Zitat Zitat von R.D. Beitrag anzeigen
Sry, aber was genau willst du sagen?
Ich glaube er meinte damit, dass "1000 Fahrzeuge" etwas übertrieben ist und diese Zahl nur dadurch erreicht wird, dass 12 verschiedene Motorvarianten und Facelifts eines Toyota Supras als 12 Fahrzeuge betrachtet werden.

Aber dazu kann ich nur zwei Dinge sagen...

1. Das war schon seit Gran Turismo 1 so, dass diese überwältigende Zahlen an Fahrzeugen nur so Zustande kamen. Also wer sich von dieser Zahl hat blenden lassen, der hat wohl noch nie zuvor ein Gran Turismo gespielt

2. GT 5 hat, selbst wenn man nur die Netto-Fahrzeugauswahl betrachtet, sprich die Varianten eines Fahrzeugs nicht mitzählt, immer noch eine um Faktor 10 bis 20 mal größere Auswahl, als jedes andere Rennspiel.

Zum Spiel selbst kann ich nur sagen, dass es mir wie immer sehr gefällt- Die Grafik ist fantastisch und in meinen Augen besser als die Konkurrenz- Sie ist vielleicht einen Tick hinter meinen Erwartungen aber beschweren würd ich mich nicht.
Was mir allerdings etwas Sorgen bereitet ist die Tendenz, die sich schon seit dem dritten Teil der Serie angedeutet hat: Man muss immer mehr Zeit mit dem Spiel verbringen um auch wirklich alles mal gefahren zu sein oder gesehen zu haben. Das wirkt sich zwar positiv auf den Langzeit-Spass aus, aber ruft in mir so etwas wie ein Ohnmachtsgefühl hervor. Natürlich will ich in dem Spiel zumindest alle interessanten Autos einmal gefahren sein, aber ich befürchte, dass ich dazu ca. 200 bis 250 Stunden investieren müsste...ob das dann noch so viel mit "Spass" zu tun hat bezweifle ich.

Wobei wir auch schon beim vollständigen Schadensmodell ab Lv 40 angelangt wären. Ich finde diese Idee eigentlich ganz gut und sie passt meiner Meinung nach einfach in das Konzept des Spiels und der Serie. Natürlich fände ich es auch besser, wenn man die Entscheidung jedem Spieler selbst überlassen würde, aber ich kann es durchaus nachvollziehen.

Was ich aber gut finde, ist die Tatsache, dass dadurch endlich einmal bewiesen wurde, wie "kurz angespielt"-Tests dem treuen Leser als "Vollständiges Review" verkauft werden. Da haben sich einige ein schönes dickes Eigentor geschossen.