mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 331

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Gekiganger Beitrag anzeigen
    Da ist was dran.
    Allerdings sehe ich hier eher die Konsolenhersteller in der Pflicht, standardmäßig eine Funktion zur Erstellung von RAM Dumps einzuführen. Festplattenspeicher ist ja genug vorhanden.
    Kleiner technischer Einwand: Das wäre keine gute Idee als Speichersystem.

    Der Vorteil des alten Speichersystems, was wir z.B. bei der Ps2 haben, ist einfach, dass es sicher gegen Korruption ist, solange das Spiel vernünftig speichert. (Sprich: Es geht nicht beim speichern die Konsole aus )

    Xenosaga 3 hat z.B. das Problem, dass sich nach einiger Zeit die Soundeffekte seltsam anhören, da ist irgendwas im Ram korrupt.
    Kann man durch speichern->laden beheben. Würde bei nem simplen "Ram-Dump" aber nicht funktionieren... und das ist noch ein Fehler, wo man noch weiterspielen kann.


    Aber wie dem auch sei, es sollte trotzdem möglich sein Speichersysteme zu entwickeln, die überall nutzbar sind.
    Ich persönlich mag den "quick save", der dann nachem laden einfach weg ist.
    (Man sieht ja schon am j-Rpg "last Remnant" was so ein freies speichern bringt. Haufenweise "Save-Load"-Tricks um irgendwelche Random-Sachen zu beeinflussen )

  2. #2
    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Ich persönlich mag den "quick save", der dann nachem laden einfach weg ist.
    (Man sieht ja schon am j-Rpg "last Remnant" was so ein freies speichern bringt. Haufenweise "Save-Load"-Tricks um irgendwelche Random-Sachen zu beeinflussen )
    1. Halte ich für unnötig umständlich. Also wenn es nach mir ginge müsste der Quick Save nicht gelöscht werden.
    2. Das machen aber auch einige wenn der Speicherpunkt Stunden zurückliegt nton:

    Zitat Zitat von Gogeta-X
    Es ist das Schlöauchartige Design ALLER areale bis auf Gran Pulse worüber sich hier die FFXIII hater aufregen (mich eingeschlossen).
    Da ist ja auch was dran. Es klingt nur manchmal als wäre das etwas neues. Aus technischer Sicht hat man sich aber wohl ne halbe Generation zu früh von der guten alten Weltkarte gelöst. SE sagen zwar (auch nichts neues) dass dies und das nicht in FF XIII gelandet ist. Aber die Frage ist ja wie viele Ideen man nicht umsetzen konnte als die Entwicklung von FF XIII anfing. Mit einer Weltkarte als Start ist es da einfach nicht-lineares einzubauen, auch wenn es recht simpel umgesetzt wird. Ich meine, DQ IX und Final Fantasy Gaiden ~ Die 4 Krieger des Lichtes haben halt _keine_ Schlauchlevel und so toll sie auch sind macht es das nicht unbedingt besser als FF XIII. Es ist halt einfach das Konzept.

    XII - mit ein paar dieser Ideen die es nicht ins finale Spiel geschafft haben - war der der Ideallösung schon sehr nahe. Weitläufig, aber halt nicht öde oder seelenlos und halt auch mit einigen Brennpunkten wie z.B. Rabanastre.

    Und was den oft bemühten und weit hergeholten Vergleich angeht, WRPGs und MMORPGs sind auch fast die einzigen Genre die diese Weitläufigkeit überhaupt bieten. Ich seh da wenig Grund da irgendetwas anderes draufzustülpeln, sonst wären auch Basketbälle in einem Tennisspiel ne tolle Idee, ist ja das selbe Genre - Sport

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •