Bin skeptisch, er wäre net der Erste der nach nem guten Auftakt (nein, nicht Dawn of the Dead) es danach richtig verkackt. Und der Trailer gibt imo kein uneingeschränktes "Yippie yippie yeah" her.
Bin skeptisch, er wäre net der Erste der nach nem guten Auftakt (nein, nicht Dawn of the Dead) es danach richtig verkackt. Und der Trailer gibt imo kein uneingeschränktes "Yippie yippie yeah" her.
warum bashen alle das "dawn of the dead"-remake? es schlägt halt eine etwas andere richtung ein als das (nebenbei erwähnt unglaublich langweilige und ununterhaltsame) original. statt satire ein bisschen mehr zwischenmenschliches und pure anarchie. ich fand das remake ganz ausgezeichnet (jedenfalls besser als das original - das einzig gute daran ist wiederum sein endsgeiler nachfolger "day of the dead"). und auch sonst sind snyders filme nciht sooooo übel. visuell find ich die dinger absolut großartig, der typ weiß wie man mit der kamera arbeiten muss und ich digge sogar seine komische obszession mit slow-motion und close-ups.
ich bashe es nicht. ich fands gut.
würd nur behaupten richtig wahrgenommen wurde Snyder erst nach 300. was ein überragender Film gewesen ist/immernoch ist und Watchmen war eben null/nix. sprich der Trend seiner Filme geht abwärts.
Ich hoffe, du hast die hochgradig schwankenden Meinungen über den Film nicht völlig ignoriert, die waren nichtmal hier im Forum zu übersehen. So absolut nix kann es also nicht gewesen sein; wenn auch hochgradig Ansichtssache - das stimmt wohl, ja.Zitat
Dann wiederum, ich fand 300 geschmacklos, so richtig, selbst die Action-Szenen und die Optik (die hier noch Selbstzweck, in Watchmen dann gott sei dank sinnvoll eingesetzt war). *schulterzuck* Für mich also eher ein Aufwärtstrend.
Ahja, die Grammatikpolizei ist hier. Wichtig, ohne die läuft nix.
Rofl, hochgradig schwankende Meinungen? Was wird das? Eine subtile Aussage, wenn es zu einem Film geteilte Meinungen gibt, dass ich mir die Tatsache zu Herzen nehmen soll und mir kein Urteil a la "Watchmen war objektiv nullwertig!" erlauben darf? Ach komm schonZitat
Aber im Ernst, 300 geschmacklos?! Ach KOMM schon!![]()
I'm so in.
@Jericho: Cipo hat aber absolut Recht, Watchmen wurde SEHR unterschiedlich aufgenommen.
?_? äääähm... ja du hast recht.
oh ja, 300 war null geschmacklos. die homoerotischen anspielungen auf den irakkrieg, die pathetischen lobeshymnen auf krieg und wie toll krieg ist um freiheit zu erlangen vor den BÖSEN BÖSEN iranern... ich meine persern. oh und lass uns bloß nicht die stilisierte gewalt in betracht zu ziehen, die zwar hübsch anzusehen war (no irnoy, true story), aber dennoch EXTREM geschmackvoll in ihrer darstellung war (slow-mo-splatter rockt die scheiße fett).
dagegen ist natürlich ein film über die eventuelle ahrheit von superhelden mit differenzierter charakterisierung, hübschen film noir-anspielungen und unglaublicher optik in jeder hinsicht ne absolute nullnummer! und jeder der es gut findet ist natüüüüüürlich ein vollidiot, wenn ich dich nicht völlig falsch verstehe.
...
ernsthaft?!
obiges war nicht auf dich bezogen, Type =)
Argumentierst du jetzt ernsthaft mit dem Irak-Scheiß? Und wunderst dich, dass ich Leuten wie dir, n Filmgefühl abspreche, wenn du in gleichem Atemzug Watchmen lobst? Punkt für dich.![]()
naja, man kann ne gewisse verbindung nicht ganz ausschließen sag ich mal. und ich weiß: es ist ne comicverfilmung und im comic war es noch viiiiel viiiiiel schlimmer als im film. aber trotzdem verstehe ich nicht, warum du mir jetzt sagst, ich hätte keinen geschmack, nur weil ich watchmen gut fand. ich fand 300 ja auch nicht schlecht. ich verstehe nur deine argumentation nicht. erklärs mir bitte. i dare you.
Der Film beeindruckt durch die Optik, genau das will er. Er ignoriert jeglichen lyrischen Anflug. Und das sollte der Zuschauer auch tun. Das ist gewollt. Für so ne Intepretation gibts innerhalb des Films genau null Anhaltspunkte. Das kapieren nur derlei Kinder nicht, die in der Schuld schon immer ganz vorne saßen. Und denen verdankt man das Gedankengut "Amagash, der Film ist ne versteckte Metapher".
Die Aussage kann man so nicht stehen lassen. Da der Film auf dem Comic von Frank Miller basiert, muss man sich auch dessen Entstehung vor Augen führen. Tut man das und zieht Millers eigene Aussagen zu Rate, so fällt auf, dass er mit dem Comic eine eigene Interpretation des Stoffes von Herodot vorgelegt hat. Und auf der Grundlage kann man sehr wohl interpretieren. Und glaub mir, der Film hat dabei genug Grundlagen für zwei Sitzungen in einem Universitätsseminar geliefert.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"
Miller's Lyrische Anwandlungen in allem was er tut lassen sich mit Booze & Hookers komplet abdecken.
also ich hab immer hinten gesessen in der schule. wie man in der schuld sitzen kann, ist mir nicht klar, aber okay.
und dito an bit, ich hab echt keine lust mehr dazu zu schreiben als: meinungen sind super, andere deswegen zu diffamieren eher nicht so. ich seh das ding halt als ne ziemlich plumpe metapher, sorry. ich mag die action und die optik definitiv, aber geschmackvoll oder gar intelligent ist das nicht, was da abgeht beizeiten. aber gut, laber halt weiter deinen text runter. wir - die gerne ein bisschen mehr in filme hineinintepretieren - sind dumm und du bist kluk.
Ohja, auf nem Tippfehler rumhacken, du saßt sicher weit hinten
Ich diffamiere nicht, ich sage nur du hast keine Ahnung. Entkräftet hast du die Aussage nicht, eher bestärkt. Wenn du dich dadurch diffamiert fühlst, soooo sorry![]()
Was aber immer noch den Punkt mit dem Bezug zu Herodot offenlässt, den du zwangsweise bei der Intention der Macher miteinbeziehen musst, da es sich hier um eine Literaturverfilmung handelt. Und ja, es handelt sich dabei um Literatur. Wer anderer Meinung ist, möge sich bitte vorher die gängige Einführung von Terry Eagleton "Was ist Literatur?" durchlesen.![]()
--
Reading: George R.R. Martin - "A Clash Of Kings"
Playing: ALttP (SNES)
Watching: Squid Game (Staffel 2)
Listening: The Halo Effect - "March Of The Unheard"