Zitat Zitat
kurz deren Vorgeschichte anzureißen, zu erklären und dann voll ins Rollenspiel einzutauchen.
Okay, dann ist ja alles gut. Also äh das die Gebäude jetzt plötzlich so heißen wie im Spiel ist dann auch unbeabsichtigt, oder? (Also das verschlossene Schlosstor, das Gasthaus, der Früchtestand...?)
Zitat Zitat
was wir in Düsterburg so zum Herzeigen haben.
Also meinst du im Spiel? Da gab es noch ein Irrenhaus, eine Wache, einen Minifriedhof, eine Schafweide, ein Kanalsystem, eine verbotene Kirche die zur Kindertagesstätte umfunktioniert worden war, einen Itemshop, einen versteckten Rüstungsladen, Privathäuser, das Gasthaus mit einer Schildkröterennbahn, zwei Schmuggler, eine Stadtmauer und einen Graben aussenrum.

Ansonsten hast du ja im letzten "Düsterwald" auch mitgespielt - da Layana geschrieben hatte das Düsterburg jetzt das ausgebaute Dorf ist hab ich in meinem ersten Beitrag z.B. den Kirchhof eingebaut mit dem Hintergedanken das die ehemalige kleine Kapelle jetzt einer ordentlichen Kirche weichen musste. Ich fänds schön wenn alte Elemente auftauchen würden, muss aber nicht. Ansonsten kann doch jeder eine Ecke der Stadt beschreiebn wie er will und die anderen müssen es dann sinnvoll einbinden. Das gehört dazu.