Das ist zu verallgeinert. Ich meinte, dass einige dumme Menschen, schlaue Menschen fertig machen. Außerdem war es auf Schulen bezogen. Da ich auf mehreren war, kann ich bestätigen, dass Schüler mit gehobener Ausdrucksweise veralbert werden. Also Mobbing. Und Neid wäre ja schon mal eine Erklärung. BTW ich gehe erstmal offline und beantworte gegen Mitternacht weitere Sachen.
Schuld und Sühne Forum (mit SoB Unterforum)+Drachen+NABU
![]()
"Solange der Mensch das Böse im Dunkeln sucht, wird er es nicht finden."
Ein solches Verhalten ist kindisch und nimmt dementsprechend mit der Zeit ab. Spätestens auf der Uni sind alle gesittet und geistig bewandert und würdevoll und intelektuell und höflich und freundlich.
Ich mein, du bist noch 16. In dem Alter sind die meisten noch mitten in der Pubertät oder rutschen erst richtig rein und während der Zeit verhält man sich ein wenig irrational.
Sofern das Zitat weder "Lauf" noch "Das Leben ist wie..." oder Krabben beinhaltet.
Wenn ich sowas schon wieder lese ... "gehobene Ausdrucksweise" ... ich studiere Fächer in denen das dein täglich Brot ist (Soziologie/Politik/Recht) und kann mich trotzdem auf das Niveau meiner alten "Arbeiter"Freunde begeben wenn ich einmal im Jahr in der alten Heimat bin oder hier mit den "weniger gebildeten" rede.
Da mangelt es dann halt an sozialen Kompetenzen bei einem selbst ... sorry.
Keine Krabben?
Nein, aber... ähh... naja, geiler Film.Zitat
Jedenfalls ist nicht jeder Mensch dumm, der sich dumm verhält. Und so.
@haebman: Es war auch mehr gemeint wie... mhhh... ich mach mal ein Beispiel:
In der 10. Klasse einer Realschule soll jeder ein 3. Strophiges Gedicht schreiben.
Ey Alda,
sag ich dir
Mei Alder
der säuft nur Bier
Wäre so das dominierende Sprachniveau.
Hingegen der "seltsame" Typ, hinten in der Ecke, hat die Muse am Schwanz gepackt und dichtet sich nen Ast ab. Poesi vom Feinsten.
Was meinst du, wie der Rest sich fühlt? Die werden nicht sagen:"Krass, Alda, hätt nicht gedacht, dass du so nen geilen Scheiß schreiben kannst!"
Nein, die werden ihm sagen, er soll sich nicht so aufspielen und werden ihn beleidigen, weil sie wissen, dass sie selber sowas nicht hinbekommen.
Ähnlich gings mir auf, als ich nen Aufsatz vorgelesen habe und von einem als "voll der Professor ey" bezeichnet wurde. Allerdings nicht im positiven Sinne.
Und genauso reg ich mich auch darüber auf, dass in der BVG irgendwelche Life-Strips gezeigt werden, deren Sinn ich nicht verstehe, weil sie entweder total abstrakt oder nur leicht seltsam sind und der Sinn sich nicht leicht erschließen lässt.
Dämlich.
ohne auf irgendwas vorhergeschriebenes einzugehen werfe ich einfach mal
new fist of the north star dürfte wohl der männlichste anime aller zeiten sein oO
in den raum.
Sobald ich Mog bin, werde ich jeden bannen, der sich nicht ans Thema hält. Mit mir finge ich an. Oder die jeweiligen Beiträge löschen. Je nachdem wieviel Macht man als Bommelträger hat.
Habt ihr den auf DVD oder so? Ich sollte mal wieder bei euch vorbeischauen. Nächsten Dezember oder so.
@Byder, was du da beschreibst, nennt sich Pubertät, die Zeit in der das Ego am grössten, das Selbstvertrauen aber am kleinsten ist. Es ist erstaunlich, wie sehr sich Menschen in der kurzen Zeit verändern.
Ausserdem gibt der Begriff "gehobene Ausdrucksweise" von vornerein den Eindruck von Überheblichkeit, also kann ich Haebmanns Reaktion voll und ganz verstehen.
Sagt derjenige, der God Hand für schlecht befunden hat.
Geändert von Icetongue (12.06.2010 um 20:49 Uhr)
Animax. den tv-sender, den du als dämlich tituliert hast, wenn ich mich recht erinnere.bist aber immer eingeladen, weisst du ja.
aber meine stimme hast du .
edit: ich hatte den qfrat bisher eigentlich immer als sammelgrube für egoposts mit gelegentlichen chatinterwallen erfahren. ein thema wurde hin und wieder drei oder vier posts "disktutiert" und dann schnell durch einen weiteren egopost abgelöst wurde. ich fahre daher einfach mit der von mir empfundenen tradition fort. :>
Geändert von Konsum (14.06.2010 um 14:58 Uhr)
Skar:
Pst
Wie soll ich den sonst meine 60 Seiten voll bekommen?Das geilste ist ein Kumpel von mir der über Netzwerkanalyse schreibt ... nimmt sich Studi - VZ und dokumentiert alles mit Bildern ... hat wohl schon so 20 Seiten an Bildmaterial gefühlt
![]()
Oh wow, du hast ne recht seltsame Definition von "Männlich"
Poste zumindest sowas wie den Typen aus Ii hito.
Ich weiß, dass Rhetorik nichts ist, was man heutzutage noch kennt, aber es gab da den hohen, mittleren und den niedrigen Stil. Daher die Möglichkeit, eine "gehobene" Ausdrucksweise zu wählen. In Deutschland wurde diese feine Abstufung durch den protestantischen Predigerstil verdrängt, dessen berühmtester Vertreter dieser Kaiser mit dem Klumparm war. Effektiv existiert kein hoher, mittlerer und niedrigerer Stil mehr, sondern nur noch grob oder predigerhaft.Zitat
![]()