Stimme dir auch vollkommen zu mit diesem Thread hier, Eric.
Das Problem was FFVIII grundsätzlich hat: es ist anders. Zuerst wäre da das Storytelling. In FFVII war alles klar strukturiert: Sephiroth und Jenova sind böse, also müssen diese bis ans Ende der Welt verfolgt und beseitigt werden. Zwischenzeitlich erfährt man natürlich einiges über Cloud's Vergangenheit, aber im Grunde ist das Spiel relativ einfach aufgebaut. Trotz Logikfehler herscht hier eine klare Struktur.
In FFVIII ist das zu Beginn auch so. Squall wird zum Seed, bekommt danach eine Mission, in der es darum geht, die Hexe Edea zu erledigen und danach ist alles gut. Allerdings will das Spiel den Spieler schon ziemlich früh deutlich machen, dass die Beseitigung der Hexe Edea nicht das wahre Ziel siehe Lagunas Rückblenden im Laufe der Edea Mission. Vielmehr ist Edea eigentlich nur ein kleines Licht, was einem aber erst später klar wird.
...
genau das ist der grund warum ich unter anderem den spielverlauf so toll finde. ist in FF7 doch alles klar.
viele mögen scheinbar aber dieses einfach gestrikte "typ x ist böse und muss getötet werden". ist ja soweit auch nichts verwerfliches daran, auch ein zelda ist durch seine einfachheit einfach super.
Ansonsten.. FF8 ist auch mein lieblingsteil. dieses flair ist einfach extrem klasse. es hat einfach so einen durchgängigen unterton von melankolie.. schwer zu beschreiben. aber die atmosphäre und das flair, welches FF8 versprüht, das liebe ich einfach. Angefangen bei den tollen chorus songs .
der geniale intro soundtrack, welches einfach mal super dieses hexenszenario "fittet". ich liebe die atmosphäre die hieraus entsteht. das leicht bedrückte, der song passt wunderbar zum hexenkontext..
was ich auch toll fand, war edea als weiblicher "bösewicht", civer als kleine marionette (wobei edea im grunde auch nur marionette war, jedoch zu beginn des spieles)... eine hexe in ein steampunk universum zu verpacken. und ich persönlich fand das universum in FF8 auch traumhaft schön, zwar technisch versiert, aber schöne städte, landschaften...
Ich finde die musikuntermalung grenzt für ein spiel an genialität und macht einen großteil der grundstimmung aus, und ist ein spiegel der handlung. die stimmung die FF8 versprüht, das war damals für mich einzigartig und ist es immernoch.
schade, dass die neuen "movie inszenierten" Final Fantasys der neuen generation daran nicht mehr anknüpfen können. schon alleine wegen den cutscenes kammerafahrten bei gesprächen.. was bei den ps one teilen viel schlichter und mehr "ingame like" inszeniert war. aber naja anderes thema
und wie sagt man so schön, alle final fantasys sind in sich geschlossene teile, spielen in unterschiedlichen universen... sodass für jeden geschmack etwas dabei ist.