei ff13. Da sagen sie dir nur nicht, dass es jetzt nicht mehr höher geht. Da bekommst du nur noch 5Exp pro Kampf.
    Da sprichst du was an - das ist genau der Punkt. Für mich hat das auch was mit Immersion zu tun, unabhängig vom reinen Funktionieren des Systems. Ich versuche mich in das Spiel hineinzudenken und habe eine gewisse Vorstellung von den Regeln und dem, was möglich sein sollte und was nicht. Es hört sich banal an, dass es nur um dieses "sagen" geht, nur um die rein hypothetische Möglichkeit, sich in Suikoden die 1000 benötigten EXP aus den 5 läppischen Punkten pro Kampf zusammenzukratzen, was sowieso kaum einer machen wird. Aber imho steckt da viel mehr dahinter. Alleine die Möglichkeit, etwas zu tun, selbst wenn es unnötig ist, lässt das Spiel an Tiefe gewinnen. Vielleicht denkt sich ja irgendein Spieler eine spezielle Extremspielweise aus, die andernfalls nicht machbar wäre? Wie auch immer, ich hasse es jedenfalls, vom Spiel selbst so brutal gesagt zu bekommen, was alles NICHT geht. In deinem Beispiel ist es doch der Spieler, der sich denkt, dass die 5 EXP, die die Gegner nur noch abwerfen, sich nicht mehr lohnen. Seine Entscheidung. Das Spiel mag ihn in bestimmte Bahnen lenken, aber das geschieht (mir fällt grad keine bessere Ausdrucksweise ein) "sanft" und oft unbewusst. In FFXIII hingegen streikt das Kristarium. Holzhammer-Methode, und das in jedem Kapitel aufs neue. Hier imho besonders störend, weil es schreit "Tja, wenn du mehr willst, musst du in der Handlung vorwärts kommen." In der ultra-linearen Handlung wohlgemerkt.
    Zitat Zitat von Evanescence Beitrag anzeigen
    enemy scaling fand ich bisher auch immer schreckelichst in allen spielen, die damit daherkommen, weil der eigene machtzuwachs immer wieder relativiert wird und überhaupt mag ich in stein gemeißelte statuswerte lieber. sind besser zum rechnen und merken und so.
    Ja. Ich muss auch sagen, dass ich noch kein Spiel gespielt habe, bei dem das sonderlich gut umgesetzt wurde. Trotzdem würde ich die Idee nicht pauschal ablehnen, da es immer viele Herangehensweisen für so etwas gibt. Kommt halt drauf an, wie man es macht. Ich denke so sehr ging es Dio auch gar nicht um das "Mit-Leveln", bevor ihn Kiru speziell darauf angesprochen hat. In dem zitierten Beitrag wurden ja auch noch andere Vorschläge erwähnt.
    Zitat Zitat
    ich war noch nie nach dem beenden von einem spiel so emo. -____- ich glaube das ende ist das komplette gegenteil von dem, warum man überhaupt ein (j)rpg spielt. toriyama'd. die müssen das echt fixen.
    Geil, ein neues Wort erfunden Ich bin dafür, das offiziell in den Sprachgebrauch dieses Forums aufzunehmen!

    "Boah ey, das RPG, das ich gestern ausprobiert hab, hat mich total toriyama'd."
    Zitat Zitat von Diomedes Beitrag anzeigen
    Balancing sollte nichts damit zu tun haben, dass der Spieler an die Hand genommen und nicht mehr losgelassen wird.
    So true.
    Zitat Zitat von thickstone Beitrag anzeigen
    Kapitel 5 sticht hervor.
    (...)
    Wenn die Story schon anfangs so wie am Ende gewesen wäre was Pacing und Atmo angeht, dann hätte es auch zu einer 4/5 gereicht. Man kann sagen, dass die Story eigentlich erst ab mitte Kapitel 4 zu existieren beginnt. So ist es halt nett und unterhaltsam mit teils ungenutztem Potenzial.
    Jo, in Kapitel 5 kam bei mir zum ersten Mal auch so etwas wie ein "Zeitreise-Feeling" auf, was davor die ganze Zeit gefehlt hatte. So ein Hauch von Chrono Trigger ^^ Schon durch die drastischere Änderung in der Optik. Leider wars dann wieder viel zu schnell vorbei. In dem Zusammenhang war die schwer zu greifende Vorstellung von Walhalla auch nicht gerade sehr hilfreich.

