-
Deus
So, aktuell scheint es ja so zu laufen, dass die Wii U nächstes Jahr erscheint und die PS3 angeblich in 18 Monaten, also Mitte 2013.
Folgende Dinge sind mir bei den aktuellen Konsolen aufgefallen, die ab der nächsten Generation unbedingt verbessert werden müssen, um mit PCs mitzuhalten. Ich vergleiche mal hier mit dem, was ich auf Highend-PCs erlebt habe:
1. Ladezeiten. Fifa 12 auf PS3 und Fifa 12 auf einem PC mit einer SSD sind zwei Welten. Beim letzteren ist das Stadium vor dem ersten Schuss schon fertig geladen, beim letzteren dauert es deutlich länger. Ich finde, die neusten Konsolen sollten eine Mischung aus hohen Leseraten beim Blu-Ray-ähnlichen Medium und schneller SSDs liefern. Bei Gran Turismo 5 komme ich mir wie in die Steinzeit zurück versetzt, wenn ich bei jedem Menüpunkt erst einmal warten muss. Spiele sollten parallel vom optischen Träger auf die SSD gecacht werden, sodass man im Spielverlauf nicht mehr Ladezeiten hinnehmen muss.
2. Auflösung. Als die Konsolengeneration ankam, waren die HD Fernseher noch nicht so weit verbreitet. Und echte HD Unterstützung war nur ein Gimmick. Das nächste iPad wird eine Auflösung von 2048x1536 haben. Sowas von Konsolen zu erwarten ist unsinnig, weil es derzeit keine bezahlbaren Fernseher gibt, die über 1080p hinausgehen. Aber die neuste Generation sollte nativ Spiele in 1080p@60 FPS ausgeben. Heutige Spiele unterstützen entweder nur 720p, manchmal auch nur mit 30 FPS oder gar eine noch niedrigere Bildauflösung, die hoch skaliert wird. Vom echten HD Erlebnis kann man noch lange nicht reden. 3D Unterstützung ist noch viel aufwendiger und 3D 1080p wäre wenigstens zukunftsicher. Aber zuerst sollte es ohne 3D erst einmal vernünftig laufen.
3. Viel mehr Speicher. Die aktuelle Generation ist durch den geringen Haupt- und Grafikspeicher von Xbox 360 und PS3 stark limitiert. Die Entwickler müssen diese Limitationen sehr clever umschiffen, aber man merkt es den Spielen deutlich an. Das erinnert mich immer stark an N64 Zeiten. Flaschenhälse sollten beseitigt werden, vor allem, da Arbeitsspeicher so günstig ist, das selbst Smartphones schon mehr haben als die PS3.
4. Vernünftige Kinect und Move Unterstützung. Zurzeit ist es für Konsolenbesitzer nur der glorifizierte Zugang zu Partyspielen. Diese Technik sollte aber auch große Spieletitel bereichern und könnte die Konsolen besser voneinander Abgrenzen. Hier erwarte ich aber die größten Entwicklungen.
Es gibt noch viel zu tun. Die aktuellen PCs könnten unglaubliche Spielewelten ohne Ladezeiten anbieten, aber aus Kostengründen gibt es nur noch Konsolenports, die dann auch auf 5 Jahre alten Grafikkarten bei mittleren Details gut laufen.
Die Konsolenhersteller können sich außerdem nicht ausruhen. Bei der Geschwindigkeit, mit denen die Leistungsfähigkeit von Tablets steigt (aktuell sind PS2 Ports wie GTA 3 schon erschienen und die ersten Quad-Core-Tablets erscheinen derzeit) werden sie bald die aktuellen Konsolen überholen und dann gehen die Entwickler zu den Tabletherstellern. Keine Konsole wird sich so gut verkaufen können wie die Armada von Android-Tablets.
Geändert von Aldinsys (22.12.2011 um 01:43 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln