mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 38

Umfrageergebnis anzeigen: Welches Final Fantasy hatte die besten Summons?

Teilnehmer
50. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Final Fantasy III

    0 0%
  • Final Fantasy IV

    2 4,00%
  • Final Fantasy V

    0 0%
  • Final Fantasy VI

    18 36,00%
  • Final Fantasy VII

    13 26,00%
  • Final Fantasy VIII

    28 56,00%
  • Final Fantasy IX

    18 36,00%
  • Final Fantasy X

    21 42,00%
  • Final Fantasy XI

    3 6,00%
  • Final Fantasy XII

    3 6,00%
  • Final Fantasy XIII

    1 2,00%
Multiple-Choice-Umfrage.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Komisch, gerade in FFVIII fand ich sie am schlimmsten. Keine Möglichkeit die Sequenzen zu skippen, nur in wenigen Kampfsituationen (und auch nur sehr früh im Spiel) nützlich und ihre Einbindung in die Story gehört so ziemlich zu den dämlichsten Dingen, die mir je in einem RPG begegnet sind. Kopplungen sind der einzige Grund wieso ich die im Spiel nich zur Hölle geschickt habe.

    Hab für VI und XII gestimmt.
    In XII fand ich sie sehr erfrischend und gut eingebraut + mir haben ihre kleinen Hintergrundgeschichten sehr gefallen. Sie waren zwar nicht so weit ausgebaut wie ichs gerne hätte, aber es war immerhin mehr als in Tactics. Und ihr Design war extrem cool.
    Zu VI haben die anderen schon das meiste gesagt. Starker Storybezug, große Vielfalt. etc... wobei ichs gerade hier sehr schade finde, dass solche Summons wie Seraph, Starlet oder Crusader in keinem einzigen Teil mehr erschienen sind.
    "Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."

  2. #2
    Zitat Zitat von Gnosis Beitrag anzeigen
    Komisch, gerade in FFVIII fand ich sie am schlimmsten. Keine Möglichkeit die Sequenzen zu skippen[...]
    Bist du dir da sicher? Ging das nicht auch im Optionsmenü?
    Aber davon abgesehen wäre es bei den meisten auch recht sinnfrei die Sequenz zu verkürzen, da sonst das anfeuern garnicht mehr möglich wäre.

  3. #3
    Zitat Zitat
    Aber davon abgesehen wäre es bei den meisten auch recht sinnfrei die Sequenz zu verkürzen, da sonst das anfeuern garnicht mehr möglich wäre.
    Wenn man mal davon absieht, dass Anfeuern an sich schon sinnfrei genug ist, dann ja.
    "Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."

  4. #4
    Afair war es so das man die Sequenzen in 8 NICHT abbrechen oder verkürzen konnte. Das gab einem dann die Zeit die Summons anzufeueren, was meiner Erinnerung nach einen nicht zu verachtenden Schadensbonus mit sich brachte.
    In 9 konnte man dann bestimmen ob die Sequenzen kurz oder lang sein sollten. Ging glaube ich mit der Select-Taste. Anfeuern ging zwar auch, führte aber automatisch zu der langen Sequenz. Zumindest hab ich das so in Erinnerung.

  5. #5
    Zitat Zitat von Sei-Men Beitrag anzeigen
    In 9 konnte man dann bestimmen ob die Sequenzen kurz oder lang sein sollten. Ging glaube ich mit der Select-Taste. Anfeuern ging zwar auch, führte aber automatisch zu der langen Sequenz. Zumindest hab ich das so in Erinnerung.
    Soweit ich mich erinnere, kam immer die kurze Sequenz, außer man ruft eine Bestia zum ersten mal auf oder hat die Ability „Anfeuern“ angelegt (dann kam immer die lange).
    Ich mag mich aber auch irren, denn das mit Select habe ich nie ausprobiert.

    Lange Summons hatten aber den extremen Vorteil, dass man durch „Immer Regena “ extrem viel geheilt wurde, besonders bei den längeren Aufrufen, da die Ability ja immer in festen Abständen auch während eigener oder gegnerischer Aktionen geheilt hat.
    Geändert von Narcissu (12.12.2010 um 15:06 Uhr)


  6. #6
    Zitat Zitat
    Soweit ich mich erinnere, kam immer die kurze Sequenz, außer man ruft eine Bestia zum ersten mal auf oder hat die Ability „Anfeuern“ angelegt (dann kam immer die lange).
    Nicht immer. Die Wahrscheinlickeit für eine lange Sequenz war 3/1, wenn ich mich richtig erinnere.
    "Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."

  7. #7
    An der Spitze steht meiner Meinung nach sowieso ganz klar Final Fantasy VI. Die Esper in diesem Spiel trugen einen Großteil zur Story bei (Viele musste man auch bekämpfen, wie Tritorch, Ifrit, Shiva.......) außerdem: in der Anzahl der Bestia kann FFVI wohl meiner Meinung nach kaum etwas das Wasser reichen (von FFXII - RW mal abgesehen)
    Danach kommt FFX, wo die Esper auch einfach nur wunderbar aussahen (Bahamut als Maschine), und immerhin waren es auch nicht wenige Bestia.
    Zum Schluss noch FFIV. Allerdings habe ich das nur nominiert, weil Rydia mit ihren Fähigkeiten auch eine gewisse Rolle spielt.......

  8. #8
    Zitat Zitat von Gnosis Beitrag anzeigen
    Nicht immer. Die Wahrscheinlickeit für eine lange Sequenz war 3/1, wenn ich mich richtig erinnere.
    Ich fürchte, das haut mathematisch nicht ganz hin

  9. #9
    Ich habe FFIX gewählt - und dabei fand ich die Dinger dort gar nicht so~ toll.

    Am besten gefielen mir ganz klar die Beschwörungen in FFX. In Teil 8 sind sie zwar gut gemacht, aber es stört mich, dass sie quasi unerlässlich für die späteren Kämpfe werden und man sich immer ihre komplette Sequenz ansehen muss.Total nutzlos finde ich dagegen die Dinger in FFXIII.
    Wer braucht Photobucket? Kein Schwein!
    Libenter homies id, quod volunt, credunt.
    Alle GF-Aktionen auf einen Blick

  10. #10
    Ich verstehe die große Anzahl an 9-Wählern nicht^^
    Fand die Summons in 9 ziemlich unnötig und vom Design her ziemlich mau.
    Einzig, dass sie storyrelevant waren, war ganz nett

  11. #11
    Ganz klar - FFX. Anima, das Magus Trio und die vielen anderen überzeugen einfach durch ihre gewaltigen Ekstasen und waren immer eine Hilfe im Spiel bzw. der Retter in Not.

  12. #12
    Zitat Zitat von Blade_ss Beitrag anzeigen
    Ich verstehe die große Anzahl an 9-Wählern nicht^^
    [...]
    Einzig, dass sie storyrelevant waren, war ganz nett
    Hast Du das Verständnisproblem damit nicht selber gelöst? Sie kommen in der Story vor und in einigen der bombastischeren Cutscenes.

    Zitat Zitat
    Fand die Summons in 9 ziemlich unnötig ...
    Ist ja in anderen Teilen nicht anders; Der Unterschied ist aber folgender:
    Während man in VII oder VIII in der Regel (RdR oder Doomtrain sind Ausnahmen *g*) überhaupt keine Summons benutzt, wird man in IX abhängig von der Partykonstellation sogar dazu gebracht (wenn man Lili oder Eiko nicht nur zum Heiler degradiert, natürlich). Eigentlich werden diese dadurch sogar relevanter als bei einigen anderen Teilen der Reihe, zumindest, wenn man einen der beiden mit ins Boot nimmt.
    Lässt man beide aussen vor, kann man sie aber immer noch in Cutscenes bestaunen, was ihnen wiederum Relevanz verleiht. IX hat so gesehen sogar mit die "nötigsten" Summons aus der Reihe.

  13. #13
    Zitat Zitat von Sylverthas Beitrag anzeigen
    IX hat so gesehen sogar mit die "nötigsten" Summons aus der Reihe.
    Wenn man jetzt nur Storyrelevanz und das eigentliche Aufrufen bedenkt, ja.

    Dagegen spricht, dass Squall und Co. ohne einen Summon im Gepäck nichtmal einen Heiltrank benutzen können Vielleicht sollte man bei der Relevanz auch mal überlegen, bei welchem Final Fantasy Teil ein "No Summon"-Walkthrough die meisten Schwierigkeiten bereiten würde.

  14. #14
    Zitat Zitat von e7 Beitrag anzeigen
    Wenn man jetzt nur Storyrelevanz und das eigentliche Aufrufen bedenkt, ja.

    Dagegen spricht, dass Squall und Co. ohne einen Summon im Gepäck nichtmal einen Heiltrank benutzen können Vielleicht sollte man bei der Relevanz auch mal überlegen, bei welchem Final Fantasy Teil ein "No Summon"-Walkthrough die meisten Schwierigkeiten bereiten würde.
    Ich war kurz davor zu sagen, dass das Koppeln in VIII an die Summons ja eher ein "McGuffin" war, was man durch irgendwas beliebiges anderes hätte ersetzen können. Aber andererseits sind die gewöhnlichen Summons der Reihe ja auch oft nur "fancy magic", ums mal platt auszudrücken.

    Nein, die Integration der Summons in Teil VIII war (ohne obige Vereinfachung *g*) schon mit eine der wesentlichsten aus der Reihe. Leider wurden sie dann tatsächlich nur wie "McGuffins" eingesetzt; sporadisch mal erwähnt, aber im Endeffekt dienten sie nur als ne knappe "Erklärung", wo das Junction System herkommt.
    Geändert von Sylverthas (19.12.2010 um 23:47 Uhr)

  15. #15
    Zitat Zitat von Narcissu Beitrag anzeigen
    Soweit ich mich erinnere, kam immer die kurze Sequenz, außer man ruft eine Bestia zum ersten mal auf oder hat die Ability „Anfeuern“ angelegt (dann kam immer die lange).
    Ich mag mich aber auch irren, denn das mit Select habe ich nie ausprobiert.
    Es gab die option im Hauptmenü entweder immer die lange immer die kurze oder es automatisch entscheiden zu lassen.

  16. #16
    Zitat Zitat von Gnosis Beitrag anzeigen
    Wenn man mal davon absieht, dass Anfeuern an sich schon sinnfrei genug ist, dann ja.
    Zitat Zitat von Sei-Men Beitrag anzeigen
    [...]was meiner Erinnerung nach einen nicht zu verachtenden Schadensbonus mit sich brachte.
    So sieht's wohl aus.

    Ich fand Anfeuern jedenfalls immer sehr nützlich. Gerade z.B. bei Bossen die gegen ein bestimmtes Element anfällig waren. (Das macht m.E. sogar den Großteil aus. Nur bei X nicht, da ist fast Alles Immun gegen Alles und "Taktiken" waren eigentlich obsolet, da immer mit einem speziellen Befehl ausführbar.)

  17. #17
    Zitat Zitat von Stelze Beitrag anzeigen
    So sieht's wohl aus.
    Während der Zeit, die die Animationen in Anspruch nehmen kann man locker mit normalen physischen Angriffen mindestens genauso viel Schaden machen. Und noch mehr, wenn man die Limits berücksichtig. Zusätzlich haben bis zur Ragnarok auf der CD3 von 25 Bossen 8 elementare Schwächen der GF's, die man zu dem Zeitpunkt besitzen kann (und zwei davon sind obendrauf Namtal Utok und Abadon) und ab der Ragnarok... naja, das spricht für sich.

    Wenn man natürlich keine Lust hat sich mit Kopplungen und dem Draw-System etwas ausführlicher auseinander zu setzen, dann sind die GFs natürlich die erste Wahl (aber auch da is man spätestens beim Endgegner aufgeschmissen).
    Ich hab sie jedenfalls paar Mal benutzt und dann gelassen, weil sie mir nichts gebracht haben. War aber in 80% von FFs der Fall.
    "Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."

  18. #18
    Zitat Zitat von Gnosis Beitrag anzeigen
    Während der Zeit, die die Animationen in Anspruch nehmen kann man locker mit normalen physischen Angriffen mindestens genauso viel Schaden machen. Und noch mehr, wenn man die Limits berücksichtig. Zusätzlich haben bis zur Ragnarok auf der CD3 von 25 Bossen 8 elementare Schwächen der GF's, die man zu dem Zeitpunkt besitzen kann (und zwei davon sind obendrauf Namtal Utok und Abadon) und ab der Ragnarok... naja, das spricht für sich.

    Wenn man natürlich keine Lust hat sich mit Kopplungen und dem Draw-System etwas ausführlicher auseinander zu setzen, dann sind die GFs natürlich die erste Wahl (aber auch da is man spätestens beim Endgegner aufgeschmissen).
    Ich hab sie jedenfalls paar Mal benutzt und dann gelassen, weil sie mir nichts gebracht haben. War aber in 80% von FFs der Fall.
    Ist ja schön wenn du dich an dem Thema jetzt so aufhängen kannst, aber ich hab mich nie an den Animationen stören können.
    Und, dass man Spiele immer auf die eine oder andere Art spielen kann ist ja nichts Neues.

    Ist wohl wie immer "Geschmackssache".

  19. #19
    Zitat Zitat von Stelze Beitrag anzeigen
    Ist wohl wie immer "Geschmackssache".
    Gut, dass wir das endlich festgestellt haben.
    "Pass immer gut auf was du dir wünschst... es könnte nämlich in Erfüllung gehen."

  20. #20
    Zitat Zitat von Gnosis Beitrag anzeigen
    Während der Zeit, die die Animationen in Anspruch nehmen kann man locker mit normalen physischen Angriffen mindestens genauso viel Schaden machen.
    Ähhhmmmm...hat irgendwer an einer anderen Stelle das Gegenteil behauptet?
    Mir ging es auch nur um deine Aussage in der du behauptest das anfeuren sinnlos wäre. Ist es aber nicht, da die Angriffe der GF dadurch an Stärke gewinnen. Ist IMO eine Tatsache.
    Das man mit normalen Angriffen, in der gleichen Zeit, viel mehr Schaden austeilen kann, tut in dem Augenblick auch nichts zur Sache. Ich selbst habe die meisten Summons, abgesehen von Doomtrain, auch nur ein paar mal beschworen. Wenn man zügig voran kommen will ist das leider auch nicht zu vermeiden. Aber damit haben, wie du schon selber sagst, 80% der FFs zu kämpfen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •