Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 409

Thema: OT-Geplauder LXXX - Auf zu neue Ufern - Nichtschwimmer vortreten!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Appropo Ahnengräber - ich hab mir ganz am Anfang aus dem Ahnengrab von Lord Brim oder so ähnlich (in der Nähe vom Start) den Ring des Mentors geholt. Dabei hab ich auch noch die Asche von besagtem Lord bekommen. Brauch ich die noch für eine Quest oder so?
    So weit ich weiß, verbirgt sich dahinter keine Quest. Jedenfalls kann ich mich entsinnen, irgendwem mal die Asche in die Hand gedrückt zu haben. Es hat allerdings eine gewisse Logik, dass man in einer Urne auch Asche findet.

  2. #2
    Die Asche von Lord Brinne(?) ist ein Easteregg

    Yay! Nachdem ich es wirklich satt habe, nach Effizienz zu spielen, hab ich mir nen neuen Chara gebaut, der komplett vom normalen Schema abweicht, nach dem ich mir sonst meine Charas zusammenbaue ^^ Und... heilige Scheisse, es ist ziemlich schwer mit Lvl 1 und ner leichten Rüstung, den Char auf Magie getrimmt, ein lächerliches Ahnengrab auszuräumen Oo Ok, ich muss ehrlichkeitshalber dazusagen, dass ich mir eine Fell- und Chitinrüstung in Seyda Neen zusammengekauft hab, statt mir direkt eine ordentliche zu klauen (man weiss ja wos liegen würde *hust*) ^^ Außerdem spielt es sich mit 125 Magiepunkten am Anfnag abartig entspannt, mit meinem Lvl 40 Chara, den ich mir hochzüchte seit 3 Jahren, hab ich jetzt gerade 108 (Ring des Mentors ). Der Lehrling hat schon was für sich, auch wenn ich auf der anderen Seite die fehlenden 20 Punkte auf Charisma schon arg vermisse. Mit 80 Charisma mochte ein direkt am Anfang einfach jeder, auch wenn man sich als grobes Arschloch aufgeführt hat Und ja, den unterschied zwischen 80 und 60 merkt man, wenn man es nie, wirklich nie, anders gespielt hat ^^

    Edit:
    Ok, das Kalksteintablett hab ich dann doch mitgehen lassen im Zensus und Steueramt, die Draken braucht man einfach, sonst siehst ja kein Land auf Vvardenfell am Anfang ^^
    Geändert von weuze (27.07.2011 um 14:55 Uhr)

  3. #3

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Magier sind eh ohne bgs Balancing auch in Morrowind eine Sache für sich, obwohl ich zugeben muss, dass ich dort wesentlich weniger Probleme hatte als in Oblivion.

  4. #4
    Zitat Zitat von sims Beitrag anzeigen
    Appropo Ahnengräber - ich hab mir ganz am Anfang aus dem Ahnengrab von Lord Brim oder so ähnlich (in der Nähe vom Start) den Ring des Mentors geholt. Dabei hab ich auch noch die Asche von besagtem Lord bekommen. Brauch ich die noch für eine Quest oder so?
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    Die Asche von Lord Brinne(?) ist ein Easteregg
    So ist es.
    "Ashes of Lord Brinne, located in Samarys Ancestral Tomb. There is also the Mentor's Ring in this urn. Lord Brinne was the online name of an Elder Scrolls fan who died unexpectedly during the development of Morrowind. The urn, and his ashes, were placed in the game as a tribute"
    Von dem Easteregg hab ich gewusst, jedoch nicht seine Bedeutung. Man lernt nie aus.

    Und was das zocken angeht, ich spiele das immer noch, da brauch man mich nicht zu animieren

  5. #5

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    So weit ich weiß, verbirgt sich dahinter keine Quest. Jedenfalls kann ich mich entsinnen, irgendwem mal die Asche in die Hand gedrückt zu haben. Es hat allerdings eine gewisse Logik, dass man in einer Urne auch Asche findet.
    Ah - OK, danke.
    Aber das war die einzige Asche die ich in den gefühlten 500 Urnen gefunden habe. In den anderen war immer Knochenmehl.

    Zitat Zitat von KingPaddy Beitrag anzeigen
    Soweit ich weiß respawnen Kisten und Banditen in den Höhlen nicht.
    Echt nicht? Nie? Fuck! Na dann hoffe ich stark das genug davon auf der ganzen Insel versteckt sind.

    Aber bei mir sind definitiv in einigen Gefäßen in der Magiergidel Dinge respawnt. Kann es sein das dies nur für Säcke oder Fässer gilt aber nicht für Kisten... oder das man eine Zeit lang die Ortschaft nicht betreten darf...

    Oh Mann, wie gern würd ich auf die TES-Seite schaun... doofer Filter, doofer...

  6. #6
    Moin

    @ Tommels: Ich muß mich weuze da anschließen. Die Beiträge im RPG werden so lang, wie ich Buchstaben dafür benötige. Das hat nix mit ärgern zu tun und ich sehe auch ein, daß das am Bildschirm unbequem zu lesen sein mag, aber die Posts bilden für sich normalerweise fertige Sinnabschnitte innerhalb eines größeren Spannungsbogens. Das noch mehr zu unterteilen, würde mein eigenes "Ordnungssystem" innerhalb der Geschichte ziemlich durcheinanderbringen.
    Für den neuen Thread, den wir zu dritt schreiben, setzen wir der Übersichtlichkeit halber ja schon den Chrarnamen des jeweiligen Schreibers über die einzelnen Abschnitte. In den älteren beiden Zhreads wäre das vielleicht auch eine schlaue Idee gewesen, aber es hatte sich eigentlich niemand darüber beschwert, bis die praktisch durch waren. Ein brauchbares Unterscheidungskriterium ist da, daß weuze die neue Rechtschreibung benutzt und ich nach wie vor die alte .

    @ Kisten in Morrowind: Zumindest die Kisten, die in den Städten auf irgendwelchen Gassen oder Plätzen herumstehen, respawnen nach einer Weile. In den Banditenhöhlen erneuert sich, glaub ich, nur der Inhalt jener Kisten, aus denen man zuvor noch nichts herausgenommen hatte.

  7. #7
    Ich komme mir auch nicht geärgert vor, ich bezweifle einfach, dass "Außenstehende" das Ganze überhaupt lesen wenn es jemanden so dermaßen erschlägt. Dazu kommt noch dass man bei diesen Mega-Beiträgen desöfteren mal verrutscht in der Zeile. Ich würde mir das ganze ja in ein Dokument kopieren und ausdrucken und dann wie ein Buch lesen, aber zum einen ist mir das Papier zu schade, zum anderen bräuchte ich da wohl ne Weile, ehe ich alles in ein ansprechendes Format gebracht habe. Aber letztendlich käme ich da wohl schneller voran, weswegen ich mir diese Variante in der Tat mal überlege (oder hat jemand eine Software, mit der man solche Forenbeiträge "zusammenfügen" kann?! Das wäre echt mal ne Idee...)

  8. #8
    Ich hab glaub ich mal angemerkt dass ihr kennzeichnen könntet, wer grad schreibt, mir isses nämlich auch schwer gefallen zum Teil bei Krisensitzung, aber ich glaub das is bei weuze dann hängengeblieben :-P

    Vll sollten wir wenigstens die dialoge mal zwei-teilen, die einzelposts sind ja jetzt nicht unbedingt so extrem lang.

  9. #9
    Also die Geschichten im ToT schreibe ich in aller erster Linie mal für mich selber ^^ Wenn irgendein Außenstehender dann meint, die Geschichte nicht lesen zu wollen, weils eben teilweise schon arge Textwalls sind, kann ich da beim besten Willen nichts dran ändern... und selbst wenn ichs könnte, würde ich es nicht, weil meine Geschichte, mein 'Stil'

    Und was die Kennzeichnung durch die Charnamen in den Dialogen jetzt im Dreier angeht, so muss ich Andromeda auch eingestehen, dass sie sich so deutlich besser lesen lassen Aber wenn man nur zu zweit schreibt, ist es auch oft so, dass sich logisch erkennen lässt, wer gerade redet, sofern man nicht kurz vor Einschlafen ist, aber wer das Gefühl hat, während er die Geschichten liest. sollte sich dann doch vielleicht eher eine andere Lektüre suchen

  10. #10
    Solange du jetzt nicht wieder deine faulheit, deine Texte korrektur zu lesen oder durch word zu hauen als Stil deklarierst :-P

    Wäre mir egal, ob das jemand liest, würde ich das vermutlich von vornherein per Mail machen. In nem Forum denke ich sollte man potentiellen lesern dann doch etwas entgegen kommen. Und das mit den Dialogen wurde wirklich anstrengend, es war ja auch nicht immer so, dass derjenige anfängt, der den Post ins Forum gestellt hat.

  11. #11
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Solange du jetzt nicht wieder deine faulheit, deine Texte korrektur zu lesen oder durch word zu hauen als Stil deklarierst :-P
    Übertreibs nicht.

    Leute, laßt uns das heute Abend per Messenger ausdiskutieren statt hier. Wir werden uns schon was ausdenken, wie wir das regeln.

  12. #12
    Dass meine Rechtschreibung in den letzten Jahren derb den Bach runterging, hab ich ja nie versucht zu verheimlichen Aber dass ich sie nicht Korrekturlese, lasse ich mir nicht unterstellen.

    Edit:
    Ich komm der Öffentlichkeit, bzw. den Lesern im Forum ja schon so weit entgegen, dass ich Absätze reinmach in die Texte undschlicht versuche, ein einheitliches Muster zu halten. Ok, hin und wieder sinds krasse Textwalls, geb ich zu, da muss ich auch sagen, verschlaf ichs hin und wieder einfach ^^

    @Tommels
    Meinungen und so
    Geändert von weuze (27.07.2011 um 16:21 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat
    Ich komme mir auch nicht geärgert vor, ich bezweifle einfach, dass "Außenstehende" das Ganze überhaupt lesen wenn es jemanden so dermaßen erschlägt.
    Zitat Zitat
    Also die Geschichten im ToT schreibe ich in aller erster Linie mal für mich selber ^^ Wenn irgendein Außenstehender dann meint, die Geschichte nicht lesen zu wollen, weils eben teilweise schon arge Textwalls sind, kann ich da beim besten Willen nichts dran ändern... und selbst wenn ichs könnte, würde ich es nicht, weil meine Geschichte, mein 'Stil'
    Zitat Zitat
    Ich komm der Öffentlichkeit, bzw. den Lesern im Forum ja schon so weit entgegen, dass ich Absätze reinmach in die Texte undschlicht versuche, ein einheitliches Muster zu halten. Ok, hin und wieder sinds krasse Textwalls, geb ich zu, da muss ich auch sagen, verschlaf ichs hin und wieder einfach ^^
    Erstens: Im TofT erwarte ich nicht, dass sich Neuanmelder oder die User alle bisher vollgeschriebenen Threads und Gruppenthreads durchlesen und sich mit sämtlichen Geschichten vertraut machen. Wir schreiben ja an der fortlaufenden Handlung. Allerdings bin ich natürlich glücklich und froh, wenn sich die Leute trotz deutlicher Textmasse dazu überwinden in die Threads hinein zu schauen und dann sogar feststellen, dass sie die Geschichten gut finden und dann ohne es zu merken dann doch irgendwann alles oder zumindest einen kompletten Thread lesen. Das ist jeweils freies Ermessen des Lesers. Man darf es ruhig als viel empfinden, weil es das mitunter ist, aber ich denke, wenn man sich überwindet, wird man belohnt und wenn nicht, dann ist es auch nicht weiter tragisch ^^

    Zweitens: Aus diesem Grund ist es auch nicht weiter tragisch wenn in den Gruppenthreads viel gepostet wird. Die Geschichte hat den Umfang, den sie nun einmal benötigt. Allerdings sollte dann auch wirklich darauf geachtet werden, dass die einzelnen Posts keine zu große Überlänge erzielen. Die Erfahrung zeigt, dass die Leute zumindest noch bis zum Ende des Posts lesen wollen, wenn sie eine Lesepause anstreben und da sind dann kleinere Brocken verdaulicher, man will nicht mitten drin aufhören, allein weil das wiederfinden des letzten Absatzes schwierig wird. Längere Posts sollten dann eventuell geteilt werden. Lang ist natürlich eine sehr subjektive Einstellung, denn zu kurz sollten die Posts natürlich auch nicht werden, weil es dann eher den Eindruck macht, man spamme den Thread zu. Man müsse dann ein Mittel finden. Ich z.B. empfinde meine etwa 3 bis 3 1/2 A4 Seiten auf einmal nicht als zu lang, das kann natürlich wieder jemand anders, ganz anders beurteilen.

    Und dann sind noch ganz wichtig Absätze. Wenn der einzelne Post mit größerer Textlänge aufwartet, muss diese Textmasse in bekömmliche Bröckchen zerteilt werden - durch Absätze. Aber da hatte ich bisher in euren Threads kein Problem damit. Auch bei weuze nicht. Nur ab und an war bisher ein Absatz mal sehr gedehnt, aber im Großen und Ganzen nichts was mich weiter störte. Ist allerdings auch ein subjektiver Eindruck, der trügen kann, weil ich von der Handlung dann meist nach kurzem Einlesen erfasst werde und mich dann nur noch treiben lasse ohne dem noch große Beachtung zu schenken. Rechtschreibfehler überlese ich dann zumeist getrost, aber nicht aus Absicht.
    Geändert von KingPaddy (27.07.2011 um 18:05 Uhr)

  14. #14
    Zitat Zitat von weuze Beitrag anzeigen
    ....
    Danke für dieses tolle Statement, jetzt seh ich bedeutend klarer...
    Naja, ich werd mich trotzdem heute Abend da weiter dransetzen mit lesen, hab's Paddy versprochen, auch wenn mir gerade echt die Lust vergangen ist...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •