Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Heros of Hellnight [Spielevorstellung]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich habe für meine jetztige Spielevorstellung auch nur von Wolfskopf, Corti und Nemica was gehört. Und da waren auch keine hohen Anforderungen gestellt. Höchstens Tipps, die ich zwar nur teilweise beherzigen kann (Zeit ist eben auch knapp), aber keinerlei solcher Kommentare, bei denen ich den Verfasser getrost an die Decke klatschen könnte. Die Anforderungen einiger (!) sind zwar wirklich viel zu hoch, aber ein Großteil ist doch recht zfrieden, wenn es denn spielbar ist. Ich persönlich meine, dass Story alleine für mich ein Grund wäre zu RPGs zu greifen. Neue Elemente (kann von mir aus auch klischeehafte Elemente mit beinhalten, wenn es nicht zu viel wird) kommen sicherlich auch bei mir gut an. Daher fand ich die Vorstellungen zu "Steamdust" und "Legends of System Gaia" mit den anthromorphen Helden oder das Spiel Zwielicht mit der Dunkelelfin sehr gut. Ich persönlich tendiere auch dazu keine reinrassischen Teams zusammenzustellen. Tja, zum Spiel an für sich kann ich ja auch was sagen.
    Der Jäger ist eine der interressanten Klassen, da er auch einen Gefährten hat, wenn ich das richtig verstehe. Dennoch, da du ein Hack n' Slay mit Rundenbasierten Kämpfen ablaufen lässt, werde ich wohl eine Menge Zeit mit dem Töten von Lebewesen verbringen. Du hast zwar auf RE verzichtet wie ich sehe, aber um ehrlich zu sein habe ich keinen Drang eine Vielzahl an Kämpfen zu bestreiten um irgendwann aufzusteigen. Das Element Kämpfe ist für mich ein eher unwichtiger Teil eines RPGs (weshalb mir Custom KSe sowieso egal sind). Daher will ich auch nicht immer zu mit diesem Element konfrontiert werden. Vielleicht solltest du es überdenken, das Element Kampf zu bedeutend zu machen.

    Edit:
    Zitat Zitat von Supermike
    Das brauchst du im grunde auch nur wenn du vor hast hier irgendwas abzusahnen. Ansonsten kann dir die "Anforderung" doch egal sein.
    Höre auf sie. Sie hat recht.

    Geändert von Auge des Sterns (12.01.2011 um 21:34 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Auge des Sterns Beitrag anzeigen
    Das Element Kämpfe ist für mich ein eher unwichtiger Teil eines RPGs[...]Daher will ich auch nicht immer zu mit diesem Element konfrontiert werden. Vielleicht solltest du es überdenken, das Element Kampf zu bedeutend zu machen.
    In nem Hack&Slay-Spiel-Topic zu sagen "ich mag Kämpfe nicht so, wie wärs mit weniger Kämpfen?" zeugt schon von ner guten Portion Selbstbewusstsein ;-)

  3. #3
    Ist denke ich mal so wie in der Wirtschaft. Irgendeine simple Gerätschaft wird entworfen und lässt sich von anderen nur marginal verändern, meinetwegen Baststühle. Bspw. kannste Optik, Techik (Federungen in den Stelzen) & Co. beeinflussen wie du lustig bist, kommst du aber mit irgendeinem alten Schrott aus den 70ern an gibts verbal was hinter die Ohren oder man wird gleich ignoriert.

    Kannste auch auf kommerzielle Games beziehen, die lassen sich auch immer wieder was neues einfallen obwohl die meisten Genres schon fest abgesteckt sind (wie hier jetzt: RPGs/Action-Adventures). Die Frage ist nur, wieviel Liebe/Einfallsreichtum steckt man rein. Guck dir bspw. mal UiD, Wolfenhain oder die Allreise an, eine relativ kurze Entwicklungszeit steht hier in einem sehr guten Verhältnis zum Spielspaß und dem Aufwand des Autors.

    Und um ganz ehrlich zu sein, bei deinem Game denke ich mir: Okay, das haste alles schonmal gesehen. Moment, Action-RPG und Talentbaum? Ach, er hat doch nur die Begriffe durcheinandergewischt, dazu noch Rechtschreibfehler und Features die keine sind (lul sprechende Quest-Geber). Und wusch, raus aus dem Thread und nach was besserem Ausschau halten.

  4. #4
    Mit den sprechenden NPC´s meine ich das sie Synchronisiert sind.

    Meinste mir gefällt das KS? Ich würde auch gerne nen AKS haben wo man 100 Gegner aufeinmal bgesiegen kann mit nen schönen Fläschenzauber. Aber dafür reicht mein Wissen in Ruby nicht aus. Bzw hab keine Ahnung davon.

  5. #5
    Zitat Zitat von ~Sauron Beitrag anzeigen
    Mit den sprechenden NPC´s meine ich das sie Synchronisiert sind.
    Ich bezweifle, dass du ordentliche Synchronsprecher auftreiben kannst um das auch nur annähernd qualitativ klingen zu lassen.

    Zitat Zitat von ~Sauron Beitrag anzeigen
    Ich würde auch gerne nen AKS haben wo man 100 Gegner aufeinmal bgesiegen kann mit nen schönen Fläschenzauber. Aber dafür reicht mein Wissen in Ruby nicht aus. Bzw hab keine Ahnung davon.
    Dann solltest du dich nicht an einem Hack&Slay versuchen.

  6. #6
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Ich bezweifle, dass du ordentliche Synchronsprecher auftreiben kannst um das auch nur annähernd qualitativ klingen zu lassen.
    Der Kommentar war jetzt echt bescheiden.

    Du kritisierst hier etwas über das du dir gar kein Urteil erlauben kannst: Er hat hier keine Samples vorgestellt und eine Sprachausgabe ist etwas besonderes, das man nicht in jedem RPG zu hören bekommt. Für mich ist das definitiv ein Feature, das ich in der Umsetzung mal gerne sehen würde wenn das Gesamtpacket stimmt.

    Corti erklärt sehr schön, dass man Kompromisse finden muss und sich Gedanken darüber macht was das Ziel beim Entwickeln ist, aber in dem Post von dir sehe ich nur geflame.

  7. #7
    Zitat Zitat
    Titan's Quest hat afaik nen ordentlichen Editor, warum machstes nicht damit? Was ist dir wichtig? Ein Spiel machen? Ein Action-RPG machen, oder ein Makerspiel machen?
    Weißt du, Titan Quest ist in diesemfallnicht mein Spiel, ist mir alles zu grischich.Ich stehe auf Mittelalterspiele und Diablo

    Ahja hier sagt ja mal einer das ich Diablo 2 nachmachen will. Stimmt ja auch, aber hatte ich ja erwähnt das Ich sehr stark davon Inspirieren lasse. Aber halt etwas eigenes gemacht hätte.
    Nunja mein Spiel kann ich net weitermachen, da ich kein AKS scripten kann, und gegoogelt habe nach AKS und nur einRumänisches gefunden habe, aber damit net klar komme. Von daher.

  8. #8
    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    Du kritisierst hier etwas über das du dir gar kein Urteil erlauben kannst: Er hat hier keine Samples vorgestellt und eine Sprachausgabe ist etwas besonderes, das man nicht in jedem RPG zu hören bekommt. Für mich ist das definitiv ein Feature, das ich in der Umsetzung mal gerne sehen würde wenn das Gesamtpacket stimmt.
    Vom Rest der Vorstellung ausgehend erwarte ich hier genauso viel wie von Mods und diese bieten nur sehr selten Sprachausgabe die man sich auch antun will. Anstatt also sowas einzubauen sollte er sich darum kümmern das der Rest des Spiels stimmt.

    Zitat Zitat von ~Sauron
    Nunja mein Spiel kann ich net weitermachen, da ich kein AKS scripten kann, und gegoogelt habe nach AKS und nur einRumänisches gefunden habe, aber damit net klar komme. Von daher.
    Anstatt zu googeln solltest du dich eher in entsprechenden Foren umsehen. Es ist wirklich kein Problem ein AKS für den XP aufzutreiben. Ob das deinen Ansprüchen gerecht wird ist eine andere Sache und wenn du keins findest wirst du wohl oder übel lernen müssen eins zu erstellen.

  9. #9
    Zitat Zitat
    wenn du keins findest wirst du wohl oder übel lernen müssen eins zu erstellen.
    Weißt du, vor 4 Jahren hätte ich es noch gemacht,aber heute lohnt sich das gar nicht mehr

  10. #10
    Zitat Zitat von ~Sauron Beitrag anzeigen
    Weißt du, vor 4 Jahren hätte ich es noch gemacht,aber heute lohnt sich das gar nicht mehr
    Ich gehe davon aus, dass dir generell die einfachen Programmiergrundlagen fehlen (Umgang mit Variablen, Schleifen, bla), weil das bereits ausreicht um ein ordentlichen Kampfsystem zu erstellen. Und das lohnt sich heute genauso wie vor x-Jahren, vor allem da du sie auch auf anderen Plattformen benötigst.

  11. #11
    Zitat Zitat von ~Sauron Beitrag anzeigen
    Weißt du, Titan Quest ist in diesemfallnicht mein Spiel, ist mir alles zu grischich.Ich stehe auf Mittelalterspiele und Diablo
    Streiten wir nun drüber, ob Titan's Quest oder das RTP des XP mehr nach Diablo aussehen? Wir können gern damit anfangen aber da gewinnste keinen Blumenpott

    Spass beiseite~ ich kenn die Tools von Titan Quest nicht, k.a. was damit geht und wieviel man wie einfach oder schwer selbst machen kann. Vielleicht wärs für dich einfacher Titan Quest grafisch unter Verwendung von Ressourcen aus dem Netz an den gewünschten Style anzupassen als KS und Grafik beim XP zu Diablo-Style zu machen. Du schliesst hier kategorisch aus wegen einer Nichtigkeit, mit der Einstellung kommt man selten am Ende zu dem was man sich erträumt (ausser man träumt von nem Standard-RPG mit RTP Grafik...) you know what i mean?

    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    Ich gehe davon aus, dass dir generell die einfachen Programmiergrundlagen fehlen (Umgang mit Variablen, Schleifen, bla), weil das bereits ausreicht um ein ordentlichen Kampfsystem zu erstellen.
    You're mistaken. Schleifen und Variablen können hier weitaus mehr Leute, als Leute fähig währen ein ordentliches eigenes KS zu erstellen. Hier laufen Informatikstudenten rum, die sich nicht an ein eigenes KS trauen, ausm simplen Grund weil ne Komponente fehlt im Kopf:

    Die Fähigkeit aus "ein KS" und der damit verbunden Vorstellung wie es sein soll ein technisches System abzuleiten. Softwarearchitektur steht in der Schwierigkeit der Informatik über "Hello World" und OOP für Einsteiger "Leiten wir Kreis von Form ab".

    In nem AKS kommt der Punkt Parallelität dazu, was für Anfänger die Sache zum einen im Entwurf stark kompliziert und das Debugging noch dazu. Anfänger haben sowieso stark begrenzte Kompetenzen in dem Bereich, der Maker selbst als Debugwerkzeug ist Blargh² und dann noch was paralleles statt ner gesteuerten Abfolge.

    Das ist schon ein ordentlicher Brocken.

    Lalala~

    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    Und das lohnt sich heute genauso wie vor x-Jahren, vor allem da du sie auch auf anderen Plattformen benötigst.
    Obs sich für ihn lohnt kann nur er selbst entscheiden. Wenn er antrebt nachm Abitur Programmierer zu werden würd ich zB sagen "ja, mach auf jeden, das lohnt sich auch dafür". Wenn er vorhat noch öfter Sachen zu programmieren genau so. Andererseits wenn er das nicht hat, wenn er Schlachter von Beruf ist, Spiele nur mal so daddelt und weder groß Spass an Skripten und Programmieren hat und zudem andere Sachen mit denen er seine Zeit lieber verbringt, dann ist es voll okey zu sagen "lohnt nicht". Nicht zu verwechseln mit "ich will nicht lernen aber ich will haben". Das ist ein Kompromiss, mit dem er leben muss, selbst wenn er jetzt bewusst gar nichts entscheidet oder macht wird er damit leben müssen seine Vision mit AKS nicht umsetzen zu können.

    @Sauron:
    Du kannst gern sagen "Titans Quest ist bäh weil..." und "AKS Skripten lohnt nicht zu lernen", ist alles valide, allerdings~ hier versuchen dir grad Menschen mal mehr mal weniger nett Hinweise zu geben, in welche Richtung es weiter gehen kann, es liegt an dir abzuschätzen und zu entscheiden wohins gehn soll, was du willst und was es dir wert ist.

    Zitat Zitat von Aperetif Beitrag anzeigen
    Heroes schreibt man übrigens mit oe. Wollte ich dich nur drauf hinweisen, falls du es noch nicht bemerkt hast.
    We can be heroes, just for one day~

    Geändert von Corti (14.01.2011 um 13:59 Uhr)

  12. #12
    Heroes schreibt man übrigens mit oe. Wollte ich dich nur drauf hinweisen, falls du es noch nicht bemerkt hast.

  13. #13
    Zitat Zitat von Corti Beitrag anzeigen
    Obs sich für ihn lohnt kann nur er selbst entscheiden. Wenn er antrebt nachm Abitur Programmierer zu werden würd ich zB sagen "ja, mach auf jeden, das lohnt sich auch dafür". Wenn er vorhat noch öfter Sachen zu programmieren genau so.
    ...
    Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er allerdings den Eindruck, dass die RPG-Maker-Zeit, bzw. dieser Nintendo-Look veraltet ist und es sich deshalb für ihn nicht lohnt sich jetzt nochmal mit der Technik auseinanderzusetzen. Meine Aussage war darauf bezogen, dass er diese Grundlagen erst recht in anderen Programme benötigt, die die Möglichkeit bietet technisch höherwertige Spiele herzustellen.
    Spieleigene Editoren wie bei Titan Quest sind da die leichtere Lösung, da sie sich in der Regel sehr einfach bedienen lassen. Dafür stößt man eher auf Probleme wenn man z.B. Grafiken oder technische Eigenschaften austauschen möchte.

  14. #14

    Users Awaiting Email Confirmation

    Darf ich fragen, wie du dir vorgestellt hast, dass man auf solch eine Spielvorstellung reagiert?

    Zum Thema-AKS:
    Warum nimmst du denn nicht einfach den RPG Maker 2000 oder 2003 und setzt dann das AKS aus dem e-book. Das kann man richtig gut erweitern und verbessern.

  15. #15
    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    Wenn ich das richtig verstanden habe, hat er allerdings den Eindruck, dass die RPG-Maker-Zeit, bzw. dieser Nintendo-Look veraltet ist und es sich deshalb für ihn nicht lohnt sich jetzt nochmal mit der Technik auseinanderzusetzen. Meine Aussage war darauf bezogen, dass er diese Grundlagen erst recht in anderen Programme benötigt, die die Möglichkeit bietet technisch höherwertige Spiele herzustellen.
    Ahjo, dann passts.

    Zitat Zitat von Daos-Mandrak Beitrag anzeigen
    Spieleigene Editoren wie bei Titan Quest sind da die leichtere Lösung, da sie sich in der Regel sehr einfach bedienen lassen. Dafür stößt man eher auf Probleme wenn man z.B. Grafiken oder technische Eigenschaften austauschen möchte.
    Jein. Klickiklicki für schöne Maps etc. ja. Aber die meisten Spieleditoren die ich kenne setzen bei Customänderungen gleich zumindest ne Skriptsprache vorraus, also ohne Klickibunti. Kommt man ganz drum rum? Hrm k.a. aber Titans Quest hat AKS Kämpfe schon eingebaut, sich ein paar Menüs umscripten oder so isn anderes Ding als ein AKS in nem Klickibunti-Tilemovement-Editor.

    Fassen wirs zusammen. Von nichts kommt nichts.

  16. #16
    Zitat Zitat von ~Sauron Beitrag anzeigen
    Meinste mir gefällt das KS? Ich würde auch gerne nen AKS haben wo man 100 Gegner aufeinmal bgesiegen kann mit nen schönen Fläschenzauber. Aber dafür reicht mein Wissen in Ruby nicht aus. Bzw hab keine Ahnung davon.
    Glaubst du ein KS verwenden, was du selbst scheisse findest, bringt es ? Dinge von denen du nicht überzeugt bist solltest du nicht verwenden.

    "Aber ich kann eben kein eigenes AKS"


    Ich weiss. Viele hier haben dein Problem, sie hätten gerne Dinge in ihren Spielen, die sie nicht machen können. Ich hätte gerne schöne individuelle Pixelgrafiken und Icons, allerdings bin ich grafisch nicht allzu talentiert und pixeln selbst kostet mich unglaublich viel Zeit und macht mir auch nur wenig Spass, wobei ich von Zeit eh zu wenig hab, wie du und alle anderen gefühlterweise auch, somit muss da ein Kompromiss her. Dein Problem hier ist, dass du ein Action-RPG machen willst, ein Genre, dass mit dem AKS steht und fällt, somit hast du es schwer nen Kompromiss zu finden.

    Was du nun machst, Runden-KS was du selbst dämlich findest: Erfüllt dich das? Ist es das wo du sagen kannst "jo, so ist mein Spiel, das ist das was ich wollte!" ?

    Ich verwende gerippte Grafiken und Icons, alles was mich reizt kann ich aber trotzdem umsetzen (ja, ich bin ein Zahlen- und Systembesessener), wie isses bei dir? Wenn du ein schnelles Hack&Slay als Vision hast, dann versuchs doch zB mit einer Plattform, die das mehr unterstützt.

    Titan's Quest hat afaik nen ordentlichen Editor, warum machstes nicht damit? Was ist dir wichtig? Ein Spiel machen? Ein Action-RPG machen, oder ein Makerspiel machen?

  17. #17
    Zitat Zitat von ~Sauron Beitrag anzeigen
    Meinste mir gefällt das KS? Ich würde auch gerne nen AKS haben wo man 100 Gegner aufeinmal bgesiegen kann mit nen schönen Fläschenzauber. Aber dafür reicht mein Wissen in Ruby nicht aus. Bzw hab keine Ahnung davon.
    Im Technikforum könnte es eventuell was geben. Immerhin sind AKSe eine gängige Sache. Da dürfte einer sicherlich ein Script haben. Ansonsten würde ich auf Kampflast verzichten, da diese dann zu langatmig sind.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •