mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 3 von 8 ErsteErste 1234567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 146
  1. #41
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Hm, du hast Recht. Eine Teilschuld kann man nicht von ihnen abwenden, aber ich bezieh mich auch darauf, dass dem Veranstalter einige Sachen vielleicht nicht ganz bewusst waren. Zum Beispiel, was auch die Notausgänge anbelangt. Oder die sonstigen Sicherheitsvorkehrungen.
    ähm ...
    Der Veranstalter der Loveparade ist die McFit-Kette.
    Eine Kette mit Fitness-Studios. Die Kette, die auch zig Sport-events organisiert, wie z.B. die Boxkämpfe, die auf RTL Live übertragen werden.
    Ausserdem war es nicht die erste Loveparade. Die Kette hatte 2006 die Loveparade aufgekauft.

    Wenn die Kette nicht weiß, wie die Feuerwehrbestimmungen aussehen, dann sollte man den Laden sofort schließen.

  2. #42
    @ Byder:

    Sorry, aber das halt ich mal für sehr unwahrscheinlich das denen das nicht ganz bewusst war. Also solche sachen würden mich als Veranstalter schon Interessieren, allein schon damit man kein Ärger mit dem Gesetz kriegt.
    Zumal die Veranstalter der Loveparade nicht nur Planer sonder auch mit Organiesatoren waren.
    Geändert von Makoto Atava (26.07.2010 um 21:41 Uhr)

  3. #43
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Und ich als Planer plane übrigens doch auch nur das Konzept und sorge dafür, dass es stattfindet und wieder beendet wird. Soweit ich das sehe, ist es nicht meine Aufgabe, zu überprüfen, ob die Sicherheit auch wirklich gegeben ist und ob meine Zahlen und Vermutungen stimmen.
    Nope, genau das ist deine Aufgabe.
    Du planst das Projekt -> du bist dafür verantwortlich, dass das, was du planst, auch funktioniert.
    Sonst haut der Abnehmer seinen Abgelehnt-Stempel drauf und sagt: "Nochmal machen".
    Dass das in diesem Fall nicht gemacht wurde, bezieht die Stadt Duisburg in die Schuld mit ein, aber die Veranwortlichkeit hängt immer noch zu mindestens 50 % beim Veranstalter.

  4. #44
    Zitat Zitat von Mordechaj Beitrag anzeigen
    Es geht hier um die Fragwürdigkeit der Veranstaltung, die ja tatsächlich nich gerade für's Kakaotrinken und Sandmann-Gucken bekannt ist. Daher auch die Anspielung auf Sodom und Gomorrha. Ihr Abschlusssatz ist da doch vollkommen unerheblich, da allenfalls deplatziert. Der Grundtonus des Ganzen ist der, dass derartige Veranstaltungen Unheil geradezu provozieren.
    Ihr Grundtonus ist, dass solche Veranstaltungen Unfälle provozieren, weil dort eine Ethik gelebt wird, die nicht mit Hermans konservativen Vorstellungen einer bibeltreuen Welt einhergeht. Nicht etwa, weil es sich um eine Massenveranstaltung handelt, bei der alleine aufgrund der Größe und Teilnehmerzahl fatale Fehler passieren können.

    Es war ja nicht das erste Mal, dass bei einem Großevent derartiges passiert ist - beim Air & Style 1999 etwa gab es auch 5 Tote und einige Verletze aufgrund eines Massenaufruhrs, und dieser Snowboardwettbewerb hat mit Drogen und elektronischer Musik genau gar nichts zu tun.
    Geändert von Broken Chords Can Sing A Little (27.07.2010 um 13:57 Uhr)

  5. #45
    Zitat Zitat von Atavarias Beitrag anzeigen
    Als ich heute Nachmittag Nachrichten schaute, glaubte ich meinen Ohren nicht, es war schon schlimm genug was in Duisburg passiert ist.
    Aber das Eva Herman behauptet diese Tragödie sei ein Werk Gottes macht mich persönlich als Raver und Christ richtig wütend, zumal dies für die Angehörigen der Toten wie ein Schlag mitten ins Gesicht ist.
    Können solche Leute den nicht auf die Trauer der Hinterblieben Rücksicht nehmen und ihren geistigen Müll wenigsten deshalb eine Weile zurückhalten?

    Genau so Schlimm und eine Schande, besonderst für die Stadt Duisburg, ist es das keiner der Veranstallter die Courage hat sich dieser Verantwortung auch zu stellen, oder wie seht Ihr das ?
    Jup. Ein klares Dito.

    Ich bin zwar jetzt auch nicht grad n Fan der Loveparade gewesen - vorallem eben aus moralischen Bedenken, aber Gott Beteiligung an dieser - im wahrsten Sinne des Wortes - grausamen Fehlplanung zu unterstellen geht mit Verlaub schon beinahe in die Richtung Hybris, mindest aber Anmaßung

    Wo ich ihr allerdings zustimmen muss, ist das, was die fälschliche Verwendung des Wortes Liebe angeht.

    Liebe sollte in erster Linie "Agape" und "Philía", höchstenfalls noch "Eros" sein, niemals aber blanker, von den anderen Begriffen losgelößter Sexus.
    Das Licht
    Wir sind in trauer wenn · uns minder günstig
    Du dich zu andren · mehr beglückten: drehst
    Wenn unser geist · nach anbetungen brünstig:
    An abenden in deinem abglanz wes't.
    Wir wären töricht · wollten wir dich hassen
    Wenn oft dein strahl verderbendrohend sticht
    Wir wären kinder · wollten wir dich fassen -
    Da du für alle leuchtest · süsses Licht!
    Stefan George

  6. #46
    ja kommt wir reden lieber einfach so über das unglück als über eva hermann und den kopp verlag zu dem wiki sagt;" Der Verlag hat sich auf Literatur aus dem Umfeld von Verschwörungstheorien und Pseudowissenschaften spezialisiert".
    wow es gibt ja sogar die kopp news von eva hermann moderiert werden ihihi.

    alles in allem stimmen wir wohl aber alle überein das es extrem unverständlich ist das es für mehrere hunderttausend menschen nur einen einzigen eingang zu einem gelände gegeben hat das von bahnhof und autobahn begrenzt wird.
    wer mal auf einem grossen strassennfest war der weis das man nach 2 stunden stress in der menge schon arge probleme bekommt noch zu wissen wo man eigentlich gerade ist.

    die können froh sein,dass nicht auf dem gelände eine megapanik ausgebrochen ist.es wäre doch niemand darauf gekommen das es keine notausgänge gibt.
    Kindergärtnerin: "Und neben der Marienkäfergruppe gibt es auch noch die Elefantengruppe."
    Ich:"Sind da die dicken Kinder drin?"

  7. #47
    Was ich mich die ganze Zeit auch frage, ist, woran die Leute denn gestorben sind.
    Ich weiß, dass es in dem Tunnel Ohnmächtige gab, aber die meisten scheinen an den Stürzen von den Pfählen und Gerüsten gestorben zu sein. Erst dachte ich aber auch, dass einige vielleicht einfach von vielen anderen übertrampelt worden sind.
    Aber sind die Menschen wirklich durch den Sturz gestorben, oder eher diejenigen, die darunter standen?

    Ich weiß, dass es im Endeffekt egal ist wer woran gestorben ist, nur das interessiert mich im Moment sehr daran.

  8. #48
    Die sind gestürzt und dann niedergetrampelt worden.
    Woran sollten sie dann sonst gestorben sein?

  9. #49
    Ich könnte mir halt niemals vorstellen, jemanden so liegen zu lassen. Es kann doch nicht sein, dass bei so vielen Leuten alle Leute drumherum die Leute hilflos am Boden gelassen haben, während andere noch über sie rennen.

  10. #50
    Zitat Zitat von Lloyd64 Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir halt niemals vorstellen, jemanden so liegen zu lassen. Es kann doch nicht sein, dass bei so vielen Leuten alle Leute drumherum die Leute hilflos am Boden gelassen haben, während andere noch über sie rennen.
    Aber so funktioniert Massenpanik, wenn ich es richtig verstanden habe:
    http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungs...01_schwarm.jsp

  11. #51
    Zitat Zitat von Lloyd64 Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir halt niemals vorstellen, jemanden so liegen zu lassen. Es kann doch nicht sein, dass bei so vielen Leuten alle Leute drumherum die Leute hilflos am Boden gelassen haben, während andere noch über sie rennen.
    Pass mal auf. Ich wollte es am Anfang auch nicht glauben. Aber es stimmt schon so. Die sind gestürzt und man konnte sie gar nicht aufstehen lassen. Sobald einer gestürzt ist, hatte er nicht einmal die Zeit, aufzustehen, weil direkt von hinten welche nachkamen. Und bis der Letzte durch ist, ist man unter den Füßen der anderen Leute schon längst platt.

    Wenn du einem helfen willst, hast du auch keine Chance. Du wirst von den hinter dir immer wieder nach vorne geschoben, sodass du irgendwann loslassen musst.

  12. #52
    Um es mal klar zu sagen: Hermann hat nicht mehr alle Tassen im Schrank. Wie konnte sich die Öffentlichkeit so lange täuschen lassen? Die Frau wirft seit Jahren mit solchem Schund um sich, der nur rechtsaußen und kirchlich-außen bediehnen soll.

    Die Tragödie selbst hat ichts mit einem Gott zu tun, sondern mit Menschen, denn wäre Gott für menschliche Fehler verantwortlich wären wir nicht mehr frei.

    BTW: Passt das nicht eher zu Politik?



  13. #53
    Zitat Zitat von rgb Beitrag anzeigen
    Aber nicht jeder geht von so ner Katastrophe aus, passiert ja auch nicht alle Tage.
    Neunzehn Tote passieren oft genug. Am Ende sterben in Duisburg ohnehin jeden Tag 19 Menschen, das macht den Braten auch nicht mehr fett.

    Ich verstehe das Problem nicht. Der Veranstalter hat ein bisschen Mist gebaut, aber Geld regiert nunmal die Welt, und die Besucher hätten ja halt nicht hingehen müssen, wenn ihnen das Sicherheitskonzept nicht gefällt. Und einigen Beiträgen zufolge sind ja hier im MMX alle echte Sicherheitsexperten, insbesondere der Themenersteller verhält sich, als hätte er jahrzehntelange Erfahrung im Eventmanagement.

    Das ist nunmal das persönliche Risiko, wenn man zu sowas oder etwa zu einer Flugschau geht, anstatt zum Beispiel ins Freilichttheater, wie ein normaler, kultivierter Mensch. Ich habe noch nie gehört, dass bei einer Vorstellung von Faust jemand ums Leben gekommen sei.
    Die Leute hätten mal hier ihre Freizeit verbringen können, dann wären sie jetzt lebendig und etwas weniger verblödet: Theater Duisburg, Juli 2010

    Bezüglich des Artikels, ein "Schlag ins Gesicht" für die Angehörigen ist nicht das Ende der Welt, den gibt es immer, da muss man keinen Aufstand machen. Wenn jemand in einen Baum fährt und ich sage, er konnte ganz offenbar nicht gut genug fahren, muss man mir dann auch den Mund verbieten, weil die ach so armen Angehörigen sonst noch lauter weinen? Lächerlich.

    Und der Artikel von Eva Herman kritisiert einfach das Ganze mit etwas älterer Sprache und Sprichwörtern. Da muss man keinen Aufstand über sie machen. Ich persönlich habe im Text die •••• Babylon vermisst.

    Letztendlich sind 19 Tote eigentlich eine sehr gute Bilanz. Bei der Love Parade waren etwa eine halbe Million Leute. Eine Stadt mit der gleichen Anzahl Einwohner verzeichnet jeden Tag sicherlich mindestens ein Dutzend Tote. Insofern sind 19 Tote pro Tag aus 500.000 ganz normal. Abgesehen davon kann man gut und gerne davon ausgehen, dass einige hundert neue Bürger gezeugt wurden!

  14. #54

    Leon der Pofi Gast
    Wegen solchen Aussagen, füllen sich Internetforen und das Fernsehen mit Meinungen, aber solche pietätslosen Satiremagazine, dürfen noch immer Bestand halten. Die Medien stürzen sich wieder auf das Präsente in der Öffentlichkeit, aber solche Seitenhiebe und Kosten auf die Verstorbenen werden von zig öffentlichen Medien verwendet, ohne großartige Konsequenzen.

    http://www.titanic-magazin.de/rss.3757

  15. #55
    @MaxikingWolke22
    Du vergisst dabei nur eines. Wenn jemand mit dem Auto gegen einen Baum fährt, dann ist er dafür selber verantwortlich. Wenn jemand auf so einer Veranstaltung von einem Laternenpfahl fällt und stirbt, dann ist er dafür selber verantwortlich. Wird man aber von anderen totgetrampel, dann sind die anderen dafür verantwortlich und eine Massenpanik ist auch nichts, mit dem man auf jeder Großveranstaltung rechnen muss. Und so was kann dir auch bei Faust passieren, z. B. wenn ein Brand ausbricht.

    @Leon der Profi
    Naja, das Titanic-Magazin lebt von solchen Provokationen (ich muss zugeben, dass mich ihre Bilder immer köstlich amüsieren), aber vielleicht versteckt sich dahinter auch eher Medienkritik, als das Lustigmachen über die Opfer.

  16. #56
    Die meisten der dutzend Duisburger Toten am Tag rechnen wohl auch nicht morgens damit, genau an dem Tag ums Leben zu kommen. Von den, ich nehme mal an, fünfzehn, die in so einer Stadt jeden Tag sterben, sterben sicherlich mindestens dreizehn unerwartet, die anderen liegen im Krankenhaus und hatten den Termin bekommen.
    Von fünfhunderttausend sterben zehn bis zwanzig, jeden Tag und unerwartet. Und da macht es keinen Unterschied, ob auf der Love Parade oder im Alltag. Die Love Parade ist ja kein Jungbrunnen.

  17. #57
    Alter, nein, komm, aber was ist das denn für eine bescheuerte Aussage, die du da machst?

  18. #58
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @MaxikingWolke22
    Du vergisst dabei nur eines. Wenn jemand mit dem Auto gegen einen Baum fährt, dann ist er dafür selber verantwortlich. Wenn jemand auf so einer Veranstaltung von einem Laternenpfahl fällt und stirbt, dann ist er dafür selber verantwortlich. Wird man aber von anderen totgetrampel, dann sind die anderen dafür verantwortlich und eine Massenpanik ist auch nichts, mit dem man auf jeder Großveranstaltung rechnen muss. Und so was kann dir auch bei Faust passieren, z. B. wenn ein Brand ausbricht.
    dito
    Und aus diesem Grund steht (ja er steht und sitzt nicht) z.B. in der Hamburger Staatsoper bei jeder Aufführung ein Feuerwehrmann direkt hinter dem Vorhang und es existiert dort ein Stahltor, was heruntergelassen wird, wenn ein Feuer ausbricht, da es schonmal zu einer Massenpanik in der Staatsoper, durch ein Feuer auf der Bühne, gekommen ist.

    Also selbst deine kultivierten Veranstaltungen, Maxiking, bleiben davon nicht verschont.

  19. #59
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Alter, nein, komm, aber was ist das denn für eine bescheuerte Aussage, die du da machst?
    Inwiefern?
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    da es schonmal zu einer Massenpanik in der Staatsoper, durch ein Feuer auf der Bühne, gekommen ist.
    Wie viele Menschen kamen denn da um?

    Außerdem kann ein normaler Mensch ja sehen, ob es ihm auf der Love Parade zu eng wird oder nicht, und dann nach Hause gehen. Und ich habe auch noch nie gehört, dass jemand im Theater meinte, es sei notwendig, einen herumstehenden Stahlträger hinaufzuklettern und dann schön blöd runterzufallen. Aber vielleicht passierte das ja auch schon in der Hamburger Staatsoper, ich weiß es nicht.

  20. #60
    Sind die 20 Toten für dich nicht mehr als statistischer Kollateralschaden? Es kann auch ein großes Festival vergehen, ohne dass es Tote gibt. Vielleicht wären an einem anderen Ort auch noch alle Besucher des Festivals am Leben geblieben. 20 aus einer halben Million sind nicht viel? Zahlen sind so grausam. Man sollte Tote nicht einfach so hinnehmen, sondern sich darum bemühen sie zu reduzieren. Um jeden der Gestorben ist, ist es irgendwo schade. Nicht für dich, nicht für mich, aber für andere Menschen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •