Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 128

Thema: Mehr Contests für die Community !!!

  1. #61
    Es gäbe so viele Themenmöglichkeiten, evtl. was aktuelles.

  2. #62
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Es gäbe so viele Themenmöglichkeiten, evtl. was aktuelles.
    Zitat Zitat von Karl Beitrag anzeigen

    Bei Astarah, ist es noch nicht vorbei?
    UiD-Contest: Wahnfrieds Villa-Dungeon und so o/
    Bin dafür!

  3. #63
    Zitat Zitat von Braska Feuerseele Beitrag anzeigen
    UiD-Contest: Wahnfrieds Villa-Dungeon und so o/
    Bin dafür!
    Oh shit, woher zum Uhu wisst ihr dass ich meine Villa...?!

  4. #64
    Wisst ihr was? Mir ist da auch noch so eine Idee für einen Contest gekommen. Und zwar: beim 24h-Turm-Contest hat Karl ja so eine Art Mini-VN gemacht.
    Theoretisch könnte man doch auch daraus einen Contest machen.

    War nur so ein Spontaneinfall. Vielleicht merkt man das auch.

  5. #65
    Ich finde, wir sollten die ernstgemeinten Themen in eine Umfrage packen um zu ermitteln, welcher Contest organisiert werden soll. Allerdings sollte man sich für den nächsten Contest etwas Zeit lassen.

    Beim letzten Contest haben 13 Leute etwas abgeschickt und das ist, wenn man es mit den anderen Contests vergleicht, schon eine recht hohe Zahl, die nur schwer zu toppen ist.

    Ein Vorschlag meinerseits, der zwar die Kreativität etwas einschränkt, sie sich aber trotzdem individuell entfalten kann, wäre eine Art "Inszenierungs-Contest". Bei Eröffnung des Wettbewerbs werden beispielsweise 5 Sachen angegeben.

    Die erste Sache wäre eben, dass die Heldengruppe aus 4 Leuten besteht.
    Die zweite Sache wäre, dass das Spiel in einem Dungeon spielt.
    Die dritte Sache wäre, dass ein lösbares Rätsel drin vorkommen muss.
    Die vierte Sache könnte sein, dass der Endgegner ein Untoter sein muss.
    Die fünfte Sache könnte sein, dass es einen Händler im Dungeon gibt.


    Jetzt ist es an jedem Makerer, das umzusetzen.
    Es ist wohl klar, dass das Ergebnis, als Ganzes betrachtet, etwas langweilig sein könnte, doch ist es dadurch auch interessant zu sehen, wie jemand rollenspieltechnische Dinge, die vorgegeben sind, auch umsetzen kann.
    Dabei ist freie Wahl über die Hauptcharaktere, dem Rätsel und dem Aussehen des Dungeons gegeben. Einschränkend dazu ist natürlich, dass es sich eben in einem Dungeon abspielen und dass sich ein Händler im Dungeon aufhalten muss. Der Engegner ist auch schon vorgegeben, aber man kann ihn sicherlich auch in eine Story einbauen.

    Den Contest lässt man 1-4 Wochen laufen und schaut sich das Ergebnis an.
    Wäre in meinen Augen zumindest eine gute Idee.

  6. #66
    Meinst du damit das Spiel spielt nur im Dungeon, oder wär ein Outdoorintro erlaubt? Für den Fall hät ich schon ne Idee.

  7. #67
    Was Themen angeht, zitiere ich mich:
    Zitat Zitat
    Ich bin für einfache, abstrakte Themen, unter denen sich jeder was anderes vorstellen kann. Im Sinne von "10 Sekunden Spiel", "Damsel in Distress", "Leben in Zeitlupe"; eben kurze, knappe Schlagwörter, die keiner weiteren Erläuterung bedürfen.

  8. #68
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Meinst du damit das Spiel spielt nur im Dungeon, oder wär ein Outdoorintro erlaubt? Für den Fall hät ich schon ne Idee.
    Nur im Dungeon. Aber das ist nur ein Beispiel.
    Die genauen Regeln kann sich die Organisation überlegen. Ich wollte nur die Idee präsentieren und ein Beispiel nennen.

  9. #69
    Wenn jemand Lust hat, spontan einen Contest auszurichten, soll er sich ein Thema aussuchen, oder selbst eins erdenken, einen Moderator um die Erlaubnis fragen, ob man den Contest auch abhalten darf - und dann das Ganze einfach durchorganisieren. Ideen sammeln schön und gut, aber das hilft ja alles nichts, wenn es niemanden gibt, der sie auch umsetzt. Und da muss erst mal die richtige Portion Initiative her. So viel Planungsaufwand ist es nicht - und mit einem funktionierenden Jurorensystem, einem guten Team und ein bisschen Arbeitsteilung macht es sogar mächtig Spaß, sowas durchzuziehen.

    Und noch was zu den weiterführenden Contests von unserer Seite:
    Wir wollten den nächsten Contest eigentlich Pfingsten machen, weil da Ferien sind und Pfingsten an sich jetzt ja auch nicht der brutalst übele Feiertag ist.
    Die Konzepte gehen bei uns immer mehr in Richtung "Contestia" - einer Welt der Contestprojekte, die wir mithilfe einer Weltkarte untereinander verlinken würden. Dann wäre auch sowas wie Byders Idee möglich. Und man hätte halt Vielfalt. Das behalten wir auf jeden Fall noch im Hinterkopf. Und es wäre wohl ein Contest über 1 - 3 Wochen. DSA-Zocker, Ben und ich werden uns da die nächste Zeit nochmal ein wenig hinhocken und vorplanen. Und das mit dem Contest-Resourcenpaket wäre auch keine schlechte Idee. Stay tuned!

    Btw. bin ich ja auch dafür, dass Contests stärker innerhalb der Community promotet werden, vielleicht sogar durch die Hauptseite - wenn man das hier so anbringen darf. Dann wäre vielleicht auch ein größerer Anreiz da, daran teilzunehmen und es würd' ein wenig mehr Newsmaterial geben.

    Geändert von Rian (09.04.2010 um 12:50 Uhr)

  10. #70
    Das würde vielleicht auch mal ein wenig mehr Motivation bringen. Es machte mich damals schon ein wenig stolz das alleine der Name meines Spieles auf der Hauptseite in der News stand, weil es in der Datenbank aufgenommen wurde. Wenn dann die Teilnehmer bzw. Gewinner oder das Treppchen in der News erwähnt werden würde, wäre das vielleicht ein wenig Anreiz, so ungefähr "Ich will auch in die News!".
    Natürlich ist es auch gute Werbung für einen Contest und würde so Leute locken, die sonst garnichts von dem Contest wüssten. Zudem wirkt die Seite dann aktiver.

  11. #71
    Das Problem bei Ausrichten eines Contests sind vorallem die Preise.

  12. #72
    Warum? Man könnte einen Contest auch ohne Preise ausschreiben. Ich meine, wer hat den beim 24h für Byders Trash Midi mit gemacht? Und eine Plakette kann man ja immer machen. Also es scheitert an vielem, aber nicht an den Preisen!

  13. #73
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Das Problem bei Ausrichten eines Contests sind vorallem die Preise.
    Nein. Es gibt viele Leute, die auch ohne Preise bei einem Contest mitmachen. Preise sind sicherlich kein Problem beim Ausrichten eines Contests.

  14. #74
    Und wie Karl schon sagte, Plaketten o.ä. zu machen ist nun wirklich keine große Sache. Haben genug Künstler hier. Und allgemein in Bezug auf Preise, es gibt genug die Just for Fun mitmachen. Ich war auch nicht geil auf irgendeinen Preis. Trotzdem habe ich mitgemacht..
    Ich denke ob jemand mitmacht oder nicht, liegt eher am Thema, sagt es einem/vielen zu oder nicht.

  15. #75
    Zitat Zitat von Sushi Beitrag anzeigen
    Und wie Karl schon sagte, Plaketten o.ä. zu machen ist nun wirklich keine große Sache. Haben genug Künstler hier. Und allgemein in Bezug auf Preise, es gibt genug die Just for Fun mitmachen. Ich war auch nicht geil auf irgendeinen Preis. Trotzdem habe ich mitgemacht..
    Ich denke ob jemand mitmacht oder nicht, liegt eher am Thema, sagt es einem/vielen zu oder nicht.
    Sehe ich auch so. Mir persönlich ist es wichtiger, dass mir das Thema etwas zusagt, als die Preise. Außerdem würde mir persönlich so eine tolle Plakette schon reichen.

  16. #76
    Der 24h Contest war super. Die Zeit war jedoch für mich etwas zu knapp bemessen.
    Klar würde ich mich über einen weiteren in nächster Zeit (nach meiner Zwischenprüfung ) freuen, was ich jedoch weit aus besser fände, ist wenn ein Contest über mehr als "nur" einen Monat laufen würde, wo dann das Thema vorgegeben wird. Vorteil wäre dadurch, dass sogut wie jeder immer mal Zeit hat, an etwas zu werkeln. Nachteil wäre natürlich, dass der Thread mit der Zeit aufgrund der Dauer des Contests in die Versenkung geraten würde.
    Beispielsweise würde mich ein "Fan Fic" Contest sehr freuen, alleine die Vorstellung, ein Bioshock 2k zu sehen, wäre doch sehr faszinierend und als "Minispiel" von 20-30 Minuten sicherlich schaffbar. Nachteil bei einem Fan Fic Contest wäre wohl aber die Musik, falls das Spiel irgendwann mal ans Atelier gesendet werden würde (oder sind die Grafiken inzwischen etwa auch ein Problem ? ).
    Naja, ich wäre für 1-2 Contest´s pro Monat

    MfG MoD

  17. #77
    Zitat Zitat von Master of Desaster Beitrag anzeigen
    Nachteil bei einem Fan Fic Contest wäre wohl aber die Musik, falls das Spiel irgendwann mal ans Atelier gesendet werden würde (oder sind die Grafiken inzwischen etwa auch ein Problem ? ).
    Du meinst abgesehen von dem Nachteil, dass man das entsprechende Spiel zu dem man ein Fanfic entwickelt schon sehr gut kennen sollte oder sich zumindest nochmal ausführlich mit der Welt und den Charakteren befassen muss damit schlussendlich nicht nur eine schlechte Parodie bei rauskommt?
    Von daher halte ich Fanfics für einen Contest alles andere als optimal.

  18. #78
    Zitat Zitat von ~Jack~ Beitrag anzeigen
    Du meinst abgesehen von dem Nachteil, dass man das entsprechende Spiel zu dem man ein Fanfic entwickelt schon sehr gut kennen sollte oder sich zumindest nochmal ausführlich mit der Welt und den Charakteren befassen muss damit schlussendlich nicht nur eine schlechte Parodie bei rauskommt?
    Von daher halte ich Fanfics für einen Contest alles andere als optimal.
    Ich seh das nicht als ein übergrosses Problem mit der Geschichte. Fan Fic´s müssen nicht zwingend was mit der Hauptstoryline befassen.
    Klar, man sollte die Geschichte zumindest in groben Zügen kennen. Bei mir wäre wohl Metroid das optimum wo ich mich auskenne. Jedoch kenn ich nicht jede einzelheit, beispielsweise wie der Heimatplanet von Samus heisst, oder wie die galaktische Föderation gegründet wurde, für sowas müsste ich auch nachschlagen.

    Es gibt beispielsweise bis jetzt noch keinen einzigen richtigen Nachfolger in der Super Mario Serie, die Storytechnisch auf einander aufbauen (einzige Ausnahme meines Wissens: Super Mario Galaxy -> Super Mario Galaxy 2).

    Oder wie ich bereits erwähnt habe, ein Fan Fic zu Bioshock. Es muss ja nichtmal in Rapture spielen, sondern man könnte sich ja beispielsweise die Frage stellen, woher die Leute in Rapture die Zigarren, den Alkohol und die Lebensmittel allgemein herbekommen (die dann ausserhalb von Rapture in einer anderen Unterwasseranlage hergestellt werden).

    Oder nehmen wir ein näher liegendes, in der Maker Szene weit aus bekannteres Beispiel: Das UiD-Weltenbauprojekt.
    Nicht alle Projekte haben direkt was mit der Hauptstory zu tun, und ich glaube in nur einem Projekt der Weltenbaureihe kam(en) laut Entwickler auch Charaktere aus UiD aktiv vor. Die einzige Gemeinsamkeit die alle Projekte definitiv haben, ist dass diese irgendwo zu irgendeiner Zeit im UiD Universum spielen.

    Naja, ändert trotzdem nichts, ich freu mich auf den nächsten "grossen" Contest ^^

    MfG MoD

    Geändert von Master of Desaster (09.04.2010 um 21:03 Uhr)

  19. #79
    Die größeren Contests haben aber immer mit der geringen Beteiligung zu kämpfen. Deswegen kam die Idee mit den kurzen Contests ja auf. Wenn man über einen Monat Zeit hat, schieben viele z. B. das Makern so lange hinaus, bis ihnen die Lust vergeht. Außerdem kann man nie wissen, ob man nach einem Monat überhaupt noch Zeit für das Spiel hat. Ob man am nächsten WE oder in der nächsten Woche Zeit hat, weiß man schon eher.

  20. #80
    Contests von Samstag - Samstag fände ich wohl am besten, man hat nicht zu viel und nicht zu wenig Zeit.

    Müssen ja keine Riesenspiele werden ^^

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •