Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Rm2k3 - Nach jedem Mobkill Variable hochzählen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es gibt ne Abfrage um zu sehen ob ein Mob flieht? Ich finds nicht...

  2. #2
    Zitat Zitat von lordkrinito Beitrag anzeigen
    Es gibt ne Abfrage um zu sehen ob ein Mob flieht? Ich finds nicht...
    Mein Fehler, ich hab naiverweise vorrausgesetzt, dass die Kapazität zu ein klein wenig selbst mitdenken vorhanden ist. Fragt doch Cherry ob er euch einen "Baue komplettes Spiel"-Knopf in den maker patcht.

    Zitat Zitat von VampirkerlchenmitHundesmilies
    Und dann? Wie willst du die Variable zu der Gesamtzahl hinzuzählen, wenn es Randomkämpfe sind?
    Soweit ich weiß, gibt es keine Möglichkeit im Maker, zu erkennen, wann ein Randomkampf stattgefunden hat, dann müsste man wieder das so machen, wie ich gesagt habe, Gegner auf der Karte platzieren.
    Sollte ich mich jedoch irren, erflehe ich deine Verzeihung, dann wusste ich es nicht beser.
    MapTree -> Map Properties -> Enemy Encounter Liste

    "Randomkämpfe" finden nur mit den in der Map ausgewählten Mobgruppen aus der M.Group-Liste der Datenbank statt. In diesen Mobgruppen in der M.Groups Liste setzt du die Variable. Genau wie es in dem Post beschrieben steht, den zu zitiert aber wohl nicht gelesen hast.

    Und nein. das ist nicht die vollständige Lösung, es ist ein Ansatz. Ich sehe nämlich keinen Bedarf ne komplette Lösung zu diktieren für Leute, die nicht bereit und willens sind 2 Zeilen Text zu lesen und zu verstehen.

  3. #3
    Ich habe deinen Post durchaus gelesen und ich weiß durchaus, wo die Variable reinkommt.
    Also, nur, um Cortis Vorschlag mal umzusetzen und eine richtige Lösung mal einzupacken (es geht durchaus, wie ich jetzt selbst bemerkt habe).

    Also, Man setzt einfach den Trigger aud Runde 0 und zählt die Variable (nennen wir sie mal "Monsterkill Kampf") um die Anzahl der Monster hoch, nehmen wir mal 3 Monster, also +3. Außerdem setzt man noch einen Schalter ein, der Name ist hier irrelavant.
    Wenn dann ein Monster flieht (kommt ja selten genug vor), subrahiert man das ganze dann einfach um 1.


    Parallel dazu macht mein ein Event mit parallel process. Dort wird dann abgefragt, ob der Schalter aktiviert ist, wenn ja, zählt man die Variable zu einer zweiten Variable ("Monsterkill gesamt"), setzt sie wieder auf 0 und deaktiviert den Schalter. Beim nächsten Kampf geht der Schalter dann wieder an und das lustige Spielchen geht von vorne los.
    War das so in deinem Sinne, Corti?

  4. #4
    Na bitte, es geht doch.

  5. #5
    Zitat Zitat von TheVampire100 Beitrag anzeigen
    Ich habe deinen Post durchaus gelesen und ich weiß durchaus, wo die Variable reinkommt.
    Also, nur, um Cortis Vorschlag mal umzusetzen und eine richtige Lösung mal einzupacken (es geht durchaus, wie ich jetzt selbst bemerkt habe).

    Also, Man setzt einfach den Trigger aud Runde 0 und zählt die Variable (nennen wir sie mal "Monsterkill Kampf") um die Anzahl der Monster hoch, nehmen wir mal 3 Monster, also +3. Außerdem setzt man noch einen Schalter ein, der Name ist hier irrelavant.
    Wenn dann ein Monster flieht (kommt ja selten genug vor), subrahiert man das ganze dann einfach um 1.


    Parallel dazu macht mein ein Event mit parallel process. Dort wird dann abgefragt, ob der Schalter aktiviert ist, wenn ja, zählt man die Variable zu einer zweiten Variable ("Monsterkill gesamt"), setzt sie wieder auf 0 und deaktiviert den Schalter. Beim nächsten Kampf geht der Schalter dann wieder an und das lustige Spielchen geht von vorne los.
    War das so in deinem Sinne, Corti?
    die variable würde sich dann aber auch erhöhen, wenn der held flieht. oder habe ich da einen denkfehler?
    am sichersten wäre das dann wohl mit den monster hp. das kann ich dann auch praktischerweise noch für ne "gekillt-animation" benutzen.

  6. #6
    Zitat Zitat von dadadodo225 Beitrag anzeigen
    die variable würde sich dann aber auch erhöhen, wenn der held flieht. oder habe ich da einen denkfehler?
    Du kannst abfragen, ob der Held geflohen ist. Im Falle von "Held wurde verhauen" oder "Held geflohen" erhöht man die Variable einfach nicht.

    Zitat Zitat von dadadodo225 Beitrag anzeigen
    am sichersten wäre das dann wohl mit den monster hp.
    Nein. Definitiv nicht. Fliehende Monster und Helden sind eher die Ausnahme, Mobkills zählen ist auch nicht elementar. Monster Hp sind Kernmechanik. Sry nein, man fummelt sich an den Lebenserhaltungssystemen rum nur weil die Frisur etwas schief sitzt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •