Bin sehr gespannt, was aus all dem wird. Ich mag den Euro nämlich sehr gern und würde ihn gern in so vielen Ländern wie möglich sehen (Konsequenzen mal außen vor gelassen).

Zitat Zitat
Außerdem finde ich, dass in der Politik gewisse Sachen schon trivial sein sollten, wie z.B. dass der Staat die Meinung des Volkes repräsentieren sollte oder die Definition der Menschenrechte, etc. Ist ja alles Politik und ziemlich eindeutig festgelegt, sprich trivial.
Wow, du hast bei den "trivialen" Beispielen die mitunter größten Basisdiskussionen angeschnitten. Nur als Ansatz (weil ich weder Bock noch Wissen genug hab, da genauer drauf einzugehen): Wer ist das Volk? Wer in der Regierung genau repräsentiert welche Meinungen von welchen Volksteilen? Direkt oder indirekt repräsentiert? Darf man Menschenrechte (bspw. Freiheit) durch Strafe und Justiz bei stark kriminellen Akten einschränken, etwa bei Wiederholungsgefahr? Und wie weit? Sollte man kulturelle Ansichten beim Verständnis der Menschenrechte beachten? Wenn nicht, welche Kultur bestimmt demnach den dominanten Diskurs? Usw...