Seite 4 von 8 ErsteErste 12345678 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 142

Thema: Wieviele Kosten nehmt ihr auf euch für euer Game?

  1. #61
    Da kommt ein Neuling daher und scheibt, er habe in sein Spiel 800€ investiert und wir machen ein Theater daraus.
    Ob es in Ordnung ist oder nicht, ist mir ehrlich gesagt egal. Ich weiß was ich mit meinem Geld mache und wofür ich es einsetzen werde. Und jeder andere tut, was er für richtig hält.
    Das einzige was mich interessiert, waren die 800€ es auch wirklich wert? Nun, wir alle warten auf seine Vorstellung und wenn es doch keine gibt, dann schauen wir alle dumm aus der Wäsche.
    Einige sind skeptisch, anderen glauben gar nicht daran und der Rest diskutiert über das Thema "Geld in Hobbys investieren?". Letzteres ist mal wieder ein interessantes Thema, worüber
    man sogar reden kann. Doch mich beschleicht das Gefühl, als wäre alles nicht so wie es scheint. Spekulieren ist das einzige was ich zurzeit tun kann.

    Ich werde mich jetzt aus dem Thread heraus halten und bis morgen abwarten, bis das Spiel präsentiert worden ist.
    Und falls es nicht vorgestellt ist oder es nicht dem entspricht, was wir alle erhofft haben, ja dann gute Nacht!

  2. #62
    Zitat Zitat
    Du müsstest nur mal hier http://www.aldorlea.org vorbeischauen. Da kommt es einem fast so vor als würden die Spiele am Fließband produziert werden.
    Müsste man nur wissen, wie gut die Spiele sind. Die (besonders grafischen) Ansprüche der Entwickler aus der Makercommunity kann man nicht als Maßstab nehmen.

  3. #63
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    @Mordechaj:
    Ich hab in keinem Wort irgendeine Rentablität gewertet, noch hab ich ausgedrückt, was ich von der Investition halte. Ich wollte lediglich anmerken, dass der Betrag als Lohn für professionelle grafische Dienstleistungen nicht unverhältnismässig ist.

    Die Reaktion der Community lässt drauf deuten, dass man davon ausgeht, für einen deartigen Preis wahrhaftig Unglaubliches zu bekommen. Ich denke, wenn man sich sein eigenes RTP pixeln lässt kommt man auch nicht günstiger weg. Dienstleistungen sind teuer, wenn man nicht grad 3 Kiddies fürn Taschengeld pixeln lässt, aber er sagte ja "professionell zeichnen lassen".

    Wer daraus "der OP ist genau wie Squaresoft" oder irgendwas in der Art rausliest ...naja~ du weisst was ich mein.
    Über die Qualität der Grafiken hat ja auch überhaupt niemand etwas gesagt, gegeben dass wir gar nicht wissen, wie sie eigentlich aussehen; folglich und richtigerweise hat sich auch niemand dazu geäußerst, wie angebracht die Summe ist, die er da ausgegeben hat. Es wird lediglich die Tatsache bemängelt, dass er es überhaupt getan hat, denn es ist (vor allem in der Höhe und mit der Plattform im Hinterkopf) relativ unnütz für Maker-Grafiken zu blechen. Sorata hat sehr schön ausgeführt, warum das unnütz ist. Freilich sind Dienstleistungen teuer und ich glaub dem Herrn OP sehr gern, dass er mit den 800 Euro noch ein Schnäppchen gemacht hat, aber das ändert eben nichts an der Tatsache, dass es schweinisch viel Geld ist, das man weitaus besser hätte investieren können. Und darüber wird gesprochen, nicht etwa darüber, was er tatsächlich für den Preis bekommen hat.

    Geändert von Mordechaj (19.02.2011 um 18:40 Uhr)

  4. #64
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Müsste man nur wissen, wie gut die Spiele sind. Die (besonders grafischen) Ansprüche der Entwickler aus der Makercommunity kann man nicht als Maßstab nehmen.
    Ich kann nicht allen Werken sprechen, aber die Laxius Force Trilogie samt dem 3 Stars of Destiny Prequel für die die Seite ursprünglich entstanden ist bietet was ich oben schonmal beschrieben habe. Hunderte Stunden Spielzeit angefüllt mit lieblos designten Quests, massig Secrets und einer so gut wie nicht vorhandenen Präsentation. Und die Reihe hat trotzdem mehr als genug Fans.
    Es gibt aber durchaus ein paar interessante Spiele auf der Seite, aber trotzdem sind die meisten viel zu teuer für das was sie bieten.

    Ich hatte auch mal Aveyond gespielt was ja auch eine größere kommerzielle Makerreihe ist, aber ich fand das Spiel totlangweilig und es ist ebenfalls eins der Spiele die hunderte Stunden Spielzeit bieten sollen. Und selbst dafür scheinen sich genug Käufer zu finden.

  5. #65
    Vielleicht liegt es auch daran dass die meisten Käufer nicht wissen, dass man solche Spiele "einfach selbst" machen kann. Wenn man weiß, dass es einen Editor zu einem Spiel gibt ist man häufig weniger bereit Geld für das Spiel auszugeben sondern kauft sich eher den Editor.

  6. #66
    Jedes kommerzielle Spiel wird mit einem Editor/Framework gebastelt. Keine Firma verschwendet sein Geld und bastelt alles von neuem.

    Für die kleinere Geldbörse gibt es z.B. die Torque Game Engines, die schon sehr mächtig sind und mehr drauf haben als die RPG Maker (auch wenn sie ein paar Bugs hat und recht schlecht dokumentiert ist). Eine Lizenz kostet dort 99 US$. Für weitere 50 US$ gibt es den Quellcode zu der Engine und man kann die Engine nach belieben anpassen und erweitern. (sofern es diese noch zu kaufen gibt, da der Entwickler eigentlich pleite gegangen ist)

    Geändert von Whiz-zarD (19.02.2011 um 19:10 Uhr)

  7. #67
    Intressant ist die Diskussion über das inverstierte Geld ja schon denn schließlich ist die anschaffung eines festen I-net Zugangs oder einem Scanner ja eine investition gleiches gilt wenn ich mir einen neuen Rechner anschaffe weil der alte einfach nicht mehr ausreicht.

    Aber ich finde es ark übertrieben und unglaubwürdig das ein Neuling behauptet 800€ oder mehr sogar ausgegeben hat und sich nicht einmal im Forum auskennt bzw. macht das ganze nartürlich auch keinen Sinn weil wir von den User X,Y nicht einmal ein paar einfache Screenshots zu Gesicht bekommen.Ich weiß jetzt nicht wie lange besagter User schon mit den Maker arbeitet allerdings dürften es dann schon ein paar Jahre sein und in dieser Zeit hätte man sich doch locker die Kunst des Pixelns aneignen können und dies sogar fast völlig umsonst.

    Alles in allem halte ich es für einen Schuss in den Ofen für ein Hobby welches man kostengünstig halten kann Unsummen zu bezahlen Schließlich arbeitet ein Modellbauer auch nur mit einfachsten Mitteln.

    Was mich jetzt wirklich vom Hocker hauen würde ist wenn es jemand schafft den Maker 100% (und ich spreche hier von den älteren Makern) legal auszunutzen und damit sein Geld verdient aber dies ist wie schon gesagt der Größte Fehler in meinen Auge den ein Pseudo Entwickler machen kann.Allein bei den hier genannten Summen kann man mit viel Glück und Verstand bessere Plattformen finden und sein Spiel auch auf qualitativer höchstauflösender Grafik gestalten und sein geld damit leichter und wohl möglich schneller verdienen.

    Fazit:
    Alles in allem sieht dieser Thread sehr nach einem Fake aus und das wird sich erst ändern wenn ich etwas spielbares vor meinen Bildschirm flackern lassen kann.Denn Bilder kann ich genausogut faken und hochladen.Und wenn sich der "Entwickler" nun denkt das die Mitglieder dann seine Ressurcen klauen so muss er sich überlegen ob er seine Datein/Grafiken nicht verschlüsseln kann soweit ich weiß ist dies sogar mit den XP/VX ansatzweise möglich allerdings nehme ich keine Verantwortung für diese richtigkeit der Aussage.

    Lg
    Multi-Master1988

  8. #68
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Wenn es echt ist, ist es mit 100%iger Wahrscheinlichkeit das Geilste was wir im Bereich Maker-Games jemals gesehen haben. Das ist ernst gemeint. Wirklich.

    LG Mike
    Ähm Gotic 2 hat schlechtere Grafik als Gotic 4
    Welches Spiel war(ist) besser?
    Naja trozdem wenn das Projekt wirklich besteht werde ich auf das Spiel meine Größten Augen werfen(Ich habe 4)

  9. #69
    Grafik ist nicht alles an einem Spiel.
    Siehe "Edna bricht aus" -> Gewinner des deutschen Entwicklerpreises 2008 in der Kategorie "Bestes Jugendspiel"
    Oder "Minecraft" -> Gewinner des Indie Game of the year Award 2010

  10. #70
    Will ich damit ja sagen
    Gotic 2 war extrem gut aber Goti.. 4(Kein Gotic) ist kake

  11. #71
    Beide waren aber noch lange nich so gut wie irgendein Gothic-Teil.

    Abgesehen davon glaube ich bei Mike ein klein wenig Ironie herausgelesen zu haben, aber das könnte auch das italienische Vöglein sein, dass mir da wieder Flausen in den Kopf setzt.

  12. #72
    Naja, mir kommt vor dass 800€ gar wenig sind. Wenn mans in Dollar sieht sind das ~1100. Jetzt kommts natürlich an woher der Zeichner kommt. Der Deutschsprachige Raum der EU ist natürlich ein teures Pflaster, der Euro ist auf jeden Fall momentan sehr hoch. falls man wen findet der für 5€ die Stunde arbeitet, sinds also 160 Stunden, realistischer sind allerdings für wen der halbwegs was kann an die 10€ was dann 80 Stunden sind. Ein richtiger Grafiker kostet allerdings gut 15-40€ die Stunde, also noch weniger Zeit.
    Geht man nach Mexiko, in den Osten oder in ein billiges Land, dann kommt man mit deutlich weniger aus, teilweise 3-5$ die Stunde. 3$ die Stunde sind mal gut 370 Stunden, dafür kann man dann schon einiges Erwarten, auch wenns mir für den reinen Zeichenwert für ein ausgewachsenes RPG relativ wenig vorkommt, da mag man schon mit Minimum 1000 Stunden rein für die Grafik rechnen, die ja nicht nur aus Chipsets, sondern aus charsets und allem Möglichen anderen besteht. Vor allem Animationen sind sehr Zeitaufwändig und eigentlich das teuerste. Mit Artworks nie und nimmer, da ein richtiges Artwork allein je nach Größe und Qualität verdammt teuer werden kann (industriell gesehen gehen die Preise da bis in den 5-stelligen Bereich)
    Insofern denk ich mir da net "O mein gawd 800€, da hats wer dicke" sondern denk mir eher, dass es mal garnicht so professionell sein wird um den Witzpreis
    Außerdem gibts ja wie gesagt doch sehr viele sehr brauchbare freie Ressourcen, wo einige sogar noch ziemlich gut herstehen und ne tolle Comm haben (RTP, M&B, Half Kaiza ...), Insofern kanns sein dass es zwar kein RTP ist, aber nicht zwangsläufig besser aussehen muss, als wie einige der Grafikperlen die die Comm hier zaubert (hab noch den KS-Screenshot Contest im Kopf)

  13. #73
    Zitat Zitat von Valatmir Beitrag anzeigen
    Ähm Gotic 2 hat schlechtere Grafik als Gotic 4
    Welches Spiel war(ist) besser?
    ô_o

    Brumack hat doch von Anfang an so getan als wäre Grafik bei einem Makergame das Allerwichtigste. Was sagst du mir das jetzt? Mein Kommentar war selbstverständlich ironisch gemeint. Uns wurde doch schon oft genug gezeigt, dass ein Spiel noch so gute Grafik (von Grafik in einem Makerspiel zu sprechen ist sowieso schon witizg genug) haben kann und trotzdem nur was für die Mülltonne ist

    Mike

  14. #74
    Zitat Zitat von Cyangmou Beitrag anzeigen
    Naja, mir kommt vor dass 800€ gar wenig sind. Wenn mans in Dollar sieht sind das ~1100. Jetzt kommts natürlich an woher der Zeichner kommt. Der Deutschsprachige Raum der EU ist natürlich ein teures Pflaster, der Euro ist auf jeden Fall momentan sehr hoch. falls man wen findet der für 5€ die Stunde arbeitet, sinds also 160 Stunden, realistischer sind allerdings für wen der halbwegs was kann an die 10€ was dann 80 Stunden sind. Ein richtiger Grafiker kostet allerdings gut 15-40€ die Stunde, also noch weniger Zeit.
    Geht man nach Mexiko, in den Osten oder in ein billiges Land, dann kommt man mit deutlich weniger aus, teilweise 3-5$ die Stunde. 3$ die Stunde sind mal gut 370 Stunden, dafür kann man dann schon einiges Erwarten, auch wenns mir für den reinen Zeichenwert für ein ausgewachsenes RPG relativ wenig vorkommt, da mag man schon mit Minimum 1000 Stunden rein für die Grafik rechnen, die ja nicht nur aus Chipsets, sondern aus charsets und allem Möglichen anderen besteht. Vor allem Animationen sind sehr Zeitaufwändig und eigentlich das teuerste. Mit Artworks nie und nimmer, da ein richtiges Artwork allein je nach Größe und Qualität verdammt teuer werden kann (industriell gesehen gehen die Preise da bis in den 5-stelligen Bereich)
    Insofern denk ich mir da net "O mein gawd 800€, da hats wer dicke" sondern denk mir eher, dass es mal garnicht so professionell sein wird um den Witzpreis
    Außerdem gibts ja wie gesagt doch sehr viele sehr brauchbare freie Ressourcen, wo einige sogar noch ziemlich gut herstehen und ne tolle Comm haben (RTP, M&B, Half Kaiza ...), Insofern kanns sein dass es zwar kein RTP ist, aber nicht zwangsläufig besser aussehen muss, als wie einige der Grafikperlen die die Comm hier zaubert (hab noch den KS-Screenshot Contest im Kopf)
    Hmm ja ich würde schon sagen, daß die Zeichnugen hochwertig sind.

  15. #75
    Zeig doch mal was vor, und wenn es mit einem gigantischem, blinkendem Flash Wasserzeichen bedeckt ist, während das Bild sich dreht und verzogen wird.

  16. #76
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    ô_o

    Brumack hat doch von Anfang an so getan als wäre Grafik bei einem Makergame das Allerwichtigste. Was sagst du mir das jetzt? Mein Kommentar war selbstverständlich ironisch gemeint. Uns wurde doch schon oft genug gezeigt, dass ein Spiel noch so gute Grafik (von Grafik in einem Makerspiel zu sprechen ist sowieso schon witizg genug) haben kann und trotzdem nur was für die Mülltonne ist

    Mike
    Und im Umkehrschluss gibt es Spiele mit mäßiger Grafik, die einfach nur gut sind.
    Und früher gab es sogar Spiele, die hatten keine Grafiken. Damals musste man noch einen Apparat namens Vorstellungsvermögen anschalten um die Bilder zu sehen.
    Also im Klartext. Das Game hier muss mir mehr bieten als hochwertige Grafik. Wenn ich nur die haben wollte, dann hätte ich mich gar nicht erst mit dem Maker beschäftigt. Weitere Frage: "Hat das Spiel etwa auch ein eigenes KS?" (wäre mir zwar egal, aber ich würde es doch gerne mal wissen.)

  17. #77
    Ich habe 0 € in meine Spiele investiert (vielleicht sind sie deswegen nie was geworden ). Aber dafür bis dato sicher schon einen vierstelligen Betrag in meine Sporthobbies. Hab ich jetzt gewonnen?

    So und jetzt ernsthaft: Ich glaube, man muss sich nicht darüber auslassen, welche "Kosten" man in ein Spiel reinbuttert. Jeder weiß dass es auch viel mehr als Geld brauchen würde. Zeit, Kreativität, verdammt viel Arbeit... eigentlich dürfte ausser Daen und seinem Sternenkind-Saga Team keiner mitreden, weil die haben viel von sicherlich allem in das Spiel einfließen lassen - und im Gegensatz zu den ominösen 800€ Sprites kann man sehen, wo das Ganze hingegangen ist.

  18. #78
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Zeig doch mal was vor, und wenn es mit einem gigantischem, blinkendem Flash Wasserzeichen bedeckt ist, während das Bild sich dreht und verzogen wird.
    Ok soll ich in dem Thread hier posten oder einen neuen aufmachen?

  19. #79
    Wenn du nur ein paar Bilder posten willst reicht der Thread aus, aber uns würde eine richtige Vorstellung des Spiels natürlich wesentlich mehr interessieren.

  20. #80
    Muss ja nur eine Sache sein (die halbwegs was darstellt), das reicht im Normalfall schon aus um Qualität abschätzen zu können.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •