Ergebnis 1 bis 20 von 37

Thema: [Angebot] Sprache gesucht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @einheit:

    Nun ja, wenn sich mehrere melden würden, die eine künstliche Sprache gebrauchen könnten, dann würde ich die zu einer Open Source machen, keine Frage. Allerdings muss ich noch etwas finden, wie ich es so verpacken kann, dass das nicht in stundenlange, frustrierende Sucherei ausartet. Bis jetzt ist es nur ein Tabellendokument für beide Wege, also Deutsch-Dunkelelbisch und Dunkelelbisch-Deutsch. Nur ist da das Problem der langen Suche vorhanden, was ich niemandem zumuten will.
    Ich habe bereits ein Programm gefunden, was in etwa in Richtung eines elektronischen Wörterbuches gehen könnnte - das Problem ist, dass man es zwar erweitern kann, aber nicht um eine neue Sprache. >>> Das hier <<< wäre gar nicht mal so schlecht, nur leider eben mit festgelegter Database. Ich habe schon ausprobiert, wie man es erweitern kann - leicht und einfach verständlich. Wären da nur nicht die über 300.000 englischen Begriffe, die das ganze stören und nicht entfernt werden können. Wenn es etwas Ähnliches ohne Database geben würde, wäre ich gerettet.

  2. #2
    Zitat Zitat von SilverIllusion Beitrag anzeigen
    @einheit:

    Nun ja, wenn sich mehrere melden würden, die eine künstliche Sprache gebrauchen könnten, dann würde ich die zu einer Open Source machen, keine Frage. Allerdings muss ich noch etwas finden, wie ich es so verpacken kann, dass das nicht in stundenlange, frustrierende Sucherei ausartet. Bis jetzt ist es nur ein Tabellendokument für beide Wege, also Deutsch-Dunkelelbisch und Dunkelelbisch-Deutsch. Nur ist da das Problem der langen Suche vorhanden, was ich niemandem zumuten will.
    Ich habe bereits ein Programm gefunden, was in etwa in Richtung eines elektronischen Wörterbuches gehen könnnte - das Problem ist, dass man es zwar erweitern kann, aber nicht um eine neue Sprache. >>> Das hier <<< wäre gar nicht mal so schlecht, nur leider eben mit festgelegter Database. Ich habe schon ausprobiert, wie man es erweitern kann - leicht und einfach verständlich. Wären da nur nicht die über 300.000 englischen Begriffe, die das ganze stören und nicht entfernt werden können. Wenn es etwas Ähnliches ohne Database geben würde, wäre ich gerettet.
    Soetwas könnte sich sehr leicht mit dem RPG-Maker XP scripten lassen. Das wäre lediglich eine Arbeit von nicht mehr als 15 Minuten denke ich. Zumindest falls du lediglich eine Art Wörterbuch brauchen würdest.

  3. #3
    Zitat Zitat von SilverIllusion Beitrag anzeigen
    >>> Das hier <<< wäre gar nicht mal so schlecht, nur leider eben mit festgelegter Database. Ich habe schon ausprobiert, wie man es erweitern kann - leicht und einfach verständlich. Wären da nur nicht die über 300.000 englischen Begriffe, die das ganze stören und nicht entfernt werden können. Wenn es etwas Ähnliches ohne Database geben würde, wäre ich gerettet.
    Wer suchet, der findet:




Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •