Seite 6 von 7 ErsteErste ... 234567 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 131

Thema: OnLive: Konkurrenz für unsere Konsolen!

  1. #101
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    in dem youtube video wo der onlive chef alles vorstellt heisst doch das die microkonsole super billig weil nur ein par billige chips für ein par cent drinne sind.
    wieso auf einmal 200 dollar bzw euro??
    Weil das ein schlecht recherchierter Artikel ist, der vor Wochen schon auf Gamestar veröffentlicht wurde. Entweder kann der Typ kein englisch oder er dichtet sich einfach falsche Fakten hinzu. Es wurde gesagt, dass die Minikonsole entweder umsonst oder sehr billig an die Kunden verteilt wird.

  2. #102
    Wie wärs wenn wir alle mal wegbleiben würden von dem niedergeschreiben Mist der sich jegliche Deutsche Online Publikation nennt und einfach einem ausführlichem, fundiertem und tiefgreifenderem Erfahrungsbericht lauschen der *gasp* aus tatsächlier First Hand Erfahrung stammt, und die deutlichen Limits von OnLive aufzeigt?

    Just an Idea.




  3. #103
    "I wouldn't be surprised to find a 1080p option available for a slightly higher monthly subscription rate than the "basic" 720p option at launch. "

    das wäre frech.

    "Another drawback is that your game is going to look like everyone else's game now"

    für wen das ein problem ist der ist ein spinner.

    angenommen es würden solche services dazu führen das es keine gamer pcs mehr gibt.
    was wird dann zum beispiel aus der modszene?
    spiele von kleinen hobby programmierern werden sicher immer laufen,aber mods zb. kann es ja nur geben wenn es auch ein spiel zum download oder zum physikalischen kauf gibt.wenn es nur gestreamt werden kann,kann man es auch nicht mehr modden und gamern als fan keinen zusätzlichen content liefern.
    das ist sicher keine bereicherung für die welt der pc spiele und auch nicht für software entwickler,wenn man daran denkt das es schon einige dinge die zunächst vons fans entwikelt wurden,später geschafft haben kommerziell erfolgreich zu werden.

  4. #104
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    "I wouldn't be surprised to find a 1080p option available for a slightly higher monthly subscription rate than the "basic" 720p option at launch. "

    das wäre frech.
    Ist doch OK, wer die Bandbreite hat um > 5 MB oder was weiss ich zahlt halt für Full HD. Die müssen es ja auch irgendwo bezahlen und normale Grafikkarten machen bei den Auflösungen auch eher mal schlapp. Besser als wenn sie die Kosten auf alle aufteilen die das gar nicht nutzen wollen. Aber ist ja auch nur Spekulation

    Zitat Zitat
    "Another drawback is that your game is going to look like everyone else's game now"

    für wen das ein problem ist der ist ein spinner.
    ?

    Mass Effect ohne Grieselfilter, RE5 mit normaler Farbpalette (ohne dieses braun), GTA4 mit AA, SFIV mit anderem Celshading etc. pp

  5. #105
    Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen

    ?

    Mass Effect ohne Grieselfilter, RE5 mit normaler Farbpalette (ohne dieses braun), GTA4 mit AA, SFIV mit anderem Celshading etc. pp
    Ich glaub in dem Artikel bezieht er sich damit eher darauf, das die optische Leistung von OnLive eher den Durchschnittseinstellungen des Spiels entsprechen und man so eben nicht alles aus dem Spiel rausholt, was optisch machbar wäre.

    Und wer NICHT auf sowas guckt ist IMO ein Spinner...nur weil man Spiele spielt, auch wenn se nicht toll aussehn...heisst das nicht das man sie nicht auch "besser" spielen kann in HD Optik und damit ein noch besseres Spielgefühl rausholt...ich könnt jetzt auch auf nen HD TV verzeichten, den ich mir im März holen wollt, davon alle Spiele kaufen, die so anstehn und weiter aufm Röhrenfernseher spielen...aber ganz ehrlich...jedes mal wenn ich die Spiele die ich spiel, bei nem Kumpel in HD seh, tuts mir im Herzen weh, das ich die Spiele so "verschandelt" aufm Röhren TV spiele. Da kauf ich mir lieber jetzt den HD TV, nachdem die Technik auch für gute Preise verfügbar ist und verzichte dann halt auf 2-3 "würd ich gern kaufen" Spiele im Februar/März. So kann ich die Spiele, die ich mir letztendlich kauf, wenigstens voll genießen. Und die anderen werden dann halt ein bis zwei Monate später gekauft, wenn se eh wieder billiger in UK sind.

  6. #106
    Ich konnte den Wahrheitsgehalt jetzt nicht überprüfen(da nichts dazu im Internet gefunden), aber laut der M! Games(ehemals Maniac) Game Zeitschrift sollen sämtliche Titel die über OnLive angeboten werden zum Handelsüblichen Vollpreis verkauft werden. Sprich zwischen 40-60€(bei Neuware, Low Budget Spiele werden dementsprechdn auch auf OnLive dann nur 20€+- kosten)! Dieser Preis ergibt sich zum einen aus dem was die Entwickler daran verdienen wollen und zum anderen aus 30% die OnLive für "sich" abzwackt, denn irgendwoher müssen se auch was dran verdienen.

    Wie gesagt...Wahrheitsgehalt=keine Ahnung, so stands nur in der M Games :/

    Sollte es aber wirklich so sein...dann kann ichs nur wieder sagen...für mich würde sowas nie in Frage kommen...da kriegt man schon theoretisch nur "Daten" verkauft...und letztendlich zahlt man den gleichen Preis, wie im Einzelhandel, der sich dort aber auch noch aus Verpackung, Datenträger, Werbung etc zusammensetzt...

    Im M! Games Bericht stande aber auch nochmal das die Micro Konsole sich nur auf ein paar Dollar berappen soll, also ist die zumindest dann günstig.

  7. #107
    wenn das stimmt weis ich nicht wer das grossartig nutzen soll.
    digitale vermarktung schreitet weiter vorran,das ist klar.
    aber das jetzt noch nich mal mehr die kontrolle über meine savegames hab oä und trotzdem den vollpreis zahlen soll ist frech.insbesondere weil gerade das grosse argument doch die ganze zeit war das es so billiger für den kunden wird.
    was ist wohl billigerin spiel bei onlive zu kaufen oder es gebraucht bei ebay zu kaufen?

    mich würd auchmal interessiern was mit mit leuten gemacht wird die sich zb. ins system hacken um in ihrem spiel einen cheat einzubauen und so zb. bei wow oder so zu betrügen?
    wenn man keine kontrolle mehr hat weil es nicht auf einem pc läuft kann ich auch nichts mehr gross verändern

  8. #108
    Das als alleiniges Preismodell würde nicht so~ interessant klingen. Nicht wenn Retail, Steam o.ä. als Alternative reichlich da sind.

    Zitat Zitat von Book of Twilight Beitrag anzeigen
    Ich glaub in dem Artikel bezieht er sich damit eher darauf, das die optische Leistung von OnLive eher den Durchschnittseinstellungen des Spiels entsprechen und man so eben nicht alles aus dem Spiel rausholt, was optisch machbar wäre.

    Und wer NICHT auf sowas guckt ist IMO ein Spinner...nur weil man Spiele spielt, auch wenn se nicht toll aussehn...heisst das nicht das man sie nicht auch "besser" spielen kann in HD Optik und damit ein noch besseres Spielgefühl rausholt...
    Da ist was dran... ^^'

  9. #109
    ich hatte es so gemeint das jeder spinner ist dem es wichtig das das spiel bei ihm am allerbesten aussieht,nicht weil er das spiel will,sondern weil so die anderen übertrumpfen will.
    wenn es jetzt überall geil aussieht,weil jeder die maximal einstellungen hat dann profitieren alle davon,ausser unser hansswurst der jetzt eine andere möglichkeit finden muss seine minderwertigkeitskomplexe zu unterdrücken

  10. #110
    Well, so much for that.

    Zitat Zitat
    That price "provides access to an ever-increasing library of high-end, new release game content and a host of exclusive community feature such as Brag Clips and massive spectating," said COO Mike McGarvey

    "Individual titles will be available for purchase or rental on an a la carte basis. Specific game pricing, including rentals,purchases and loyalty programs, will be announced prior to the consumer launch event at E3. We’ll also be announcing additional loyalty and discount programs for consumers in the coming months."
    15$/m + Game Prices= Ya no.

  11. #111
    ja aber die spielepreise werden sich doch dann kaum auf dem niveau bewegen können das man für ein physikalisches spiel zahlen muss?
    die schaufeln sich sicher nicht ihr eigenes grab.ich meine 15 dafür das man nochmal geld für ein spiel zahlen kann,das man dann nur streamen kann ist äusserst übel leute.

  12. #112
    Zitat Zitat von noRkia Beitrag anzeigen
    ich meine 15 dafür das man nochmal geld für ein spiel zahlen kann,das man dann nur streamen kann ist äusserst übel leute.
    Das sehen die halt als Bezahlung für so extra Features wie dieses "massive spectating". Das sind zugegebenermaßen zum Teil ganz nette Ideen, aber so einen hohen Preis hätte ich auch nicht erwartet.
    Ich bin mir nicht mehr so sicher, ob sie damit jetzt noch viele begeistern werden, aber vielleicht reißen sie ja mit gutem Marketing noch was. Zumindest haben sie den ersten Schritt in die Richtung gemacht und wenn die floppen, ist der Weg schonmal geebnet.

  13. #113
    15$/Monat + Gebühren für das jeweilige Spiel? Mahahahaha, ich werde auf Brettspiele umsteigen.

  14. #114

  15. #115
    Hat einer schonmal an die Einzelhändler gedacht? Die PSPGo wurde teilweise boykottiert. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die damit einverstanden sind, dass Cloud-Gaming Standard wird und ich bezweifle, dass die das einfach so hinnehmen werden.

  16. #116
    ja von gaikai hatte man gar nix mehr gehört bisher.es scheint nun aber doch in eine etwas andere richtung zu gehen wie mir scheint.
    ich meine das man nicht 15$ dafür nehmen kann zeitlich begrenzte demos in einem pop up zu spielen leuchtet doch ein?!

    wie wollen die händler denn etwas boykottieren das man runterlädt?

    ok da war noch diese kleine box die man sich neben den fernseher stellen konnte.aber wenn sie schlau sind dann bekommt man die bei einem isp im vertrag dazu.

  17. #117
    Ach stimmt ja, mit klassischer Konsole ist ja nichts mehr.

  18. #118
    Zitat Zitat von Sebbo Beitrag anzeigen
    Hat einer schonmal an die Einzelhändler gedacht? Die PSPGo wurde teilweise boykottiert. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die damit einverstanden sind, dass Cloud-Gaming Standard wird und ich bezweifle, dass die das einfach so hinnehmen werden.
    Zum einen das, was noRkia gesagt hat und ansonsten hinkt der Vergleich auch ein bisschen. OnLive ist im Grunde "nur" Konkurrenz, vergleichbar mit Steam und Titel die dort angeboten werden hat auch noch kein Einzelhändler boykottiert.

  19. #119
    OnLive ist auch eine andere Geschichte als Steam. Wenn erst einmal die Nachfrage nach High End Hardware zurück geht weil man mit jedem Netbook Crysis zum laufen bekommt , die Preise für Hardware daher in die Höhe gehen und letztendlich immer weniger Gamer einen 'Gaming tauglichen' PC haben sieht es schwarz für Retailer aus.

  20. #120
    oh uppsi mit händlern waren nicht die software händler sondern die hardwarehändler gemeint ?

    ich denke das sich möglicherweise die produktlebenszyklen von grafikkarten und co etwas ausdehnen könnten,wenn die hauptabnehmer nur noch onlive sowie die konsolenhersteller sind.
    in handelsüblichen geräten kommt die technik ja immer erst später an,wenn sie nämlich billiger geworden ist.wenn aber die phase in der sie besonders teuer ist,weil sie neu ist,fehlt können die kosten nur noch über die stückzahl kompensiert werden.diese wird ja aber dann auch tendenziell weniger.
    also müsste sie die produkte länger am markt lassen um ähnliche gewinne zu fahren.
    mal ehrlich:kann nvidia zb. denn in jetziger form weiter machen wenn 90% dessen was momentan von harcore gamern gekauft wird dann plötzlich an nur noch einen abnehmer geht,der quasi ein grafikmonopol hätte und nvidia bzw. ati zb. dann gegeneinander auspielen könnte bis sie sich ohne ende unterbieten?
    ich denke es gibt da kartelle oder wie man das nennt die nicht zulassen werden das sich alles in einem solchen masse verändert.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •