Seite 13 von 51 ErsteErste ... 39101112131415161723 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 1009

Thema: WG #59 - Dialektik und Dialekte

  1. #241
    Dann musst du deine Wäsche aber auch machen.
    Es sei denn, du verdienst soviel Geld, dass du jeden Tag was anderes trägst und Schmutzwäsche einfach wegwirfst.

  2. #242
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Du solltest nie den Aussagen von Lehrern/Dozenten/etc.. glauben was in Prüfungen dran kommen wird. Zumal die meistens nicht 100%ig Einfluss darauf haben. Letztes Jahr hat unser Dozent in Theoretischer Informatik auch gesagt man müsste keine Formeln lernen, schlussendlich waren aber nur wenige Formeln vorgegeben und du musstest trotzdem wissen wie du die umformen musst.
    Meine Lehrer haben 100 % Einfluss auf die Prüfung. Sie erstellen sie.

    @Eisbär: Ich wollte meine Wäsche am Freitag waschen, weil ich dann genug Socken verbraucht hab, damit sich das lohnt. Socken sind so immer ein Problem, denn sie verschwinden ständig. Haha.... Aber meine Mutter bestand darauf, dass ich meine Wäsche eben jetzt wasche. Warum weiß ich nicht. Das weiß sie wohl auch nicht. Hatte ja erst am Samstag gewaschen und ich hatte noch nen guten Teil hier.

  3. #243
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Dann musst du deine Wäsche aber auch machen.
    Kein Ding. Ich werde dann zwar immer ungebügelte Kleidung tragen, aber mich soll das nicht stören

  4. #244
    Mich hat ja zuhause immer gestört, wenn folgendes passierte:
    Ich: "Was gibt es zu essen?"
    Mutter: "Linsensuppe(random)"
    Ich: "Oah, mag ich doch nicht."
    Mutter: "Dann koch dir selbst was."
    Ich geh in die Küche, will mir was machen.
    Mutter: "Was machst du da?"
    Ich: "Ich will mir was kochen."
    Mutter: "Nein, lass das. Hab gerade die Küche sauber gemacht."
    Ich: "Hab aber Hunger"
    Mutter: "Okay, ich mach dir was."

  5. #245
    Haha. XD
    Kenn ich.

    Nur dass es bei mir so ist:

    "Was gibts zu essen?"
    -"Spaghetti"
    "Davon werd ich nicht satt."
    -"Iss trotzdem."


  6. #246
    Zitat Zitat von Handschuh Beitrag anzeigen
    Nimm es mir bitte nicht übel, aber mir kommt es langsam so vor, als suchst du krampfhaft irgendetwas über was du dich aufregen kannst.
    Damit ist sehr, sehr gut gesagt worden, warum ich vorhin dieses seufzende "Ach Byder" losgelassen habe.
    Manchmal habe ich wirklich den Eindruck, dass du bewusst und fast absichtlich keine Teenie-Marotte auslassen magst, Byder.

  7. #247
    Wie gut das ich fast immer entscheiden kann was es zu essen gibt

    Ab und zu läuft das aber trotzdem so ab:
    -Es gibt etwas das ich nicht essen will
    -Ich mache mir was eigenes zu essen
    -Vater meckert ab und zu mal über ne Extrawurst rum
    -Ich ignoriere ihn
    -Ab und zu mache ich dann Mittag
    -Der isst davon nicht das geringste und macht sich selbst was, ganz egal was ich gemacht habe.

    Gut wenn man über Sachen meckert und es genauso macht

    Zitat Zitat
    "Was gibts zu essen?"
    -"Spaghetti"
    "Davon werd ich nicht satt."
    -"Iss trotzdem."
    Das ist eins der wenigen Gerichte wo ich wirklich satt werde xD
    Wenns das gibt esse ich aber auch meistens 3-5 Portionen

  8. #248
    Boah, mein Bruder ist besonders schlimm. Ich kriege Nachts Hunger und mache mir Instantnudeln. Dann setze ich mich mit dem Cup auf das Sofa.
    "Was ist das für ein Geruch?"
    "Instant-Nudeln. Soll ich dir auch was machen?"
    "Nee, hab' keinen Hunger."

    ...

    *Steht dann auf und kommt mit Instantnudeln zurück*

  9. #249
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Damit ist sehr, sehr gut gesagt worden, warum ich vorhin dieses seufzende "Ach Byder" losgelassen habe.
    Manchmal habe ich wirklich den Eindruck, dass du bewusst und fast absichtlich keine Teenie-Marotte auslassen magst, Byder.
    Erkläre mir, warum es dich nicht aufregen würde. Bitte. Es ist mir wirklich wichtig, dass du mir erklärst, warum es mich nicht aufregen soll, dass man von mir fordert, Dinge zu können, die über dem stehen, was ich leisten muss und kann. Und das meine ich auch nicht provokativ. Wenn du mir meine Fehler aufweist, werde ich darüber nachdenken.

    Ich würde ja deine Abwehrhaltung verstehen, wenn ich dir folgende Geschichte erzählen würde:

    "Vorhin habe ich eine Klausur geschrieben und die war voll schwer. Ich habe zwar nicht gelernt, aber die war ja auch schwer. Was soll ich denn da alles lernen? Sind die bescheuert! Das mach ich doch nicht. Nur weil ich Fremdsprachensekretär werde, heißt das nicht, dass ich Fremdsprachen können muss! Und erst recht nicht Deutsch!"

    In dem Fall würde ich mir sogar wünschen, dass du persönlich zu mir vorbeikommst und mir eine für meine Dämlichkeit verpasst.


    Aber es ist ungefähr so vergleichbar, als wenn ich dir sage, dass ich morgen um 15:00 Uhr vorbeikommen werde und Kuchen mitbringe.
    Du machst also schonmal die Wohnung sauber, deckst den Tisch und machst vielleicht nen Tee. Und dann steh ich 19:00 Uhr vor deiner Haustür, du öffnest und ich hau dir ins Gesicht und sage dir:" Ich mach doch Kampfsport. Du musst wissen, dass ich dich jederzeit angreifen kann. Und Kuchen hab ich auch nicht mitgebracht. Stattdessen hau ich dir deine Teller kaputt."

    ...etwas übertrieben.


    Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich diese stetige Abwehrhaltung mir gegenüber auch sehr negativ aufnehme.
    Vorallem da sie unnötig ist und nicht mehr viel mit der angesprochenen Situationen und meinen Bergen von Texten zu tun hat, nein, mit meiner Person. Könnte man das vielleicht für zukünftige Diskussionen ändern?

    Geändert von Byder (25.05.2011 um 15:30 Uhr)

  10. #250
    Fangen wir damit an, dass ich nicht verstehe, warum du für den wichtigsten Test deines Lebens nur 8 Stunden gelernt hast.
    Ich habe damals für weitaus weniger wichtige Prüfungen mehr gelernt. Und darüberhinaus kannst du mir nicht erzählen, dass du es zumindest nicht mal theoretisch angedacht hast, das sowas passieren kann. Einfach aus Lebenserfahrung heraus, Vorsicht, Planung oder Geschichten älterer Klassen.

    Ich meine, der Punkt ist einfach, dass du viele Details und Probleme deines Lebens der breiten Internetmasse zur Verfügung stellst und dich dann nicht wundern darfst, wenn es neben Zustimmung oder Mitleid noch andere Reaktionen gibt.
    Jeder von uns hat seinen täglichen Kampf zu leben und zu kämpfen und auch ich werde durchaus unfair oder schlecht ab und an auf der Arbeit behandelt. Aber dann realisiere ich, dass es sich um das tägliche gute Leben handelt und nicke es weg, anstatt fruchtlos Zeit in die Beschreibung eines Vorganges zu stecken, den man nicht mehr ändern kann und die Sache in einem Forum breit zu treten.
    Ist wie gesagt nur meine Meinung.

  11. #251
    Also seitdem ich ausgezogen bin, ist das Verhältnis zu meinen Eltern WESENTLICH besser geworden. Vorher haben sich meine Mutter und ich wirklich nur schreiend unterhalten, inzwischen verstehen wir uns wirklich gut und respektieren uns gegenseitig (was früher nicht zu denken gewesen wäre). Außerdem bekomme ich immer leckere Sachen, wenn ich zu Besuch bin =)

    Pjui, die nächsten 3 Wochenende bin ich immer komplett in Crimmitschau. Das wird bestimmt...interessant. Auch wenn zumindest kein Besuch von meiner Oma (Wie ich schon sagte, wahnsinnig, hasst mich, meine Mutter und ich sind nie gut genug) ansteht. Außer am letzten in drei Wochen, weil meine Mutti da Geburtstag hat. Aber da hab ich meinen Herren Freund mit da, und der hat so dermaßen die Ruhe weg, in Kombination mit meinem Vater rocken die einfach alles weg xD

  12. #252
    @Byder: Mag sein, dass du mit einigen Punkten recht hast (zumindest die im letzten Post aufgezählt wurden), aber dann wird die Tatsache sich im Forum auszuschreien nix ändern - und mir kommt es (leider) so vor als würdest du das im Forum hauptberuflich machen... Tut mir Leid, aber das ist mein Eindruck. Wir leben in einer Welt voller Ungerechtigkeiten, aber im Endeffekt wirst du über kurz oder lang nur verbittert, wenn du dich auf dieser 'Schiene' versteifst.
    Stellen wir uns doch einfach mal vor, wir würden uns alle über alles beschweren..


    Geändert von Handschuh (25.05.2011 um 15:35 Uhr)

  13. #253
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Fangen wir damit an, dass ich nicht verstehe, warum du für den wichtigsten Test deines Lebens nur 8 Stunden gelernt hast.
    Ich habe damals für weitaus weniger wichtige Prüfungen mehr gelernt..
    Durch diesen Post habe ich jetzt ein schlechtes Gewissen, ich danke dir.

  14. #254
    @Daen vom Clan: Manchmal muss man sich alle Luft der Welt verschaffen. Ich kenne das zumindest von mir, wo ich gerade auch mitten in einer schlauchenden Prüfungsphase stecke und das Gefühl habe, alle beteiligten Institutionen sind gegen mich (ist natürlich nicht so, trotzdem). Wenn ich meinen Kummer/Wut/Wasauchimmer dann schildere, erwarte ich gar kein Mitleid oder dergleichen. Es reicht schon die Worte geschrieben und für alle lesbar ins Internet gemeißelt zu sehen, um all die negativen Gefühle ein wenig zu kanalisieren.

  15. #255
    Deamonic: Ich bin ja auch doofer und weniger aufnahmefähig.


    Owly: Und das ist jedermanns gutes Recht.
    Aber wenn man sich öffentlich beschwert, muss man damit rechnen, dass die Öffentlichkeit reagiert.

  16. #256
    Jo lernen ist so eine Sache. Man kann das vor allem im Internet gar nicht so leicht vergleichen. Das ist Schul, Schulreform, Bundesland und nicht zuletzt Lerntyp abhängig. Ich habe in Sachsen mit etwas Lernen einen Schnitt von nahezu 4,0 gehabt und jetzt ohne Lernen 2,2. Das ist ziemlich gruselig, aber Hamburg ist als Bundesland schon mal in Sachen Bildung schwächer als Sachsen und dann ist meine Schul noch etwas... lockerer.

    Ich weiß nicht, wo du herkommst, Deamonic, aber Daen hat seine Schule sicher in Bayern gemacht - was das schwerste Bundesland wäre. Das leichteste Bremen, danach kommen Hamburg und Berlin. Als Faustregel gilt: je nördlicher, je leichter. (Kann aber vor allem dann individuell pro Schule variieren.)

  17. #257
    Zitat Zitat
    =DaenFangen wir damit an, dass ich nicht verstehe, warum du für den wichtigsten Test deines Lebens nur 8 Stunden gelernt hast.
    Ich habe damals für weitaus weniger wichtige Prüfungen mehr gelernt. Und darüberhinaus kannst du mir nicht erzählen, dass du es zumindest nicht mal theoretisch angedacht hast, das sowas passieren kann. Einfach aus Lebenserfahrung heraus, Vorsicht, Planung oder Geschichten älterer Klassen.
    Guter Punkt, das streite ich nicht ab, es ist in der Tat unvorteilhaft, nur 8 Stunden zu lernen. Aber ich kann es dir gerne erklären:

    Meine Ausbildung ist eine einfache Ausbildung. Die Abschlussprüfungen habe ich bisher als einen Witz erleben dürfen. Ohne viel zu Lernen habe ich anscheinend Spanisch und Wirtschaftslehre gemeistert, kam mit Englischkorrespondenz ganz gut-okay zurecht und Englisch Übersetzen war mit Büro-Assistenz ein reines Kinderspiel. Rechnungswesen ist so ein Fall für sich. Zu Beginn meiner Ausbildung stand ich 4, was sich dann zu einer soliden 3 entwickelt hat, mit Tendenz zur 2. Bei der letzten Klausur, für die ich viel lernte, habe ich leider die Buchung von Abschreibungen so verhauen, dass mir genau die 8 Punkte bis zur 1- fehlten. Sehr ärgerlich. Dabei war das geschenkt.

    Für Rechnungswesen dürfte ich mehr als 8 Stunden gelernt haben. Ich habe schon vor über 2 Monaten alles relevante in meinem Kopf gehabt. Wir haben Aufgaben durchgenommen, extra Prüfungsvorbereitend, die, laut Lehrerin, wegweisend seien sollten. An diese Aufgaben habe ich mich auch gehalten und hin und wieder habe ich mich damit beschäftigt, habe mir alles notiert, perfekt zum Lernen. Vor einer Woche bin ich Rechnungswesen nochmal gut durchgegangen, dass ich auch alles weiß. Und ich konnte alles, was in den letzten 2 Jahren gefordert war.

    Vorgestern und gestern habe ich jeweils gute Stunden meines Nachmittags und Abends damit verbracht, zu lernen. Vorher war es nur bedingt möglich, da ich meine ganzen Abschlussprüfungen hintereinander weg hatte. Die Stunden, die ich die letzten Tage verbracht hatte, dienten nur zum Ausmerzen von kleinen Fehlern und zum Verständnis. Ich habe mich also dahintergeklemmt, bis ich alles verstanden hatte und dann habe ich mich daran gemacht, meine Buchungs- und Kalkulationsschemata so auswendig zu lernen, dass mir mehr Zeit zum Nachdenken bleibt. Ich kann also sagen, ich habe genügend Zeit gehabt. Schließlich musste ich nur noch wiederholen und der Rest sollte locker von der Hand gehen. Ging er auch. Ich habe sogar ein Skript für meine Klassenkameraden über Rechnungswesen erstellt, damit sie es verstehen. Das geforderte Niveau ist bei uns ja nicht sehr hoch. Man hat zwar viel zu lernen, aber es ist nicht schwierig.

    Die andere Sache ist, dass Rechnungswesen nicht die wichtigste, aber die komplizierteste Prüfung sein wird. Also fehlte die Motivation. Wie ich bereits erwähnt habe werde ich nur Sekretär und nicht Buchhalter. Das Fach ist ein reines "Schnupperfach", damit ich von den Vorgängen und den Begriffen schonmal was gehört habe. Also, warum dann diese Prüfung die schwerste von allen machen? Ich bin nicht der einzige, der sich aufregt. Nach der Prüfung war das Gelände voll mit Leuten, welche sich darüber aufregten (gut, dass tun sie auch schon bei wirklich einfachen Prüfungen).

    Die Abschlussklassen der letzten Jahre teilten uns eigentlich auch nur mit, dass die Prüfungen allesamt einfach sind. Woher also die Idee nehmen, aus reiner Vorsicht ein ganzes Skript auswendig zu lernen, wenn es sich immer bewährt hat, das zu können, was der Lehrer vorgibt? Und warum Dinge lernen, bei denen der Lehrer sagt, dass diese nicht notwendig sind?

    Zitat Zitat von Daen
    Ich meine, der Punkt ist einfach, dass du viele Details und Probleme deines Lebens der breiten Internetmasse zur Verfügung stellst und dich dann nicht wundern darfst, wenn es neben Zustimmung oder Mitleid noch andere Reaktionen gibt.
    Punkt geht an dich, ohne Frage. Ich muss darauf nicht argumentieren, da deine Formulierung nichts anderes zulassen, aber ich stell dir mal folgende Frage: Warum stellst du dich auf die andere Seite? Wenn du sagst, dass du mir helfen möchtest, dann freut mich das, aber da beachtest du den Punkt nicht, dass ich der felsenfesten Überzeugung bin, mich aufregen zu können, weil, und das ist Fakt, die Lehrer uns Mist erzählt haben.

    Mein Post diente auch nur dazu, um ein perfektes Beispiel dafür zu liefern, dass irgendwas in dem Schulsystem, in dem ich mich befinde, nicht stimmt, so wie viele andere solche Situationen in einem Forum breittreten. Es handelt sich um kein persönliches, sondern allgemeines Problem, welches ich nur auf mich bezogen habe. Ich bin nicht der einzige, der sich ins Gesicht geschlagen fühlen darf.

    @Handschuh: Danke für die Erklärung. Aber mein Problem bezog sich auf die Thematik, dass ich eine Maschine kaufe. Bei dieser Maschine bekomme ich einen Rabatt von X %. Somit hatte ich also einen Zieleinkaufspreis. Rollgeld war ebenfalls angegeben, welches ich addiert hatte und ich bekam einen Bezugspreis.
    Die nächste Aufgabe war es, die Anschaffung zu buchen. Und da wir noch nie etwas gebucht hatten, was wir mit einem Rabatt kauften und Rollgeld addierten, wusste ich nicht, welchen Betrag ich denn nun nehmen sollte. Schließlich erschien es mir komisch, eine Maschine abzuschreiben, bei der noch das Rollgeld im Preis drinn steckt. Aber da wir die Maschine mit einem Rabatt kauften, wusste ich nicht, ob bei der Buchung/Abschreibung der Wert ohne Rabatt zählt, also der Listeneinkaufspreis. Und vorallem, was war mit den anderen in der Aufgabe erwähnten Sachen wie "Strom" und "Montage" und "Vertraglich geregelte 1. Wartung", zu denen es auch keine zusätzlichen Angaben gab, bis auf den Preis. DAS hat mich verwirrt und zu Beginn der Prüfung aus dem Konzept gebracht.


    Im Übrigen gehts hier nicjt darum, dass ich wohl eine 4 oder eine 5 habe. Es geht darum, dass ich anscheinend keine 1 bzw. 2+ kriege.
    Und ich brauch die 2+, damit ich eine 2 auf dem Zeugnis bekomme.

    Geändert von Byder (25.05.2011 um 16:03 Uhr)

  18. #258
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Mein Post diente auch nur dazu, um ein perfektes Beispiel dafür zu liefern, dass irgendwas in dem Schulsystem, in dem ich mich befinde, nicht stimmt, so wie viele andere solche Situationen in einem Forum breittreten. Es handelt sich um kein persönliches, sondern allgemeines Problem, welches ich nur auf mich bezogen habe. Ich bin nicht der einzige, der sich ins Gesicht geschlagen fühlt.
    Und du hast doch absolut Recht und sehr überlegt und gut ausformuliert.
    Das Problem ist jedoch: Es gibt keine allumfassende Wahrheit und Gerechtigkeit und auch wenn du noch so recht hast, wird sich daran jetzt erstmal nichts ändern.
    Aus diesem Grunde ist es zwar ärgerlich, den Ärger jedoch nicht wert, weil unschöne Erlebnisse dieser Art einfach zum Leben dazugehören.
    Das bedeutet jetzt nicht, dass man sich nie mehr aufregen darf, es war vielleicht nur der Eindruck entstanden, dass du dich derzeit über viele Dinge aufregst und dich grämst.

  19. #259

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Als Faustregel gilt: je nördlicher, je leichter. (Kann aber vor allem dann individuell pro Schule variieren.)
    Das ist ein urbaner Mythos, der sich allerdings ziemlich hartnäckig hält. Auf der Ebene der Gymnasien gibt es beispielsweise keine wesentlichen Unterschiede in Bezug auf die Schwierigkeit der Schulen und die Kompetenzen der Schüler.

  20. #260
    Leider kann ich daran nichts ändern.

    Aber ja, ich reg mich in letzter Zeit über viele Dinge auf. Wie zum Beispiel über die Tatsache, dass ich gerade hunger hab. Gibt aber noch viel mehr.

    @BIT: Also in Berlin soll das Niveau an einigen Schülern für die Abiturientenklassen sehr niedrig angesiedelt sein. SEHR niedrig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •