Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 128

Thema: Mehr Contests für die Community !!!

  1. #21
    @Kelven

    Nicht jeder hat so einen Spaß wie du daran und ich muss schon sagen, meine Motivation bei irgendeinem Contest mit zu machen ist seit langem Weg, weil es zu viele gibt.

  2. #22
    Zu viele Kontests? Das kann eigentlich gar nicht sein. Wahrscheinlich ist einfach nur der Aufwand zu groß? Werden die Ideen eigentlich im ersten Post mal aufgelistet?

  3. #23
    @R.D.
    Wenn du nicht aus Spaß an einem Contest teilnimmst, weswegen denn dann? Unter solchen Bedingungen hätte ich auch keine Motivation, der Spaß sollte natürlich immer im Vordergrund stehen. Oder geht es dir darum, dass der erste Platz nichts Besonderes mehr wäre, wenn es viele Contests gäbe? Das würde aber nur dann gelten, wenn man selber jeden Contest gewinnt. Ansonsten bleibt der erste Platz immer etwas Besonderes, weil es keine Selbstverständlichkeit ist ihn zu erreichen.

    Aber letztendlich ist das ja nur ein persönlicher Grund, der für dich gegen viele Contests spricht, aber in diesem Fall sollte man schon schauen, was für die Community interessanter ist. Und eines wissen wir: Bei aufwändigen und längeren Contests kommt in der Regel weniger heraus als bei kurzen. Ob das bei monatlichen Contests genauso ist, müssen wir halt schauen.

  4. #24
    Ich finde trotz aller Bedenken das mit den WE-Contests probieren, wenn sich eine Übersättigung einstellt kann man das ja zurückfahren.

  5. #25
    Es ist meines Erachtens eine hübsche Idee, jedoch vollkommen sinnlos. Ich persönlich verstehe Contest als etwas, wo etwas schönes, spielbares herauskommt - ohne dass ewig auf eine Demo oder Vollversion zu warten.

    Wenn man solche Contest einführt, dann würde ich nur einen im Vierteljahr machen - also insgesamt vier mal im Jahr - so könnte man dieser Übersättung entgegenwirken. Eventuell wäre eine Contestlänge von einer Woche besser.

  6. #26
    Ja das finde ich auch gut, einmal im Quartal ein Kontest zu starten.
    Wenn wir jede Woche einen machen, geht sicherlich irgendwann die Lust aus, bzw. die Themen.
    Außerdem wer will SO viele 5Minuten Spiele spielen?^^

  7. #27
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    @R.D.
    Wenn du nicht aus Spaß an einem Contest teilnimmst, weswegen denn dann? Unter solchen Bedingungen hätte ich auch keine Motivation, der Spaß sollte natürlich [...]
    Mir gehts eher darum in einem gewissen Zeitraum, das möglichst beste Ergebnis zu bekommen. Spaß habe ich dabei auch, schon klar.

    Zitat Zitat
    Aber letztendlich ist das ja nur ein persönlicher Grund, der für dich gegen viele Contests spricht, aber in diesem Fall sollte man schon schauen, was für die Community interessanter ist. Und eines wissen wir: Bei aufwändigen und längeren Contests kommt in der Regel weniger heraus als bei kurzen. Ob das bei monatlichen Contests genauso ist, müssen wir halt schauen.
    Dann macht doch eine Abstimmung? Wenn hier 4-5 Leute ihre Meinung sagen, ist das ja nicht Stellvertretend für die COM. (auch wenn ich daran festhalte, dass das dann zu etwas langweiligem wird, aber wie du sagst... das ist nur meine Meinung, ist ja nicht das ich euch abhalte.

    Geändert von R.D. (24.03.2010 um 13:35 Uhr)

  8. #28
    Ich krame den Thread nochmal wieder aus. Jetzt nach dem 24h-Contest ist mir aufgefallen, dass das Zeitlimit doch ein wenig knapp ist. Gerade wenn man Grafiken selbermachen und sich ein ausgefalleneres Konzept ausdenken möchte. Deswegen schlage ich vor, dass man bei einem regelmäßigen Contest mehr Zeit hat. Wie wäre es wenn alle zwei Monate ein Contest abgehalten wird, der eine Woche dauert?

  9. #29

    Users Awaiting Email Confirmation

    klingt in Ordnung solange man nicht zu sehr eingeschränkt ist (Held muss Prinzessin retten > eher ein Oberthema wie "Heldentum" etc.)

  10. #30
    Ich stimme auch zu, aber ich finde solche Beschränkungen im Thema gerade gut, da man dann einen größeren Zusammenhang zwischen den Spielen hat und man da auch toll zuschauen kann, wie Leute das Thema umschlängeln und es für sich interpretieren.

  11. #31
    Ja für so einen 1 Woche Contest wäre ich auch, nur ein nicht so eingeschränktes Thema und mehr als nur eine Map.

  12. #32
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Jetzt nach dem 24h-Contest ist mir aufgefallen, dass das Zeitlimit doch ein wenig knapp ist. Gerade wenn man Grafiken selbermachen und sich ein ausgefalleneres Konzept ausdenken möchte.
    Ich denke, ein Punkit am 24h Contst war, das man sich beschränken musste.
    Ich empfand den Contest als eine super übung um innerhalb eines gesetzten zeitlimits etwas zu planen und zu schaffen.
    Bei praktisch jedem hackts doch bei der Planung und der Umsetzung. Stichwort: zu viel vornehmen.

    Ansonsten würd ich natürlich auch mehr Contest begrüssen. Es ist immer schön zwischendrin mal wieder ein paar neue Minispiele zu zocken anstatt zwei Monate auf das nächste Projekt zu warten.
    Problem dabei: Leute zu finden die sowas organisiern wollen :/
    Und dann auch noch Regelmässig.

  13. #33
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Ich denke, ein Punkit am 24h Contst war, das man sich beschränken musste.
    Ja, ein Hauptaspekt eines jeden Contests ist es doch Prioritäten zu setzen und vor allem bei gradmal 24 Stunden sind Unternehmungen wie "Die gesamte Grafik selber machen" oder "Alle Stücke selbst komponieren" absolut die falschen Prioritäten.
    Ich habe selbst auch einfach nur genommen was auf meiner Platte war, hier und da was editiert und dann noch etwas mit Pictures rumgespielt. Mehr brauchte ich nicht und wie man sieht hab ich trotzdem einen guten Platz belegt^^

    Mehr kleinere Contests könnten ruhig stattfinden, aber übertreiben sollte man es damit auch nicht.

  14. #34
    Zitat Zitat von Supermike Beitrag anzeigen
    Ich denke, ein Punkit am 24h Contst war, das man sich beschränken musste.
    Ich empfand den Contest als eine super übung um innerhalb eines gesetzten zeitlimits etwas zu planen und zu schaffen.
    Bei praktisch jedem hackts doch bei der Planung und der Umsetzung. Stichwort: zu viel vornehmen.

    Ansonsten würd ich natürlich auch mehr Contest begrüssen. Es ist immer schön zwischendrin mal wieder ein paar neue Minispiele zu zocken anstatt zwei Monate auf das nächste Projekt zu warten.
    Problem dabei: Leute zu finden die sowas organisiern wollen :/
    Und dann auch noch Regelmässig.
    Rian und ich haben uns jetzt nach dem 24h Contest überlegt sowas öfter zu machen um mit der Zeit ein "großes Community"-Spiel zu erstellen. Wir hatten uns gedacht alle 2-4 Monate einen Contest zu veranstalten. Dabei wollen wir nicht nur 24h Contests anbieten, sondern durchaus auch mal einen 2-3 wöchigen oder so.

    Geändert von DSA-Zocker (06.04.2010 um 19:11 Uhr) Grund: wortwiederholung

  15. #35
    Wär ich für.
    Eventuell sogar eben mit der Idee des Contestpakets, von dem man sich von jeder Art ein paar Ressourcen nehmen darf und sonst nichts mehr. :0

  16. #36
    Mein Fazit nach meinem ersten Kurzzeit-Contest ist, das es eine gute Fingerübung für zwischendurch und eine willkomene Abwechslung zum Hauptprojekt ist. Ich empfinde es jetzt nicht als was total Besonderes, aber das muss es auch garnicht sein. Es macht Spaß und es entsteht was nettes.

    Ansonsten glaube ich auch das es einen Versuch wert wäre mal den Contest eine Woche lang laufen zu lassen, weil sonst die Chance das man grade an diesem Tag keine Zeit hat viel zu groß ist. Ich hatte zum Beispiel richtig Lust auf den 24-Stunden-Contest, hatte aber erst ab 8 am Sonntag Zeit weils blöd für mich gelegt war. Das jemand wirklich eine ganze Woche keine Zeit hat ist dagegen eher selten. Und eine Woche ist noch überschaubar genug um sich nicht zu übernehmen bzw. auf halber Strecke die Motivation zu verlieren (vermutlich würde ich auch nicht mehr als ~15 Stunden ins Projekt stecken).

    Achja, sowohl die Idee mit dem Ressourcen-Packet als auch die das alles auf einer Map sein soll finde ich klasse.

  17. #37
    Wir würden dann eventuell die einzelnen Contestprojekte - wie jetzt z.B. den Turm - über eine World Map mit anderen Contestprojekten verlinken, d.h. die Welt würde mit jedem Contest größer werden, die Freiheit für die Projekte wäre riesig (von Dorf über Dungeon bis hin zu Friedhöfen und Unterwasserwelten) und am Ende hätte man dann eben ein rundes Community-Projekt.
    Muss auch nicht immer ein 24h-Contest sein. Vielleicht auch mal 2-3 Wochen. Eine Mapbegrenzung würde es dann aber auf jeden Fall wieder geben, bzw. schreibt man eben ein Tutorial zur alternativen Teleport-Methode mit dem Recall-to-Memorized-Position-Befehl oder so. Aber für das Aufstellen der Regeln bleibt ja dann noch genügend Zeit. Der Contest jetzt hat gezeigt, dass es möglich ist und für's erste genügt das ja jetzt schon. Wenn jemand einen Contest in dieser Art ausrichten will - und auch die Projekte untereinander verlinken will, könnte er auch Rücksprache mit DSA-Zocker, Ben oder mir halten, weil wir uns in die Materie schon recht weit eingearbeitet haben.

    Zum Resourcen-Paket: Da könnte jeder einfach mal das in die Runde werfen, was er so hat und hergeben will. Ich persönlich hab' einen doch recht großen Pool an (zumindest editierter) Resourcen, die auch gerne von anderen verwendet werden können. Da sollte man halt dann wirklich vor der Bekanntgabe eines Contests noch ein paar Sachen zusammentragen. Hängt ja auch alles vom Thema und vom Setting ab.

  18. #38
    Zum Ressourcenpaket:
    Solange man nicht gezwungen ist die Ressourcen daraus zu verwenden. Weil wenn man damit eine immer größere Welt basteln will könnte es ganz schön eintönig werden wenn ständig die selben Ressourcen verwendet werden, außer es wird wirklich ein extrem umfangreiches Paket zur Verfügung gestellt.

  19. #39
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Zum Ressourcenpaket:
    Solange man nicht gezwungen ist die Ressourcen daraus zu verwenden. Weil wenn man damit eine immer größere Welt basteln will könnte es ganz schön eintönig werden wenn ständig die selben Ressourcen verwendet werden, außer es wird wirklich ein extrem umfangreiches Paket zur Verfügung gestellt.
    CRTP

    Ansonsten meint Rian wohl nicht ein Contestpaket für alle Wettbewerbe, sondern eines für jeden Einzelnen. Z.B. einheitliche Dorf- oder Höhleninnenräume.

  20. #40
    Gegen ein Ressourcenpaket spricht eigentlich nichts, es sei denn man muss es benutzen. Ich denke, dass es falsch wäre die Individualität der Teilnehmer so einzuschränken.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •