Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Seite 18 von 21 ErsteErste ... 81415161718192021 LetzteLetzte
Ergebnis 341 bis 360 von 405

Thema: OT-Geplauder LXIII - Kein Sommer noch in Sicht.

  1. #341
    Zitat Zitat von Samuel Beitrag anzeigen
    Also, unterm Strich sag ich mal: Reparatur, sprich: Erneuerung des defekten Teils durch ein gleiches oder baugleiches kann Sinn machen, so lang du es für einen vernünftigen Preis bekommst.
    Ja. Ich werde die Karte einfach ersetzen, denke ich. Ärgerlich ist nur, daß ich den Computer deswegen schon dreimal zum Händler gebracht habe, bevor ich selbst rausgefunden habe, was eigentlich kaputt ist. Die sagten mir jedesmal, die Karte sei in Ordnung. Entweder war der Fehler wirklich schwer zu finden, oder ich hab mich einfach betuppen lassen - mittlerweile vermute ich eher letzteres, zumal in dem fraglichen Zeitraum noch Garantie drauf war. Mit dem System bin ich soweit zufrieden. Oblivion mit Mods ist so ziemlich das Anspruchsvollste, was ich spiele, und das funktioniert eigentlich so weit.
    Danke nochmal allen für die Hilfe. Jetzt steh ich wenigstens nicht mehr vor einem ganzen Wust von Produktbezeichnungen und -eigenschaften, mit denen ich so gar nix anzufangen weiß .

    @ Andromeda:
    Gute Besserung wünsch ich Dir . Ich hasse es, wenn irgendwas mit meinen Zähnen ist - ich hab nämlich Schiß vorm Zahnarzt .

    @ Rosebud:
    Hier werden alle Daumen und Pfoten gedrückt, daß es nichts Ernstes ist - verdammt, ich wünsche Dir so sehr, daß Du langsam mal wieder ein bißchen Ruhe mit Deinen Knochen bekommst. Leider ist alles, was ich für Dich tun kann, Dir mein Mitgefühl zu zeigen, aber zumindest das hast Du ganz sicher .

    e: Ich hab 1701 Posts, ich bin die Enterprise

  2. #342
    Schiss hab ich auch, zwar nicht direkt ne phobie wie bei spinnen, aber das erste nach meinem 18 Geburtstag war: kein Zahnarzt mehr wenn nicht unbedingt nötig. Das letzte mal dürfte vor 7 Jahren gewesen sein, ne Plombe neu machen lassen... Ich hab eigentilch gott sei dank auch gute Zähne, nur drei Löcher von früher
    Und Kunststoff hält halt nur so 7-10 jahre, Keramik ist mir zu teuer. (ausserdem fällt mir das 100% raus und ich verschlucks..)
    Naja, nach Donnerstag hab ich dann hoffentlich erstmal ruhe, mein Bruder darf alle halbe Jahre Zahnstein entfernen lassen, mußte bei mir noch nie gemacht werden....

  3. #343

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Was für ein Tag: Aufstehen, Frühstücken, Duschen, zur Uni, nach Hause, Einkaufen, Kochen, Essen, zur Uni, nach Hause, Putzen und ansonsten zu nichts wirklich anderem gekommen.

    @Rosebud

    Toi, toi, toi dass das nichts "noch" Schlimmeres wird.

    @Glan

    Welche Enterprise darf es denn sein? Das klassische Constitution-Modell, die Galaxy-Klasse (D) oder doch das Sovereign-Modell (E)?

  4. #344
    @Glan: Auch Star Trek Fan?

    Ich fand ja die erste Enterprise (von Kirk) am schönsten

  5. #345

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Ich bin zwar nicht Glan, gebe aber trotzdem mal auch meinen Senf zu der Frage ab: Ginge es rein nach ästhetischen Gründen, würde ich die Sovereign-Klasse wählen. Dennoch bleibt meine "Lieblings-Klasse" immer noch die NCC-1701-D (Galaxy-Klasse). Obwohl ich die Defiant auch irgendwie toll finde ("Tapferes kleines Schiff." - "Klein?" ).

  6. #346
    Ich weiß nicht, die 1701-D war mir immer irgendwie zu modern. Ich bin eh so ein alter 60er jahre Fan

  7. #347
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Keramik ist mir zu teuer. (ausserdem fällt mir das 100% raus und ich verschlucks..)
    Keramik ist -glaub ich- auch stark überbewertet. Ich hatte zwei Keramikfüllungen, die scheiße teuer waren. Mittlerweile sind die durch Kunststoff ersetzt, und ich hab mit den Zähnen endlich Ruhe.

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Welche Enterprise darf es denn sein?
    Constitution - ohne Kennbuchstabe . Zwar habe ich "The Next Generation" als erstes kennengelernt, aber ich liebe einfach die klassische Serie (neben DS9 - Dukat ist einfach zu genial!). Immerhin war Mr. Spock mein erstes Vorbild 8).

    Zitat Zitat von BIT Beitrag anzeigen
    Obwohl ich die Defiant auch irgendwie toll finde ("Tapferes kleines Schiff." - "Klein?" ).
    "First Contact" - Das Ahab-Motiv Ist genial verarbeitet worden . Und Cochrane ist einfach sympathisch. Vor allem wir Historiker können da was lernen. Betreffs historischer Persönlichkeit und Legendenbildung meine ich.

  8. #348
    Ok, ich hab bis jetzt nur immer gehört, keramik wäre besser und Kunststoff hält nicht lange.. allerdings hatten die alle weder Kunststoff noch Keramik im Mund Ich hab dem Zeug halt schonmal nie getraut, weils nur reingeklebt ist, der Kunststoff härtet ja im Loch erst aus.

    Ich bin mit der alten Serie aufgewachsen, ich kannte Spock schon im Kindergarten Später kam dann erst Next Generation.

  9. #349
    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Ok, ich hab bis jetzt nur immer gehört, keramik wäre besser und Kunststoff hält nicht lange..
    Die Keramik ist bei mir irgendwann rausgebrochen (mitsamt Zahn) . Ich war schon so weit meinem Zahnarzt zu sagen, er soll die elenden Zähne einfach rausreißen, weil ich es so dermaßen leid war, mich damit rumzuschlagen ! Eine Bekannte, die Zahnarzthelferin ist, hat mir dann aber gesagt, daß Kunststoff gar keine schlecht Alternative ist. Was soll ich sagen - es hält ohne jedes Theater, mittlerweile seit fünf Jahren.

    Zitat Zitat von Andromeda
    Ich bin mit der alten Serie aufgewachsen, ich kannte Spock schon im Kindergarten Später kam dann erst Next Generation.
    Da hatten wir noch gar keinen Fernseher . TNG hab ich das erste mal geschaut, als ich ca. sieben Jahre alt war. Zwar hab ich noch nicht wirklich gepeilt, worum es dabei ging, aber ich war sofort verzaubert. Ich glaube, dieser Forschergedanke war das, was mich so sehr gefesselt hat.
    Tja, und heute mache ich sowas ähnliches . Ich fliege vielleicht nicht zu fremden Planeten, aber die Vergangenheit ist schon ein ganz eigenes Universum für sich. An meiner Uni ist die soziologische Komponente und Mikrogeschichte stark im Fokus. Also Mentalitätsgeschichte anhand von Einzelschicksalen. Vor allem für das Spätmittelalter und die Frühe Neuzeit (z.B. Dreißigjähriger Krieg) gibt es da eine Fülle an Quellen, von denen bisher nur ein kleiner Teil bearbeitet ist. Das Denken der Menschen ist für uns heute so fremdartig, als käme es von einer anderen Welt . klingt vielleicht albern, aber Star Trek war dahingehend der Grundstein für meinen Forscherdrang .

  10. #350
    Ja, soweit bin ich vermutlich auch irgendwann, dass ich mir den dämlichen Zahn ziehen lass. Das ist immer der gleiche, der rumzickt. Bei der ersten Füllung (da war ich erst 14 oder so) hat der Zahnarzt wohl vergessen, da noch ne Schicht unten drunter zu machen, es hat jedenfalls bei Kälte usw ziemlich gezogen. Dann hats ne andere Ärztin neu gemacht, da war das Problem weg, dafür ist mir dann irgendwann ein Eck abgebrochen (esse niemals trockene Nudeln..) und seitlich unter der Plombe ist schon wieder ein Loch. Es ist nur leider nicht der letzte sondern der vorletzte Backenzahn, ich hab angst dass sich ohne den die anderen verschieben. Unten ist eh nicht viel platz.

    Wir hatten immer einen Fernseher, dafür hab ich meinen vor inzwischen fast drei Jahren abgeschafft. Ab und zu schau ich noch DVD´s am Computer, das wars.
    Ich find nicht, dass das albern klingt. Mich hat der Gedanke einer geeinten Menschheit immer so fasziniert. Ich bin ja eigentlich eh ein unverbesserlicher Idealist Überhaupt die betonung auf Wissenschaft und eben auch auf Erforschung. Technik und Physik hat mich immer schon begeistert (hab dann auch Informatik an der FH studiert) und da war Star Trek natürlich mit beamen und Soltriebwerk genial Und die Kommunikatoren, ich hätte damals nie gedacht heut ein Motorola Klapphandy zu haben (mal so als Beispiel, da gabs noch keine "handys")

  11. #351
    So, ich ziehe bei der Lucie im Krankenschwesternkostüm mal eine Nummer, denn ich habe fürchterliche Halsschmerzen und kann gar nicht mehr schlucken, selbst atmen tut weh. Hier habe ich auch nicht die Ruhe oder Möglichkeiten, die ich zu hause hätte, bezüglich Behandlung und etwa Inhalation. Das ist schonmal keine sehr schöne Woche.

  12. #352
    Moin Taverne,

    Star Trek? Star Trek????

    Meine eindeutige Favoritenreihenfolge:
    1. DS9
    2. The next Generation
    3. Klassik (ist vom Inhalt her einfach zu simpel und man merkt deutlich, aus was für einer Zeit die Serie stammt - wobei das für die damalige Zeit schon ganz beachtlich war).

    Ich war übrigens früher eifriger Sammler von 'Star Trek - The official Fact Files', aber nach ca. 3 Jahren, 10 Aktenordnern und hunderten von Euros habe ich dann aufgegeben, denn es war kein Ende in Sicht und ich bekam schon ziemlichen Stress mit meiner Regierung, weil die Ordner ständig im Weg standen.

    *Kaffe und Tee aufsetz, mit Tasse Tee und Kippen auf die Terasse pflanz und auf den Rest des Tages wartet*

  13. #353
    Moin!
    *Kaffee kocht und Teewasser aufsetzt*

    Zitat Zitat von Andromeda Beitrag anzeigen
    Und die Kommunikatoren, ich hätte damals nie gedacht heut ein Motorola Klapphandy zu haben (mal so als Beispiel, da gabs noch keine "handys")
    Hihi, ich hab auch eins, aus reiner Trekkie-Nerdheit .
    Fernseher hab ich mittlerweile auch abgeschafft. Seitdem geht mein kritisches Denkvermögen durch die Decke, weshalb ich mich immer wieder in Schwierigkeiten bringe. Vielleicht sollte ich wieder einen anschaffen - dann kann ich allen Dampf bei dem two-minutes-hate ablassen und muß nicht mehr alles hinterfragen .
    Ja, ich übertreibe maßlos . Aber ich wollte nicht wieder so ein Ding haben. Einfach weil...es reizt mich nicht mehr.

    @ Maxi:
    Das ist ein Fall fürn Arzt. Laß dich krankschreiben. Du kannst eh nicht gescheit an Seminaren teilnehmen, wenn du nicht reden kannst.

    Ich bleib heute mal zu hause und ruhe meinen Knöchel aus. Mittleerweile kann man sogar schon wieder erahnen, welche Form der eigentlich haben müßte...

    ...und da heute Mistwetter ist und wir alle ein bißchen Seelenfutter gebrauchen können, schmeiß ich mal den Ofen an und back Schoko-Bananen - Muffins.

    e: Oh, moin Pitter . Ja, Star Trek.
    Die Official Facts konnte ich mir nicht leisten, aber ich hab jeden Schnipsel archiviert, den ich irgendwo finden konnte. Verstaubt jetzt im Keller meiner Eltern. Vielleicht sollte ich die Sachen nochmal ausgraben, nur so, aus nostalgischen Gründen
    Geändert von Glannaragh (04.05.2010 um 07:56 Uhr)

  14. #354
    Ne, den Fernseher wieder anschaffen geht gar nicht. Ich denks mir jedesmal wenn ich bei meinem Bruder bin und da läuft Galileo oder so bevor Simpsons kommen... Ne, das halt ich keine 2 Minuten mehr aus.

  15. #355
    Guten Morgen Taverne,

    *müde in die Taverne schlurf*
    *gähn*
    *Kaffee, mein Lebenselixier*

    Zitat Zitat
    Zitat von weuze
    Uh oh... erzähl mal... ich will auch wissen wie Snooker früher so war... momentan läuft ja auch gerade die WM nur schade, dass ich sie öfter verpasse, als dass ich die Sessions anschauen kann War Snooker denn früher auch so spiesig wie heute? Ich kenn halt nur O'Sullivan (mein Held ) der hin und wieder ein Späßchen macht.
    Das Finale hat mich bis 2 Uhr nachts wach gehalten und es war irre spannend, Neil Robertson ist nach hartem Kampf neuer Weltmeister. Ronny (du weißt ja schon, dass ich ihn nicht so dolle mag ) hat mich wieder mal enttäuscht. Nicht weil er sein Viertelfinale verloren hat, sondern weil er nicht mehr gekämpft hat. Die letzten beiden Frames hätte er durchaus noch drehen können. Aber wenn er sein Zauber-Snooker nicht zeigen kann, steckt er einfach zu schnell auf und enttäuscht damit auch seine Fans.
    Das fällt besonders auf, wenn man gesehen hat, wie die anderen um jeden Ball und Punkt gekämpft haben.
    Spießig? Ne, es war schon hin und wieder auch Raum für einen kleinen Joke, trotz aller Spannung.
    Snooker war auch früher nicht spießig, aber halt vollkommen anders, heute werden Kugeln gelocht, die man sich früher gar nicht vorstellen konnte.

    Allen Kranken und Lädierten weiterhin gute Besserung und danke für eure Unterstützung, die hilft schon ungemein.

    @Wetter: trübe, trübe trübe und regnerisch und es soll auch die nächsten Tage so bleiben.
    Ich glaube, ich halte noch mal Winterschlaf.

  16. #356

    Kaffeesüchtiger Wintergeneralissimo
    stars5
    Morgähn...
    *Kaffee such*

    Puh, endlich einigermaßen nachgearbeitet was ich letzte Woche versäumt habe...

    Vielen dank an Alle für die Anteilnahme.
    Meine Oma hatte ein langes und ereignissreiches Leben. Ihr Tod war zwar absehbar aber dennoch überraschend. Nach 92 Jahren und einigen schweren Krankheiten war es am Ende doch eher eine Erlösung für sie.
    Ereignisreich war ihr Leben sicher - sie hat immerhin den 2. Weltkrieg und 11 Kinder erlebt.

    *wieder zur Arbeit wusel*

  17. #357

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Morgen zusammen,

    Oh ja, an die "Official Facts" kann ich mich auch noch erinnern. Ich bin allerdings damals nicht über den zweiten Ordner hinausgekommen, da mir erstens als Schüler das Geld dazu fehlte und zweitens das Zeug bei uns im Dorf aus dem Sortiment genommen wurde. Und ewig nach Soest oder Lippstadt pendeln war damals auch noch nicht drin.

  18. #358
    Official Facts? Das ist irgendwie total an mir vorbei gegangen. Ich hab nur die ganzen Poster aus den SF Zeitungen gesammelt (und früher die Wände damit tapeziert), irgendwo gabs auch mal Aufkleber (ich glaub in diesen Kaustreifen?) Plastikmodellbausätze hatte ich auch von der Voyager, der originalen Enterprise.. Wurden nur nie so gut, mir ist immer irgendwann die Gedult ausgegangen und Talent hatte ich dafür auch nie 8)


    Warum hören einem Eltern eigentlich nie zu? Jetzt sag ich schon mindestens seit 3 Jahren jedes Jahr aufs neue, an meinem Geburtstag muß nichts mehr geplant werden ausser vll kurz Kaffeetrinken. Und jetzt hat meine Mutter schon wieder den ganzen Samstag verplant, vor allem soll ich um 11 dann schon wach und abholfertig sein

  19. #359

    Examinierter Senfautomat
    stars_mod
    Erwähne bitte nicht das Wort "Geburtstag". Ich freue mich jetzt schon auf die frühmorgendlichen Anrufe, die mich aus dem Bett befördern werden oder besser gesagt mich gar nicht erst ins Bett kommen lassen werden.

  20. #360
    Oh, du hast ja Morgen schon Ich hab noch schohnfrist bis Freitag ^^ Wenigstens das Angerufe in aller Früh hab ich ihnen abgewöhnt. Ich hab mein Telefon eh seltenst an bzw auf laut (Mama am Sonntag früh um 9:30: Hab ich dich aufgeweckt oder bist du schon wach?? )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •