Zitat Zitat von schmoggi Beitrag anzeigen
Naja, welche Qualitätsklasse dieses Spiel nun besitzt kann sich jeder selber ausmalen. Ich bin mit den Spielen von Reives vertraut und finde sie, wie schon gesagt... nett, mehr aber auch nicht. Stellenweise waren sie sogar recht langweilig... aber wie gesagt, Geschmackssache.
Objektiv betrachtet ist das, was er tut, qualitativ absolut hochwertig. Objektiv sage ich als Geisteswissenschaftler, also so objektiv, wie Geisteswissenschaften sein können. Er hat unglaublich geniale Erzähltechniken, die er anwendet, ruft Motivzyklen hervor, die viel wert sind und schafft einen stimmigen Zeichenkosmos, mit dem er arbeitet. Für Spiele ist das sehr ungewöhnlich, weil diese sich nunmal eher auf die Interaktion und das Spielerverlangen, möglichst beschäftigt zu werden, stützen. Was Gao macht, ist daraus beinahe auch das letzte bisschen Erzählpotenzial herauszukratzen. Und das auf eine überaus professionelle Weise, die noch nicht mal die meisten Drehbuchautoren auf die Reihe bekommen.

Ob man das jetzt persönlich mag oder nicht, ist eine andere Sache. Ich glaube gern, dass das Genre und die Aufmachung nicht jeden anspricht. Geisteswissenschaftlich objektiv betrachtet ist das, was er tut, aber sehr wertvoll und definitiv nichts, was leicht übertroffen werden kann. Nicht mit den erzählerlichen Mitteln und nicht derart verdichtet. Kan Gaos Erzählzyklus sticht definitiv heraus. Jedes Urteil darüber hinaus halte ich für persönlichen gusto, der natürlich ebenso seine Berechtigung hat.