Liebe vorweihnachtliche Maker, verehrte Anwesende,
eine Idee, wie sie nur in der WG geboren werden konnte - das Weihnachtswichteln der Community.
Worum geht es beim Wichteln?
Bräuche gibt es viele, aber das Wichteln an sich wurde von Lachsen erfunden, da man in seinem Spiel Velsarbor eine spezielle Attacke freischalten konnte, in welcher Gegner und Helden die Waffen tauschen. Diese Spezialattacke wiederrum kann ein spezielles Schwert in Form einer Krabbe in den Besitz der Gruppe bringen, mit welchem das halbfertige Bonus-Level aufgerufen werden kann.
Diejenigen unter euch, die das Bonuslevel gesehen haben, können also mit dem Brauch etwas anfangen, für alle anderen, hier die Erklärung:
Beim Wichteln werden alle Anwesenden und wichtelbereiten Wichtel zueinander ausgelost, so dass jeder Wichtel zum Schluss eine Person beschenken muss. Dieses Auslosen würde ich jemanden vornehmen lassen, der nicht mitmacht.
Da wir ja nun zwar eine großartige Gemeinschaft sind, uns jedoch oft nur online sehen, haben wir zwei Realisierungsmaßnahmen zur Auswahl:
a.) Virtuelles Wichteln:
Bedeutet: Am Morgen des 24. Dezember oder Abend des 23. mache ich einen Thread auf und jeder kann das Geschenk für die Person, die er beschenken muss, posten. Die Geschenke sind also virtuell und damit ist besondere Kreativität gefragt, immerhin wollt ihr ja einen guten Eindruck hinterlassen. Dies hat den Vorteil, dass jeder sehen kann was verschenkt wurde und wer wem was schenkt.
b.) Reallife-Wichteln:
In diesem Fall werden dem Organisator alle Adressen geschickt und er gibt nur die Adresse der Person weiter, die beschenkt werden soll. Die Geschenke sind also materiell genug, damit man sie per Post senden kann, in der Hoffnung, sie liegen dann um Weihnachten herum im Briefkasten. Nachteil hierbei ist, dass natürlich die Postadresse herausgegeben werden muss. Durch NATO und BMT sind aber schon mehr Adressen in Umlauf geraten (Orgas, z.B.) und noch nie ist etwas passiert, trotzdem natürlich Geschmackssache.
Ich würde nun also alle Personen, die gerne an mindestens einer der beiden Varianten teilnehmen würden, bitten, abzustimmen, welche Variante sie lieber hätten.
Wem es egal ist, der soll bitte beides ankreuzen, da es eine Mehrfachauswahl ist.![]()