mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 528

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich denke SE wird das Spiel im Westen für die Plattform veröffentlichen, auf sie damit den meisten Umsatz machen. Die installierte Hardwarebasis ist dabei sicher ein Faktor aber nicht allein ausschlaggebend. Ich muss gestehen das mein Überblick über den handheld Markt sicherlich nicht der beste ist, aber falls die psp im Westen tatsächlich eine tote Plattform ist, ist es für SE unerheblich wie viele psp theoretisch im Umlauf sind wenn dafür niemand mehr Spiele kauft.

    Für die Vita ließe sich da eventuell noch die Anfangseuphorie mitnehmen, insbesondere da zum Launch die Konkurrenz in diesem Genre kaum vorhanden sein wird. Einen riesigen Verkaufserfolg erwartet für das Spiel im Westen auf einem Sony handheld glaub ich eh niemand.

  2. #2
    Die sollten das Spiel in der Tat für PSN und XBLA für den Westen und Osten anbieten.

  3. #3
    Zitat Zitat von cejian Beitrag anzeigen
    [...] ist es für SE unerheblich wie viele psp theoretisch im Umlauf sind wenn dafür niemand mehr Spiele kauft.
    Das ist der Knackpunkt. Ich weiß auch nicht wieviele PSP im Westen verkauft sind. Ich kenne einige Leute, die eine haben. Das Problem ist lediglich, dass die PSP in erheblichem Maß von Raubkopien betroffen ist und deswegen verkaufen sich auch die Spiele schlecht. Ne Firmware auf die PSP aufzuspielen ist mit Sicherheit kein großes Problem mehr und die meisten werden sich den Kram einfach irgendwo ziehen, statt Geld dafür auszugeben. Ist scheiße, aber leider interessiert das die wenigsten. Womöglich kommt es also im endeffekt auf die gleiche Anzahl der Verkäufe raus, ob nun PSP oder PS Vita. Sofern sich SE mit Type-0 für die Vita nicht zu viel Zeit lässt, wird es, als einer der vielversprechendsten Titel der Firma zurzeit, als "Systemseller" dienen. Desweiteren kann SE direkt hier und da schauen, wie die Vita tickt und möglicherweise schneller drauf entwickeln.
    Des Weiteren darf man nicht unterschätzen, dass die Vita teilweise stärker auf Spiele setzt, die man eben mal nicht so zwischendurch auf ner Bahnfahrt zockt (Uncharted beispielsweise) oder die eine Spielstandübertragung mit der PS3 ermöglichen, ergo passt Type-0 da möglicherweise besser ins Gesamtschema. (Sofern würde sich SE damit eine Möglichkeit offen halten, sollten sie eine PS3 HD Version erwägen)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •