Und du wurdest nie zu einem Gespräch eingeladen ?
@Topic
Es ist üblich in dem Vorstellungsgesrpäch ungefähr in dem Outfit zu kommen, in dem man später auch arbeitet. Dabei darf man allerdings auch nicht zu schick aussehen, weil das überheblich wirkt. "Kaufmann im Einzelhandel"... was trägt man da ? Ich würde ´nen schickes Hemd und ´ne ordentliche Hose anziehen.
Dann solltest du dich vorher ein wenig über den Betrieb an sich informieren, bei mir kam es bei Gesprächen vor, das ich nach der Geschichte der Häuser gefragt wurde. Danach durfte ich gehen.
Sei pünktklich. (Am besten ein paar Minuten zu früh) Es kommt immer schlecht wenn du zwar noch pünktlich kommst, aber genau auf den letzten Drücker. Dann musst du vielleicht ein paar Minuten warten, so zeigst du aber das du es ernst meinst.
Hab genaue Vorstellungen von deiner Ausbildung, sei auf Fragen wie "Wo liegen Ihre Schwächen?" oder "Was sind Ihre Stärken?" oder "Was erwarten Sie von ihrer Ausbildung?" vorbereitet. Mach dir vorher einen Kopf über solche Standartfragen, die einen gerne mal unvorbereitet aus der Bahn werfen. Ich könnte mir auch vorstellen das dir eine simple Textaufgabe gestellt wird, die du lösen musst.
Das wichtigste ist aber wohl, geb dich natürlich und verstell dich nicht übertrieben. Sei so wie du bist, das merken die Leute und nehmen es meist positiv auf.