Zitat von Spitfire
Und ich beziehe mich die ganze Zeit auf die gedruckte, das war ja auch mein Kritikpunkt. Bei Spiegel online (und das habe ich direkt im ersten antwort post auch geschrieben) stimme ich dir absolut zu.
...
Du hättest es dir aber denken können, nachdem ich schon einen Artikel aus der Onlineausgabe verlinkt habe

.
Seis drum. Jetzt weiß ja jeder, wer was meinte.
Zitat
Siehst du das im Ernst so?
...
Was? daß ich Aussagen hinterfrage, die man mir hinwirft? Klar. Ansonsten hätten wir diesen ganzen Rattenschwanz an Diskussion nicht geführt.
Zitat
zu a) ja, aber das macht ihn nicht schlechter
zu b) Hier geht es um eine Statistik zu politisch motivierter Kriminalität um 2011, dazu gehören sowohl Taten von links als auch von rechts. Wenn er nur die Zahlen für die linken genommen hätte, hätte er Informationen verschwiegen.
...
a) es enthält aber auch nicht gerade viele verwertbare Informationen, von den Zahlen abgesehen. Was mir fehlt, sind weitergehende Sachen. Wer fühlt sich dafür zuständig? Welche Maßnahmen werden ergriffen und in welcher Form? Wer schreit nach härteren Strafen; wer danach, daß die Schule sich kümmern soll; ist es möglich, daß ein sprunghafter Anstieg solcher Gewalttaten doch ein Problem ist, daß aus der Mitte der Gesellschaft entspringt und kein bloßes Randgruppenphänomen; inwiefern ist es überhaupt nützlich, bei Gewaltprävention rechts und links zu trennen oder verzettelt man sich dabei nur und verschwendet Ressourcen;
und wer zum Frosch ist überhaupt die Quelle?! - Zum einen hab ich hier die Bild
(sach an), zum anderen "Behörden / Sicherheitskreise". Das jetzt nicht... konkret, sag ich mal. Welche Behörde? In dem Artikel stehen so viele Links drin, da kann ein weiterer zu der konkreten Aufstellung doch nicht zu viel verlangt sein, oder? Ich finds einfach unachtsam in der Berichterstattung.
Zitat
Der Artikel ist eigentlich sehr nüchtern und imo überhaupt nicht plakativ, dort steht ja nicht "3 mal soviele Straftaten von rechts wie von links - XYZ fordert mehr Einsatz des Verfassungsschutzes, sondern es werden einfach nur die Zahlen runtergeeben.
Inwiefern diese Zahlen wirklich aussagekräftig sind (siehe Quelle) ist natürlich eine andere Frage.
...
Ok, sind wir uns zur Quelle also einig

. Der Artikel ist nüchtern, weil keine aufgeregten Worte drin vorkommen, trotzdem bleibe ich bei meinen Kritikpunkten. Bürger hat jetzt also die Zahlen. Gut. Bürger wird aber sofort wieder von dem in der Überschrift genannten Sachverhalt weggelenkt. Nicht durch das, was im Text steht, sondern durch das, was nicht drinsteht. Was passiert denn jetzt wegen dieser Straftaten? Das fehlt einfach. Dazu gibts, wo wir uns ja auch wieder einig sind, haufenweise Querverweise zu rechter Gewalt. Worüber man im Grunde genommen gar nicht genug informiert sein kann, aber es ist, laut Überschrift, in diesem Fall nicht das Thema.
