-
💎✋
So, ich bin gerade wieder nach Hause gekommen, und was soll ich sagen?
Ich fand's nicht gut. Ich fand's nicht nur nicht gut, ich bin regelrecht enttäuscht. Wo soll ich nur anfangen ... ? Was mich durch die Bank weg den ganzen Abend total in den Wahnsinn getrieben hat, war die Beleuchtung in der Halle. Zuschauer des Live-Streams werden das wahrscheinlich nicht mitbekommen haben, aber es war furchtbar. Zwei der Scheinwerfer hinter der Bühne haben die ganze Zeit geruckelt, die anderen haben mir (und den anderen Besuchern) permanent ins Gesicht geleuchtet. Der Kameramann unten links an der Bühne stand die Hälfte der Zeit in einem Scheinwerfer und hat seinen Schatten quer durch den Raum geworfen, und diese Sechser- oder Achterlichter hinter der Bühne waren viel zu hell. Außerdem scheint der Lichttechniker, der wohl genau hinter uns sein Pult hatte, keine Ahnung von dem zu haben, was er eigentlich hätte tun sollen. Das Licht war einfach zu langsam, hat einfach nicht zum Ton gepasst. Wenn vorne der große Paukenschlag gespielt wurde, kam erst eine Sekunde später der Lichtblitz, der dazugehören sollte. Außerdem hatte der Typ eine Kamera auf dem Tisch liegen, die wohl auf Selbstauslöser stand und alle zwei Minuten mit einem lauten "Klick" ein Bild geschossen hat.
Dann mal zum eigentlichen Konzert. Moment, ich hole eben mein Programmheft, um nachzusehen, was da eigentlich gespielt wurde. Ah ja. Zu Beginn des Konzerts hatte ich ja noch Hoffnung, als eine (zugegebenermaßen gut interpretierte) Version vom Gilgamesh Battle-Theme gespielt wurde. Das war leider schon das Beste an der ganzen Sache, denn von da an ging es bergab. Es war zwar schön, dass Sachen gespielt wurden, von denen vorher vielleicht noch nie jemand etwas gehört hat, aber King's Knight und das Stück aus The Last Story waren ziemlich langweilig. Die nächsten Stücke wurden alle hintereinander gespielt, weswegen ich absolut keinen Plan habe, was ich da gerade gehört habe. Ich weiß nur, dass eins davon wie das Superman-Theme klang und das andere ausschließlich vom Chor gesungen wurde, was mir tierisch gegen den Strich ging. War vielleicht ganz interessant, aber das klang einfach nicht gut. Die Stücke aus Chrono Trigger, Final Fantasy Legend und Final Fantasy X waren alle so langweilig, dass ich beinahe aufgestanden und gegangen wäre.
Aber gut, dachte ich mir, warte einfach mal Blue Dragon und die Lost Odyssey Suite ab, schließlich kannst Du was mit den Titeln anfangen, und Lost Odyssey hatte echt gute Musik. Das können die doch gar nicht verhauen, oder? Es fing dann an mit Spreading your Wings aus The Last Story. Hier war das Konzert für mich eigentlich schon gelaufen. Nach dem Stück aus Final Fantasy XIV (die Auswahl der Stücke muss mir auch mal jemand erklären) war ich schon halb aus der Tür raus, wurde aber von meiner Freundin, die das Glück hatte, kaum etwas mit dieser Musik zu tun zu haben, zurückgehalten. Waterside habe ich mit verschränkten Armen durchgesessen, in der Hoffnung, dass die Lost Odyssey Suite das Ruder noch rumreißen würde. Dann fing sie nach dem Epic Fail des Clowns-Moderators endlich an. Ah, das Main Theme. Ein bisschen variiert, aber gut, man kann raushören, was da gespielt wird. Als nächstes mein Lieblingslied aus dem Soundtrack! Das muss gut werden. Das Lied fängt an, ein Grinsen ziert mein Gesicht. Doch je weiter das Lied gespielt wurde, umso weiter verschränkten sich meine Arme und das Grinsen wurde von einem fassungslosen Blick abgelöst. Es ist wirklich unglaublich, wie sehr man so ein recht simples Lied so dermaßen verstümmeln kann. Die anderen Lieder habe ich kaum mehr wahrgenommen, meine allerletzte Hoffnung war die Zugabe. Bitte. Auch wenn OWA total abgedroschen ist, auch wenn wir das schon tausendmal gehört haben, bitte! Es ist ein Videospielmusikkonzert in Deutschland und Nobuo Uematsu ist dabei, wir haben ein großes Orchester und einen Chor mit knapp zwanzig Leuten. OWA, bitte!
"Es ist das Ending Theme zu Final Fantasy X." - Fick Dich, Du scheiß Clowns-Moderator! An der Stelle war mir das Konzert wirklich egal. Mir taten die Hände weh vom Solidaritätsklatschen, meine Laune war im Keller und ich konnte nicht verstehen, warum der Saal so ausgeflippt ist. Einzig für Uematsu bin ich aufgestanden, als er auf die Bühne kam. Nach der Zugabe hatte ich auf eine weitere Zugabe gehofft, und siehe da, es kam eine.
"Mir steht der Sinn nach einem Kampf." - .... Ja?
"We'd like to do some battling from Final Fantasy VII." - ... Passiert es wirklich? FREUDE!
Der Saal war am Toben. Was fing an? Das Battle Theme zu Final Fantasy VII. Die Version, die genau so schon auf zig anderen Konzerten zum Besten gegeben wurde. Doch damit nicht genug, nein. Mitten im Lied wurde OWA angestimmt - ich habe schon angefangen zu klatschen, wie viele andere mit mir. Aber als letzter harter Tritt in die Eier blieb es dabei. Am Schluss wurde dann das JENOVA-Battle Theme gespielt, ich war enttäuscht ohne Ende, wie wohl auch viele andere mit mir. Dem Aufstand in der Halle nach der Ankündigung "FFVII" nach zu urteilen und dem Applaus während des Liedes, als OWA angespielt wurde, hatten also auch viele andere auf die Erlösung gehofft. Doch die kam nicht, womit der Abend sehr ernüchternd zuende ging.
Ich hoffe sehr, dass nächstes Jahr jemand anders die Arrangements und die Titelauswahl übernimmt. Denn damit scheint das WDR-Orchester gewaltige Probleme zu haben, denn auch die letzten Jahre wurde das kritisiert. Das Konzert vom letzten Jahr fand ich recht gut. Hier und da war zwar mal was schief und krumm, aber okay. Dieses Jahr hätte ich mir am liebsten die Ohren abgerissen und auf die Bühne geworfen.
Es kann nur besser werden.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln