Von Spiel zu Spiel unterschiedlich.
Einige werden komplett von der DVD installiert und dann werden nur eventuelle Patches hinzugefügt per Download.
Bei anderen werden Grunddateien von der DVD installiert und dann das jeweilige Sprach/Cut/Uncutpaket für die jeweilige Region heruntergeladen
und bei wieder anderen befindet sich mehr oder weniger nur noch das Grundgerüst auf der DVD und man muss einige Gigabyte runterladen.
Ansonsten ist es wie von Sadmod gesagt: Steam läuft ständig im Hintergrund.
By the Way, ich finde es erstaunlich, wieviele Leute diese Plage namens Steam noch nicht kennen...
edit:
Mir haben sie auch gefallen. In Fallout 3.
TES war jedoch für mich immer eine...individuelle Charaktererschaffung. Hauptfertigkeiten, Nebenfertigkeiten, das fand ich toll. Richtig Gedanken machen, ein Char konnte nie in allem wirklich gut werden (Pluspunkt Rollenspiel). Mit dem Fallout-System jedoch wird jeder Char mehr oder minder gleich. Gedankenmachen null, Individualität ebenfalls Fehlanzeige, jeder Char wird zur ultimativen Kampfmaschine die alles kann. Das war bei Fallout auch ok, weil da ging es größtenteils nur um Action, und abgesehen von den DLC Point Lookout waren die Quests allenfalls schmückendes Beiwerk, so ein wirkliches Rollenspiel war und ist Fallout nie; genau aus diesem Grund passt imho dieses auf Action-Bunt-Baller-Baller-Skillsystem, dass sich alles viel zu einfach macht, nicht in ein reines Rollenspiel. Es vermittelt halt wirklich den schonmal erwähnen trend hin zur Einfachheit, denn der Zocker von heute ist ein Konsolero und will schnelle Action und keine tiefgreifende Spielmechanik, sondern einfach nur zocken und wenn er es durch hat, ein neues Spiel holen. Aber wer weiß, vielleicht wird Skyrim ja dann unter Action-Rollenspiel geführt, würde mich nicht wundernUnd wenn es dann noch einen V.A.T.S.-Modus gibt in dem man dank Aktions-Punkte Spezial-Moves in Zeitlupe ausführen kann, dann lieg ich lachend in der Ecke und sterbe...
![]()