--'Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.'
'Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.'
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
@Gnosis
Woa, also ich finde ja das der ersre Teil gar keine Athmo hat (und überhaupt nicht spielbar das war schon damals ne sau schlechtes Kampfsystem [lag allgemein an der Steuerung])... Ich fands sogar weniger abgefuckt muss ich sagen, da sie erst im 2.Teil so richtig die Technologie hatten die Dinge so darzustellen wie sie wollten (zb wie sich das schöne Wunderland plötzlich total verdüstert). Hast du die Konsolenfassung gespielt? Die ist grafisch um einiges schlechter als die PC-Fassung, da kommt definitiv Stimmung auf bei den ganzen Effekten. Du musst aber schon ziemlich abgestumpft sein wenn du eine Steamfabrik mittlerweile als Normal ansiehstMir fällt spontan gar kein anderes Spiel ein xD Ich fand dagegen etwas das 2. Kapitel lahm... doofe Unterwasserwelt.
Übrigens finde ich es schon glaubhaft wenn ein Kind verstört ist von dem Gedanken das sie ihre Familie getötet hat und dadurch eben in ihren Traumwelt total stark rüberkommt, genau darum ging es doch... Im 2.Teil ist sie kein Kind mehr sondern schon eine Semi-Erwachsene und man lernt sie auch AUßERHALB von Wunderland kennen, was im ersten Teil nicht so war. Erst jetzt versucht sie bedingt durch den Doktor (no Spoiler) zu verstehen, was wirklich geschah. Sie war ja 10 Jahre in der Anstalt wo sie eh nix machen konnte. Ist schon irgendwie verständlich imho...
Ich stimm dir aber zu, ist eher ein Plattformer mit ziemlich krassem Design.
Nein, die PC-Version.Zitat
Weiß nicht, ob man dafür total abgestumpft sein muss. Es sind halt Sachen, die sich mittlerweile im Gamingbereich (bzw. auch sonst so) festgesetzt haben und die man bereits kennt. Es gab sicher paar extrem coole Abschnitte wie z.B.Zitat
Aber davon hätt ich mir etwas mehr gewünscht. Ich fand die ersten zwei drei Level irgendwie nur langweilig, viele Kämpfe gab es da auch nicht... vor allem keine Bosskämpfe -.-
Warum hat man ihr die ganzen Doppelsprung und Schwebefähigkeiten sofort gegeben? Sie wären doch perfekt dafür geeignet als Belohnungen für einen Bosskampf zu fungieren.
Das Wunderland kam mir auch ziemlich leer vor. Vll lags an den riesigen Gebieten, die aufgrund des Plattform-Elementes sehr weitläufig waren, vll auch nicht.
Es gab natürlich gute Parts, aber die waren irgendwie so vereinzelt und zertreut :/
Und die Stimme der Katze war nicht mehr so cool :/
edit: die Steuerung is jetzt bzw. auch nicht viel besser. Mich hat diese dämliche Auto-Lock Funktion angepisst, die man an haben MUSSTE, um diesen blöden Regenschirm nutzen zu können.
--"Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."
Geändert von Gnosis (14.07.2011 um 17:06 Uhr)
Ah so, danke. Na gut, ich bin gerade mit Just Cause 2 durch, also werde ich mich mal dazu auslassen:
Also ob man nun JC2 als durchgespielt oder nicht betrachtet, ist wohl Auslegungssache. Legt man es nur drauf an, die Agenturmissionen und Festungsübernahmen zu spielen, ist man sicher in max 20 Stunden durch. Will man allerdings alle Locations zu je 100% übernehmen und alle Herausforderungen bestehen, sind es min 100 Stunden!
Kurz zur (fast) inhaltlosen Story: im fiktiven Inselstaat Panau sind mehrere Fraktionen scharf auf die Erdölvorkommen. Der skrupellose Machthaber Panaus hat natürlich was dagegen, und so hauen sich alle mehr oder weniger gegenseitig ständig auf die Mütze und Rico, der Protagonist, ist mittendrin und muss mal für den einen, und mal für den anderen kämpfen und letztlich irgendwie alle verhauen.
In meinen Augen ist dieses Spiel an Kurzweiligkeit kaum zu toppen. Es braucht keiner besonderen Ausgeklügelheit oder Taktik, um die Aufgaben und Ziele dieses Spiels zu stemmen. Das ist auch gar nicht der Anspruch. Hier heißt es: Spielstand laden, irgendein cooles Vehikel zu Lande, zu Wasser oder in der Luft zu schnappen oder zu kaufen, oder auch sich per Pedes oder Greifhaken aufmachen, und dann: auf in denKampfSpaß! Auf unglaublichen 1000 Quadratkilometern ist so gut wie alles erlaubt. Im Grunde kann man auf alles ballern, was sich irgendwie bewegt oder danach aussieht, dass es kaputtgehen oder explodieren könnte. Es ist sogar eindeutig erwünscht! Jedes irgendwie zerstörte Objekt bringt Chaos-Punkte, die unter anderem für Spielfortschritt sorgen. Je mehr Schaden man anrichtet, umso mehr muss man natürlich mit der Gegenwehr der Armee rechnen. So muss man sich nicht selten gegen drei, vier Kampfhelis a'la Apache gleichzeitig verteidigen.
Das Gameplay ist sensationell, die Physik völlig überdreht. Besonders der Greifhaken ist mit einiger Übung unglaublich vielseitig einsetzbar: Zur Fortbewegung oder zum Kapern jedes beliebigen Fahr-, Schwimm- oder Flugzeugs beispielsweise. Man kann damit auch Feinde an Wänden, Bäumen, Brücken und dergleichen aufhängen, oder sie an Fahrzeuge hängen und hinterherschleifen. Mit Gegenständen geht das ebenfalls, also etwa irgendein Fahrzeug an einen Heli hängen und dann Abrissbirne spielen. Mein persönlicher Fave: ein Ende des Seils auf einen Gegner, das andere Ende auf eine Gasflasche. Auf die Gasflasche schießen, und ab geht die Rakete mit ihrem menschlichen Anhänger! Nur cool.
Wird man im eigenen Heli abgeschossen, hat man immer eins, zwei Sekunden Zeit abzuspringen, bevor das Ding explodiert. Hängt man dann am Fallschirm, kann man meist den Greifhaken auf einen weiteren Heli schießen, diesen dann kapern und weiter geht der Spaß! Ich hatte manchmal Nonstop-Kämpfe von einer Stunde und mehr.
Kurzum: manchmal will man ein Spiel spielen, das kaum Hirn beansprucht, aber dennoch Ziele definiert, die es zu erreichen gilt. Da ist Just Cause 2 genau der passende Titel. Meine Statistik zeigt 205 Stunden Spielzeit und es hat einen Heidenspaß gemacht. Ein Spiel, das man nur ab und zu mal reinschmeißt. Man kann es auch wochen- oder monatelang liegen lassen und ist dann nach eins, zwei Minuten wieder drin.
--'Humor ist der Knopf der verhindert, dass uns der Kragen platzt.'
'Der Stein der Weisen sieht dem Stein der Narren zum Verwechseln ähnlich.'
Joachim Ringelnatz (1883 - 1934)
The Legend of Zelda: Ocarina of Time 3D (3DS)
Es ist viele Jahre her, das ich Ocarina of Time zuletzt durchgespielt habe (dürfte wohl irgendwann 1999 rum gewesen sein), daher war das Game auf keine Fall langweilig. Im Gegensatz zum Original sieht das 3DS-"Remake" richtig toll aus (und auch der 3D-Effekt weiß zu gefallen, auch wenn ich hin und wieder Doppelbilder gesehen habe...). So schnell werde ich das Game aber nicht mehr anrühren, höchstens zum nächsten Remake im Jahre 2022.
Star Wars - Knights of the Old Republic 2: The Sith Lords/ Schwierigkeit: Normal/ Spielzeit: 40. Stunden/ Weiblich, Jedi-Wächter 15., Sith-Marodeur 13.
Man hätte noch viel mehr aus dem Spiel heraus holen können, es wurde einfach unfertig auf den Markt gebracht. Dennoch ein sehr gutes Spiel, die verschiedenen Mods sind auch klasse. Patches etc. pp. sollte man natürlich auch installieren. Insgesamt hat mir der 1. Teil besser gefallen, wirkte von der Story her einfach runder und durchdachter. Gameplay war bei beiden Teilen eig. gleich, was aber nicht schlimm ist, da es sich im 1. Teil schon bewährt hat.
Anstelle von Star Wars: The Old Republic wäre mir ein offline-Kotor 3. wesentlich lieber gewesen...
Darksiders (PC)
Es war zwar am Anfang echt kompliziert das SPiel zum laufen zu bringen, aber dafür hab ich es jetzt durch ^^
War überraschend Gut und ich freue mich schon auf den zweiten Teil![]()
Kingdom Hearts 2
Sie haben den 1. Teil gespielt, die Fehler größtenteils erkannt und es nun besser gemacht. Finde ich gut, dass sie lernfähig sind ^^
Die Story ist ganz nett, wenn auch der 1. Teil durch den Zweier noch bedeutend storyloser wirkt und nur ein Auftakt zu dem (Wahnsinn) in KH 2 ist. Den Grad der Komplexität fand ich gut. Allerdings muss ich auch sagen, dass die Disney-Welten die Main-Story nur behindert haben. Ich meine, der Auftakt des Spieles war toll und interessant, besonders nach dem Einser. Aber dann wird das zerstört, indem die Hauptgeschichte beiseite geschoben wird und es nur mal in Blöcken (Anfang, Mitte, Schluss) mal damit weitergeht.
Die Disney-Welten waren viel viel besser gelungen, die Interaktion mit den Charakteren darin ebenfalls. Lag vielleicht auch daran, dass mir die Weltenauswahl in Teil 2 besser gefallen hat. Charaktere waren nicht mehr so flach, wenn auch noch 'nen Stück von der Perfektion entfernt ^^ War aber ok im Großen und Ganzen.
Gameplay ist auch viel besser als im 1. Teil, wenn auch echt zu leicht. War NOCH mehr X-Button-Smashing als bei Teil 1, was mich im letzten Drittel schon enorm genervt hat. Die Gumiship Einlagen sind aber geil gewesen, haben mir fast am meisten Spaß gemacht.
Richtig nervig finde ich die naive Art und Weise der Charaktere garniert mit Soras Küchenphilosophie. War in Teil 1 schon kaum zum Aushalten und hier haben sie es dann auf die Spitze getrieben. Und einige Fremdschäm-Szenen sind auch dabei, ganz besonders die, wo alle Charaktere über was Unwitziges lachen ^^
Zum Schluss bleibt zu sagen, dass mich das Spiel sehr gut unterhalten hat. Ich frage mich aber, wie da jetzt noch ein 3. Teil kommen soll? War doch ziemlich abgeschlossen, die Handlung. Vielleicht gibt Birth By Sleep da Aufschluss....das Spiele ich aber später, mein Hunger nach KH ist erst mal gesättigt.
Den Vorgänger würde ich in Relation zum Zweier auf eine 6.5 runterdrücken.
Teil 2 bekommt von mir 7.5/10
EDIT:
Shit, dachte es wäre schon vorbei. Der Endkampf ist ja endlos o_O
Ach ja, die Sprachausgabe (deutsch) will ich auch nicht unerwähnt lassen. Die war hervorragend. Genau wie die Grafik, die ich immer noch hübsch finde (die Leere in den Welten mal abgesehen.
EDIT 2:
^^
SCHÖNES Ende!
Geändert von thickstone (17.07.2011 um 18:30 Uhr)
So witzig das klingt, aber das ist so mein Hauptproblem mit der ganzen Reihe ^_O
Also, ich finde Nomuras Ansatz, mal eine total abgedrehte (wenn nicht zu sagen dumme) Story erzählen zu wollen, schon ganz witzig (in dem Sinne, dass man wirklich über manche Plottwists lachen kann *g*), aber Disney behindert das alles nur - oder die schlechte Integration der Disney-Welten. Mit BbS haben sie das glücklicherweise besser hingekriegt, auch wenn da die Welten aufgrund des Charakterdesigns komplett deplaziert wirken.
Andererseits würden wohl die Disneyfans sagen, dass Nomuras bekloppte Story das Spiel nur behindert (und viele normal denkende Menschen wohl auch O_O).
Ja, stimmt schon.
Ich muss aber auch sagen, dass das Spiel auch teilweise von Disney profitiert. Keine Ahnung, wie viele hier mit den Filmen aufgewachsen sind, aber ich hab die alle geguckt und freute mich immer wieder über die sehr detailreich nachgestellten Filmsszenen. Ein Hauch Nostalgie![]()
Anyway, gestern durchgespielt:
Deadly Premonition
Fazit im Thread, hier nur so viel: Wer eine Xbox 360 hat, der hat bei dem geringen Preis imo keinen Grund, das Spiel nicht zu kaufen. Echter Geheimtipp!
Ja, da ist was dran. Andererseits wärs halt wirklich gut, wenn die Disney-Welten eben nicht nur Schauplätze für den bekloppten Plot wären, sondern zentrale Elemente (was bei BbS halt, wie gesagt, besser gemacht wurde).
Also, man könnte die Disneywelten durch irgendwelche komplett anderen ersetzen und eigentlich ändert das an der Story gar nix, und das ist schade.
Kannst Du das wirklich noch nach DEM Ende sagen? xDZitat
Aber ich denke, uneingeschränkt sollte man das Spiel nicht empfehlen. Dafür machts gameplaytechnisch zu viel falsch und hat einen zu seltsamen Sinn für Humor. Wenn man aber damit keine Probleme hat und ein Murder Mystery Game sucht mit interessanten (und durchgeknallten) Charakteren, dann ists durchaus nen Blick wert; aber man muss sollte schon ne ganze Menge Wahnsinn vertragen![]()
Geändert von Sylverthas (20.07.2011 um 12:18 Uhr)