Ergebnis 1 bis 20 von 90

Thema: The Guardian Force present: Das MMX-Wiki!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zum Foren-Tag: GEIL!

    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Ahja, und ganz abgesehen davon: achtet bitte auch darauf, größere Bilder nur als Thumbnails einzufügen, damit das Design nicht gesprengt wird. Ich wollte da jetzt nicht auch noch Javascript- oder ähnliche Magie einbauen, damit zu große Bilder automatisch kleiner angezeigt werden, das liegt also auch in eurer Verantwortung.
    How do I inserted Thumbnails in my Wiki?!?

    Und aus dem Forum zitieren funktioniert nicht. Habe einen neuen Artikel angefangen und wollte nur den ersten Post aus einem Thread in den Artikel kopieren. Dementsprechend wurde der Font umgeändert auf System und man konnte die Bold- bzw. Kursiv-Tags nicht benutzen (die btw. auch irgendwie nur funktionieren, wenn ihnen danach ist, hab ich das Gefühl Oô). Bitte da noch einmal nachgucken, weil das ist schon irgendwie ein bisschen komisch auf Dauer

    Und Dito an DJ Tigram.

  2. #2
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    In dem Zuge wäre es doch von Vorteil, die Funktionen wie Portale und Kategorien einzubinden.
    Damit ließe sich zumindest eine Struktur anlegen, die das spätere Hinzufügen von Beiträgen erleichtern dürfte - und mit dem Argument dagegen zu halten "Dafür ist es nicht groß genug, wir warten lieber" halte ich für äußerst kurzsichtig. Denn wenn die gewünschte Größe erreicht ist, müssen alle "losen" Beiträge nochmal angefasst werden und mit den Tags für die Kategorien etc. versehen werden. Ein nicht zu unterschätzender Aufwand (ich spreche hier aus praktischer Erfahrung, weil wir bei mir um Unternehmen ebenfalls ein eigenes Wiki haben).
    Also ich habe Portale bei Wikipedia nie verwendet, aber irgendwie denke ich nicht, dass der Wiki dafür jemals groß genug werden wird. *kratz*
    Bei den Kategorien hast du aber wohl recht … Habe nur atm eigentlich keine Zeit, da noch ein größeres Feature dazuzubauen. <__<"
    Wie funktionieren die auf Wikipedia noch mal? Muss man die vorher erstellen, oder gibt's automatisch jede Kategorie, sobald man sie verlinkt?
    Klingt jedenfalls etwas komplizierter umzusetzen, daher muss ich da echt erst mal schauen, dass ich wieder Zeit finde.
    Zitat Zitat
    Edit:
    @ drunken monkey: in dem Link in deiner Sig steht noch immer "Der Wiki"
    Ups. ^^" Äh, ich meine: Stimmt ja gar nicht.
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    How do I inserted Thumbnails in my Wiki?!?
    Naja, prinzipiell ginge es, indem du einen Link zum Bild machst, und dann eine kleinere Version des Bildes als Link-"Text" verwendest. Aber das schaue ich mir gleich an und baue da am besten noch eine Abkürzung ein …
    Zitat Zitat
    Und aus dem Forum zitieren funktioniert nicht. Habe einen neuen Artikel angefangen und wollte nur den ersten Post aus einem Thread in den Artikel kopieren. Dementsprechend wurde der Font umgeändert auf System und man konnte die Bold- bzw. Kursiv-Tags nicht benutzen (die btw. auch irgendwie nur funktionieren, wenn ihnen danach ist, hab ich das Gefühl Oô). Bitte da noch einmal nachgucken, weil das ist schon irgendwie ein bisschen komisch auf Dauer
    Schickst du mir das bitte nochmal ausführlicher per PN? Also, welchen Text genau du in den Wiki einfügen wolltest und was dann rauskam (wobei ich letzteres ja auch selber prüfen könnte). Ich verstehe gerade nicht, was du meinst.

  3. #3
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Also ich habe Portale bei Wikipedia nie verwendet, aber irgendwie denke ich nicht, dass der das Wiki dafür jemals groß genug werden wird. *kratz*
    Bei den Kategorien hast du aber wohl recht … Habe nur atm eigentlich keine Zeit, da noch ein größeres Feature dazuzubauen. <__<".
    Portale ergeben insofern auch bei einem "nicht so großen Wiki" Sinn, als dass unter ihnen eine eigenständige Kategoriestruktur aufgebaut werden kann.
    Ein Beispiel:
    - Portal: RPG²
    -- Kategorie: Reich der Rollenspiele
    -- Kategorie: Final Fantasy
    -- Kategorie: QFRAT
    --- Artikel: Mogwahlen
    --- Artikel: Feuertaufen
    --- Artikel: ...
    -- Kategorie: Hilfe & Support
    So könnte man die gesamte Forenstruktur 1:1 ins Wiki übertragen. Die Beschreibung der jeweiligen Foren würde auf der Kategorieseite stehen und die Artikel darunter sortiert aufgelistet.
    Der Vorteil dabei wäre, dass bestimmte Ereignisse direkt bei dem jeweiligen Forum zu finden sind, in dem sie stattgefunden haben.

    Was den Zeitfaktor angeht: wäre es da nicht sinnvoll, das Wiki dann vorerst wieder inaktiv zu setzen, bis die nötigen Funktionen alle implementiert sind?
    Das hier kann man in der Hinsicht als "Betatest" ansehen, in dem herausgefunden wird, was so bleiben kann und was noch benötigt wird - wäre jedenfalls kein so schlechtes Vorgehen. Und da die Leute dieses Wiki wirklich zu wollen scheinen, sollte man ihnen auch die Möglichkeit geben, es richtig anständig mit Leben füllen zu können oder nicht?

    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Wie funktionieren die auf Wikipedia noch mal? Muss man die vorher erstellen, oder gibt's automatisch jede Kategorie, sobald man sie verlinkt?
    Klingt jedenfalls etwas komplizierter umzusetzen, daher muss ich da echt erst mal schauen, dass ich wieder Zeit finde.
    Bei der Erstellung der Kategorien selber ist es meiner Erfahrung nach so, dass man diese Kategorie zuerst erstellen muss, damit eine Verlinkung/Zugehörigkeit besteht. Ansonsten wird die Kategorisierung wie ein "toter link" (also in rot) dargestellt.

    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Ups. ^^" Äh, ich meine: Stimmt ja gar nicht.
    Brav

    Geändert von Simon (10.06.2011 um 12:38 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Naja, prinzipiell ginge es, indem du einen Link zum Bild machst, und dann eine kleinere Version des Bildes als Link-"Text" verwendest. Aber das schaue ich mir gleich an und baue da am besten noch eine Abkürzung ein …
    Ach so, also im Prinzip:

    [[Image:http://lolbildfrettchenlol.jpeg Text dazu]]? Oder wie?
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Schickst du mir das bitte nochmal ausführlicher per PN? Also, welchen Text genau du in den Wiki einfügen wolltest und was dann rauskam (wobei ich letzteres ja auch selber prüfen könnte). Ich verstehe gerade nicht, was du meinst.
    Ich versuchs mal so auszudrücken: Wenn ich etwas aus externen Seiten (z.B. aus einem Thread oder so) in die Wiki kopiere, wandelt er automatisch den kopierten Text in "System"-Font um und man kann keine Wiki-Formatierungen mehr verwenden in diesem Text.

    Z.B. statt dem hier:
    Das Multimediaxis ist ein Forenverbund aus wichtigen Foren und Foren, die keinen Schwanz interessieren.

    Hat man dann das hier (in System-Font):
    Das [[Multimediaxis]] ist ein Forenverband aus [[QFRAT|wichtigen Foren]] und [[Metropolis-Forum|Foren, die kleinen Schwanz interessieren]].

    (kein Slam gegen das Metropolis-Forum - ich bin mir sicher, dass sich heute noch Leute dafür interessieren. Ist nur ein Beispiel-Satz)

    Aber halt nur, wenn ich etwas aus wiki-externen Quellen herauskopiere. Ich kann rein theoretisch meinen momentanen Artikel nicht speichern, weil ich - nachdem ich das ganze wieder aus der txt-Datei in die Maske zurückkopiert habe - sicher sein kann, dass die ganzen Formatierungen, Bilder-Links etc. alle völlig verschwurbelt sind nach dem Wieder-einfügen. Weißt du, worauf ich hinauswill? Versuch es einmal selbst in der Wiki-Maske, dann weißt du, was ich meine (ist schwierig per Post zu erklären).

    Edith:
    Shit, keine PN sorry Naja, vielleicht können ja andere auch noch helfen was das angeht.

  5. #5
    So, ich muss zwar jetzt leider weg, und komme erst morgen wieder zum Werkeln, aber alle Requests / Bug-Reports bisher habe ich abgearbeitet:
    - Links sollten jetzt nicht mehr rot dargestellt werden, wenn der Artikel gerade erstellt wurde
    - Man kann [[Kategoriela]] verwenden, um eine Kategorie hinzuzufügen. Die werden jetzt zwar schon angezeigt, aber noch nicht richtig verlinkt.
    - Bilder kann man jetzt deutlich besser einfügen. Beispiele:
    - - [[Image:URL|frame|Titel]]
    - - [[Image:URL|frame|thumb|width=200|Titel mit [[Artikel|tollem Link]]]] (Das hinterste ist also immer der Titel, der dann auch unterm Frame angezeigt wird.)
    - Außerdem werden Bilder automatisch verkleinert, wenn sie mehr als 300 Pixel hoch oder weit sind. Mit der "thumb"-Option kann man das Bild dann auf sich selbst verlinken, damit ein Klick zur "großen" Version führt.
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Portale ergeben insofern auch bei einem "nicht so großen Wiki" Sinn, als dass unter ihnen eine eigenständige Kategoriestruktur aufgebaut werden kann.
    Ein Beispiel:

    So könnte man die gesamte Forenstruktur 1:1 ins Wiki übertragen. Die Beschreibung der jeweiligen Foren würde auf der Kategorieseite stehen und die Artikel darunter sortiert aufgelistet.
    Der Vorteil dabei wäre, dass bestimmte Ereignisse direkt bei dem jeweiligen Forum zu finden sind, in dem sie stattgefunden haben.
    Klingt, als wäre das über Unterkategorien genauso möglich.
    Zitat Zitat
    Was den Zeitfaktor angeht: wäre es da nicht sinnvoll, das Wiki dann vorerst wieder inaktiv zu setzen, bis die nötigen Funktionen alle implementiert sind?
    Das hier kann man in der Hinsicht als "Betatest" ansehen, in dem herausgefunden wird, was so bleiben kann und was noch benötigt wird - wäre jedenfalls kein so schlechtes Vorgehen. Und da die Leute dieses Wiki wirklich zu wollen scheinen, sollte man ihnen auch die Möglichkeit geben, es richtig anständig mit Leben füllen zu können oder nicht?
    Die nötigen Funktionen sind implementiert, inklusive schon etlichen Zusätzen. Du kannst ja gern auf die Kategorien warten, aber wenn andere das nicht als derart kritisch sehen wie du, sollen ruhig auch jetzt schon loslegen können, imo.
    Zitat Zitat
    Bei der Erstellung der Kategorien selber ist es meiner Erfahrung nach so, dass man diese Kategorie zuerst erstellen muss, damit eine Verlinkung/Zugehörigkeit besteht. Ansonsten wird die Kategorisierung wie ein "toter link" (also in rot) dargestellt.
    Ah, OK, gut zu wissen.
    Sollte hinzubekommen sein, sowas in der Art. Dann sind die ja praktisch ganz normale Artikel, nur dass dann unten zusätzlich noch alle Unterkategorien und Seiten der Kategorie aufgelistet werden.
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Ach so, also im Prinzip:

    [[Image:http://lolbildfrettchenlol.jpeg Text dazu]]? Oder wie?
    Nein, so meinte ich: [URL [[Image:URL]]]. Aber jetzt geht's eh auch automatisch mit [[Image:URL|thumb|bla]]. (Wenn man "|bla" weglässt, wird "thumb" aber als Titel statt als Option interpretiert.)
    Zitat Zitat
    Ich versuchs mal so auszudrücken: Wenn ich etwas aus externen Seiten (z.B. aus einem Thread oder so) in die Wiki kopiere, wandelt er automatisch den kopierten Text in "System"-Font um und man kann keine Wiki-Formatierungen mehr verwenden in diesem Text.
    Das klingt, als hättest du einfach ein Leerzeichen am Anfang der Zeile. *kratz* Siehe hier ganz unten.

  6. #6
    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Klingt, als wäre das über Unterkategorien genauso möglich.
    Denke ich auch - ich müsste mich selbst nochmal schlau über den effektiven Nutzen von Portalseiten bei Wiki machen, aber vom Prinzip her dürfte es keinen all zu großen Vorteil geben *kratz*

    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Die nötigen Funktionen sind implementiert, inklusive schon etlichen Zusätzen. Du kannst ja gern auf die Kategorien warten, aber wenn andere das nicht als derart kritisch sehen wie du, sollen ruhig auch jetzt schon loslegen können, imo.
    Ah, es geht mir da weniger um meine persönlichen Begehrlichkeiten, als eher um die Zukunfsorientierung des Wikis. Gemäß dem Fall, dass alle Befürworter des Wikis jetzt wie die Besenkten anfangen, Beiträge zu schreiben, müssten diese alle im Nachhinein nochmals den Kategorien zugewiesen werden. Mein Vorschlag, das hier als Testlauf für das "richtige" System zu sehen zielte eigentlich nur darauf ab, euch GFs später das Editieren von x-Beiträgen zu ersparen - manchmal denke ich auch an andere Menschen
    Aber okay, es liegt in deiner Entscheidungsgewalt und sollte auch nur ein gut gemeinter Vorschlag sein

    Zitat Zitat von drunken monkey Beitrag anzeigen
    Ah, OK, gut zu wissen.
    Sollte hinzubekommen sein, sowas in der Art. Dann sind die ja praktisch ganz normale Artikel, nur dass dann unten zusätzlich noch alle Unterkategorien und Seiten der Kategorie aufgelistet werden.
    Kurz gesagt: ja.

  7. #7
    Zitat Zitat von DJ n Beitrag anzeigen
    Ah, es geht mir da weniger um meine persönlichen Begehrlichkeiten, als eher um die Zukunfsorientierung des Wikis. Gemäß dem Fall, dass alle Befürworter des Wikis jetzt wie die Besenkten anfangen, Beiträge zu schreiben, müssten diese alle im Nachhinein nochmals den Kategorien zugewiesen werden. Mein Vorschlag, das hier als Testlauf für das "richtige" System zu sehen zielte eigentlich nur darauf ab, euch GFs später das Editieren von x-Beiträgen zu ersparen - manchmal denke ich auch an andere Menschen
    Aber okay, es liegt in deiner Entscheidungsgewalt und sollte auch nur ein gut gemeinter Vorschlag sein
    Naja, jetzt kann man Kategorien ja eh schon hinzufügen, auch wenn sie noch nicht komplett funktionstüchtig / nützlich sind. Also können das die Leute ruhig auch schon machen, und sich / uns somit die spätere Arbeit genauso ersparen.

  8. #8
    Artikel schreiben macht übrigens ganz viel Laune. Los Leute, macht alle mit …

  9. #9
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Artikel schreiben macht übrigens ganz viel Laune. Los Leute, macht alle mit …
    Hat er Recht, hat er Recht

  10. #10
    Ich selber bearbeite nichts, da ich das vom iPhone nicht mache, aber hier eine Korrektur zu Teabing.

    Parodien auf Teabing
    Beating² und seine "Letzte Warnung"

    "Sicher ist jedoch, daß das Foto von GSandSDS echt ist; es wurde auf der Winter-NATO 2005/2006 gemacht."

    Das ist falsch. Das Foto stammt von einem Berliner Stammtisch im Dicken Engel. Und Beating² war keine einzelne Person Das müssten gut und gerne 4-5 Leute gewesen sein, 1. und 2. Generation

  11. #11
    Zitat Zitat von VD Mercury Beitrag anzeigen
    Ich selber bearbeite nichts, da ich das vom iPhone nicht mache, aber hier eine Korrektur zu Teabing.

    Parodien auf Teabing
    Beating² und seine "Letzte Warnung"

    "Sicher ist jedoch, daß das Foto von GSandSDS echt ist; es wurde auf der Winter-NATO 2005/2006 gemacht."

    Das ist falsch. Das Foto stammt von einem Berliner Stammtisch im Dicken Engel. Und Beating² war keine einzelne Person Das müssten gut und gerne 4-5 Leute gewesen sein, 1. und 2. Generation
    Ah ok danke, das das Foto auf nem Stammtisch entstanden ist wusste ich nicht

    Naja und wegen der Beating²-Sache gibt es soviele Gerüchte, wer das war - man könnte alleine damit Romane füllen

    Edith: Done: http://com-gf.de/wiki/Teabing

    Geändert von T.U.F.K.A.S. (12.06.2011 um 18:49 Uhr)

  12. #12
    Scheinen ja nicht gerade viele hier mitzumachen.

    Die paar Sachen, die schon da sind, sehen auf jeden Fall schonmal gut aus. Mal sehen, ob mir irgendwann mal was einfällt xD

  13. #13
    Zitat Zitat von steel Beitrag anzeigen
    Pf, [MMXWIKI]-Tag verwenden! ;P
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Die paar Sachen, die schon da sind, sehen auf jeden Fall schonmal gut aus. Mal sehen, ob mir irgendwann mal was einfällt xD
    Gibt ja eh eine Liste der Artikelwünsche, schnapp dir doch was davon.

  14. #14
    Zitat Zitat von Ranmaru Beitrag anzeigen
    Artikel schreiben macht übrigens ganz viel Laune. Los Leute, macht alle mit …
    Ich habs mit Editieren versucht. Nicht so spannend. :P

  15. #15
    Und wie mache ich einen Redirect?

  16. #16
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Und wie mache ich einen Redirect?
    Es gibt bereits zwei Redirects.
    Bei Post und User (hier führt das dazu das man zu "Benutzer" kommt, dass durch den Redirect effektiv sich selbst verlinkt.

    Allerdings funktionieren sie nur zur Hälfte: Falls man per Suchfunktionen des Wikis, nach "Post" oder "User" sucht, findet es die Artikel überhaupt nicht und darf sie neu-erstellen, was beim Abspeichern aber dazu führt, dass man darauf verwiesen wird, dass es sie bereits gibt. Sollte dort gefixt werden.
    Hättet ihr nicht einfach den Wiki-Source übernehmen können?

  17. #17
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Es gibt bereits zwei Redirects.
    Bei Post und User (hier führt das dazu das man zu "Benutzer" kommt, dass durch den Redirect effektiv sich selbst verlinkt.
    Ja, und wie sind die erstellt?

  18. #18
    Zitat Zitat von Mivey Beitrag anzeigen
    Allerdings funktionieren sie nur zur Hälfte: Falls man per Suchfunktionen des Wikis, nach "Post" oder "User" sucht, findet es die Artikel überhaupt nicht und darf sie neu-erstellen, was beim Abspeichern aber dazu führt, dass man darauf verwiesen wird, dass es sie bereits gibt. Sollte dort gefixt werden.
    Ah, danke, wird gefixt!
    Zitat Zitat
    Hättet ihr nicht einfach den Wiki-Source übernehmen können?
    Ja und nein.
    Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
    Ja, und wie sind die erstellt?
    Von mir persönlich.
    Und wenn ich mir so deine Verlink-Eskapaden anschaue, bist zumindest du auch nicht reif für diese Macht.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •