the turn-based rpg is officially dead. more news at 11.
OK, das nehme ich zurück, es scheint doch sowas wie Server zu geben, auf denen man andere Spiele sehen kann, aber trotzdem:Zitat von mir
Quelle:gonintendoZitat
Geändert von Taro Misaki (05.09.2011 um 13:23 Uhr)
Hättest du wohl gernZitat
Der Kampfbildschirm ändert sich damit andere Spieler nicht eingreifen können, die erscheinen dann halb Transparent auf dem Bildschirm und können einen anfeuern.Zitat
Das Kampfsystem selbst läuft sehr ähnlich wie in einem MMORPG ab, das ist zwar noch immer "Turn Based" aufgrund der vielen Mitspieler sind die Runden aber zeitlich eingeschränkt. Also im Prinzip ein ATB KS , wie bei Final Fantasy XIV.
Mit dem Unterschied dass sie weder zu irgend einer Story beitragen, noch eine Persönlichkeit haben und sich vermutlich nur in ihrer Klasse unterscheiden. Also so wie in guten MMORPGs wie Guild Wars.Zitat
Aber mal echt, wartet bis das Video gesubbt ist, macht nen japanisch crash kurs oder wartet bis Andriasang euch das Zeugs zusammengefasst hat.
Geändert von Zelretch (05.09.2011 um 13:41 Uhr)
Nein danke.
Liegt ja wohl auf der Hand. FFXI und XIV ist von der Product Development Division 3, und mit den beiden Spielen haben sie nach eigenen Angaben alle Hände voll zu tun, um nicht zu sagen sie sind völlig überfordert. Dass sie noch ein drittes Spiel nebenher entwickeln, und dann auch noch eines dieser Größenordnung, obwohl sie traditionell nie den blassesten Hauch mit DQ zu tun hatten und es noch eine ganze Reihe anderer interner Entwicklerteams gibt, bei denen das teilweise sehr wohl der Fall war, ist vollkommen ausgeschlossen. Außerdem ists erkennbar an den veröffentlichten Namen der Entwickler: Yosuke Saito ist der Produzent des Spiels und der Chef der früheren Division 10 (Enix), für Dragon Quest war sonst immer Division 9 zuständig (Horii, Sugiyama ...). Wäre möglich, dass sie die beiden Enix-Teams der Firma zusammengelegt und entsprechend aufgestockt haben (vielleicht unter anderem mit ein paar Henchmen und Know-How aus Team 3, okay). Oder willst du mir ernsthaft was anderes erzählen?
Also von unserem Forum hier würd ich nicht gleich auf die gesamte weltweite Spielerschaft schließen, zumal man auch ohne die Codes online zocken oder sonstwas machen kann (gibt bestimmt zahllose Leute, die hauptsächlich wegen WiiWare / Virtual Console mit der Plattform online sind). Wenn du meinst, dass die Spieler nicht reichen um eine MMO-Welt zu füllen, dann unterschätzt du die Dragon-Quest-Verrücktheit der Japaner aber gewaltig.Zitat
Ist das von Final Fantasy XII auch. So what? Dem Video nach zu urteilen kann ich mir DQX jedenfalls auch gut noch als reines Singleplayer-RPG vorstellen.Zitat
Ähm, wir reden hier immerhin über Dragon Quest! Der naheliegendste Vergleich, der mir für solche NPCs in den Sinn kommt, sind nicht irgendwelche MMORPGs, sondern diverse andere Teile der Reihe, aktuell grad Dragon Quest IX. Die Serie war nun wirklich noch nie für ihre dramatischen Stories und tiefgründigen Persönlichkeiten berühmt.
Das sieht interessant aus und klingt auch so. Ich bin gespannt und behalte das Spiel im Auge.
Ich lass das einfach mal so stehen, ihr wollt eh nur hören dass es ein Single Player JRPG ist. Was es nicht ist. Im Titel steht "Online" und jeder vernünftige Mensch würde bei den Screenshots behaupten es wäre ein MMORPG.
Gott ey , ist ja schlimm mit euch xD
sieht aus wie blue dragon, schamlos kopiert!11elf
online part und ks echter rückschritt, typisch jrpg stirbt immer mehr weg.
Hä? Das hat doch in DQ IX auch geklappt? Die meisten in diesem Thread haben das Spiel gar nicht gespielt, gebt es zu
Ne ohne Spaß. in DQ IX hat das alles ganz gut geklappt. Ich hab sogar mal mit anderen zusammen gespielt was extrem spaßig ist weil man sich dann so uber-Team zusammenstellen konnte. Wenn SE meint das man das Spiel "clearen" kann dann ist es für mich schon mal mehr als ein MMO. Mal sehen wie groß die maximal Gruppenanzahl ist... Bisher sieht es wie DQ IX aus, also maximal 4 Stück, auch nicht gerade sehr MMO like.
Mich stört nur das es nicht von Level 5 ist :/ Als Level 5 Fanboy kann ich das nicht akzeptieren
@Vascar
Blue Dragon sieht wohl eher aus wie DQ VIIIJa und Xenoblade, Last Story und Pandoras Tower sind der Untergang der JRPG's
![]()
So langsam wirds mal Zeit, dass die Serie endlich mal frischen Wind hat.
Ich bin einfach kein DQ Fan und wenn die Komponente "Online" eh nur zweitrangig ist, dann ist das doch auch völlig ok. Ansonsten kann man,w enn man Lust hat mit 2-3 anderen freunden in die Spielewelt eintauchen. Ich finde es passt! ^^
Finds übrigens cool, wie die Crafting-Elemente von der Wii-Steuerung Gebrauch machen. Waffen herstellen und Kleidung zurechtschneiden mit der Wiimote, haha.
Also dass es ein Singleplayer-RPG wird habe ich nicht gesagt, und das wird es auch von Square Enix nicht zu hören geben. Aber inwieweit es ein typisches MMORPG wird bzw. wie intensiv der Multiplayer ausgestaltet wurde und wo die Schwerpunkte liegen, ist bis wir dazu genauere Infos bekommen noch offen. Das Video erinnert jedenfalls sehr an DQIX, deshalb meinte ich ja auch, dass man es sich zumindest vorstellen könne. Wäre es nur ein ganz normales MMORPG, würden sie nicht so sehr unterstreichen, dass man es hundertprozentig solo und mit NPCs spielen kann. Party besteht ja auch nur aus vier Leuten ^^ Wirkt alles sehr untypisch. Also wage ich zu bezweifeln, dass der Multiplayer wirklich so "massively" ist wie bei anderen Genrevertretern.
Wenn jemand solo spielt, unterscheidet es sich anscheinend doch kaum von einem DQVIII oder IX, wenn man mal von den anderen Spieler-Charas absieht, die durch die Gegend laufen. Glaube schon, dass das auch für Einzelspieler ganz zufriedenstellend werden könnte, wenn sie die Spielwelt entsprechend gestalten. Online hin oder her.
Stolperstein Nummer 1 für Solo und Offline Fetischisten:
http://support.jp.square-enix.com/fa...aqtop&c=4&sc=0
"When you start the game, the first few hours can be played offline. To play all of the game you will require an internet connection."
Hinzu kommt noch das es wohl Gebühren kosten wird.
http://www.dragonquest.jp/news/detail/367/
The website lists "Price / usage fee: TBD"
Soweit ich weiß, mussten die Japaner auch für Monster Hunter Tri monatliche Gebühren zahlen, wir nicht. Vielleicht läufts bei DQX genauso ab.
Wie auch immer, für mich ist das Spiel gestorben, auf seelenlose NPCs in der Party habe ich keine Lust, war schon bei DQIX überhaupt nicht mein Fall.
Gebührenpflichtig und auch Internetpflicht. Sorry, aber das geht nicht wenn man auch die Singleplay "ködern" will.
Next!![]()
Ubisoft fiel mit Sielder 7 (gleicher toller "Kopierschutz") ja auch auf die Fresse. Mal schauen wieviele 1er Bewertungen DQX bei Amazon einheimsen wird.