Ja, oder die Höhlenfresken aus Guatemala, die sich in ihrer pseudobarocken Hieroglyphie keinesfalls mit den frühen Werken von Pombadorn dem Älteren vergleichen lassen, grade wenn du an sein Bild "Bild im bildlichen Sinne" von 1876 zurückdenkst und ich denke, wir Beide können uns noch gut daran zurückerinnern, was da an jeder Straßenecke verkauft wurde. *nickt ernst*


Ianus, mein Bester: Aus den Gefühlen eines Jugendlichen eine Wissenschaft zu machen ist doch hanebüchen und sich über ihn zu erheben, weil Gott einen mit viel klug gesegnet hat, ist schäbig
Eigentlich reden wir Beide im Grundtenor vom Selbigen: Ein Spiel lässt sich nicht darauf aufbauen, ABER um eine bestimmte Stimmung in einem Spiel abzubilden, kann es nicht schaden, sich in die jeweilige Gefühlsregung zu versetzen.
Mehr will ich doch gar nicht sagen.