Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 34 von 34

Thema: Ressourcensuche - Motivationskiller No.1?

  1. #21
    Ich habe inzwischen keine Probleme mehr damit, da ich selbst genug Ressourcen durch meine eigene Projekte habe und sie einfach und schnell umfärben und verändern kann, da sie alle den zimlich gleichen Stil aufweisen. Und ist ein Mal etwas nicht da was ich so einfach editieren kann ist gerade Motivation das Stichwort, denn gerade dadurch bekomme ich Lust das Spiel weiter zumachen.

  2. #22
    Zitat Zitat von Davias Beitrag anzeigen
    Nicht jeder kennt alles, wenn du die bekannten Stücke aus Zelda und Mario weglässt, erkennen wohl die allerwenigsten wozu das entsprechende Stück gehört. Von einem Nachweis jedes einzelnen Titels ist mir bis jetzt noch nix zu Ohren gekommen.

    Besonders schwierig wirds dann auch erst, wenn man sich Custom-Stücke von japanischen Midi-Seiten "besorgt", da kommt dann erst recht niemand auf den Trichter xD

    Stimmt irgendwie. Die Anwälte, die gefährlich sind, haben dann eh keine
    Ahnung, weil sie ihre Zeit nicht, wie ich, den ganzen Tag mit surfen verschwenden(obwohl ich es nicht so nennen würde).
    Nunja, aber ich habe schon viele CCs für mein Projekt gefunden.
    Denn Rest werde ich in einem Thread posten oder einfach selbst suchen.
    Motivation habe ich derzeit genug.

  3. #23
    Ressis basteln is einer der witzigsten Aspekte beim Makern ^^
    Insbesondere wenn man gleichzeitig mappt und Sets für die Map zusammenschneidet weil man erst beim Mappen merkt, was man so an Tiles braucht und dann am Ende Sets aus mindestens 5 verschiedenen Grundquellen zusammengeschnitten hat ^^

  4. #24
    Ressourcen selbst erstellen/editieren ist wieder eine andere Sache.
    Die Erfolgsaussichten sind hierbei auch viel größer als bei einer Suche ins Ungewisse und deshalb desmotiviert mich das jetzt auch nicht unbedingt.

    Einige hier schreiben von mehrmaligem Editieren, ausprobieren, angleichen, etc.
    Ich versuche soetwas möglichst zu vermeiden, weil unter jeder weiteren Editierung einer grafischen Ressource leider die Gesamtqualität leiden kann. Besonders problematisch ist es, wenn man in ein Set noch was Zusätzliches reinpacken möchte. Das ist eigentlich sogar fast der Hauptgrund, warum ich wenig selbst erstelle. Ist eben schlimm, wenn man sich bei etwas Mühe gibt und es dann auf 256 Farben heruntergeschraubt nicht zufriedenstellend aussieht, besonders dann wenn man wieder und wieder nochwas daran ändern muss und nochmals alles abstufen muss.

  5. #25
    Tip A: 2 Versionen deiner Dateien halten, einmal in 256 Farben und einmal in 32bit. Zum Editieren immer die 32bit Version verwenden, und dann erst die Farbpalette reduzieren.

    Tip B: Aender nicht die Palette der Resource, in die du etwas einfuegst. Aender ausschliesslich die Palette des Objektes, welches du einfuegst auf die Palette, in die du es einfuegst. Wenn die Automatische Anpassung nicht gut aussieht, passe Feinheiten, Details, Kontouren und Kontraste mit anderen Farben aus der Palette an, erst dann fuege alles zusammen.

  6. #26
    yup, wenn dir dein Grafikprogramm die Farben zählt und auf einen Wert von über 256 Farben kommt, immer ne Sicherheitskopie anfertigen falls de später nochmal was dran änderst.

    Wenns nicht grad ein Wald oder ein Berg ist, sondern eher sowas wie ne Stadt oder ein ganz bestimmtes markantes Areal, verwende Panorama-Mapping. Aufs Pano kannste nämlich auch nochmal 256 Farben auslagern, Rest kommt in den Chip und auf mehrere Objektcharsets.

    Btw gibt es in jedem Grafikprog das etwas auf sich hält, eine einstellbare Raster-Funktion. Stell sie auf 16x16 Pixel ein und du kannst auf dem Pano wunderbar deine Tiles so verschieben wie du grade möchtest. Beachte aber dass das Panorama dazu selber in Höhe und Breite ein Vielfaches von 16 sein muss *hust*

  7. #27
    Wenn mir mal langweilig ist und ich nicht die lust habe zu makern, dann mach meisten Musik an und durchstöbere mal wieder die Ressi-seiten (derzeit allerdings eher Jamendo). Was mir gefällt bzw ich als brauchbar befinde wird gedownloaded und in meine Sammlung gepackt. Manchmal mach ich mir noch Notizen oder direkte unterodner die mir beschreiben wie/wo ich was benutzen kann. (gerade bei Musik sehr empfehlenswert, weils gerade da immer wieder schwierig ist was passendes zu finden) Wenn ich was nicht finde oder es nicht gibt, mach ich es eben selbst. Vermeiden lässt sich das nicht wenn man so pingelig ist wie ich.

    So gesehn habe ich eher weniger probelme mit der Ressisuche. Und ich kann jedem nur empfehlen sich unterordner oder Notizen zu machen. Ist wie beim Maptree im Maker... Wenn du mal was wiederfinden willst, musst du wissen wo du suchen musst.

  8. #28
    Naja, die 32Bit Grafiken hebe ich mir halt nicht alle auf.
    Da gibt es Sachen, die müssen nach längerer Zeit nachgebessert werden, da habe ich schon längst keine Kopien mehr davon.
    Ist es sonst wohl üblich für den ganzen Kram einen Sammelordner für alle Fälle anzulegen?

    Wie ändert man eigentlich die Farbpalette eines Sets auf das eines anderen Sets? Bin da noch nie so richtig dahintergestiegen.
    Ich benutze meistens PhotoFiltre.

    Edit: Ok, danke euch für die Tipps. =)
    Ich lade mal PSP5 und schau mal.

    Geändert von DarkNanaki (14.04.2010 um 13:55 Uhr)

  9. #29
    Zitat Zitat von DarkNanaki Beitrag anzeigen
    Ressourcen selbst erstellen/editieren ist wieder eine andere Sache.
    Die Erfolgsaussichten sind hierbei auch viel größer als bei einer Suche ins Ungewisse und deshalb desmotiviert mich das jetzt auch nicht unbedingt.
    Mich schon. Sachen selbst zu erstellen war grundsätzlich bei mir langweilig und im Grunde genommen hatte ich besseres zu tun.

    Zitat Zitat von DarkNanaki Beitrag anzeigen
    Einige hier schreiben von mehrmaligem Editieren, ausprobieren, angleichen, etc.
    Ich versuche soetwas möglichst zu vermeiden, weil unter jeder weiteren Editierung einer grafischen Ressource leider die Gesamtqualität leiden kann. Besonders problematisch ist es, wenn man in ein Set noch was Zusätzliches reinpacken möchte. Das ist eigentlich sogar fast der Hauptgrund, warum ich wenig selbst erstelle. Ist eben schlimm, wenn man sich bei etwas Mühe gibt und es dann auf 256 Farben heruntergeschraubt nicht zufriedenstellend aussieht, besonders dann wenn man wieder und wieder nochwas daran ändern muss und nochmals alles abstufen muss.
    Nochmal mit Bezug auf deine Frage:
    Prinzipiell nein, da ich eigentlich grundsätzlich fast alles finde, was ich brauche. Wenn das betreffende Objekt Credits braucht, wird es notiert.
    Wirklich nervig wird es dann, wenn ich nicht das finde, was ich suche. Dann gibt es noch drei weitere Möglichkeiten:

    1. Selbermachen -> bin ich grundsätzlich in erster Linie zu faul dazu.
    2. gründlicher suchen -> mache ich grundsätzlich direkt danach. Falls diese Suche nichts bringt, kommen dieselben Möglichkeiten nochmal auf.
    3. Stelle abändern oder umgehen -> DAS ist dann bei mir der wirkliche Motivationskiller. Etwas hat nicht gepasst und ich muss es umgehen. Scheiße.

    Viele werden mir jetzt sagen, ich möge doch bitte meine Ressis bei Punkt Drei selbst entwerfen. Allerdings ist das Resultat dann auch eher unbefriedigend.....

  10. #30
    Die Änderung der Farbpalette funktioniert recht einfach mit PSP5:
    http://forum.rpg2000.4players.de/php...18448#p1618448

    Und ja, ein Sammelordner für deine Sicherheitskopien ist Pflicht, sowas von Zeit zu Zeit auch mal auf deinen USB-Stick raufhauen.

  11. #31
    Zitat Zitat von DarkNanaki Beitrag anzeigen
    Naja, die 32Bit Grafiken hebe ich mir halt nicht alle auf.
    Da gibt es Sachen, die müssen nach längerer Zeit nachgebessert werden, da habe ich schon längst keine Kopien mehr davon.
    In dem Fall zuerst dein Original von 256 Farben auf 32bit nochkonvertieren, dann die neuen Teile einfuegen, Kopie speichern und mit einer Methode, die aehnliche Farben zu einer zusammenfuegt (z.B. OCTREE) am Ende wieder auf 256 Farben runterkonvertieren.

    Vor ewigen Zeiten hab ich mir mal nen Algorithmus geschrieben, der aehnliche Farben optimal zusammengefuegt hat, aber der war leider N³ in der Farbanzahl und damit grauenhaft langsam.

  12. #32
    Finde Grafiken usw. suchen auch immer nervig und verlier dann oft die Lust noch irgendwie groß weiterzumachen.

    Sprite-/Tilepacks sind doch toll. Wenns davon denn soviele geben würde. Q_Q

  13. #33

    Users Awaiting Email Confirmation

    Gerade bin ich dabei mir Ressourcen zu holen doch dann hab ich nach 2 minuten keinen Bock mehr gehört mir dann Musik like Logistics reingezogen und bei dem Stöbern das hier gefunden...
    Also ich glaube das reicht als antwort^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •