Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 83

Thema: Aufteilung des Bereiches "Spielvorstellungen"

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich finde die Präfixe nicht schlecht, aber da wird das Problem sein, dass Neulinge sich nicht dran halten und es dann wieder unübersichtlich wird.
    In einigen Foren kann man auch kleine Icons einstellen, vielleicht würde es dann welche mit demo/vollversion/vorstellung usw geben

  2. #2
    Zitat Zitat
    Ich finde die Präfixe nicht schlecht, aber da wird das Problem sein, dass Neulinge sich nicht dran halten und es dann wieder unübersichtlich wird.
    Wofür haben wir Moderatoren und freundliche User die dann darauf hinweisen können. Ich denke, wenn man das von Seiten aller Mitglieder einhält und immer wieder drauf aufmerksam macht, wenn es vergessen wird, dann wird das wohl gut funktionieren. Ein Hoch auf Übersicht!

  3. #3
    Durch die Präfixe is das eigentlich gut gelöst.
    Das einzige was mich persönlich interessieren würde, wäre eine Unterkategorie Vollversionen - damit man alle fertigen/vollendeten/nichtweiterzubearbeitenden dort rein manövriert.
    Das würde mir dahingehend gefallen, dass wenn ich mal etwas spielen will, ich dort nur fertige Spiele finde und auch in den älteren Threads nicht erst schauen muss, ob es nur ne kurze Demo oder Spielevorstellung ist, sondern ich gleich was längeres Spielbares habe.

    Kategorisierung macht dahingehend Sinn, dass es leichter ist ohne die Suchenfunktion gutes Spielbares zu finden.

  4. #4
    Ist es nicht möglich das Forum so ein zu richten, dass ein Beitrag in dem Unterforum "Spielevorstellungen" nur dann eingesendet werden kann wenn ein Präfix ausgesucht wurde?
    Oder auch so ein zu richten, dass diese Präfixe von dem Autor im Nachhinein noch geändert werden können, so zum Beispiel von "Konzeptidee" über "Vorstellung" zur "Demo" damit sie schließlich bei "Vollversion" enden können ohne stets einen neuen Beitrag erstellen zu müssen?

    Ich kenne mich leider nicht damit aus wie solch ein Forum programmiert ist, entschuldigt also bitte falls dies nicht ohne weiteres möglich ist.

    Vielleicht könnte es aber auch eine Liste von Spielen und Projekten geben welche von den Moderatoren als beendete oder sehr weit fortgeschrittene Projekte hervorgehoben und seperat veröffentlicht werden.
    Jeder Autor, welcher ein Projekt im Unterforum "Spielevorstellung" betreibt, könnte die Moderatoren vielleicht, wenn er selber davon überzeugt ist, darauf aufmerksam machen, dass sein Spiel es verdient als ein Projekt von dieser Güte ausgezeichnet und in die oben beschriebene Liste aufgenommen zu werden.

    Und falls dies den Moderatoren zu viel Arbeit bescheren würde könnte man sich auch innerhalb der Community sicherlich eine Art test und bewertungs-Team zusammenstellen welches sich lediglich um diese oder ähnliche Aufgaben kümmert.

    Geändert von Cornix (26.10.2010 um 14:36 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat von Roady_090
    Da das Thema nicht zu 100% in den Thread passte und ich irgendwie auch die Reaktion "von oben" vermisse, habe ich nun ein eigenes Topic dazu erstellt.
    Wir müssen das Thema natürlich erst mal selber intern besprechen.

    Was unabhängig vom Vorschlag auch nicht schlecht wäre, ist ein Thread, in dem alle erschienen Demos und Vollversionen nach Monaten sortiert aufgelistet werden. Mit Link. Dann bräuchte man im Prinzip nur in den Thread schauen und wüsste sofort was neues rausgekommen ist.

  6. #6
    Wenn ihr das Vorstellungsforum aufteilt, hättet ihr nunmehr drei Unterforen, in die man eine Spielevorstellung posten kann.
    1. Das Entwicklerforum für eher unfertige Konzepte, die sich noch stark ändern können.
    2. Ein Forum für Projekte, die schon einen gewissen Fortschritt erlebt haben, bei denen aber noch nichts spielbares abgeliefert wurde. (*glotzt auf Mission Sarabäa* )
    3. Ein Forum für Projekte im Demo- oder Endstadium.


    So eine Aufteilung wäre ein ziemlicher Overkill und ist der Übersicht nicht unbedingt zuträglich.
    Aktuell kommt Gruppe 1 im relativ ruhigen Entwicklerforum unter, während 2 und 3 recht undifferenziert ins Vorstellungsforum geworfen werden.
    Ich würde es bevorzugen, wenn Nr. 2 ins Entwicklerforum wandern würde. Wird sich aber wohl nicht ohne Widerstand durchsetzen lassen.
    In jedem Fall sollte man Gruppe 3 herausfiltern können. Es dürfte einige Leute geben, die in das Vorstellungsforum gehen, um auch etwas spielbares zu bekommen. Threads aus Gruppe 2 sind für diese Nutzergruppe schlimmstenfalls nur störender Ballast.
    Für diese Projekte bieten sich feste Tags gut an. (oder Thread-Präfixe, aber nicht dieser Pseudo-Tag-Bullshit in eckigen Klammern, der jedem zweiten Thread vorangestellt wird)
    Da man die Tags und Präfixe in der Forensuche als Filter einstellen kann, ließen sich zumindest für neuere Threads die Demos und VVs herausfiltern lassen. Natürlich nur, sofern sich die Thread-Ersteller auch daran halten.

  7. #7
    Ich denke wenn, dann würden wir in spielbar/ nicht spielbar unterscheiden, weil dies letzten Endes ja das ist, was die Leute interessiert, grade die Mengean stillen Lesern.

  8. #8

    Daniel.1985 Gast
    Zitat Zitat von Daniel.1985 Beitrag anzeigen
    Ich hab mir den Thread ein bisschen durchgelesen und mir ist aufgefallen dass manche schreiben, dass es ein langsame Sterben der Makerszene gibt, welches sich negativ auch hier auswirkt. Um der Auswirkung entgegenzutreten, die durch die fehlenden Downloads auf der Hauptseite entstehen, habe ich allerdings folgenden Vorschlag:

    Man könnts doch so machen, dass jeder der n Spielevorstellungsthrad eröffnet, ne Standardhinweißmail als PN bekommt, dass wenn er n Downloadlink posten will, den Link mit dem Download samt seinem Eröffnungspost bei seiner Vorstellung per Klick in einem speziellen Vorstellungsforum posten kann, welches dann mit der Hauptseite vom Atelier als eigenständiger Link verlinkt ist und welches widerrum mit seinem ursprünglichen Thread verlinkt wird, wo man dann über die Entwicklung und spezielle Dinge im Spiel diskutieren kann.

    Das hätte den Vorteil das zwei Gruppen von Usern also die einen die Spiele downloaden wollen und die anderen die Spiele "mitentwickeln" wollen miteinander besser vernetzt sind. Durch die Vernetzung würde der Vorteil entstehen, dass sich auch die Leute die "nur" downloaden wollen, sich vielleicht auch bei Interesse irgendwann daran beteiligen und bei den Spielen auch mitreden wollen. Also so würd ich des jetzt sehen.
    Zitat Zitat von Yukari Beitrag anzeigen
    Ich finde die Präfixe nicht schlecht, aber da wird das Problem sein, dass Neulinge sich nicht dran halten und es dann wieder unübersichtlich wird.
    In einigen Foren kann man auch kleine Icons einstellen, vielleicht würde es dann welche mit demo/vollversion/vorstellung usw geben
    Ja des könnt unter umständ a problem sein. Naja es sei denn, die Neulinge könnten in ihrem ersten Monat hier nichts in dieses spezielle Forum reinposten. Sondern erst nachdem se sich hier eingewöhnt haben. Also des heißt, nedd für Weniguser wo nur zwei Beiträge haben und nur ne Vorstellung reinstellen. Also des normale Forum mit den Spielevorstellungen sollten se ja normal benutzen können, aber halt ohne des Spezielle da, wo die Downloads fürs Atelier drin wären.

    I kann mal n Beispiel konstruieren: 1 Monat da, kaum mehr als 3 Beiträge nur Vorstellung bekommt keine Mail mit dem Link für das Forum ( es sei denn er kommuniziert mit den Mods, und schwört auf seinen Account, dass er's nur ordnungsgemäß verwenden wird...) ^^

    Ein anderer Neuling sehr aktiv hat einen Anfangspost bei den Vorstellungen gemacht, bereits 9 Beiträge im letzten Monat, bekommt ne Mail für das spezielle Forum nachdem er, vor nemm Monat irgendwann mal ne Vorstellung gemacht hat und mit seinen neun Beiträgen die Marke von seinen zwei Posts pro Woche oder halt neun Posts im Monat erreicht, bekommt die Mail und seine Vorstellung dann im speziellen Forum posten. (Es sei denn, er hat halt nur acht oder sieben Beiträge und er kommuniziert ebenfalls mit den Mods)

    Des was mr da machen müsst währ halt zählen, ob der im Monat auch die neun Beiträge gemacht also auf seine zwei Beiträge pro Woche kommt. Und des kann mr bestimmt automatisieren des zählen, da bin i mir eigentlich ziemlich sicher. Und des würd aber dann nur für des spezielle Forum gelten wo die Downloadlinks mit dabei sind. Abers normale Vorstellungsforum währ von der Regel für den ersten Monat dann ausgenommen. Nur n Vorschlag.

    Geändert von Daniel.1985 (26.10.2010 um 15:46 Uhr)

  9. #9
    Ich glaube das ist zuviel Bürokratie und es gibt auch User, die schon Ewigkeiten dabei sind, sehr vernünftige Meinungen haben und trotzdem nur extrem wenig posten. Aus meinem näheren Umfeld fallen mir da sofort "Shinshrii" und "Savage" ein, beispielsweise.

  10. #10
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ich denke wenn, dann würden wir in spielbar/ nicht spielbar unterscheiden, weil dies letzten Endes ja das ist, was die Leute interessiert, grade die Mengean stillen Lesern.
    Da wäre ich auch für.
    Generell sehe ich nicht sonderlich viel Sinn in der Aufteilung...
    Also für mich persönlich muss es nicht sein. Aber WENN, dann würde ich es ebenso vorschlagen, denn dazu zu schreiben, ob es sich um eine
    Demo oder Vollversion handelt, dürfte nicht das Problem sein.

  11. #11
    Ich bin gegen eine Aufteilung, denn ein weiteres Forum für Spielvorstellungen würde gerade Neulinge überfordern. Und die reagieren teilweise ja jetzt schon ganz erschrocken, wenns heißt: Falsches Forum! Da find ich Kelvens Idee mit dem neuen Thread besser. Dürfte die wenigste Arbeit machen und wenn man ihn mit der Hauptseite verlinkt, bietet er auch für Leute, die von außen kommen, eine gute Übersicht.

  12. #12
    Ich wäre für Präfixe wie z.B.: [rmXP][VV] *TITEL*
    Also welches Engine ([rm2k] [rm2k3] [rmXP] [rmVX]) und dem Status ([VV] [Demo] [Vorstellung]).

    Eventuell könnte man auch im Fenster, wenn man ein neues Thema in der Spielvorstellung Optionen hinzufügen, welche man ankreuzen kann. Diese Optionen machen dann automatisch die Präfixe. Dann müssten allerdings die Admins einspringen!



    Geändert von LordAntrax (26.10.2010 um 21:46 Uhr)

  13. #13
    Die Engine, auf der das Spiel entwickelt wurde, ist doch völlig irrelevant. :/
    [VV] und [Demo] reichen da als Tags völlig aus.

    MfG Sorata

  14. #14
    @ Topic:
    Ich bin eindeutig gegen eine Einteilung in Unterforen, Präfixe( [VV],[Demo] dürften vollkommend ausreichen um die Übersicht zu bewahren.

    @ Sorata:

    Schließe mich mal so deiner Meinung an, es ist wirklich egal welcher Maker für ein Game benutzt wurde.
    Im Endeffekt ist es das Spiel was zählt.

  15. #15
    Also, ich finde eine Aufteilung in "VVs und Demos" und "Spielvorstellungen" gar nicht mal schlecht.

    Ein großer Punkt, der mich (neben meiner allgemeinen Faulheit) davon abbringt, Maker-Spiele zu spielen, ist unter anderem der, dass ich am Threadtitel nicht erkennen kann, ob das Spiel herunterladbar (und damit spielbar) ist oder ob es sich nur um eine reine Vorstellung handelt.

    Ich habe schon einige Spielevorstellungen gesehen, die gut aussahen und auch von den Screenshots her überzeugen konnten, nur um daraufhin enttäuscht zu werden, dass es (noch) keinen Downloadlink gab.

    Dieses Problem würde mit einer Aufteilung schlicht umgangen werden und jeder hätte einen Nutzen davon.

    Außerdem kriegen die Mods dann noch n bisschen Arbeit, um Spielevorstellungsthreads in das richtige Forum zu verschieben, sobald ne Demo rausgekommen ist


    EDIT: Alternativ (d.h. wenn eine Aufteilung zu aufwändig wäre) spricht natürlich auch nichts gegen zuschaltbare Tags

  16. #16
    Ich bin gegen die Auslagerung der noch nicht spielbaren Projekte in irgendeine abgelegene Forengruft. Das entzöge Spielen in der Entwicklung zu viel Aufmerksamkeit, die aber gerade der stärkste Motivationsbefeuerer fürs Weiterbasteln ist. Auf die Art kriegen wir eher noch weniger fertige Spiele. Bin ich hingegen in einem Forum unterwegs, das fertige und sich entwickelnde Spiele gleichrangig behandelt, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass ich beide Arten bemerke, beiden irgendeine Form von Rückmeldung gebe.
    Der Vorteil von getrennten Foren läge in einer etwas höheren Übersicht, was das Spielbare anbelangt, ist mir aber zu klein, um den Nachteil aufzuwiegen. Außerdem würde das Forum als Ganzes mit weiteren Unterteilungen wieder unübersichtlicher. So etwas Einfaches wie Präfixe im Threadtitel gäben doch schon eine gute Orientierung, aber bitte nur VV, Demo oder halt nix. Jedes Mehr sähe hässlich aus, behinderte den schnellen Blick und gerade die angedrohte Angabe des Makertyps macht unsere XP-Nutzer ja jetzt schon wieder kirre. Grafiksymbolen könnte ich auch eine Menge abgewinnen.
    Kelvens Vorschlag eines (gepinnten?) Übersichtsthreads aller neuen Spiele und Demos der letzten Zeit gefällt mir ausnehmend gut. Und weil die Ersteller selbst ein Interesse an so einer Präsentation hätten, würde sich der verantwortliche Moderator nicht mal großen Mühen unterziehen; die Links prasselten ihm von ganz allein ins Postfach, er müsste nur 1x wöchentlich den Eintrag aktualisieren.

  17. #17
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Jedes Mehr sähe hässlich aus, behinderte den schnellen Blick und gerade die angedrohte Angabe des Makertyps macht unsere XP-Nutzer ja jetzt schon wieder kirre. Grafiksymbolen könnte ich auch eine Menge abgewinnen.
    Nicht dass wir uns da missverstehen: Ich hätte auch nichts gegen eine Kategorisierung in einzelne Makertypen, aber dann sollte das über Extra-Icons geschehen. Denn über den [Blablub] Typus führt das zu ellenlangen Threadtiteln, die mehr unübersichtlich als alles andere sind. ^^
    Und wenn man halt nach dieser Variante geht, sind angesichts des Ergebnisses eines Spieles die zusätzliche Angabe der Engine mMn vernachlässigbar .
    Ich stimme dir also zu. xD

    MfG Sorata

  18. #18
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Ich bin gegen die Auslagerung der noch nicht spielbaren Projekte in irgendeine abgelegene Forengruft. Das entzöge Spielen in der Entwicklung zu viel Aufmerksamkeit, die aber gerade der stärkste Motivationsbefeuerer fürs Weiterbasteln ist. Auf die Art kriegen wir eher noch weniger fertige Spiele. Bin ich hingegen in einem Forum unterwegs, das fertige und sich entwickelnde Spiele gleichrangig behandelt, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass ich beide Arten bemerke, beiden irgendeine Form von Rückmeldung gebe.
    Das Vorstellungsforum soll doch gar nicht in eine Gruft sondern sich gleichberechtigt, auf der selben Ebene mit dem/den anderen Forum/Foren, befinden.

    Bzgl. des Motivationsschubes seh ich das anders. Spiele die in der Entwicklung befinden bekommen meiner Meinung nach genug Aufmerksamkeit und ich glaube auch nicht, dass sich das mit einer Unterteilung dramatisch ändern würde. Dagegen wird bei wirklich spielbarem Material viel zu wenig gepostet.
    Wenn man gerade neu ein Spiel erstellt, hat man meist von Haus aus genügend Motivation, um es weiter zu entwickeln und vielleicht einmal eine Demo zu erstellen.
    Sobald man diesen Punkt erreicht hat, kehrt oftmals Ernüchterung ein. Das Spiel, dass bei der Vorstellung noch so vielen gefallen hat, wird mehr kritisiert als man sich erhofft hat und es liegt noch viel Arbeit bis zur VV vor einem. Gerade in dieser Phase ist es essentiell, dass das Projekt nicht auf S. 2 ff. abrutscht, sondern öfter mal etwas in den Thread gepostet wird, so dass man weiß, dass sich die Community noch dafür interessiert und es lohnenswert ist die Mühe bis zur VV auf sich zu nehmen.

    Zitat Zitat
    Der Vorteil von getrennten Foren läge in einer etwas höheren Übersicht, was das Spielbare anbelangt, ist mir aber zu klein, um den Nachteil aufzuwiegen. Außerdem würde das Forum als Ganzes mit weiteren Unterteilungen wieder unübersichtlicher.
    Das ist aber nicht der einzige Vorteil. Die Demos und VV würden nicht so schnell auf Seite 2 ff. befinden.
    Außerdem ist dadurch für jeden Neuling auf einen Blick ersichtlich, welche Projekte er sofort anspielen kann. Das ist durch bloße Präfixe und Such-Tags nicht gegeben.
    Selbst ein entsprechender Thread (den ich grundsätzlich begrüßen würde) hat meiner Meinung nach nicht die gleiche Wirkung wie ein eigenes Forum.

    Zitat Zitat
    So etwas Einfaches wie Präfixe im Threadtitel gäben doch schon eine gute Orientierung, aber bitte nur VV, Demo oder halt nix. Jedes Mehr sähe hässlich aus, behinderte den schnellen Blick und gerade die angedrohte Angabe des Makertyps macht unsere XP-Nutzer ja jetzt schon wieder kirre. Grafiksymbolen könnte ich auch eine Menge abgewinnen.
    Ich glaube nicht, dass das wirklich einfacher ist. Dazu müsste die Forensoftware die Möglichkeit haben, dass man beim Erstellen des Threads auswählen muss, welcher Status das Spiel hat. Alles andere würde darauf hinauslaufen, dass die Mods ständig Threadtitel ändern müssten, da das ein User nicht kann, bzw. sie müssten neue User öfters ermahnen.

    Eine Unterteilung ist da viel klarer.
    Um zunächst den Aufwand des Threadverschiebens zu vermeiden, könnte man auch in einer Testphase das/die neuen Forum/Foren erstellen u. alle neuen Demo/VV-Threads dort hinein posten. Wenn sich heraustellt, dass die Unterteilung keine gute Idee war, muss man nur die Foren wieder zusammenlegen. Wenn man es so lassen will müssen eben nach und nach die alten Threads verschoben werden.

    Eine Grafik, der den Versionenstand anzeigt, finde ich keine schlechte Idee, allerdings weiß ich nicht, ob dass die Forensoftware hergibt.

    Trotzdem hat die Präfixe-Idee den Nachteil, dass die Vorstellungen bunt gemischt sind und die Threads mit den Demos/VV versacken.

    Zitat Zitat
    Kelvens Vorschlag eines (gepinnten?) Übersichtsthreads aller neuen Spiele und Demos der letzten Zeit gefällt mir ausnehmend gut. Und weil die Ersteller selbst ein Interesse an so einer Präsentation hätten, würde sich der verantwortliche Moderator nicht mal großen Mühen unterziehen; die Links prasselten ihm von ganz allein ins Postfach, er müsste nur 1x wöchentlich den Eintrag aktualisieren.
    Falls die Forentrennung nicht umgesetzt wird, finde ich diesen Vorschlag auch sehr gut und würde ihn sehr begrüßen.

    Geändert von Zaphod (27.10.2010 um 09:46 Uhr)

  19. #19
    Zitat Zitat von real Troll Beitrag anzeigen
    Kelvens Vorschlag eines (gepinnten?) Übersichtsthreads aller neuen Spiele und Demos der letzten Zeit gefällt mir ausnehmend gut.
    Aber nicht, dass man dann am Ende immer nur am runterscrollen ist, weil ein paar Vollversionen den ganzen Platz oben einnehmen.

  20. #20
    Zitat Zitat von LordAntrax Beitrag anzeigen
    Eventuell könnte man auch im Fenster, wenn man ein neues Thema in der Spielvorstellung Optionen hinzufügen, welche man ankreuzen kann. Diese Optionen machen dann automatisch die Präfixe. Dann müssten allerdings die Admins einspringen!
    Das Problem ist, dass das Atelier ein Unterforum des Multimediaxis ist, welches nicht nur vom Rpg-Maker handelt. Und deine beschriebene Option lässt sich afaik nicht auf unterforen beschränken. Änderungen am Textfenster beziehen sich aufs gesammte Forum.

    Zitat Zitat von Sorata08
    [VV] und [Demo] reichen da als Tags völlig aus.
    Minimaler Aufwand, entsprechend angestrebtes Ergebniss. Effizient!
    Im grunde nur eine Suche mit einem klick (oder wort) die man in der Suchmaschine selber sogar nach Datum, Antworten, Erstelldatum etc listen kann.

    Neulinge und andere faule Leute, oder solche, die keine Headposts lesen und einfach nur posten, werden sich vielleicht nicht wirklich dran halten.
    Zudem ist der Anteil dieser Leute dann vielleicht sogar grösser als wenn wir simple "spielbar - nicht spielbar" unterforen hätten... Aber ganz verhindern lässt es sich nunmal auch nicht.
    Zudem finde ich es nicht sonderlich fördernd für die Entwicklerstadien-spiele, in ein Forum abgeschoben zu werden, dass am aufmerksamkeit verliert weil die Leute nur nach spielbarem Inhalt ausschau halten. Die Gefahr ist zu gross, das man das Unterforum plötzlich links liegen lässt. Spiele werben nämlich noch am effizientesten mit dem Threadtitel. Der allerdings bei einem Unterforum wegfällt oder auf einen (in der übersicht) reduziert wird.
    Ausserdem leben Entwicklerstadien-spiele von der Motivation die durch aufmerksamkeit entsteht.

    Zudem können die Tags ja im nachhinein noch geändern werden (soweit mir bekannt) sofern die Leute wissen wie man den editierbutton handhabt...

    Geändert von Supermike (26.10.2010 um 22:32 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •