Ergebnis 1 bis 20 von 233

Thema: Jetzt schon eine neue Gen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Mir kommt es so vor, als würde sich nun die Situation ändern.
    Vor einigen Jahren waren die Hardwarehersteller schneller als die Softwareentwickler, sodass die Hardware nie richtig ausgenutzt werden konnte. Heute hat es sich geändert. Die Hardwarehersteller stoßen an die Grenzen des Machbaren und die Softwareentwickler schreiten mit großen Schritten weiter. Das erzeugt nun ein verzerrtes Bild auf dem Markt. Die Softwareentwickler wollen mehr, können aber nicht. Folglich schreien sie nach mehr und die Spiele sehen nicht so aus, wie sie es gerne hätten.
    Nein- die Situation ist nach wie vor die Gleiche. Die Hardware Entwickler stoßen mit Sicherheit nicht an ihre Grenzen, zumindest an keine Grenzen die für die Software-Entwickler momentan überhaupt machbar wären. Intel oder AMD könnten locker Prozessoren mit 32 Kernen mit 4GHz produzieren- nur welcher Softwareentwickler will und kann sich leisten ein Spiel zu produzieren, welches das ausnutzen würde- gleiches Spiel mit den Grafikkarten.
    Rein theoretisch sind Echt-Zeit berechnete Real-Life Grafiken von der Hardware her nur noch eine Frage der Zeit, praktisch gesehen wird kein Studio jemals so ein Spiel produzieren, weil es einfach zu viel Aufwand bereiten würde- Denkt doch alleine mal an Pixar und Co. die mit Hunderten von Leuten mehrere Jahre an einem Film werkeln.
    Die Hardware muss einmal von Menschen entwickelt werden und lässt sich dann Massenweise durch Maschinen produzieren, die Software dagegen hat immer den extrem teuren Faktor "Mensch" zu bezahlen- es ist also kaum skalierbar. Da helfen auch die besten Engines und Entwicklungsumgebungen nur wenig.
    Die Softwareentwickler schreien nur nach einer neuen Konsolen-Hardware, weil es schlicht und ergreifend einfacher und billiger wäre die Leistung der Konsolen nur zu 60% auszureizen, anstatt sie zu 98% auszureizen (wie es momentan der Fall ist). Es müssen immer mehr Tricks und Work-arounds gefunden werden, um die gewünschten Ergebnisse auf die Konsole zu zaubern- Diese Trickserei ist eben um ein vielfaches teurer wie wenn man einfach mal 6Gb Daten in den Ram schieben kann.

    Zitat Zitat von thickstone
    Fände ich auch merkwürdig.

    Ich habe mal gelesen, dass sich die PS3 erst jetzt so langsam rentiert. Dann schon eine neue Gen anzukündigen, obwohl man mit der aktuellen Konsole nun nicht gerade den Mega-Umsatz gemacht hat, kommt mir rein vom ökonomischen her sehr grenzwertig vor.
    Der Sachverhalt ist momentan so, dass Sony angeblich erst seit kurzem auch an einer einzelnen PS3 Gewinn macht- Damit rentiert sich das "Projekt PS3" aber noch lange nicht, dazu müssen erstmal noch soviele PS3 und PS3 Software verkauft werden, damit man die ehemaligen Subventionen der Hardware und die Entwicklungskosten der PS3 wieder reingeholt hat...dann wäre man aber auch erst auf einer schwarzen Null. Also da muss noch viel Wasser den Ganges runter fließen bis man das "Projekt PS3" als monetären Erfolg bei Sony verbuchen kann.

    Geändert von BlackOmen (20.04.2011 um 17:54 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •