Seite 3 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 128

Thema: Mehr Contests für die Community !!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Und noch mal: Die effektive Nutzung dieser 24 Stunden ist nicht bei allen Teilnehmern vorhanden, durch familäres oder andere Pflichten. Oder weil man sich einfach nicht 10 Stunden am Stück mit dem Maker berschäftigen kann und will. Insofern kann man effektiver die Zeit von einer Woche nutzen, auch wenn man dann weniger Zeit genutzt hat, als Leute die durch arbeiten.

  2. #2
    Hab ich auch nicht behauptet das bei allen alles gleich ist, bei mir ist es aber so wie es ist.

  3. #3
    Bei 24h sind der Komplexität des Spiels aber enge Grenzen gesetzt. In einer Woche schafft man schon einen größeren Dungeon oder eine Stadt; das wäre in 24h nicht möglich.

  4. #4
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Bei 24h sind der Komplexität des Spiels aber enge Grenzen gesetzt. In einer Woche schafft man schon einen größeren Dungeon oder eine Stadt; das wäre in 24h nicht möglich.
    Wie gesagt, Rian und ich haben vor verschieden lange Contests anzubieten, je nach Thema.

  5. #5
    Was mir grade zum Ressourcenpaket eingefallen ist - man könnte auch einfach im "Ten-Words"-Stil einige total schräge Grafiken vorgeben die in der Story ne wichtige Rolle haben sollen.

    @Rian/DSA-Zocker: Ich finds gut das ihr euch bereit erklärt euch die ganze Arbeit aufzuhalsen.
    Und legt mal den nächsten Contest auf ein Datum nach den Abitursprüfungen.^^

  6. #6
    Wisst ihr was? Mir ist da auch noch so eine Idee für einen Contest gekommen. Und zwar: beim 24h-Turm-Contest hat Karl ja so eine Art Mini-VN gemacht.
    Theoretisch könnte man doch auch daraus einen Contest machen.

    War nur so ein Spontaneinfall. Vielleicht merkt man das auch.

  7. #7
    Ich finde, wir sollten die ernstgemeinten Themen in eine Umfrage packen um zu ermitteln, welcher Contest organisiert werden soll. Allerdings sollte man sich für den nächsten Contest etwas Zeit lassen.

    Beim letzten Contest haben 13 Leute etwas abgeschickt und das ist, wenn man es mit den anderen Contests vergleicht, schon eine recht hohe Zahl, die nur schwer zu toppen ist.

    Ein Vorschlag meinerseits, der zwar die Kreativität etwas einschränkt, sie sich aber trotzdem individuell entfalten kann, wäre eine Art "Inszenierungs-Contest". Bei Eröffnung des Wettbewerbs werden beispielsweise 5 Sachen angegeben.

    Die erste Sache wäre eben, dass die Heldengruppe aus 4 Leuten besteht.
    Die zweite Sache wäre, dass das Spiel in einem Dungeon spielt.
    Die dritte Sache wäre, dass ein lösbares Rätsel drin vorkommen muss.
    Die vierte Sache könnte sein, dass der Endgegner ein Untoter sein muss.
    Die fünfte Sache könnte sein, dass es einen Händler im Dungeon gibt.


    Jetzt ist es an jedem Makerer, das umzusetzen.
    Es ist wohl klar, dass das Ergebnis, als Ganzes betrachtet, etwas langweilig sein könnte, doch ist es dadurch auch interessant zu sehen, wie jemand rollenspieltechnische Dinge, die vorgegeben sind, auch umsetzen kann.
    Dabei ist freie Wahl über die Hauptcharaktere, dem Rätsel und dem Aussehen des Dungeons gegeben. Einschränkend dazu ist natürlich, dass es sich eben in einem Dungeon abspielen und dass sich ein Händler im Dungeon aufhalten muss. Der Engegner ist auch schon vorgegeben, aber man kann ihn sicherlich auch in eine Story einbauen.

    Den Contest lässt man 1-4 Wochen laufen und schaut sich das Ergebnis an.
    Wäre in meinen Augen zumindest eine gute Idee.

  8. #8
    Meinst du damit das Spiel spielt nur im Dungeon, oder wär ein Outdoorintro erlaubt? Für den Fall hät ich schon ne Idee.

  9. #9
    Was Themen angeht, zitiere ich mich:
    Zitat Zitat
    Ich bin für einfache, abstrakte Themen, unter denen sich jeder was anderes vorstellen kann. Im Sinne von "10 Sekunden Spiel", "Damsel in Distress", "Leben in Zeitlupe"; eben kurze, knappe Schlagwörter, die keiner weiteren Erläuterung bedürfen.

  10. #10
    Zitat Zitat von Einheit091 Beitrag anzeigen
    Meinst du damit das Spiel spielt nur im Dungeon, oder wär ein Outdoorintro erlaubt? Für den Fall hät ich schon ne Idee.
    Nur im Dungeon. Aber das ist nur ein Beispiel.
    Die genauen Regeln kann sich die Organisation überlegen. Ich wollte nur die Idee präsentieren und ein Beispiel nennen.

  11. #11
    Wenn jemand Lust hat, spontan einen Contest auszurichten, soll er sich ein Thema aussuchen, oder selbst eins erdenken, einen Moderator um die Erlaubnis fragen, ob man den Contest auch abhalten darf - und dann das Ganze einfach durchorganisieren. Ideen sammeln schön und gut, aber das hilft ja alles nichts, wenn es niemanden gibt, der sie auch umsetzt. Und da muss erst mal die richtige Portion Initiative her. So viel Planungsaufwand ist es nicht - und mit einem funktionierenden Jurorensystem, einem guten Team und ein bisschen Arbeitsteilung macht es sogar mächtig Spaß, sowas durchzuziehen.

    Und noch was zu den weiterführenden Contests von unserer Seite:
    Wir wollten den nächsten Contest eigentlich Pfingsten machen, weil da Ferien sind und Pfingsten an sich jetzt ja auch nicht der brutalst übele Feiertag ist.
    Die Konzepte gehen bei uns immer mehr in Richtung "Contestia" - einer Welt der Contestprojekte, die wir mithilfe einer Weltkarte untereinander verlinken würden. Dann wäre auch sowas wie Byders Idee möglich. Und man hätte halt Vielfalt. Das behalten wir auf jeden Fall noch im Hinterkopf. Und es wäre wohl ein Contest über 1 - 3 Wochen. DSA-Zocker, Ben und ich werden uns da die nächste Zeit nochmal ein wenig hinhocken und vorplanen. Und das mit dem Contest-Resourcenpaket wäre auch keine schlechte Idee. Stay tuned!

    Btw. bin ich ja auch dafür, dass Contests stärker innerhalb der Community promotet werden, vielleicht sogar durch die Hauptseite - wenn man das hier so anbringen darf. Dann wäre vielleicht auch ein größerer Anreiz da, daran teilzunehmen und es würd' ein wenig mehr Newsmaterial geben.

    Geändert von Rian (09.04.2010 um 12:50 Uhr)

  12. #12
    @Kelven: Ja, das wär gut. Es sollte ein allgemeines Thema geben, welches egal wie umgesetzt werden sollte. Dabei sollte die Wahl des Stils frei sein.
    Problem sehe ich dabei nur immer das RTP. Viele sehen ihre RTP Edits als wahre Meisterwerke kann, wobei ich da nicht mitreden kann. Ich finde es ist und bleibt hässlich.
    Aber auch da kann man sicherlich differenzieren zwischen guten Mapping und weniger gutem Mapping.

  13. #13
    @DSA-Zocker, Rian: Helfe auch gerne wieder in der Jury mit, wenns gewünscht ist. Ebenso in der Orga.^^

  14. #14

    Vorschlag

    Erstmal würde ich Interessen anderer sammeln ,dann ein Thema auswählen und dann einen Contest machen.

  15. #15
    Mal in den Raum geworfen:
    Gab es eigentlich schon mal Internationale Wettbewerbe o: ?

  16. #16

    Users Awaiting Email Confirmation

    Pf,die deutschen wären letzter. gegen die Franzosen haben wir keine Chance!

  17. #17
    Welcher Contest ist aktuell?

  18. #18
    Zitat Zitat von VegaCenter Beitrag anzeigen
    Welcher Contest ist aktuell?
    Die aktuellen Contests sind in der Entwicklungszeit abgeschlossen, der 24h Contest ist ganz durch, während beim Ten Words Contest noch auf die Auswertungen gewartet wird. [Ja, das musste ich einfach nochmal schreiben ]

  19. #19
    Mappingcontest ftw! Hatten wir hier doch schon länger nicht mehr.

    LG Mike

  20. #20
    Zitat Zitat von Mike Beitrag anzeigen
    Mappingcontest ftw! Hatten wir hier doch schon länger nicht mehr.

    LG Mike
    Ist doch langweilig der scheiß. Ich will wieder eine 24 h competition. \o/

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •