Für einen Linkshänder wie mich ist das Interface einfach nur eine Zumutung.
Wie andre auch, hasse ich es, mir für jedes bescheuerte Spiel eine neue Tastenbelegung merken zu müssen, und versuchte daher die Oblivion/ Morrowind/ Fallout- Belegung zu verwenden, bis ich merkte, daß Skyrim das einfach nicht realisiert, u.a. wegen der "kontextsensitiven" Mehrfachbelegung von Tasten.
Wie gewohnt, hatte ich Aktivieren auf die mittlere Maustaste gelegt, trotzdem muß man TAB zum Schließen drücken.
Und E für Springen, für Linkshänder optimal neben WASD gelegen, geht schon gar nicht, weil man dann kein Buch mehr nehmen kann. Dito Q für Schleichen statt STRG, das dafür zum Blocken/ Dual Wielding, oder Tausch von R/F für Perspektivenwechsel/ Waffe wegstecken.
Ich frage mich, ob diese Bethesda- Affen überhaupt denken können oder ihren Käs mal selber gespielt haben. Nichts gegen das Spiel, großartig, aber sowas muß nicht sein.
Genau wie bei Windows, wo gut eingeführte Dinge wie der XP- Explorer unbedingt verschlimmbessert werden müssen.
Dann gibts ja noch diesen XBOX- Controler, aber wo sind die guten alten, frei per Software programmierbaren Controler geblieben? Noch noch vorbelegten Mist gibts ab Vista zu kaufen. Zum Weinen sowas. Wollte meinen alten Thunderstorm Dual Power (23 frei belegbare Tasten, 2 Analog- Sticks + 8- Wege- Stick) verwenden, kann man vergessen, Software wurde nicht für Vista/ Win7 portiert. Trotzdem werden die Dinger kackfrech weiter verkauft.
Ich bin sowieso stinkesauer, nachdem ich eine Woche gebraucht habe, erst ergebnislos ein MSI- P67- Board zum Laufen zu kriegen, dann ein Gigabyte Z68. Die BIOSse sind eine Katastrophe, instabil und nach Neustart nicht aufrufbar, was das System auf SSD gleich wieder zerschießt, usw. usf.
Daher recht unduldsam gegenüber solchen Macken wie diesem aberwitzigen und überflüssigen Interface. Erinnert mich sehr an das mausbedienbare BIOS bei MSI, das zu blöd war, sich vor lauter Begeisterung über Klicki- Bunti die Einstellungen anschließend zu merken.