    Zitat Zitat von BDraw Beitrag anzeigen
    Ich finde übrigens, dass 13-2 es doch schafft, eine ähnlich lebendige Welt zu erzeugen wie 12 damals.
    o__Ô
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    Sagt mal, kams eigentlich jemand anderem noch komisch vor, dass Hope hier als so ein Superbrain dargestellt wird? Also, in XIII hatte ich eigentlich nie so richtig den Eindruck, dass er wirklich extrem intelligent ist *g*
    Hehe. Da ist zwar was dran, aber ich fand durchaus, dass er schon in XIII etwas streberhaftes an sich hatte ^^ Also wenn Hope es irgendwann doch zu was bringen sollte, dann halte ich den Weg den er in XIII-2 eingeschlagen hat (natürlich in weit weniger over-the-top Ausmaß) für den naheliegendsten.
    Zitat Zitat
    Was ich aber generell noch mal fragen wollte: Hat irgendwen sonst die gesamte Story eigentlich an Kingdom Hearts erinnert? Also, eigentlich nicht nur die Story, sondern auch der Spielaufbau?
    Ja. Und dazu dann noch Noels Gesicht und Klamotten ^^ Fast wie ein grown-up Sora. Dazu fällt mir grade ein, dass ich Noels englische Synchronstimme ziemlich gut fand.
    Zitat Zitat von Seldio Beitrag anzeigen
    DLC-Arenakampf gegen FFXIII Jihl Nabaat bestätigt. ^^
    Im ersten Moment wollte ich an dieser Stelle schreiben, dass ich mich frage, wie die das storymäßig erklären/rechtfertigen wollen, denn die Figur ist eindeutig dahingeschieden. Aber dann kam mir dieses furchtbare Wort in den Sinn, das ich in den letzten paar Tagen so unglaublich oft gehört habe ... PARADOX !!


    Ach ja, wo wir grade bei random Gedanken zum Spiel sind: Ich habe bis jetzt 132 Fragmente gesammelt. Weiß nicht ob ich mir den Aufwand antue, das noch zu komplettieren. Bestiary und so :-/

    Und dann ist da noch etwas, das ich am Ende total seltsam und unlogisch fand:

    Was? Auf die Sache mit Alyssa wird in den Paradox-Enden nochmal irgendwie eingegangen? Schön, muss ich mal die restlichen freispielen. Hätte es ultrablöd gefunden, wenn sie sie hätten ohne jede Erklärung einfach so verschwinden lassen. Hab mir darüber auch schon ein paar Gedanken gemacht, mal sehn ob es tatsächlich in etwa in diese Richtung geht.

  19. #119
    Ich habe gestern das Kaiserpudding Paradoxending angeschaut -> ROFLMAO³ xD
    Einfach nur genial. Das hat die ganze Atmosphäre des Spiels ja extremst gelockert. Ich kann jeden nur empfehlen den Kaiserpudding zu plätten und danach den Joypad auf den Tisch legen und einfach genießen, was auf dem Bildschirm flimmert. ^^

    Ansonsten finde ich es etwas blöd, dass man einige der starken Monster ja nur über den erweiterten Mogwurf bekommt. Hab gestern nicht schlecht gestaunt, als ich Mog versehentlich in das Blumenbeet in der Archylte Steppe geworfen habe und das Zwergenküschen bekam, was laut Foren auch noch der beste Brecher ist...

    Ab wann kann ich eigentlich Stufe 3-5 Monsterpimp-Items bei Chocolina kaufen? Bin jetzt mit AS700 zu Ende, was btw. echt WOW ist. Menschenleer, aber das war ja von Noel nicht erfunden, dass er der letzte ist. *lol* Und in der Wüste dort taucht auch Sabotender/Kaktor als T1000 Fassung auf. ^^

  20. #120
    Mal noch wegen dem Ende, auch das was Enkidu anspricht:


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •