Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 439

Thema: Update des Forums abgeschlossen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Indy Beitrag anzeigen
    b
    Naja, die Default-Werte für input-Elemente variieren von System zu System, bzw. von Browser zu Browser. Genauer kann ich das Problem aber gerade nicht beurteilen, da ich momentan nur einen Ubuntu-Firefox und einen Android-Browser vor mir habe, die beide Textboxen unterschiedlich rendern, dass sie sich nicht richtig in die Leisten einfügen. Die üblichen Probleme von pixelgenauem Design, nehme ich an.
    Wir haben das unter OS X in den aktuellen Versionen von Firefox, Safari, Chrome, Opera, und Internet Explorer getestet, und in allen ging es gut. Von daher ist mir nicht ganz klar, woran es liegt. Pixelgenau ist es übrigens gar nicht, die Textfelder sind sogar nicht einmal großartig editiert, sondern immer noch dem vB4-Standard angepaßt. Ich glaube, das einzige, was wir da geändert haben, sind die Schriftfarben beim Input.
    Kannst Du mal auf vbulletin.com gehen (die fahren da das Standarddesign) und schauen, ob das Problem dort auch auftritt?

    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    @Ranmaru: Hat sich jetzt eigentlich bzgl. der Meldung bei den PMs etwas ergeben?
    Die Meldung ist da und sollte kommen. Bist Du sicher, daß Du die Option auch aktivier hast?


    (Unter “General Settings” im User CP.)

  2. #2
    Wieso hab ihr das Forum alle Englisch? Bei mir ist es von Haus aus Deutsch gewesen...

  3. #3
    Zitat Zitat von Cherry Beitrag anzeigen
    Wieso hab ihr das Forum alle Englisch? Bei mir ist es von Haus aus Deutsch gewesen...
    Weil es unnötig aufwendig, und nervig bis unmöglich ist, mit der deutschen Übersetzung des ACP zu arbeiten, weil jede Referenz, die man sich irgendwo im Internet holt, damit nicht funktioniert.

  4. #4
    ich finds echt schön so insgesamt!

  5. #5
    Ich seh gerade, dass im RPG²- Bereich der Link zum Kontrollzentrum nicht funktioniert. Auf allen anderen Seiten gehts jedenfalls.

    Edit:
    Sorry, mein Fehler.

    Geändert von R.F. (03.10.2010 um 12:49 Uhr)

  6. #6
    Zitat Zitat von R.F. Beitrag anzeigen
    Ich seh gerade, dass im RPG²- Bereich der Link zum Kontrollzentrum nicht funktioniert. Auf allen anderen Seiten gehts jedenfalls.
    Probleme mit RPG2 bitte im entsprechenden Thread im QFRAT melden. Danke.

  7. #7
    Hey, man kann ja sehen, ob jemand online ist, in dem man den Mauszeiger über den Namen hält.
    Btw. im RPG-Atelier sind alle links unterstrichen. Und damit meine ich alle. Dazu gehören die Namen und das "+ Antworten" im Antwortenbutton. Sieht recht komisch aus.

  8. #8

    Perhaps you've heard of me?
    stars5
    Warum hat Toad-Town nicht mehr das übliche Design? Ich hab das immer sehr gemocht :/

  9. #9

    Badass Freakin' Administrator
    stars_admin
    Zitat Zitat von Aventor Beitrag anzeigen
    Warum hat Toad-Town nicht mehr das übliche Design? Ich hab das immer sehr gemocht :/
    Weil niemand die Zeit hatte, dass Design an vB4 anzupassen. Wir aber denke ich in nächster Zeit kommen.

    @Alex

    Wenn man sich sein Profil anschaut und dort "Über mich" darstellen, wie es andere sehen" anklickt, hat das leider keinerlei Funktion.

  10. #10
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Wenn man sich sein Profil anschaut und dort "Über mich" darstellen, wie es andere sehen" anklickt, hat das leider keinerlei Funktion.
    Das haben die vBler anscheinend mit ihrem URL-System verkackt, ich guck mal, ob ich das fixen kann.

  11. #11
    Zitat Zitat von Knuckles Beitrag anzeigen
    Wenn man sich sein Profil anschaut und dort "Über mich" darstellen, wie es andere sehen" anklickt, hat das leider keinerlei Funktion.
    Sollte jetzt gehen.

  12. #12
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen
    Hey, man kann ja sehen, ob jemand online ist, in dem man den Mauszeiger über den Namen hält.
    Btw. im RPG-Atelier sind alle links unterstrichen. Und damit meine ich alle. Dazu gehören die Namen und das "+ Antworten" im Antwortenbutton. Sieht recht komisch aus.
    Fand ich auch komisch. Aber anscheinend ist das wieder so ein Design-Merkmal des Ateliers.....

  13. #13
    Zitat Zitat von Kael Beitrag anzeigen
    Fand ich auch komisch. Aber anscheinend ist das wieder so ein Design-Merkmal des Ateliers.....
    Nein, das ist auf meinem Mist gewachsen, weil man die Links sonst nicht erkennt. Sobald ich eine Methode gefunden habe, die Links nur in den Postbody-Containern umzufärben, kommt der Strich wieder weg … das ist momentan ein Workaround, allerdings hat das 'ne relativ niedrige Priority, weil ich mich erst um andere Sachen kümmern muß.
    Ein bißchen Geduld daher bitte.

  14. #14
    Okay, das dunkle Design ist arschgeil.

    Edit: Und der Thumbs Up-Smiley schaut aus wie ein Hähnchenflügel.

  15. #15
    Ich find das neue Design gar nicht so schlecht. Nach ein paar Tagen haben sich die meisten da sicherlich auch schon wieder dran gewöhnt.

    Zu den neuen Smilies: Naja.. ich find sie auch etwas farblos, aber ok, werd ich wohl auch mit leben können, wenn ihr keine bunten Smilies wollt
    Aber @Alex: Du sagst zwar, dass ihr an den Smilie-Codes nichts mehr ändern wollte, aber über einige Codes, die mit Sicherheit öfters in einem normalen Beitrag vorkommen, ohne dass man dabei einen Smilie setzen möchte, solltet ihr wirklich noch einmal nachdenken. Die Beispiele :3 (":3") und 8) ("8)") sind hier ja schon mehrfach genannt worden. Und die immer manuell mit [noparse] zu versehen ist doch ziemlich mühevoll!

  16. #16
    Die Links im Makerdesign sind gefixt.

    Zitat Zitat von Layana Beitrag anzeigen
    Aber @Alex: Du sagst zwar, dass ihr an den Smilie-Codes nichts mehr ändern wollte, aber über einige Codes, die mit Sicherheit öfters in einem normalen Beitrag vorkommen, ohne dass man dabei einen Smilie setzen möchte, solltet ihr wirklich noch einmal nachdenken. Die Beispiele :3 (":3") und 8) ("8)") sind hier ja schon mehrfach genannt worden. Und die immer manuell mit noparse zu versehen ist doch ziemlich mühevoll!
    Ja, darüber sinnieren wir auch gerade. :3 und 8) sind die beiden, die eventuell doch noch editiert werden. Was ich damit meinte, daß wir die Codes nicht mehr ändern wollen ist eher, daß ich das Schema der Codes (also :foobar:) beibehalten möchte, und nicht wieder §foo und $bar und :baz: durcheinander verwenden möchte, wie vorher. Und schon gar nicht solche inflationär destruktiven Codes wie :e, dank denen mq und ich gestern drei Stunden lang per Hand zighundert Posts editieren durften, in denen das irgendwelche Codes geschrottet hat, in denen z.B. ::endf vorkam.

  17. #17
    Alternativ wäre es möglich :3 etc. nur dann zu parsen, wenn ein Leerzeichen davor steht. So eine Option hat z.B. mein Messenger.
    Aber lasst mich raten, vB nicht

  18. #18
    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Alternativ wäre es möglich :3 etc. nur dann zu parsen, wenn ein Leerzeichen davor steht. So eine Option hat z.B. mein Messenger.
    Aber lasst mich raten, vB nicht
    Bingo. Leerzeichen in den Codes werden gnadenlos rausgestrippt … ansonsten würde ich sämtliche Smilies nur parsen lassen, wenn da ein Leerzeichen (oder Linebreak) vorsteht.

  19. #19
    @ Antworten-Funktion
    Auf der Antwort-Seite (erweitert) ist unterhalb der "Zusätzlichen Einstellungen" ja noch einmal eine Übersicht über die bisherigen Antworten mit der neuesten Antwort zuerst. Vielleicht kann man da noch irgendwas machen, um den Namen der Verfasser hervorzuheben, damit die nicht aussehen, als würden sie zum Beitrag gehören. Fett drucken würde ja schon reichen.

    @ Schriftgröße
    Zu klein, aber ich vergrößere sie im Browser ohnehin jedes Mal. Winzige Schrift ist ein generelles Problem auf so ziemlich allen Internetseiten (obwohl ich im Browser die Standardschriftart schon sehr groß gestellt habe). Ich weiß nicht, was sich die ganzen Web-Designer immer dabei denken.

    @ Smileys
    Ohne die Farben muss man immer ziemlich genau hinsehen, was ein verwendeter Smiley nun eigentlich ausdrücken will.

    @ PNs
    Wenn man in einer PN ein [quote]-Umgebung benutzt, dann ist der Text eingerückt und mit einem vertikalen grauen Strich am linken Rand versehen, so wie in normalen Forumsbeiträgen. Aber zusätzlich ist er nochmal von einer grauen Box umgeben. Die ist überflüssig. Wenn man sie wegließe, wäre das Design einheitlich mit normalen Forumsbeiträgen.

    Ansonsten aber sehr geiles Design.

  20. #20
    Zitat Zitat von gas Beitrag anzeigen
    @ PNs
    Wenn man in einer PN ein [quote]-Umgebung benutzt, dann ist der Text eingerückt und mit einem vertikalen grauen Strich am linken Rand versehen, so wie in normalen Forumsbeiträgen. Aber zusätzlich ist er nochmal von einer grauen Box umgeben. Die ist überflüssig. Wenn man sie wegließe, wäre das Design einheitlich mit normalen Forumsbeiträgen.
    Welcher Browser? Das soll nicht so sein, und ist es bei mir auch nicht. o.o

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •