Zitat Zitat von Enkidu Beitrag anzeigen
Schon. Aber stell dir mal vor, du müsstest als Hersteller nur auf einen Knopf drücken und hättest auf einmal zehn Millionen Autos zu verkaufen, anstatt nur einem einzigen. Mehr noch, du könntest ewig so weiter vervielfältigen. Fändest du es dann immer noch gerechtfertigt, für jedes einzelne davon 50.000 Euro zu verlangen? Die Sache ist die: Kosten für Entwicklung und Ideen sind gering im Vergleich zu dem, was es kostet, zehn Millionen Autos und mehr zu bauen.
Du zäumst das Pferd von der falschen Seite auf. Zwar können die Entwickler Millionen Scheiben herstellen, ABER solange die Leute illegal downloaden, gibt es KEINE Käufer mehr, egal wieviele sie herstellen können. Und so gehen diese Firmen dann pleite.


Zitat Zitat
Die Frage die sich mir da stellt ist: Wie viel sind die Idee oder die Arbeitsstunden der Entwickler wert? Diese nicht wirklich fassbare, indirekte, virtuelle Größe. Ich habe darauf zwar keine Antwort. Aber diese Frage stellt sich vielen Herstellern erst gar nicht - seit dem Aufkommen der technischen Möglichkeiten machen sie einfach weiter wie bisher.
Wieviel sie wert sind ist egal, sie müssen vom Unternehmen bezahlt werden. Darauf basieren die Preise. Kommt durch fehlende Käuferschaft (weil downgeloadet) keine Verkäufe zustande, dann bekommen diese Programmierer kein Geld mehr.


Evanescene: Du weißt schon wie i h es meine