Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Schon viele Monate vor der Prüfung Panik, HILFE !!!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hm... wir hatte eher Sozialpädagische Fächer und da ging es ums Verstehen aber in Mathe musst Du glaub ich alles auswendig lernen, besonders bei den Formeln. Am besten Du suchst Dir einen zum Abfragen oder aber Du sagst Dir die Formel immer laut vor. Denn das ist eine schwierige Angelegenheit mit dem lernen von Formeln. Wenn es am Ende dann nicht so klappt wie Du Dir es vorgestellt hast, dann hast Du trotzdem das gegeben was Du von Dir selbst abverlangt hast.

  2. #2
    hm also anstatt formeln ohne sie raffen auswendig zu lernen solltest du dir wenn du ein halbes jahr zeit dafür hast lieber für jeden sachverhalt ein oder mehrere beispiele ausdenken auf die sich die formeln anwenden lassen.so fällt es dir wesentlich einfacher sie dir zu behalten.
    das mache ich wenn ich nachhilfe gebe auch immer so.
    ich gebe ein par gute beispiele(meistens läuft es darauf hinaus das man eine party macht und den gewinn maximieren will ^ O ^)und wenn man sich dann daran erinnert wie man dieses gelöst hat weis man auch schnell wieder wie die formel nur gehen kann.dann bleibt einzige schwierigkeit diese formel auf das genau,in der klausur gegebene beispiel anzuwenden,was sich aber ebenfalls trainieren lässt.

    gib mal genauere informationen worum es da in mathe so geht.
    neben mir studieren hier noch einige andere leute mathe und da man dieses studium keinesfalls nur durch intelligenz packen kann,können wir dir sicher ein par lerntipps geben.

  3. #3
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    hm also anstatt formeln ohne sie raffen auswendig zu lernen solltest du dir wenn du ein halbes jahr zeit dafür hast lieber für jeden sachverhalt ein oder mehrere beispiele ausdenken auf die sich die formeln anwenden lassen.so fällt es dir wesentlich einfacher sie dir zu behalten.
    das mache ich wenn ich nachhilfe gebe auch immer so.
    ich gebe ein par gute beispiele(meistens läuft es darauf hinaus das man eine party macht und den gewinn maximieren will ^ O ^)und wenn man sich dann daran erinnert wie man dieses gelöst hat weis man auch schnell wieder wie die formel nur gehen kann.dann bleibt einzige schwierigkeit diese formel auf das genau,in der klausur gegebene beispiel anzuwenden,was sich aber ebenfalls trainieren lässt.

    gib mal genauere informationen worum es da in mathe so geht.
    neben mir studieren hier noch einige andere leute mathe undd a man dieses studium keinesfalls nur durch intelligenz packen kann,können wir dir sicher ein par lerntipps geben.
    Skizze machen => gesuchte und bekannte Informationen eintragen => Erleuchtung erfahren (insb. Trigonometrie, Strahlensatz, Funktionen,...). Definitionen, Hintergründe und Beispiele und Anwendungen suchen. Google und Mathebücher helfen. Welche Prüfung ist das? Abitur? Guckst du im Anhang.
    Angehängte Dateien

  4. #4
    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    Hm... wir hatte eher Sozialpädagische Fächer und da ging es ums Verstehen aber in Mathe musst Du glaub ich alles auswendig lernen, besonders bei den Formeln. Am besten Du suchst Dir einen zum Abfragen oder aber Du sagst Dir die Formel immer laut vor. Denn das ist eine schwierige Angelegenheit mit dem lernen von Formeln. Wenn es am Ende dann nicht so klappt wie Du Dir es vorgestellt hast, dann hast Du trotzdem das gegeben was Du von Dir selbst abverlangt hast.
    Ich finde diesen Kommentar irgendwie echt witzig

    Nein, zurück zum Thema: Bei Mathe haben wirklich viele Leute Probleme, und das liegt meist daran, dass man sich das ganze nicht vorstellen kann.
    Auswendig lernen hilft nur für kurze Zeit, da man das ganze extrem schnell wieder vergisst.
    Entweder, man versucht zu verstehen, was *hinter* einer Formel steckt, oder man legt sich Beispiele zurecht (oder sucht in Büchern nach eventuellen Anwendungsbeispielen, gerade in Schulbüchern sollte man welche finden können). Am Besten ist natürlich beides, aber da hat ja nicht jeder Zeit / Lust zu.
    Ich persönlich mache es immer so, dass ich mich mit einem Themengebiet intensiver befasse, mir dazu dann einen Merkzettel schreibe, auf dem ich die wichtigsten Sachen notiere, eventuell mit ein paar"Erkenntnissen", die man dazu gewonnen hat^^
    Nach ein paar Tagen hat man dann eine Liste von Sachen, die man beachten muss, natürlich auch Formeln.

    Mit Hilfe von dieser probiere ich dann Beispielaufgaben zu lösen, das hilft definitiv beim Einprägen der Sachen.

    Am Ende kommt man natürlich auch nicht um Auswendiglernen rum, da man einfach den ganzen Stoff ohne das nicht im Kopf behalten kann - das kann keiner

    Letztendlich reicht bei Mathe aber auswendiglernen nicht, das Rechnen und Anwenden der Formeln ist meist viel wichtiger.

  5. #5
    Zitat Zitat von Laterna Beitrag anzeigen
    in Mathe musst Du glaub ich alles auswendig lernen, besonders bei den Formeln.
    Tafelwerk?

  6. #6
    Zitat Zitat von Tyr Beitrag anzeigen
    Tafelwerk?
    Ein Taschenrechner auf dem man einfach die Formeln abspeichern kann, ist natürlich noch besser

  7. #7
    Dürfen wir nicht verwenden

  8. #8
    Fang doch jetzt schon an zu lernen... Du wirst schon merken, wie sich zumindest alles was man durch bloßes Auswendiglernen festigt und du zumindest bei diesen Sachen in der Prüfung nicht mehr scheitern kannst.

  9. #9
    ja also das muss ich sagen:wenn du dir zumindest erstmal alles reingepaukt hast ohne es zu verstehen dann ist das zwar nicht im sinne der mathematik aber es ist zumindest schonmal die grundvorraussetzung um dann weiterzumachen zu können und alles zu verstehen.
    also fange wenigstens schon mal an zu lernen,anstatt darauf zu beharren das du einfach kein mathe kannst und jetzt schon "weisst" das du durchrasseln wirst.

  10. #10
    Hmm was bleibt mir anderes Übrig als zu lernen nur die Panik davor macht mich fertig.

    Ich hab da auch zugleich ne Frage, vielleicht könnt ihr mir die jetzt schon beantworten: Werden in der Berufschule auch Zeugnisse am Jahresende ausgestellt und wenn ja kann ich mich dmit auch bewerben

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •