Ergebnis 1 bis 20 von 38

Thema: Eine Umfrage im November

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Aus der Sicht, muss ich sagen, betrachte ich es extrem selten. Ich schaue eigentlich (obwohl, was heißt hier eigentlich) nie auf den Downloadcounter. Mir persönlich reicht es immer, wenn anfangs zwei bis drei Leute ihre Kommentare zu meinem Spiel leisten, bzw. den Sonderfall vor zwei Monaten, dass mein Spiel Projekt des Monats wurde. Vielleicht liegt's auch daran, dass ich selber meine Vorstellung für gut genug halte, dass ich einfach davon ausgehe, dass es schon um die dutzend Leute geben wird, die mein Spiel spielen (ach je, so viele "dass"-Sätze xD). Also ich wäre auch ein wenig enttäuscht darüber, wenn mein Spiel kaum Beachtung bekommt, aber umso mehr muss man sich dabei Mühe geben, dass es irgendwann auch mal gelobt/kritisiert wird. Aber halt direkte Tritte in die Eier durfte ich schon aus der Sicht des Dritten miterleben, z.B. "Pandoras Bibliothek der verbotenen Literatur" ist ein sau gut gemachtes Spiel und die Ersteller haben sich unglaublich viel Mühe beim Erstellen gegeben, aber das Spiel hat dermaßen wenig Resonanz erhalten, dass die Ersteller davon schon ziemlich enttäuscht waren.

  2. #2
    Zitat Zitat von Ligiiihh Beitrag anzeigen
    Aber halt direkte Tritte in die Eier durfte ich schon aus der Sicht des Dritten miterleben, z.B. "Pandoras Bibliothek der verbotenen Literatur" ist ein sau gut gemachtes Spiel und die Ersteller haben sich unglaublich viel Mühe beim Erstellen gegeben, aber das Spiel hat dermaßen wenig Resonanz erhalten, dass die Ersteller davon schon ziemlich enttäuscht waren.
    Es ist alles eine Sache der Werbung und ich gönne jedem Maker seinen Erfolg von Herzen - aber in deren Köpfe kann man eben nicht reinschauen.
    Wir sind ein Forum von Makern für Makern die sich mit Makerspielen beschäftigen und grob gesehen haben wir drei Kategorien an Mitgliedern: Communitymitglieder, die sich für Spiele und den Maker nicht interessieren, aber die Leute mögen. Und dann natürlich reine Spieler und reine Maker.
    Kurzum: Wenn ich Maker bin und Herzblut in mein Spiel stecke, dann würde ich in meine Signatur im Makerforum niemals den Namen meines Lieblings-Animes packen, sondern bewusst den Namen meines geliebten Spiel bekannt machen. Denn außerhalb der Makerforen ist es NOCH schwieriger, sich einen Namen zu machen.

    Wir haben viele gute Spiele hier und viele verkannte Spiele. Daraus kann man aber normalerweise aber nicht den Spielern einen Strick draus drehen - Werbung ist immer Sache der Ersteller und dabei sind Kreativität und Geduld zwei wertvolle Tugenden. Präsenz zeigen mit aktivierter Werbesignatur, sein Spiel bekannt machen, Bilder posten usw,. ist unglaublich wichtig.

    Perfekt prädestiniert sind dazu beispielsweise die Wahlen zum Projekt des Monats oder der Screenthread.
    Und selbstverständlich kann man den Gedanken auch weiterspinnen und sagen, dass grade Ereignisse wie das BMT oder die NATO perfekte Werbeveranstaltungen für PR sein können.

    Die Gunst der anderen Mitmaker kommt einem nur wie Konkurrenz vor wenn man verbittert ist - in Wirklichkeit ist die Community aber ein Sprungbrett und steckt voller Möglichkeiten.
    Nutzt sie. :-)

  3. #3
    Zitat Zitat von Ligiiihh
    Aber halt direkte Tritte in die Eier durfte ich schon aus der Sicht des Dritten miterleben, z.B. "Pandoras Bibliothek der verbotenen Literatur" ist ein sau gut gemachtes Spiel und die Ersteller haben sich unglaublich viel Mühe beim Erstellen gegeben, aber das Spiel hat dermaßen wenig Resonanz erhalten, dass die Ersteller davon schon ziemlich enttäuscht waren.
    Das würde ich aber nicht als "Tritt in die Eier" bezeichnen, denn der setzt immer die Absicht voraus, dem anderen schaden zu wollen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Spiel absichtlich gemieden wird, es sei denn es kommt von jemanden, der sich sehr unbeliebt gemacht hat. Natürlich kann ich verstehen, dass sich die Entwickler ärgern, ich hab mich auch geärgert, dass meine neusten Spiele nur wenig beachtet wurden, aber wenn niemand etwas sagt, weiß man auch nicht woran es liegt.

  4. #4
    Ich hatte damals garnicht so schnell mitgekriegt dass es das Spiel überhaupt gab, geschweige denn dass es sich jemals in Entwicklung befand.

    Wie Daen schon sagte, Werbung ist alles =)

  5. #5
    Das Werbung viel Einfluss hat sieht man an diesem To the Moon. Das hat erstaunlich viele Berichte, da haben sogar Nicht-Maker-Indiespiele Probleme, so viel Aufmerksamkeit zu bekommen. Eventuell liegts an dieser Sängerin, die wohl bekannter sein soll, die für ihn irgendwelche Lieder gesungen hat, oder er hat einfach gute Kontakte und lang genug überall genervt, bis alle berichteten.

    Denke aber mal, dass auch bei vielen Spielen mit ausschlaggebend ist, ob es etwas ist, das die Masse anspricht. Das Spiel kann noch so gut sein - ist es zu speziell, dann werden die wenigen, für die es in Frage kommt, Probleme haben, wenn die nicht aktiv die Community verfolgen, da der Rest es einfach liegen lässt und der Thread nicht viel Aufmerksamkeit bekommt und der Thread von außen erst mal nicht so nach einem guten Spiel wirkt. Leute die nicht in alles reinklicken haben dann natürlich Probleme das Spiel zu finden.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •